Wagenheber TOYOTA BZ4X 2023 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: BZ4X, Model: TOYOTA BZ4X 2023Pages: 678, PDF-Größe: 117.86 MB
Page 469 of 678

467
7
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
■Vo r n
HINWEIS
■Beim Schließen der Motorhaube
Rasten Sie vor dem Schließen der Motor-
haube die Stützstange in die Halteklemme ein. Wird die Motorhaube geschlossen, ohne dass die Stützstange wieder in ihre
ursprüngliche Position gebracht wird, kann die Motorhaube beschädigt werden.
Positionieren eines Ran-
gierwagenhebers
Befolgen Sie bei Verwendung
eines Rangierwagenhebers die
Anweisungen des Herstellers und
führen Sie den Vorgang mit äußer-
ster Vorsicht durch.
Positionieren Sie den Wagenheber
beim Anheben des Fahrzeugs
richtig. Ein falsches Ansetzen des
Wagenhebers kann zu einer
Beschädigung des Fahrzeugs
oder zu Verletzungen führen.
Position des Ansatzpunkts für
den Wagenheber
Page 478 of 678

476
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
7-3. Wartung in Eigenregie
der Flanke jedes Reifens angezeigt.
Ersetzen Sie die Reifen, wenn die Ver-
schleißanzeiger sichtbar sind.
■Wann müssen die Reifen des Fahrzeugs ersetzt werden
Die Reifen sollten ersetzt werden, wenn:
●Die Verschleißanzeiger eines Reifens sind sichtbar.
●Reifenschäden vorhanden sind, wie z. B. Schnitte oder Risse, die so tief sind, dass das Gewebe zu sehen ist, oder Aufwölbun-
gen, die auf innere Beschädigungen hin- deuten
●Ein Reifen wiederholt Luft verliert oder auf-grund der Größe oder Lage des Schnittes oder einer anderen Beschädigung nicht
richtig repariert werden kann
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbetrieb.
■Lebensdauer der Reifen
Jeder Reifen, der älter als 6 Jahre ist, muss von einem Fachmann geprüft werden, auch wenn er nur selten gebraucht wurde und
keine Schäden sichtbar sind.
■Wenn das Profil auf Winterreifen bis auf weniger als 4 mm abgenutzt ist
Winterreifen verlieren ihre Wirkung.
■Austauschen der Reifen
Ihr Fahrzeug ist unter Umständen nicht mit den folgenden Werkzeugen und einem
Wagenheber für den Räderwechsel ausge- stattet. In diesem Fall müssen Sie zum Wechseln der Räder die entsprechenden
Werkzeuge und einen Wagenheber erwer- ben. Werkzeuge und Wagenheber können bei einem Toyota-Vertragshändler oder einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande- ren kompetenten Fachbetrieb erworben wer-den.
●Radbolzenschlüssel
●Wagenheber
●Wagenhebergriff
WARNUNG
■Beim Prüfen oder Ersetzen von Rei-
fen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen, um Unfälle zu vermeiden. Nichtbeachtung kann zur Beschädigung
von Teilen des Antriebsstrangs sowie zu gefährlichen Fahreigenschaften führen, die Unfälle mit lebensgefährlichen Verlet-
zungen verursachen können.
●Kombinieren Sie keine Reifen verschie- dener Marken oder Modelle sowie Rei-
fen mit unterschiedlichem Profilmuster. Kombinieren Sie auch keine Reifen mit unterschiedlichem Laufflächenver-
schleiß.
●Verwenden Sie keine anderen Reifen- größen als die von Toyota empfohlenen
Größen.
●Kombinieren Sie keine Reifen, die einen unterschiedlichen Karkassenaufbau
(Radialreifen, Reifen mit asymmetri- schem Gewebeaufbau bzw. asymmetri-scher Gewebelagenanzahl) aufweisen.
●Setzen Sie nicht Sommer-, Allwetter- und Winterreifen gleichzeitig auf unter-
schiedlichen Rädern ein.
●Benutzen Sie keine Reifen, die vorher mit einem anderen Fahrzeug benutzt
wurden. Benutzen Sie keine Reifen, von denen Sie nicht wissen, wie sie vorher verwen-
det wurden.
●Fahren Sie nicht im Anhängerbetrieb, wenn an Ihrem Fahrzeug ein Rad mon-
tiert ist, das mit dem Notfall-Reparatur- Kit für Reifen repariert wurde. Die Last auf das Rad kann zu einer plötzlichen
Beschädigung des Reifens führen.
Page 490 of 678

488
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Stellen Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle auf einer harten, ebe-
nen Oberfläche ab.
Ziehen Sie die Feststellbremse an.
Wählen Sie die Schaltstellung P.
Schalten Sie den Innenraum-Über-
wachungssensor und Neigungssen-
sor (je nach Ausstattung) aus.
( S.83)
Halten Sie das EV-System an.
Fahrzeuge mit elektrischer Heck-
klappe: Schalten Sie das elektrische
Heckklappensystem aus. ( S.193)
■Werkzeug
Da Ihr Fahrzeug mit einem Notfall-Reparatur- Kit für Reifen ausgestattet ist, gehören die folgenden Radwechselwerkzeuge nicht zum
Umfang Ihres Fahrzeugs. Sie können bei einem Toyota-Vertr agshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren kompetenten Fachbetrieb erworben wer- den.
●Wagenheber
●Wagenhebergriff
●Führungsstift
●Radschrauben-Steckschlüssel
Reifenwechsel
Wenn Sie die Reifen selbst wech-
seln, bereiten Sie die erforderli-
chen Werkzeuge und den
Wagenheber vor.
Dieses Fahrzeug verwendet Rad-
bolzen.
Bei der Verwendung von Rädern,
die bei der Lieferung des Fahr-
zeugs ab Werk montiert waren,
müssen spezielle Original-Radbol-
zen von Toyota verwendet werden.
Wenn der erforderliche Reifen-
wechsel voraussichtlich schwierig
durchzuführen ist, wenden Sie
sich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
Vor dem Anheben des Fahr-
zeugs mit dem Wagenheber
Page 491 of 678

489
7
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Führungsstift*
Abschleppöse
Radbolzenschlüssel
Wagenheber*
Wagenhebergriff*
Radschrauben-Steckschlüssel*
*: Sie können bei einem Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota- Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb erworben werden.
Lage der Werkzeuge
Page 492 of 678

490
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
7-3. Wartung in Eigenregie
1Legen Sie Unterlegkeile vor und
hinter die Reifen.
2 Lösen Sie die Radbolzen leicht
(eine Umdrehung).
3 Drehen Sie den Teil des Wagen-
hebers mit der Hand und positionie-
ren Sie die Oberseite des
WARNUNG
■Verwendung des Wagenhebers
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen.
Unsachgemäßer Gebrauch des Wagenhe- bers kann zu lebensgefährlichen Verlet-zungen führen, wenn das Fahrzeug
plötzlich vom Wagenheber fällt.
●Verwenden Sie den Wagenheber aus- schließlich zum Wechseln der Räder und zum Ein- und Ausbau von Schnee-
ketten.
●Verwenden Sie keine anderen Wagen- heber für den Wechsel der Räder an
diesem Fahrzeug.
●Positionieren Sie den Wagenheber ord- nungsgemäß am Ansatzpunkt.
●Halten Sie kein Körperteil unter das Fahrzeug, wenn dieses durch den Wagenheber angehoben ist.
●Starten Sie nicht das EV-System und bewegen Sie nicht das Fahrzeug, wenn das Fahrzeug durch den Wagenheber
gestützt wird.
●Heben Sie das Fahrzeug nicht an, wenn
sich Personen darin befinden.
●Legen Sie beim Anheben des Fahr- zeugs keinen Gegenstand auf oder
unter den Wagenheber.
●Heben Sie das Fahrzeug nicht höher an, als zum Auswechseln des Rades
erforderlich.
●Wenn Sie sich unter das Fahrzeug legen müssen, stützen Sie das Fahr-
zeug mit einem Untersetzbock ab.
●Achten Sie beim Absenken des Fahr- zeugs darauf, dass sich keine Personen
im näheren Umfeld des Fahrzeugs auf- halten. Sollten sich Personen im Umfeld des Fahrzeugs befinden, warnen Sie
diese, bevor Sie das Fahrzeug absen- ken.
Wechseln eines defekten Rei-
fens
ReifenAnbringung des Keils
Vorn linksHinter dem rechten
Hinterrad
Vorn rechtsHinter dem linken
Hinterrad
Hinten linksVor dem rechten Vor-
derrad
Hinten rechtsVor dem linken Vor-
derrad
Page 493 of 678

491
7
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Wagenhebers an der in der Abbil-
dung gekennzeichneten Stelle.
Vo r n
Hinten
4 Setzen Sie den Radbolzenschlüssel
in den Griff des Wagenhebers ein.
5 Heben Sie das Fahrzeug an, bis der
Reifen leicht vom Boden abhebt.
6 Entfernen Sie den obersten Radbol-
zen und montieren Sie den Füh-
rungsstift von Hand.
Drehen Sie den Führungsstift bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn, um ihn festzu-ziehen.
Page 598 of 678

596
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
Alphabetischer Index
Vorsichtsmaßnahmen beim Verstauen433
Vorsichtsmaßnahmen für den Nutzfahr-
zeugbetrieb
Fahren im Gelände ........................... 415
Vorsichtsmaßnahmen für den Nutzfahr-
zeugbetrieb ..................................... 414
Vorsichtsmaßnahmen für den Umgang
mit dem Elektrofahrzeugsystem ........ 91
VSC (Fahrzeugstabilitätsregelung)..... 405
W
Wagenheber
Fahrzeugintegrierter Wagenheber .... 489
Positionieren eines Rangierwagenhebers
........................................................ 467
Wagenhebergriff ................................... 489
Warnblinkanlage ................................... 508
Warnleuchten ........................................ 517
ABS ................................................... 518
Anfahrkontrolle ..................................519
Anzeige für ausgeschalteten Toyota Ein-
parkhilfe-Sensor.............................. 522
Bremssystem ....................................517
Elektrische Servolenkung .................. 519
Kontrollleuchte für aktivierte Bremsenar-
retierungsfunktion ........................... 523
Kontrollleuchte für die Feststellbremse
........................................................ 523
Kontrollleuchte für dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung .............. 522
Kontrollleuchte für Fahrerassistenzsy-
steme .............................................. 522
Kontrollleuchte für Geschwindigkeitsbe-
grenzung ......................................... 523
Kontrollleuchte für Geschwindigkeitsre-
gelsystem........................................ 522
Kontrollleuchte für Radschlupf .......... 523
Laden der Traktionsbatterie .............. 519
Ladesystem ...................................... 518
LDA-Kontrollleuchte .......................... 521
LTA-Kontrollleuchte ........................... 521
Notbremsüberbrückung .................... 519
PARK ASSIST OFF-Kontrollleuchte.. 522
Pre-Collision-System ........................ 523
Reifendruck....................................... 521
Sicherheitsgurt, Warnleuchte ............ 520
SRS-Airbag ....................................... 518
Warnmeldungen ................................... 526
Warnsummer
Anfahrkontrolle.................................. 519
Annäherungswarnung....................... 309
Beschleunigungsunterdrückung bei nied-
riger Geschwindigkeit ..................... 281
Bremsenarretierung .......................... 523
Bremssystem .................................... 517
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ............................................ 522
Elektrische Servolenkung ................. 519
Geschwindigkeitsbegrenzung ........... 523
Geschwindigkeitsregelsystem .......... 522
LDA (Spurwechselwarnung) ..... 294, 521
LTA (Spurhalteassistent) ........... 289, 521
Notbremsüberbrückung .................... 519
Offenes Fenster ................................ 212
PARK ASSIST OFF........................... 522
Pausenempfehlungsfunktion ............ 297
PCS (Pre-Collision-System) ............. 523
Pre-Collision-Warnung ...................... 280
Reifendruck....................................... 521
Sicherheitsgurt .................................. 520
SRS-Airbag ....................................... 518
Toyota Einparkhilfe-Sensor ....... 337, 522
Tür offen.................................... 177, 178
Warnung für Hände nicht am Lenkrad
(LDA) .............................................. 296
Warnung für Hände nicht am Lenkrad
(LTA) ............................................... 291