schlüssel TOYOTA BZ4X 2023 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: BZ4X, Model: TOYOTA BZ4X 2023Pages: 678, PDF-Größe: 117.86 MB
Page 3 of 678

1
6
5
4
3
2
8
7
9
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
Illustrierter IndexSuche anhand von Abbildungen
Sicherheitshinw
eise
Wichtige Hinweise, die zu beachten sind
(Hauptthemen: Kindersitz, Diebstahlwarnanlage)
Elektrofahrzeugs
ystem
Ladespezifische Informationen
(Hauptthemen: Elektrofahrzeugsystem, Lademethoden)
Fahrzeugstatusi
nformationen
und Anzeigen
Fahrspezifische Informationen
(Hauptthemen: Anzeigen, Multi-Informationsanzeige)
Vor Antritt der
Fahrt
Öffnen und Schließen der Türen und Fenster,
Einstellungen vor Fahrtantritt
(Hauptthemen: Schlüssel, Türen, Sitze, elektrische Fensterheber )
FahrenHinweise und Anweisungen für den Fahrbetrieb
(Hauptthemen: Starten des Elektrofahrzeugsystems,
Fahrerassistenzsysteme)
Bedienelemente
im Innenraum
Verwendung der Bedienelemente im Innenraum
(Hauptthemen: Klimaanlage, Ablagemöglichkeiten)
Wartung und
Pflege
Pflege des Fahrzeugs und Wartungsmaßnahmen
(Hauptthemen: Innenraum und Fahrzeugäußeres,
Glühlampen)
Beim Auftreten
einer Störung
Vorgehensweise bei Funktionsstörungen und Notfällen
(Hauptthemen: Entladung der 12-Volt-Batterie, Reifenpanne)
Technische
Daten des
Fahrzeugs
Technische Daten des Fahrzeugs, anpassbare
Funktionen
(Hauptthemen: Flüssigkeiten, Reifendruck)
IndexSuche anhand von Symptomen
Alphabetische Suche
Page 4 of 678

2
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
INHALTSÜBERSICHT
Zu Ihrer Information ................................6
Lesen dieser Betriebsanleitung .............. 9
Vorgehensweise bei der Suche ............ 10
Illustrierter Index ................................... 12
1-1. Sicherer Betrieb
Vor Antritt der Fahrt ..................... 34
Fahrsicherheit ............................. 35
Sicherheitsgurte .......................... 37
SRS-Airbags ............................... 41
1-2. Sicherheit der Kinder
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System
.................................................. 50
Unterwegs mit Kindern................ 51
Kinderrückhaltesysteme.............. 52
1-3. Notfallhilfe
eCall ............................................ 69
1-4. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre ............................ 79
Doppelsperrsystem ..................... 80
Alarm........................................... 81
2-1. Elektrofahrzeugsystem
Eigenschaften des Elektrofahr-
zeugsystems (EV-System) ....... 88
Vorsichtsmaßnahmen für den
Umgang mit dem Elektrofahr-
zeugsystem .............................. 91
Fahrhinweise für batterieelektrische
Fahrzeuge ................................ 96
Restreichweite ............................ 98
2-2. Aufladen
Ladevorrichtung ....................... 100
Verriegeln und Entriegeln des AC-
Ladesteckers ......................... 103
Lademethoden ......................... 105
Tipps zum Laden ...................... 107
Dinge, die vor dem Laden beachtet
werden müssen ..................... 109
Verwenden der AC-Aufladung .. 112
Verwenden der DC-Aufladung . 119
Verwenden der Ladezeitplanfunktion
............................................... 124
Verwenden des My Room-Modus
............................................... 135
Solar-Ladesystem .................... 138
Wenn der Ladevorgang nicht durch-
geführt werden kann .............. 143
3-1. Kombiinstrument
Kontroll- und Warnleuchten ...... 158
Instrumente und Anzeigen ....... 162
Multi-Informationsanzeige ........ 165
4-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel .................................. 172
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln
der Türen
Seitentüren ............................... 175
Heckklappe .............................. 180
Intelligentes Einstiegs- und Startsy-
stem ....................................... 195
1Sicherheitshinweise
2Elektrofahrzeugsystem
3Fahrzeugstatusinformationen
und Anzeigen
4Vor Antritt der Fahrt
Page 7 of 678

5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
INHALTSÜBERSICHT
1
6
5
4
3
2
7
8
9
8-1. Wichtige Informationen
Warnblinkanlage ...................... 508
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines
Notfalls angehalten werden muss
............................................... 509
Wenn das Fahrzeug vollständig in
Wasser eingetaucht ist oder wenn
der Wasserstand auf der Straße
steigt ...................................... 510
8-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt
werden muss ......................... 511
Wenn Sie das Gefühl haben, dass
etwas nicht stimmt ................. 516
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet
oder ein Warnsummer ertönt . 517
Wenn ein Warnhinweis angezeigt
wird ........................................ 526
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
............................................... 532
Wenn das EV-System nicht startet
............................................... 543
Falls Sie die Schlüssel verlieren 544
Wenn der Ladeanschlussdeckel
nicht geöffnet werden kann ... 545
Wenn der elektronische Schlüssel
nicht ordnungsgemäß funktioniert
............................................... 546
Wenn die 12-Volt-Batterie entladen
ist ........................................... 548
Wenn der Motor zu heiß wird ... 552
Wenn sich das Fahrzeug festfährt
............................................... 555
9-1. Technische Daten
Wartungsdaten ......................... 558
9-2. Kundenspezifische Anpassung
Anpassbare Funktionen ........... 564
9-3. Initialisierung
Elemente, die initialisiert werden
müssen .................................. 576
Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
............................................... 578
Alphabetischer Index................ 581
8Beim Auftreten einer Störung9Technische Daten des Fahr-
zeugs
Index
Page 10 of 678

8
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
bags und Gurtstraffer von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb ent-
fernt und entsorgt wurden.
Das Wort “QR code” ist in Japan und in
anderen Ländern eine eingetragene
Marke von DENSO WAVE INCORPO-
RATED.
“QR code”
WARNUNG
■Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren
Fahren Sie nie, wenn: Sie unter dem Ein-
fluss von Alkohol oder Medikamenten ste- hen, die Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Alkohol und bestimmte
Medikamente verzögern die Reaktionszeit, beeinträchtigen das Urteilsvermögen und schränken die Koordinationsfähigkeit ein.
Das kann zu einem Unfall mit schweren oder lebensgefährlichen Verletzungen füh-ren.
Defensives Fahren: Fahren Sie immer defensiv. Versuchen Sie, mögliche Fehler von anderen Fahrern oder Fußgängern
vorauszusehen und versuchen Sie, Unfälle zu vermeiden.
Ablenkung des Fahrers: Seien Sie beim Fahren immer aufmerksam. Alles, was
den Fahrer ablenkt, z. B. Bedienelemente betätigen, telefonieren oder lesen, kann zu einem Unfall führen, bei dem Sie, Ihre Bei-
fahrer oder andere geschädigt oder getö- tet werden können.
■Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der Sicherheit von Kindern
Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahr-
zeug zurücklassen und ihnen niemals den Schlüssel aushändigen.
Kinder können in der Lage sein, das Fahr- zeug zu starten oder das Fahrzeug in die
Leerlaufstellung zu schalten. Außerdem besteht die Gefahr, dass Kinder sich selbst verletzen, wenn sie z.B. mit Fensterhebern
oder anderen Ausstattungselementen des Fahrzeugs spielen. Darüber hinaus kön-nen Wärmestau oder extrem niedrige
Temperaturen im Fahrzeuginnenraum für Kinder tödlich sein.
Page 14 of 678

12
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
Illustrierter Index
Illustrier ter Index
■Außen
Die Form der Scheinwerfer kann in Abhängigkeit von der Fahrzeugklasse usw. abweichen.
Seitentüren.................................................... ............................................... S.175
Verriegeln/Entriegeln .......................................... ........................................... S.175
Öffnen und Schließen der Seitenfenster ......................... .............................. S.211
Verriegeln/Entriegeln mit dem mechanischen Schlüssel........... .................... S.546
Warnmeldungen .................................................. .......................................... S.526
Heckklappe ..................................................... ............................................. S.180
Verriegeln/Entriegeln .......................................... ........................................... S.181
Öffnen/Schließen der Heckklappe................................ ................................. S.182
Elektrische Heckklappe*1............................................................... ............... S.183
Warnmeldungen .................................................. .......................................... S.526
Außenspiegel ................................................... ............................................ S.209
Einstellen des Spiegelwinkels .................................. ..................................... S.209
Umklappen der Spiegel .......................................... ....................................... S.210
Beschlag auf den Spiegeln entfernen ............................ ............................... S.421
Page 54 of 678

52
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
1-2. Sicherheit der Kinder
Merkpunkte: S.53
Verwendung eines Kinderrückhaltesy-
stems: S.54
Kompatibilität von Kinderrückhaltesy-
WARNUNG
■Wenn sich Kinder im Fahrzeug auf-
halten
Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahr- zeug zurücklassen und ihnen niemals den Schlüssel aushändigen.
Kinder können in der Lage sein, das Fahr-
zeug zu starten oder das Fahrzeug in die Leerlaufstellung zu schalten. Außerdem besteht die Gefahr, dass Kinder sich selbst
verletzen, wenn sie z.B. mit Fensterhebern oder anderen Ausstattungselementen des Fahrzeugs spielen. Darüber hinaus kön-
nen Wärmestau oder extrem niedrige Temperaturen im Fahrzeuginnenraum für Kinder tödlich sein.
Kinderrückhaltesysteme
Bei der Installation eines Kinder-
rückhaltesystems im Fahrzeug
sind verschiedene Vorsichtsmaß-
nahmen zu berücksichtigen.
Zudem müssen die unterschiedli-
chen Arten von Kinderrückhal-
tesystemen und die
verschiedenen Methoden für den
Einbau, die in dieser Anleitung
beschrieben werden, beachtet
werden.
Verwenden Sie ein Kinderrückhal-
tesystem für Kinder, die nicht ord-
nungsgemäß mit einem
Sicherheitsgurt des Fahrzeugs
gesichert werden können. Bauen
Sie das Kinderrückhaltesystem im
Interesse der Sicherheit des Kin-
des auf dem Rücksitz ein. Befol-
gen Sie unbedingt die
Einbauhinweise in der Bedie-
nungsanleitung, die mit dem Rüc-
khaltesystem mitgeliefert wurde.
Die Verwendung eines Original-
Kinderrückhaltesystems von
Toyota wird empfohlen, da dieses
mehr Sicherheit im Fahrzeug bie-
tet. Original-Kinderrückhaltesy-
steme von Toyota wurden speziell
für Toyota-Fahrzeuge konzipiert.
Sie können bei einem Toyota-
Händler erworben werden.
Inhaltsübersicht
Page 81 of 678

79
1
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
1-4. Diebstahlwarnanlage
Sicherheitshinweise
1-4.Die bstahlwarn anlage
Nachdem der Startschalter ausgeschal-
tet wurde, blinkt die Security-Anzeige,
um anzuzeigen, dass das System funk-
tioniert.
Die Kontrollleuchte hört auf zu blinken,
nachdem der Startschalter in den
Modus ACC oder ON gedreht wurde,
um anzuzeigen, dass das System
deaktiviert wurde.
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungs- freie Wegfahrsperre.
■Mögliche Ursachen für Funktionsstö-rungen des Systems
●Der Griff des Schlüssels berührt einen Gegenstand aus Metall
●Der Schlüssel befindet sich in unmittelba-rer Nähe eines Schlüssels (mit eingebau-
tem Signalgeber zur Diebstahlsicherung), der im Sicherheitssystem eines anderen Fahrzeugs registriert ist, oder berührt
einen solchen Schlüssel
Wegfahrsper re
Die Fahrzeugschlüssel enthalten
eingebaute Signalgeber, die den
Start des EV-Systems verhindern,
wenn ein Schlüssel nicht zuvor im
Bordcomputer des Fahrzeugs
registriert wurde.
Lassen Sie die Schlüssel niemals
im Fahrzeug, wenn Sie das Fahr-
zeug verlassen.
Dieses System wurde für die Vermei-
dung von Fahrzeugdiebstählen kon-
zipiert, kann aber keine absolute
Sicherheit vor allen derartigen Dieb-
stahlfällen bieten.
Bedienen des Systems
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass das System ordnungsgemäß funktioniert
Sie dürfen das System nicht modifizieren
oder ausbauen. Wenn Sie das System modifizieren oder ausbauen, ist der kor-rekte Betrieb des Systems nicht mehr
gewährleistet.
Page 84 of 678

82
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
1-4. Diebstahlwarnanlage
■Auslösen des Alarms
Der Alarm kann in den folgenden Situationen ausgelöst werden:(Durch Stoppen des Alarms wird das
Alarmsystem deaktiviert.)
●Die Türen werden über den mechanischen
Schlüssel entriegelt.
●Eine Person im Fahrzeug öffnet eine Tür
oder die Motorhaube oder entriegelt das Fahrzeug mit dem Innenverriege-lungsknopf.
●Die 12-Volt-Batterie wird abgeklemmt. ( S.550)
■Alarm-betriebene Türverriegelung
In den folgenden Fällen wird die Tür in Abhängigkeit von der konkreten Situation
unter Umständen automatisch verriegelt, um einen unzulässigen Zutritt zum Fahrzeug zu verhindern:
●Wenn eine im Fahrzeug verbliebene Per-son die Tür entriegelt und der Alarm akti-
viert wird.
●Wenn eine im Fahrzeug verbliebene Per- son bei aktiviertem Alarm die Tür entrie-gelt.
●Wenn die 12-Volt-Batterie aufgeladen oder ersetzt wird.
■Erkennungsverhalten des Innen-
raum-Überwachungssensors und
Neigungssensors
Der Innenraum-Überwachungssen-
sor erkennt Eindringlinge oder eine
Bewegung im Fahrzeug.
Der Neigungssensor erkennt Ände-
rungen der Neigung des Fahrzeugs,
z.B. wenn das Fahrzeug abge-
schleppt wird.
Dieses System wurde als Abschrec-
kung zur Vermeidung von Fahrzeug-
diebstählen konzipiert, kann aber keine
absolute Sicherheit gegen jede Art von
Eindringen bieten.
■Aktivieren des Innenraum-Über-
wachungssensors und Neigungs-
sensors
Der Innenraum-Überwachungssensor
und der Neigungssensor werden auto-
matisch aktiviert, wenn das Alarmsy-
stem aktiviert wird. ( S.81)
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass das System ordnungsgemäß funktioniert
Sie dürfen das System nicht modifizieren oder ausbauen. Wenn Sie das System
modifizieren oder ausbauen, ist der kor- rekte Betrieb des Systems nicht mehr gewährleistet.
Innenraum-Überwachungssen-
sor (je nach Ausstattung) und
Neigungssensor (je nach Aus-
stattung)
Page 87 of 678

85
1
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
1-4. Diebstahlwarnanlage
Sicherheitshinweise
HINWEIS
●Der Innenraum-Überwachungssensor
wird unter Umständen deaktiviert, wenn sich der elektronische Schlüssel in der Nähe des Fahrzeugs befindet.
Page 104 of 678

102
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
2-2. Aufladen
■Schließen
Bringen Sie den Ladeanschlussdeckel
in die leicht geöffnete Position und
drücken Sie dann auf den hinteren
Bereich des Deckels (siehe Abbildung),
um ihn zu schließen.
Der Ladeanschlussdeckel wird verrie-
gelt, wenn die Türen verriegelt werden.
■Der Ladeanschlussdeckel wird verrie- gelt, wenn
●In den folgenden Fällen wird der Ladean-schlussdeckel verriegelt.
• Die Türen werden mit der Fernbedienung verriegelt• Die Türen werden mit dem intelligenten
Einstiegs- und Startsystem verriegelt • Die Türen werden mit dem mechanischen Schlüssel verriegelt
●Der Ladeanschlussdeckel wird automa-tisch verriegelt, wenn die Türen mit der
Diebstahlschutzfunktion verriegelt werden und der Ladeanschlussdeckel geschlos-sen ist. ( S.176)
●Wenn der Ladeanschlussdeckel nach dem Verriegeln der Türen geschlossen wird,
wird der Ladeanschlussdeckel nicht verrie-
gelt. In diesem Fall kann der Ladean- schlussdeckel nach einer einmaligen Entriegelung der Türen durch die erneute
Verriegelung der Türen verriegelt werden.
■Deckelheber
●Der Ladeanschlussdeckel wird nicht
geschlossen, wenn der Heber vor dem Schließen des Deckels hineingedrückt wird. Drücken Sie in diesem Fall während
des Entriegelns der Tür erneut auf den Deckelheber, um ihn zu lösen, und schlie-ßen Sie dann den Ladeanschlussdeckel
erneut.
■Zustandserkennungsschalter
(Offen/Geschlossen) des Ladean- schlussdeckels
Wenn der Ladeanschlussdeckel geöffnet ist, berühren Sie nicht den Zustandserkennungs-
schalter (Offen/Geschlossen) des Ladean- schlussdeckels (an der in der Abbildung gekennzeichneten Position).
Wenn Sie ihn versehentlich berühren, zeigt
das Fahrzeug unter Umständen den Zustand des Ladeanschlussdeckels (Offen/Geschlos-sen) falsch an oder der Ladestecker kann
nicht normal verriegelt/entriegelt werden.
■Wenn der Ladeanschlussdeckel nicht
geöffnet werden kann
S.545