AUX TOYOTA C-HR 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2016, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2016Pages: 812, PDF-Größe: 57 MB
Page 4 of 812

INHALTSÜBERSICHT4
C-HR_OM_Europe_OM10530M
4-5. Verwenden der
Fahrunterstützungssysteme
Toyota Safety Sense............... 290
PCS (Pre-Collision-System).... 298
LDA (Spurwechselwarnung
mit Lenkungssteuerung) ....... 315
RSA (Road Sign Assist) .......... 330
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
mit maximalem
Drehzahlbereich ................... 336
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung.... 351
Geschwindigkeits-
regelsystem .......................... 369
Stop & Start-System ............... 374
Fahrprogrammwahl ................. 385
Geschwindigkeits-
begrenzung........................... 387
BSM (Totwinkel-Assistent) ...... 392
• BSM-Funktion .................... 398
•RCTA-Funktion .................. 403
Toyota Einparkhilfe-
Sensor .................................. 408
S-IPA (Simple Intelligent
Parking Assist System)......... 420
Fahrerassistenzsysteme ......... 462
4-6. Fahrhinweise
Hinweise für den
Winterbetrieb ........................ 470
5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystemtypen ...................478
Lenkrad-
Audioschalter ........................480
AUX-Anschluss/
USB-Anschluss .....................481
5-2. Betrieb des Audiosystems
Optimale Benutzung des
Audiosystems ........................482
5-3. Betrieb des Radios
Radiobedienung ......................485
5-4. Abspielen von Audio-CD
und MP3-/WMA-Disks
Bedienung des CD-Players .....490
5-5. Verwenden eines
externen Geräts
Wiedergabe von einem iPod ...503
Wiedergabe von Inhalten
von USB-Speichergeräten ....512
Verwenden des
AUX-Anschlusses .................522
5Audiosystem
Page 477 of 812

477
5Audiosystem
C-HR_OM_Europe_OM10530M
5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystemtypen ...................478
Lenkrad- Audioschalter............480
AUX-Anschluss/
USB-Anschluss .....................481
5-2. Betrieb des Audiosystems
Optimale Benutzung des
Audiosystems ........................482
5-3. Betrieb des Radios
Radiobedienung ......................485
5-4. Abspielen von Audio-CD
und MP3-/WMA-Disks
Bedienung des CD-Players .....490
5-5. Verwenden eines externen
Geräts
Wiedergabe von einem iPod ...503
Wiedergabe von Inhalten
von USB-Speichergeräten ....512
Verwenden des AUX-
Anschlusses ..........................522
5-6. Verwenden von Bluetooth®
-Geräten
Bluetooth®-Audio/-Telefon ...... 523
Verwenden der
Lenkradschalter .................... 530
Registrieren eines
Bluetooth®-Geräts ................ 531
5-7. “SETUP”-Menü
Verwenden des
“SETUP”-Menüs
(“Bluetooth*”-Menü) ............. 532
Verwenden des
“SETUP”-Menüs
(“PHONE”- oder
“TEL”-Menü) ......................... 537
5-8. Bluetooth®-Audio
Bedienen eines Bluetooth®-
fähigen tragbaren
Players .................................. 541
5-9. Bluetooth®-Telefon
Anrufen.................................... 545
Entgegennehmen eines
Anrufs ................................... 547
Sprechen am Telefon .............. 548
5-10. Bluetooth®
Bluetooth®............................... 550
*: Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.
Page 481 of 812

4815-1. Grundlegende Bedienung
5
Audiosystem
C-HR_OM_Europe_OM10530M
AUX-Anschluss/USB-Anschluss
●iPod
Öffnen Sie die Abdeckung, und schlie ßen Sie einen iPod mit einem iPod-
Kabel an.
Schalten Sie den iPod ein, wenn er nicht eingeschaltet ist.
● USB-Speicher
Öffnen Sie die Abdeckung und schließen Sie das USB-Speichergerät an.
Schalten Sie das USB-Speichergerät ein, wenn es ausgeschaltet ist.
● Tragbarer Audio-Player
Öffnen Sie die Abdeckung und schließen Sie den tragbaren Audio-Player
an.
Schalten Sie den tragbaren Audio-Player ein, wenn er ausgeschaltet ist.
Schließen Sie einen iPod, ein USB-Sp eichergerät oder einen tragbaren
Audio-Player so wie unten besch rieben am AUX-Anschluss/USB-
Anschluss an. Drücken Sie die Taste “MEDIA” (Typ A) oder “Mode”
(Typ B), um “iPod”, “USB” oder “AUX” auszuwählen.
Anschließen am AUX-An schluss/USB-Anschluss
Ty p ATyp B
WARNUNG
■Fahrbetrieb
Schließen Sie keine Geräte an und betätigen Sie nicht die Bedienelemente von
Geräten.
Page 522 of 812

5225-5. Verwenden eines externen Geräts
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Verwenden des AUX-Anschlusses
S. 481
■Bedienung eines an das Audiosystem angeschlossenen tragbaren Audiogeräts
Die Lautstärke kann über die Audio-Bedienelemente des Fahrzeugs geregelt werden.
Alle anderen Einstellungen müssen direkt am tragbaren Audiogerät vorgenommen
werden.
■ Wenn ein angeschlossenes tragbares Audiogerät an die Steckdose angeschlos-
sen wird
Während der Wiedergabe kann ein Rauschen auftreten. Benutzen Sie die Stromver-
sorgung des tragbaren Audiogeräts.
Dieser Anschluss kann zum Anschließen eines tragbaren Audiogeräts
verwendet werden, um dieses über die Lautsprecher des Fahrzeugs zu
hören. Drücken Sie die Taste “MEDIA” (Typ A) oder “MODE” (Typ B)”,
bis “AUX” angezeigt wird.
Anschließen eines tragbaren Players
Page 797 of 812

797Alphabetischer Index
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Alphabetischer Index
A/C ............................................ 560, 566
Klimaanlagenfilter ........................ 649
Abmessungen ................................. 762
ABS
(Antiblockiersystem).................... 462
Warnleuchte ................................ 694
Abschleppen
Abschleppen im Notfall................ 683
Abschleppöse .............................. 686
Anhängerbetrieb .......................... 223
Zulässige Anhängelast ................ 762
Airbags .............................................. 43
Airbag, Betriebsbedingungen ........ 51
Airbag, Vorsichtsmaßnahmen
für Ihr Kind .................................. 46
Airbags, allgemeine
Vorsichtsmaßnahmen................. 46
Änderungen und
Entsorgung von Airbags ............. 50
Kopf-Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen.................. 51
Kopf-Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen................. 48
Lage der Airbags ........................... 43
Manuelles Airbag-Ein/Aus-
System........................................ 57
Richtige Sitzhaltung beim
Fahren ........................................ 36
Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen.................. 51
Seiten- und Kopf-Seiten-
Airbags, Betriebsbedingungen ... 51
SRS-Airbags.................................. 43
SRS-Warnleuchte........................ 694
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-
und Kopf-Seiten-Airbags ............ 46
Alarm...................................................97
Anhängerbetrieb ..............................223
Anpassbare Funktionen ..................776
Antennen (intelligentes
Einstiegs- und Startsystem).........171
Antiblockiersystem (ABS)...............462
Warnleuchte .................................694
Antriebsschlupfregelung (TRC) .....462
Anzeige .............................................119
Anzeigen ......................................119
Einstellungen ........................126, 132
Kontrollleuchten............................112
Multi-Informationsanzeige ....124, 128
Regulierung der
Anzeigenbeleuchtung ........122, 132
Warnleuchten ...............................110
Warnmeldung ...............................704
Anzeige für umweltbewusstes
Fahrverhalten
(Eco-Driving)..........................118, 134
Audioeingang ...................................481
Audiosystem ....................................478
Audioeingang ...............................481
AUX-Anschluss/
USB-Anschluss..........................481
Bluetooth®-Audio..........................523
CD-Player .....................................490
iPod ..............................................503
Lenkrad-Audioschalter .................480
MP3/WMA-Disk ............................490
Optimale Benutzung .....................482
Radio ............................................485
Tragbares Musik-Abspielgerät .....522
USB-Speicher...............................512
A
Page 798 of 812

798Alphabetischer Index
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Außenspiegel .................................. 198
Außenspiegelheizung .......... 562, 569
BSM (Totwinkel-Assistent) .......... 392
Einklappen................................... 199
Einstellung ................................... 198
Einstellung und Umklappen......... 198
Heizungen ........................... 562, 569
Totwinkel-Assistent ..................... 392
Außentemperaturanzeige ............... 119
Automatische
Klimaanlage .................................. 566
Klimaanlagenfilter ........................ 649
Automatische
Leuchtweitenregulierung ............ 269
Automatisches
Beleuchtungssystem ................... 265
Automatisches Fernlicht ................ 271
AUX-Anschluss ............................... 481
Batterie ............................................ 626
Kontrolle ...................................... 626
Vorbereitungen und Kontrollen
vor dem Winter ......................... 470
Warnleuchte ................................ 693
Wenn die Fahrzeugbatterie
entladen ist ............................... 750
Becherhalter .................................... 586
Berganfahrhilfe ............................... 462
Bluetooth®
Audiosystem ................................ 541
Freisprechsystem
(für Mobiltelefon)....................... 545
Bodenmatten ......................................34
Bodenplatte ......................................588
Brems-/Schlussleuchten .................675
Bremsassistent ................................462
Bremse
Feststellbremse ............................256
Flüssigkeit ....................................771
Warnleuchte .................................693
BSM (Totwinkel-Assistent) .............392
BSM-Funktion...............................398
RCTA-Funktion.............................403
CD-Player..........................................490
Defekter Reifen
Fahrzeuge mit Reserverad ...........730
Fahrzeuge ohne Reserverad........710
Diebstahlwarnanlage
Alarm ..............................................97
Doppelsperrsystem ........................95
Wegfahrsperre................................87
Doppelsperrsystem ...........................95
Drehzahlmesser ...............................119
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
Funktion........................................351
Warnleuchte .................................704
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
mit maximalem Drehzahlbereich
Funktion........................................336
Warnleuchte .................................704
B
C
D