reset TOYOTA C-HR 2017 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2017Pages: 812, PDF-Größe: 57 MB
Page 528 of 812

5285-6. Verwenden von Bluetooth®- Geräten
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Zum Aufrufen eines Menüs drücken Sie den Einstell-/Auswahlknopf und navi-
gieren dann mit dem Knopf in den Menüs.
*: Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.
Menü-Liste für Bluetooth®-Audio/-Telefon
Erstes MenüZweites MenüDrittes MenüBeschreibung
“Bluetooth*”
“Pairing” - Registrieren eines
Bluetooth®-Geräts
“List phone” -
Auflistung der regis-
trierten Mobiltele-
fone
“List audio” -
Auflistung der regis-
trierten tragbaren
Player
“Passkey” - Ändern des Pass-
keys
“BT power” -
Aktivieren/Deakti-
vieren der automati-
schen Verbindung
des Geräts
“Bluetooth* info” “Device name”
“Device address”
Anzeigen des Gerä-
testatus
“Display setting” -
Aktivieren/Deakti-
vieren der Bestäti-
gungsanzeige für
die automatische
Verbindung
“Reset” oder “Initialize” - Initialisieren der Ein-
stellungen
Page 536 of 812

5365-7. “SETUP”-Menü
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Wählen Sie “Reset” oder “Initialize” mit dem Einstell-/Auswahlknopf.
( S. 528)
● Initialisieren der Klangeinstellungen
Wählen Sie “Sound Setting” mit dem Einstell-/Auswahlknopf und drücken
Sie auf (“YES”).
Ausführliche Informationen über die Klangeinstellungen: S. 482
●Initialisieren der Geräteinformationen
Wählen Sie “Car Device Info” mit dem Einstell-/Auswahlknopf und drücken
Sie auf (“YES”).
Die automatische Verbindung eines tragbaren Geräts, die Bestätigungsanzeige für
die automatische Verbindung und der Passkey werden initialisiert.
● Initialisieren aller Einstellungen
Wählen Sie “All Initialize” mit dem Einstell-/Auswahlknopf und drücken Sie
auf (“YES”).
Initialisierung
Page 621 of 812

6217-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■Motorölverbrauch
Im Fahrbetrieb wird eine bestimmte Menge an Motoröl verbraucht. In den folgenden
Situationen kann der Ölverbrauch steigen, wodurch auch zwischen den Wartungsin-
tervallen Motoröl nachgefüllt werden muss.
● Wenn der Motor neu ist, z. B. direkt nach dem Kauf des Fahrzeugs oder nach einem
Austausch des Motors
● Wenn Öl mit niedriger Qualität oder Öl mit einer ungeeigneten Viskosität verwendet
wird
● Beim Fahren mit hohen Motordrehzahlen oder schwerer Beladung, beim Abschlep-
pen oder beim Fahren mit häufigen Beschleunigungs- oder Abbremsvorgängen
● Wenn der Motor lange Zeit im Leerlauf betrieben wird oder wenn das Fahrzeug häu-
fig bei starkem Verkehrsaufkommen gefahren wird
■ Nach dem Wechseln des Motoröls
Die Motoröl-Wartungsdaten müssen zurückgesetzt werden. Führen Sie die folgenden
Vorgänge aus:
Schalten Sie die Anzeige bei laufendem Motor auf Tageskilometerzähler “A”.
( S. 122)
Schalten Sie den Motorschalter aus.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Halten Sie die “TRIP”-Taste ( S. 122) gedrückt, und stellen Sie den Motorschalter
auf “ON” (lassen Sie den Motor nicht an, da der Reset-Modus sonst abgebrochen
wird). Halten Sie die Taste weiterhin gedrückt, bis der Tageskilometerzähler den
Wert “00000” anzeigt.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Halten Sie die “TRIP”-Taste ( S. 122) gedrückt, und stellen Sie den Motorschalter
in den Modus IGNITION ON (lassen Sie den Motor nicht an, da der Reset-Modus
sonst abgebrochen wird). Halten Sie die Taste weiterhin gedrückt, bis der Tageskilo-
meterzähler den Wert “00000” anzeigt.
1
2
3