lock TOYOTA C-HR 2019 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2019Pages: 792, PDF-Größe: 124.17 MB
Page 9 of 792

9
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
Der Einbau eines RF-Senders kann sich störend auf elektronische Systeme auswir-
ken, wie z.B.:
● Hybridsystem
● Elektronische Mehrdüsen-Einspritzanlage/sequenzielle elektronische Mehrdüsen-
Einspritzanlage
● Toyota Safety Sense (je nach Ausstattung)
● Geschwindigkeitsregelsystem (je nach Ausstattung)
● Antiblockiersystem
● SRS-Airbag-System
● Gurtstraffersystem
Wenden Sie sich an einen autorisierten Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder an einen anderen kompetenten Fachbetrieb, um sich über Vor-
sichtsmaßnahmen oder andere spezielle Anweisungen bezüglich des Einbaus von
RF-Sendern zu informieren.
Weitere Informationen über Frequenzbänder, Leistungspegel, Antennenpositionen
und Anweisungen für den Einbau von RF-Sendern erhalten Sie auf Anfrage bei jedem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kom-
petenten Fachbetrieb.
Die Hochspannungsteile und Kabel von Hybridfahrzeugen emittieren dank ihrer elekt-
romagnetischen Abschirmung etwa dieselbe Menge an elektromagnetischen Strahlen,
wie herkömmliche Benzinfahrzeuge oder Haushaltsgeräte.
Beim Empfang des RF-Transmitters (Radio Frequency Transmitter) können uner-
wünschte Geräusche auftreten.
Einbau eines RF-Senders
Page 38 of 792

381-1. Sicherer Betrieb
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
■Rückhalteautomatik (ELR)
Bei einer Notbremsung oder einem Aufprall blockiert die Aufrollvorrichtung den Gurt.
Der Gurt kann auch dann blockieren, wenn Sie sich zu schnell nach vorn beugen. Bei
langsamen und ruhigen Bewegungen gibt der Gurt nach, sodass Sie sich ungehindert
bewegen können.
■ Kleinkinder und Sicherheitsgurt
Die Sicherheitsgurte Ihres Fahrzeugs sind prinzipiell für Personen mit den Körperma-
ßen von Erwachsenen ausgelegt.
● Verwenden Sie ein geeignetes Kinderrückhaltesystem, bis das Kind groß genug ist,
die regulären Sicherheitsgurte des Fahrzeugs anzulegen. ( S. 59)
● Wenn das Kind groß genug für die Sicherheitsgurte des Fahrzeugs ist, folgen Sie
den Anweisungen zum Gebrauch der Sicherheitsgurte. ( S. 36)
■ Ersetzen des Gurts nach Aktivierung des Gurtstraffers
Wenn das Fahrzeug in eine Mehrfach-Kollision verwickelt ist, wird der Gurtstraffer bei
der ersten Kollision aktiviert. Bei den darauf folgenden Kollisionen wird er jedoch nicht
mehr aktiviert.
■ Vorschriften zu Sicherheitsgurten
Wenn es in Ihrem Land Sicherheitsgurt-Vorschriften gibt, wenden Sie sich bezüglich
des Austauschs oder Einbaus von Sicherheitsgurten an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Page 104 of 792

1041-3. Notfallhilfe
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
2.5. Modalitäten für die Ausübung der Rechte des Datensubjekts
2.5.1.
Das Datensubjekt (der Fahrzeughalter) hat das
Recht, auf die Daten zuzugreifen und ggf. eine
Berichtigung, Löschung oder Blockierung der ihn
betreffenden Daten anzufordern, deren Verarbei-
tung nicht den Bestimmungen der Richtlinie 95/46/
EG entspricht. Dritte, denen die Daten bereitgestellt
wurden, müssen über eine solche Berichtigung,
Löschung oder Blockierung, die in Übereinstim-
mung mit dieser Richtlinie durchgeführt wurde,
benachrichtigt werden, sofern dies nicht unmöglich
ist und kein unverhältnismäßig hoher Aufwand
damit verbunden ist.
O
2.5.2.
Das Datensubjekt hat das Recht, Beschwerde bei
der zuständigen Datenschutzbehörde einzulegen,
wenn er oder sie der Ansicht ist, dass durch die Ver-
arbeitung seiner/ihrer personenbezogenen Daten
seine/ihre Rechte verletzt wurden.
O
2.5.3.
Wenden Sie sich an den Service, der für die Bear-
beitung von Zugriffsanfragen (sofern zutreffend) ver-
antwortlich ist:
S. 106
O
Durchführungsbestimmung Anhang 1 TEIL 3 AnwenderinformationenKonformität
Page 122 of 792

1221-4. Hybridsystem
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
Unter dem Rücksitz auf der rechten
Seite befindet sich eine Lufteintritt-
söffnung für die Kühlung der Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie). Wenn die
Öffnung blockiert wird, kann die Luft-
zufuhr zur und die Luftabfuhr von der
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
behindert werden.
Wenn der Aufprallsensor eine bestimmte Aufprallstärke erkennt, blockiert das
Notabschaltsystem den Hochspannungsfluss und schaltet die Kraftstoff-
pumpe ab, um die Gefahr eines Stromschlags und des Austretens von Kraft-
stoff zu minimieren. Wenn das Notabschaltsystem aktiviert ist, lässt sich Ihr
Fahrzeug nicht starten. Wenden Sie sich zwecks eines Neustarts des Hybrid-
systems an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Eine Meldung wird automatisch angezeigt, wenn eine Funktionsstörung im
Hybridsystem auftritt oder eine nicht ordnungsgemäße Bedienung erfolgt.
Wenn in der Multi-Informationsan-
zeige eine Warnmeldung erscheint,
lesen Sie die Meldung und befolgen
die Anweisungen.
Lüftungsschlitze der Hybridbatt erie (Traktionsbatterie)
Notabschaltsystem
Warnmeldung des Hybridsystems
Page 127 of 792

1271-4. Hybridsystem
1
Sicherheitshinweise
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
HINWEIS
■Lüftungsschlitze der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
● Achten Sie darauf, dass die Lufteintrittsöffnung nicht durch Gegenstände wie Sitz-
bezüge, Kunststoffabdeckungen oder Gepäckstücke blockiert wird. Die Hybridbat-
terie (Traktionsbatterie) kann überhitzen und beschädigt werden.
● Wenn sich in der Lufteintrittsöffnung Staub usw. angesammelt hat, reinigen Sie die
Öffnung mit einem Staubsauger, um ein Verstopfen des Luftkanals zu verhindern.
● Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder Fremdkörper in die Lufteinlassöffnung
gelangen, da dadurch ein Kurzschluss ausgelöst und die Hybridbatterie (Traktions-
batterie) beschädigt werden kann.
● Befördern Sie keine übermäßig großen Mengen Wasser, wie z. B. Wasserspender-
flaschen. Wenn Wasser über die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) verschüttet
wird, kann diese beschädigt werden. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompe-
tenten Fachbetrieb überprüfen.
● In der Lufteintrittsöffnung ist ein Filter eingebaut. Wenn der Filter auch nach der
Reinigung der Lufteintrittsöffnung deutlich sichtbare Verschmutzungen aufweist,
wird eine Reinigung oder ein Wechsel des Filters empfohlen. Informationen zur
Reinigung oder zum Wechsel des Filters finden Sie auf S. 630.
● Wenn “Wartung der Kühl-teile für die Traktionsbatterie erforderlich. Siehe Betriebs-
anleitung.” in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird, sind die Lufteintrittsöff-
nung und der Filter möglicherweise verstopft. Siehe S. 630 für Informationen zum
Reinigen der Lufteintrittsöffnung.
Page 281 of 792

2814-1. Vor Antritt der Fahrt
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
Betätigen Sie in Schalthebelstellung D das Bremspedal.
Ziehen Sie die Feststellbremse an ( S. 322) und stellen Sie den Schalt-
hebel auf P ( S. 311).
Wenn Sie am Berg parken, blockieren Sie ggf. die Räder.
Drücken Sie den Startschalter, um das Hybridsystem zu stoppen.
Verriegeln Sie die Tür und achten Si e darauf, dass Sie den elektronischen
Schlüssel bei sich tragen.
Schalten Sie bei durchgetretenem Bremspedal den Schalthebel auf D.
Ziehen Sie den Schalter für die Festst ellbremse und die Feststellbremse
wird manuell angezogen. ( S. 322)
Lassen Sie das Bremspedal los und betätigen Sie vorsichtig das Gaspe-
dal, um das Fahrzeug zu beschleunigen.
Drücken Sie den Schalter für die Feststellbremse und die Feststellbremse
wird manuell gelöst. ( S. 322)
Parken des Fahrzeugs
Anfahren am Berg
1
2
3
4
1
2
3
4
Page 291 of 792

291
4
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
Ladung und Gepäck
Beachten Sie die folgenden Informationen über die Gepäckunterbrin-
gung, Zuladung und Gewichtsverteilung.
WARNUNG
■ Dinge, die nicht im Gepäckraum mitgeführt werden dürfen
Die folgenden Dinge können bei Unterbringung im Gepäckraum einen Brand verur-
sachen:
● Benzinkanister
● Sprühdosen
■ Vorsichtsmaßnahmen beim Verstauen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Andernfalls können die Pedalen blockiert oder die Sicht des Fahrers versperrt wer-
den oder es können Gegenstände den Fahrer oder die Insassen treffen, was zu
einem Unfall führen kann.
● Verstauen Sie Fracht und Gepäck nach Möglichkeit im Gepäckraum.
● Stapeln Sie Fracht und Gepäck im Gepäckraum nicht höher als die Rückenlehnen.
● Wenn Sie die Rücksitze umklappen, sollten lange Gegenstände nicht direkt hinter
den Vordersitzen platziert werden.
● Verstauen Sie Gepäckstücke oder andere Gegenstände nicht an den folgenden
Orten.
• Fahrerfußraum
• Beifahrersitz oder Rücksitze (gestapelte Gepäckstücke)
• Auf der Gepäckabdeckung
• Auf der Instrumententafel
• Auf dem Armaturenbrett
● Sichern Sie alle Gegenstände im Fahrgastraum.
● Befördern Sie niemals eine Person im Gepäckraum. Er ist nicht für Personen aus-
gelegt. Die Personen müssen auf den Sitzen mit angelegten Sicherheitsgurten
befördert werden.
■ Lasten und Verteilung
● Überladen Sie Ihr Fahrzeug nicht.
● Verteilen Sie die Lasten nicht ungleichmäßig.
Falsches Beladen kann das Lenk- oder Bremsverhalten beeinträchtigen, was
lebensgefährliche Verletzungen zur Folge haben kann.
Page 313 of 792

3134-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
■ Wenn der Schalthebel in Stellung P blockiert
Überprüfen Sie zunächst, ob das Bremspedal durchgetreten wird.
Wenn der Schalthebel blockiert, obwohl Sie mit dem Fuß das Bremspedal betätigen
und die Taste am Schaltknauf drücken, liegt möglicherweise eine Störung im Schalthe-
belsperrsystem vor. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen.
Mit folgender Notfallmaßnahme kann der Schalthebel trotzdem bewegt werden.
Lösen der Schaltsperre:
Ziehen Sie die Feststellbremse an.
Schalten Sie den Startschalter aus.
Betätigen Sie das Bremspedal.
■ Informationen über die Motorbremse
Wenn die Schaltstellung B ausgewählt wird, wird beim Loslassen des Gaspedals die
Motorbremse aktiviert.
● Wenn das Fahrzeug mit hohen Geschwindigkeiten gefahren wird, ist die Motor-
bremswirkung im Vergleich zu herkömmlichen Benzinfahrzeugen geringer.
● Das Fahrzeug kann auch beschleunigt werden, wenn die Schaltstellung B ausge-
wählt ist.
Wenn das Fahrzeug dauerhaft in der Stellung B gefahren wird, steigt der Kraftstoffver-
brauch. Wählen Sie im Normalbetrieb die Schaltstellung D.
Entfernen Sie die Abdeckung.
Entfernen Sie die Abdeckung mit Hilfe eines
Schlitzschraubendrehers. Umwickeln Sie die
Spitze des Schlitzschraubendrehers mit
einem Lappen, um Beschädigungen an der
Abdeckung zu vermeiden.
Drücken Sie die Umgehungstaste für die
Schaltsperre, während Sie die Taste am
Schaltknauf drücken.
Der Schalthebel lässt sich bewegen,
solange der Schalter gedrückt ist.
1
2
3
4
5
Page 317 of 792

3174-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
■Schaltbereiche und ihre Funktionen (S-Modus)
● Sie können die Antriebskraft und die Motorbremskraft in 6 Stufen auswählen.
● Ein niedriger Schaltbereich ermöglicht eine größere Antriebskraft und Motorbrems-
kraft als ein höherer Schaltbereich. Ebenso erhöhen sich die Motorumdrehungen.
■ Beim Fahren mit aktiviertem Geschwindigkeitsregelsystem oder aktivierter dyna-
mischer Radar-Geschwindigkeitsregelung mit maximalem Drehzahlbereich (je
nach Ausstattung)
Auch wenn die folgenden Aktionen durchgeführt werden, um eine Motorbremswirkung
zu erzielen, wird die Motorbremse nicht aktiviert, da die Geschwindigkeitsregelung
oder die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit maximalem Drehzahlbe-
reich nicht abgebrochen wird.
● Wenn beim Fahren im Modus S auf 5 oder 4 heruntergeschaltet wird.
● Wenn beim Fahren in der Stellung D der Fahrmodus auf den Sportmodus umgestellt
wird. ( S. 415)
■ Verhindern des ruckartigen Anfahrens (Anfahrkontrolle)
S. 282
■ Schaltsperrsystem
Das Schaltsperrsystem verhindert die versehentliche Betätigung des Schalthebels
beim Starten.
Der Schalthebel kann nur dann von P zu einer anderen Stellung bewegt werden, wenn
der Startschalter in der Stellung EIN steht und das Bremspedal durchgetreten wird.
■ Wenn der Schalthebel in Stellung P blockiert
Überprüfen Sie zunächst, ob das Bremspedal durchgetreten wird.
Wenn der Schalthebel blockiert, obwohl Sie mit dem Fuß das Bremspedal betätigen
und die Taste am Schaltknauf drücken, liegt möglicherweise eine Störung im Schalthe-
belsperrsystem vor. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen.
Mit folgender Notfallmaßnahme kann der Schalthebel trotzdem bewegt werden.
Lösen der Schaltsperre:
Ziehen Sie die Feststellbremse an.
Schalten Sie den Startschalter aus.
Betätigen Sie das Bremspedal.
1
2
3
Page 332 of 792

3324-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
■Tagesfahrlichtsystem
Damit Ihr Fahrzeug am Tag von anderen besser gesehen wird, werden die Tagesfahr-
lichter automatisch eingeschaltet, wenn das Hybridsystem gestartet und die Feststell-
bremse gelöst wird, während der Scheinwerferschalter in der Stellung steht.
(Leuchten heller als die vorderen Standlichter.) Tagesfahrlichter sind nicht für den
Betrieb bei Dunkelheit vorgesehen.
■ Sensor für Scheinwerfersteuerung
■ Automatisches Ausschalten der Beleuchtung
● Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung oder befindet: Die Schein-
werfer und die Nebelscheinwerfer (je nach Ausstattung) erlöschen automatisch,
wenn der Startschalter ausgeschaltet wird.
● Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung befindet: Alle Leuchten erlöschen
automatisch, wenn der Startschalter ausgeschaltet wird.
Um die Leuchten wieder einzuschalten, stellen Sie den Startschalter auf ON oder dre-
hen den Lichtschalter einmal auf und dann zurück auf oder .
■ Warnsummer für eingeschaltetes Licht
Ein Summer ertönt und eine Meldung wird angezeigt, wenn der Startschalter ausge-
schaltet oder in den Modus ACCESSORY gedreht wird und die Fahrertür geöffnet
wird, während die Beleuchtung eingeschaltet ist.
Der Sensor funktioniert unter Umständen nicht
ordnungsgemäß, wenn ein Objekt auf dem
Sensor platziert wird oder wenn ein Gegen-
stand an der Frontscheibe angebracht wird,
der den Sensor blockiert.
Das kann zu einer Beeinflussung des Sensors
führen, der die Helligkeit misst, und eine Funk-
tionsstörung des automatischen Scheinwerfer-
systems auslösen.