Klima TOYOTA C-HR 2023 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2023Pages: 818, PDF-Größe: 113.06 MB
Page 7 of 818

5
1
5
4
3
2
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
8
7
6
5-1. Betrieb von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Klimaanlage ............................ 550
Lenkradheizung/
Sitzheizungen ....................... 559
5-2. Benutzung der Innenleuchten
Innenleuchten (Liste) .............. 561
• Innenleuchten..................... 562
• Fahrgastleuchten ............... 562
5-3. Verwenden der
Ablagemöglichkeiten
Liste der
Ablagemöglichkeiten ............ 564
• Handschuhfach .................. 565
• Konsolenfach ..................... 565
• Flaschenhalter.................... 566
• Becherhalter....................... 567
Gepäckraumfunktion ............... 568
5-4. Verwenden der weiteren
Bedienelemente
im Innenraum
Sonstige Bedienelemente
im Innenraum........................ 576
• Sonnenblenden .................. 576
• Schminkspiegel .................. 576
• Uhr ..................................... 577
• Steckdose .......................... 578
• Haltegriffe ........................... 579
6-1. Wartung und Pflege
Reinigung und äußerer
Schutz des Fahrzeugs ..........582
Reinigung und Schutz
des Fahrzeuginnenraums .....588
6-2. Wartung
Wartungsanforderungen ..........592
6-3. Wartung in Eigenregie
Vorsichtsmaßnahmen bei
selbst durchgeführten
Wartungsarbeiten ..................595
Motorhaube .............................598
Positionieren eines
Rangierwagenhebers ............600
Motorraum ...............................601
12-Volt-Batterie
(Motor M20A-FXS) ................614
Reifen ......................................618
Reifenfülldruck .........................635
Räder .......................................637
Klimaanlagenfilter ....................640
Lüftungsschlitze und Filter
der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) .................643
Batterie des elektronischen
Schlüssels .............................648
Sicherungen kontrollieren
und auswechseln ..................651
Glühlampen .............................656
5Bedienelemente im
Innenraum6Wartung und Pflege
Page 19 of 818

17Illustrierter Index
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Multi-Informationsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 168
Wenn ein Warnhinweis oder eine Kontrollleuchte angezeigt wird . . . . S. 696
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 322
Scheinwerferschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 331
Scheinwerfer/Standlichter vorne/Schlussleuchten/Tagesfahrlichte r . . . S. 331
Nebelscheinwerfer*1/Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 341
Schalter für Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage . . . . . . S. 343
Schalter für Heckscheibenwischer und -waschanlage. . . . . . . . . . S. 346
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 343, 346
Waschflüssigkeit nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 613
Scheinwerferreiniger*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 343
Schalter für Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 674
Hebel zur Motorhaubenentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 598
Entriegelungshebel der neigungs- und längsverstellbaren
Lenksäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 268
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 550
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 550
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 554
Sitzheizungen*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 559
Navigations-/Multimediasystem*1, 2
Bildschirm “Energy monitor/consumption” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 177
*1: Je nach Ausstattung
*2: Bei Fahrzeugen mit einem Navigations-/Multimediasystem, siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung” oder “Mul timedia Betriebsanleitung”.
Page 27 of 818

25Illustrierter Index
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Multi-Informationsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 168
Wenn ein Warnhinweis oder eine Kontrollleuchte angezeigt wird . . . . S. 696
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 322
Scheinwerferschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 331
Scheinwerfer/Standlichter vorne/Schlussleuchten/Tagesfahrlichte r . . . S. 331
Nebelscheinwerfer*1/Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S . 341
Schalter für Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage . . . . . . S. 343
Schalter für Heckscheibenwischer und -waschanlage. . . . . . . . . . S. 346
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 343, 346
Waschflüssigkeit nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 613
Schalter für Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 674
Hebel zur Motorhaubenentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 598
Entriegelungshebel der neigungs- und längsverstellbaren
Lenksäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 268
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 550
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 550
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 554
Sitzheizungen*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 559
Navigations-/Multimediasystem*1, 2
Bildschirm “Energy monitor/consumption” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 177
*1: Je nach Ausstattung
*2: Bei Fahrzeugen mit einem Navigations-/Multimediasystem, siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung” oder “Mul timedia Betriebsanleitung”.
Page 123 of 818

121
1
1-4. Hybridsystem
Sicherheitshinweise
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Vorsichtsmaßnahmen für das Hybridsystem
Die Abbildung dient lediglich Erklärungszwecken und kann vom tatsächlichen
Aussehen des Fahrzeugs abweichen.
Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem Hybridsystem, da es ein
Hochspannungssystem (mit Maximalspannungen von ca. 600 V*1 oder
650 V*2) ist und Teile enthält, die im Betrieb des Hybridsystems extre m
heiß werden können. Beachten Sie die am Fahrzeug angebrachten
Warnhinweise.
*1: Motor 2ZR-FXE
*2: Motor M20A-FXS
Warnhinweis
Wartungsstecker
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Hochspannungskabel (orange)
Elektromotor (Traktionsmotor)
Leistungsregler
Klimaanlagenkompressor
Page 303 of 818

3014-1. Vor Antritt der Fahrt
4
Fahren
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
■Wichtige Punkte zur Fahrstabilität
Ein Aufschaukeln des Fahrzeugs infolge unebener Fahrbahnoberflä chen
und starker Seitenwinde beeinträchtigt das Fahrverhalten. Auch beim
Überholen von Bussen oder großen Lastwagen besteht die Gefahr e iner
Destabilisierung des Gespanns. Blicken Sie häufig in den Rücksp iegel,
wenn Sie an solchen Fahrzeugen vorbeifahren. Sobald es zum Aufs chau-
keln des Fahrzeugs kommt, bremsen Sie das Fahrzeug sofort sanft ab,
indem Sie das Bremspedal langsam durchtreten. Lenken Sie das Fa hr-
zeug beim Bremsen immer geradeaus.
■Überholen anderer Fahrzeuge
Schätzen Sie die Gesamtlänge von Zugfahrzeug und Anhänger richt ig ein.
Überzeugen Sie sich vor dem Spur wechsel davon, dass der Fahrzeugab-
stand ausreichend ist.
■Informationen zum Getriebe
Um den Wirkungsgrad der Motorbremse und die Leistung des Ladesy s-
tems aufrecht zu erhalten, betreiben Sie bei Verwendung der Mot orbremse
das Getriebe nicht in der Stufe D. Stellen Sie den Schalthebel auf B.
■Überhitzung des Motors
Der Anhängerbetrieb mit einem beladenen Anhänger auf langen und stei-
len Steigungen bei Temperaturen über 30 C kann zur Überhitzung des
Motors führen. Meldet die Kühlmittel-Temperaturanzeige eine Mot orüber-
hitzung, schalten Sie sofort die Klimaanlage aus und halten Sie das Fahr-
zeug an einer sicheren Stelle abseits der Straße an. ( S. 761)
■Parken des Fahrzeugs
Sichern Sie immer sowohl die Räder des Zugfahrzeugs als auch di e Räder
des Anhängers mit Unterlegkeilen. Ziehen Sie die Feststellbrems e fest an
und stellen Sie den Schalthebel auf P.
Page 368 of 818

3664-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
■ Wenn ein Warnhinweis in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird
Ein System ist unter Umständen vorübergehend nicht verfügbar od er es liegt mögli-
cherweise eine Störung im System vor.
● Führen Sie in den folgenden Situationen die in der Tabelle aufgeführten Aktionen
durch. Wenn normale Betriebsbedingungen erkannt werden, wird di e Meldung aus-
geblendet und das System ist wieder betriebsbereit.
Wenn die Meldung nicht ausgeblendet wird, wenden Sie sich an ei nen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder an einen a nderen kompetenten
Fachbetrieb.
SituationMaßnahmen
Wenn der Bereich um eine Kamera ver-
schmutzt oder feucht ist (mit Nebel, Kon-
denswasser, Eis usw. bedeckt) oder mit
einem anderen Fremdkörper bedeckt ist
Beseitigen Sie mit dem Scheibenwischer
und mit der Klimaanlagenfunktion
Schmutz und andere anhaftende Fremd-
körper. (S. 553)
Wenn die Temperatur im Bereich der
Frontkamera außerhalb des Betriebsbe-
reichs liegt, weil das Fahrzeug z. B. in der
Sonne oder in einer extrem kalten Umge-
bung abgestellt ist
Wenn die Frontkamera heiß ist, weil das
Fahrzeug z. B. in der Sonne abgestellt
wurde, verwenden Sie die Klimaanlage,
um die Temperatur im Bereich der Front-
kamera zu senken.
Wenn ein Sonnenschutz verwendet
wurde, während ein Fahrzeug abgestellt
war, kann in Abhängigkeit von der Art des
Sonnenschutzes das von der Oberfläche
reflektierte Sonnenlicht dazu führen, dass
die Temperatur der Frontkamera extrem
ansteigt.
Wenn die Frontkamera kalt ist, weil das
Fahrzeug z. B. in einer extrem kalten
Umgebung abgestellt wurde, verwenden
Sie die Klimaanlage, um die Temperatur
im Bereich der Frontkamera zu erhöhen.
Der Bereich vor der Frontkamera ist blo-
ckiert, weil z. B. die Motorhaube geöffnet
ist oder ein Aufkleber an dem Teil der
Frontscheibe vor der Frontkamera ange-
bracht ist.
Schließen Sie die Motorhaube, entfernen
Sie den Aufkleber usw., um die Blockie-
rung zu beseitigen.
Wenn “PCS-Radar in Selbstkalibrierung
Nicht verfügbar Siehe Betriebsanleitung”
angezeigt wird.
Überprüfen Sie, ob Materialien am Radar
oder an der Radarabdeckung anhaften,
und entfernen Sie diese gegebenenfalls.
Page 435 of 818

4334-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
●Programm “ECO”
Hilft dem Fahrer beim umweltfreundlichen Beschleunigen und opti miert
den Kraftstoffverbrauch durch eine moderate Charakteristik des
Ansprechverhaltens und durch die Kontrolle des Betriebs der Kli maan-
lage (Heizen/Kühlen).
Wenn das Eco-Programm ausgewählt wird, leuchtet die Kontrollleu chte
“ECO MODE” in der Multi-Informationsanzeige auf.
Wenn die Klimaanlage verwendet wird, schaltet das System automa tisch
zum kraftstoffsparenden Modus der Klimaanlage ( S. 556) um, wodurch der
Kraftstoffverbrauch noch weiter gesenkt wird.
■ Beenden des Programms “ECO” / “SPORT”
● Wählen Sie das Fahrprogramm erneut aus. Das Programm “SPORT” wird außerdem
automatisch beendet, wenn der Startschalter ausgeschaltet wird.
● Die Programme “NORMAL” und “ECO” werden jedoch erst dann automatisch been-
det, wenn ein anderes Fahrprogramm ausgewählt wird, auch wenn d er Startschalter
zwischenzeitlich ausgeschaltet wurde.
■ Wechseln des Fahrprogramms im EV-Fahrprogramm
S. 312
Page 464 of 818

4624-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
■Das System kann bedient werden, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind
● Der Startschalter steht in der Stellung ON.
● Der Toyota Einparkhilfe-Funktion ist eingeschaltet.
● Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt weniger als ca. 10 km/h.
● Eine andere Schalthebelstellung als P ist ausgewählt.
● Fahrzeuge mit Seitensensoren: Das Lenkrad wird um ca. 90° oder mehr gedreht
■ Wenn “Einparkhilfe nicht verfügbar Sensor der Einparkhilfe reinigen” in der
Multi-Informationsanzeige angezeigt wird
Unter Umständen ist ein Sensor mit Eis, Schnee, Schmutz usw. be deckt. Beseitigen
Sie das Eis, den Schnee, den Schmutz usw. vom Sensor und nehmen Sie den norma-
len Systembetrieb wieder auf.
Außerdem wird bedingt durch Eisbildung an einem Sensor bei nied rigen Temperaturen
unter Umständen eine Warnmeldung angezeigt oder der Sensor kann ein Objekt nicht
erkennen. Sobald das Eis abgetaut ist, funktioniert das System wieder normal.
■ Wenn “Fehlfunktion der Einparkhilfe Bitte Händler kontaktieren” in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt wird
Das System ist wegen einer Funktionsstörung eines Sensors nicht betriebsbereit.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. e iner Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überp rüfen.
■ Sensorerkennungsdaten
Bei der Verwendung können folgende Situationen eintreten.
● Die Sensoren können unter Umständen nur Objekte in der Nähe des vorderen und
hinteren Stoßfängers erkennen.
● In Abhängigkeit von der Form des Objekts und von anderen Faktoren besteht die
Möglichkeit, dass sich die Erkennungsdistanz verringert oder da ss die Erkennung
nicht möglich ist.
● Wenn sich ein Objekt extrem nah am Sensor befindet, wird es unter Umständen
nicht erkannt.
● Zwischen der Erkennung und der Anzeige eines Objekts kann eine kurze Verzöge-
rung auftreten. Auch bei niedrigen Geschwindigkeiten besteht di e Möglichkeit, dass
ein Objekt in die Erkennungsbereiche des Sensors eintritt, bevo r die Anzeige
erscheint und der Warnton ausgegeben wird.
● In Abhängigkeit von der Lautstärke des Audiosystems oder des Gebläsegeräuschs
der Klimaanlage kann der Summer unter Umständen überhört werden .
● Der Summer kann unter Umständen überhört werden, wenn gleichzeitig Summer
anderer Systeme ertönen.
Page 478 of 818

4764-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
● Wenn sich drehende Objekte in der Nähe Ihres Fahrzeugs befinden, wie z.B. der
Lüfter einer Klimaanlage
● Wenn Wasser auf den Heckstoßfänger gespritzt oder gesprüht wird, wie z.B. von
einem Rasensprenger
● Bewegliche Objekte (Fahnen, Abgaswolken, große Regentropfen oder Schneeflo-
cken, Regenwasser auf der Fahrbahn usw.)
● Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und einer Leitplanke, Wand usw.,
innerhalb des Erkennungsbereichs gering ist
● Gitter und Rinnen
● Wenn ein Sensor oder der Bereich um einen Sensor extrem heiß oder kalt ist
● Wenn das Fahrwerk modifiziert wurde oder Reifen mit einer von den Spezifikationen
abweichenden Größe montiert sind
● Wenn die Fahrzeugfront durch die Beladung angehoben oder abgesenkt wird
● Wenn ein erkanntes Fahrzeug abbiegt, wäh-
rend es sich dem Fahrzeug nähert
Page 543 of 818

541
4
4-6. Fahrhinweise
Fahren
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Hybrid-Elektrofahrzeug Fahrhinweise
◆Verwenden des umweltfreundlichen Fahrmodus
Bei der Verwendung des umweltfreundlichen Fahrmodus kann das
Drehmoment, das der Intensität der Betätigung des Gaspedals ent spricht,
viel gleichmäßiger als unter normalen Umständen erzeugt werden. Darüber
hinaus wird der Betrieb der Klimaanlage (Heizung/Kühlung) auf e in Mini-
mum reduziert, wodurch die Kraftstoffeffizienz verbessert wird. (S. 432)
◆Verwenden der Hybridsystemanzeige
Das umweltfreundliche Fahren ist möglich, wenn Sie darauf achte n, dass
sich beim Fahren die Nadel der H ybridsystemanzeige im Eco-Bereich
befindet. ( S. 166)
◆Betätigung des Schalthebels
Stellen Sie den Schalthebel auf D, wenn Sie das Fahrzeug an ein er Ampel
anhalten oder durch starken Verkehr bewegen usw. Stellen Sie de n Schalt-
hebel beim Parken auf P. Bei Verwendung der Stellung N ergibt s ich kein
positiver Effekt auf den Kraftstoffverbrauch. In der Stellung N ist der Ben-
zinmotor in Betrieb, aber es kann kein Strom erzeugt werden. We nn die
Klimaanlage usw. verwendet wird, w ird außerdem der Strom der Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie) verbraucht.
◆Betätigung des Gaspedals/Bremspedals
● Fahren Sie das Fahrzeug gleichmäßig. Abruptes Beschleunigen und
Bremsen vermeiden. Durch langsames Beschleunigen und Verzögern
wird der Elektromotor (Traktionsmotor) effektiver genutzt, ohne dass die
Leistung des Ottomotors beansprucht wird.
● Wiederholtes Beschleunigen vermeiden. Wiederholtes Beschleunigen
verbraucht Hybridbatterieleistung (Traktionsbatterie), was zu e inem
erhöhten Kraftstoffverbrauch führt. Die Leistungsfähigkeit der Batterie
kann wiederhergestellt werden, indem das Gaspedal während der F ahrt
nur leicht betätigt wird.
Beachten Sie die folgenden Punkte, um eine wirtschaftliche und ökolo-
gische Fahrweise sicherzustellen: