park assist TOYOTA C-HR 2023 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2023Pages: 818, PDF-Größe: 113.06 MB
Page 6 of 818

INHALTSÜBERSICHT4
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
4-5. Verwenden der
Fahrunterstützungssysteme
Toyota Safety Sense............... 353
PCS (Pre-Collision-System).... 368
LTA (Spurhalteassistent) ........ 386
RSA (Road Sign Assist) .......... 401
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
mit maximalem
Drehzahlbereich ................... 409
Geschwindigkeitsregel-
system .................................. 427
Fahrprogrammwahl ................. 432
Geschwindigkeitsbe-
grenzung............................... 434
BSM (Totwinkel-Assistent) ...... 437
Toyota Einparkhilfe-Sensor..... 456
RCTA
(Warnung für nachfolgenden
Querverkehr) ........................ 469
PKSB (Einparkunterstützungs-
Bremse).................................477
Einparkunterstützungs-
bremsfunktion
(statische Objekte) ................486
Einparkunterstützungs-
bremsfunktion (Querverkehr
im Heckbereich) ....................490
S-IPA (Simple Intelligent
Parking Assist System) .........493
GPF-System
(Benzinpartikelfilter) ..............532
Fahrerassistenzsysteme..........533
4-6. Fahrhinweise
Hybrid-Elektrofahrzeug
Fahrhinweise .........................541
Hinweise für den
Winterbetrieb .........................544
Page 21 of 818

19Illustrierter Index
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Regler für manuelle Leuchtweitenregulierung* . . . . . . . . . . . . . . . S. 333
Automatischer Fernlichtschalter* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 336
S-IPA-Schalter (Simple Intelligent Parking Assist System)* . . . . . S. 495
Tankklappenöffner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 350
Schalter für Lenkradheizung*. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 5 60
Fensterverriegelungsschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 275
Schalter für Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 272
Schalter für elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 275
Türverriegelungsschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 194
Schalter für Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 323
Anziehen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 323, 324
Vorbereitung für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 545
Warnsummer/Beleuchtung/Meldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 326, 689, 696
VSC OFF-Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 535
Bremsenarretierungsschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 328
Schalter für EV-Fahrmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 310
*: Je nach Ausstattung
Page 29 of 818

27Illustrierter Index
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Regler für manuelle Leuchtweitenregulierung* . . . . . . . . . . . . . . . S. 333
S-IPA-Schalter
(Simple Intelligent Parking Assist System)*. . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 495
Automatischer Fernlichtschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 336
Schalter für Lenkradheizung*. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 5 60
Tankklappenöffner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 350
Fensterverriegelungsschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 275
Schalter für Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 272
Schalter für elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 275
Türverriegelungsschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 194
Schalter für Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 323
Anziehen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 323, 324
Vorbereitung für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 545
Warnsummer/Beleuchtung/Meldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 326, 689, 696
Schalter für EV-Fahrmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 310
Bremsenarretierungsschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 328
VSC OFF-Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 535
*: Je nach Ausstattung
Page 173 of 818

1712. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Die Einstellungen der folgenden Elemente können geändert werden, siehe
S. 785.
Bei Funktionen, die aktiviert oder deaktiviert werden können, w echselt der Status
der Funktion mit jedem Druck auf zwischen Ein und Aus.
● LTA (Spurhalteassistent) (S. 386)*1
Wählen Sie dieses Element, um die folgenden Einstellungen festzulegen.
• Spurzentrierungsfunktion ein/aus
• Alarmempfindlichkeit
• Schlingeralarm Ein/Aus
• Schlingerempfindlichkeit
● PCS (Pre-Collision-System) (S. 368)*1
Wählen Sie dieses Element, um die folgenden Einstellungen festzulegen.
• PCS Ein/Aus
• PCS-Empfindlichkeit
● BSM (Totwinkel-Assistent) (S. 437)*1
Wählen Sie dieses Element, um die folgenden Einstellungen festzulegen.
• BSM-Funktion Ein/Aus
• BSM-Empfindlichkeit
• BSM-Helligkeit
• RCTA-Funktion Ein/Aus
● Toyota Einparkhilfe-Sensor (S. 456)*1
Wählen Sie dieses Element, um den Toyota Einparkhilfe-Sensor zu aktivie-
ren/deaktivieren.
● PKSB (Einparkunterstützungs-Bremssystem) (S. 477)*1
Wählen Sie dieses Element, um die Einparkunterstützungsbremsfunktion
zu aktivieren/deaktivieren.
Einstellungsanzeige
Page 174 of 818

1722. Kombiinstrument
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
● RSA (Road Sign Assist) (S. 401, 421)*1
Wählen Sie dieses Element, um die folgenden Einstellungen festzulegen.
• RSA ein/aus
• Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Verkehrszeichenassistent ei n/aus
●Fahrprogrammwahl (S. 432)
● Kombiinstrumentbeleuchtung (S. 175)
Wählen Sie dieses Element, um die Helligkeit der Kombiinstrumentbe-
leuchtung anzupassen.
● Fahrzeugeinstellungen
Wählen Sie das Menü für die Einrichtung der folgenden Elemente.
• Toyota Einparkhilfe-Sensor, Einrichtung ( S. 791)*1
Wählen Sie dieses Element, um die Summerlautstärke des Toyota Ein-
parkhilfe-Sensors zu ändern.
• Toyota Einparkhilfe-Sens or und RCTA, Einrichtung
( S. 791)*1
Wählen Sie dieses Element, um die Summerlautstärke des Toyota Ein-
parkhilfe-Sensors und der RCTA-Funktion zu ändern.
• RSA (Road Sign Assist), Einrichtung ( S. 793)*1
Wählen Sie dieses Element, um den Verkehrsschildassistent RSA
(Road Sign Assist) einzurichten.
• (Reifendruck-Warnsystem), Einrichtung ( S. 621)
Wählen Sie dieses Element, um das Reifendruck-Warnsystem zu ini tia-
lisieren.
Page 210 of 818

2083-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
■ Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen
Das intelligente Einstiegs- und Startsystem verwendet schwache Funkwellen. In fol-
genden Situationen kann die Kommunikation zwischen elektronisch em Schlüssel und
Fahrzeug beeinträchtigt sein, wodurch eine einwandfreie Funktio n des intelligenten
Einstiegs- und Startsystems, der Fernbedienung und der Wegfahrs perre verhindert
wird. (Vorgehensweisen: S. 750)
● Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels entladen ist
● In der Nähe von Fernsehtürmen, Kraftwerken, Tankstellen, Radiosendern, Großan-
zeigen, Flughäfen oder anderen Einrichtungen, die starke Funkwe llen oder elektri-
sches Rauschen ausstrahlen
● Beim Mitführen eines tragbaren Funkgeräts, Mobiltelefons, schnurlosen Telefons
oder anderer drahtloser Kommunikationsgeräte
● Wenn der elektronische Schlüssel mit einem der folgenden metallischen Objekten in
Berührung kommt oder davon verdeckt ist
• Karten, an denen Aluminiumfolie angebracht ist
• Zigarettenschachteln mit Aluminiumfolie im Inneren
• Metallische Brieftaschen oder Beutel
• Münzen
• Handwärmer aus Metall
• Medien wie CDs und DVDs
● Wenn in der Nähe andere Schlüssel mit integrierter Fernbedienung (die Funkwellen
aussenden) verwendet werden
● Wenn der elektronische Schlüssel zusammen mit folgenden Geräten transportiert
wird, die Funkwellen aussenden
• Kofferradio, Mobiltelefon, schnurloses Telefon oder andere dra htlose Kommunika-
tionsgeräte
• Anderer elektronischer Schlüssel oder Funkschlüssel, der Funkw ellen aussendet
• PCs oder PDAs (Personal Digital Assistants)
• Digitale Audioplayer
• Tragbare Spielsysteme
● Wenn die Fenstertönung Metall enthält oder wenn an der Heckscheibe metallische
Gegenstände angebracht sind
● Wenn sich der elektronische Schlüssel in der Nähe eines Batterieladegeräts oder
eines elektronischen Geräts befindet
● Beim Parken an einer Parkuhr
Page 283 of 818

281
4Fahren
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ..............................282
Ladung und Gepäck ................293
Anhängerbetrieb ......................294
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Startschalter (Zündung) ...........303
EV-Fahrmodus ........................310
Hybridgetriebe
(Motor 2ZR-FXE)...................313
Hybridgetriebe
(Motor M20A-FXS) ................317
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger .........322
Feststellbremse .......................323
Bremsenarretierung .................328
4-3. Betrieb der Leuchten und
Scheibenwischer
Scheinwerferschalter ...............331
Automatisches Fernlicht ..........336
Schalter für
Nebelscheinwerfer ................341
Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage ..........343
Heckscheibenwischer und
-waschanlage ........................346
4-4. Tanken
Öffnen des
Kraftstofftankverschlusses .... 348
4-5. Verwenden der
Fahrunterstützungssysteme
Toyota Safety Sense ............... 353
PCS (Pre-Collision-System) .... 368
LTA (Spurhalteassistent)......... 386
RSA (Road Sign Assist) .......... 401
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
mit maximalem
Drehzahlbereich.................... 409
Geschwindigkeitsregel-
system .................................. 427
Fahrprogrammwahl ................. 432
Geschwindigkeits-
begrenzung ........................... 434
BSM (Totwinkel-Assistent) ...... 437
Toyota Einparkhilfe-Sensor ..... 456
RCTA
(Warnung für nachfolgenden
Querverkehr)......................... 469
PKSB (Einparkunterstützungs-
Bremse) ................................ 477
Einparkunterstützungs-
bremsfunktion
(statische Objekte) ................ 486
Einparkunterstützungs-
bremsfunktion (Querverkehr
im Heckbereich) .................... 490
S-IPA (Simple Intelligent
Parking Assist System) ......... 493
GPF-System
(Benzinpartikelfilter) ............. 532
Fahrerassistenzsysteme ......... 533
4-6. Fahrhinweise
Hybrid-Elektrofahrzeug
Fahrhinweise ........................ 541
Hinweise für den
Winterbetrieb ........................ 544
Page 292 of 818

2904-1. Vor Antritt der Fahrt
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebensgefährli-
cher Verletzungen.
■ Bei einer kurzen Schlafpause im Fahrzeug
Schalten Sie das Hybridsystem immer aus. Andernfalls besteht di e Gefahr, dass Sie
unbeabsichtigt den Schalthebel oder das Gaspedal betätigen, was einen Unfall oder
Brand durch Überhitzung des Hybridsystems verursachen könnte. W ird das Fahr-
zeug darüber hinaus in einem schlecht belüfteten Bereich gepark t, können sich Aus-
puffgase sammeln und in das Fahrzeug gelangen, was zu tödlichen oder
schwerwiegenden Gesundheitsrisiken führen kann.
■ Beim Bremsen
● Fahren Sie bei nassen Bremsen vorsichtiger.
Bei nassen Bremsen verlängert sich der Bremsweg und die Bremswi rkung kann
von Fahrzeugseite zu Fahrzeugseite unterschiedlich sein. Darübe r hinaus sichert
die Feststellbremse das Fahrzeug nur unzureichend.
● Wenn die elektronisch gesteuerte Assistenzfunktion nicht ordnungsgemäß funktio-
niert, halten Sie einen größeren Sicherheitsabstand zu anderen Fahrzeugen ein
und vermeiden Sie Gefällestrecken oder scharfe Kurven, da an di esen Stellen häu-
fig gebremst werden muss.
In diesem Fall ist Bremsen noch möglich, aber Sie müssen möglic herweise mehr
Kraft als sonst auf das Bremspedal aufbringen. Auch der Bremswe g verlängert
sich. Die Bremsanlage muss sofort repariert werden.
● Das Bremssystem besteht aus 2 oder mehr individuellen Hydrauliksystemen. Falls
ein System ausfällt, bleiben die anderen Systeme betriebsbereit . In diesem Fall
muss das Bremspedal fester als normal durchgetreten werden, und der Bremsweg
wird länger. Die Bremsanlage muss sofort repariert werden.
Page 455 of 818

4534-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
■Voraussetzungen für den Betrieb der BSM-Funktion
Die BSM-Funktion ist unter den folgenden Bedingungen funktionsf ähig:
● Das BSM-System ist eingeschaltet (S. 438)
● Der Schalthebel befindet sich in einer anderen Position als R.
● Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr als ca. 16 km/h.
■ Erkennungsbedingungen für die BSM-Funktion
Die BSM-Funktion erkennt in den folgenden Situationen Fahrzeuge , die sich im Erken-
nungsbereich befinden:
● Ein Fahrzeug in einer benachbarten Spur überholt Ihr Fahrzeug.
● Sie überholen langsam ein Fahrzeug in einer benachbarten Spur.
● Ein anderes Fahrzeug gelangt beim Wechseln seiner Fahrspur in den Erkennungs-
bereich.
■ Bedingungen, unter denen das System keine Fahrzeuge erkennt
Die BSM-Funktion ist nicht für die Erkennung folgender Fahrzeug typen und/oder
Objekte konzipiert:
● Kleine Motorräder, Fahrräder, Fußgänger usw.*
●Fahrzeuge, die sich in die Gegenrichtung bewegen
● Leitplanken, Wände, Schilder, geparkte Fahrzeuge und ähnliche unbewegliche
Objekte*
● Nachfolgende Fahrzeuge, die in derselben Spur fahren*
●Fahrzeuge, die 2 Spuren weiter als Ihr Fahrzeug fahren*
●Fahrzeuge, die schnell von Ihrem Fahrzeug überholt werden*
*: In Abhängigkeit von den Bedingungen kann die Erkennung eines F ahrzeugs und/
oder Objekts erfolgen.
WARNUNG
■ Warnhinweise bezüglich der Verwendung des Systems
Der Fahrer trägt die alleinige Verantwortung für die Fahrsicher heit. Fahren Sie
immer sicher und beobachten Sie aufmerksam die umgebenden Berei che des Fahr-
zeugs.
Die Totwinkel-Assistenzfunktion ist eine ergänzende Funktion, d ie den Fahrer warnt,
wenn sich ein anderes Fahrzeug im toten Winkel befindet. Verlas sen Sie sich nicht
zu stark auf die Totwinkel-Assistenzfunktion. Die Funktion kann nicht einschätzen,
ob die Fahrspur sicher gewechselt werden kann. Wenn Sie sich zu sehr auf diese
Funktion verlassen, kann es daher zu einem Unfall mit schweren oder sogar tödli-
chen Verletzungen kommen.
In Abhängigkeit von den Bedingungen kann das System unter Umstä nden nicht ord-
nungsgemäß funktionieren. Daher ist es wichtig, dass sich der F ahrer selbst per
Sichtprüfung ein Bild über die aktuelle Situation verschafft.
Page 495 of 818

493
4
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
S-IPA (Simple Intelligent Parking Assist Sys-
tem)
Das Simple Intelligent Parking Assist System (einfaches intelli gentes Ein-
parkhilfesystem) betätigt automatisch das Lenkrad, um das Einfa hren in
einen Bereich in der Nähe einer Einpark-Zielposition oder das A usparken aus
einem parallel ausgerichteten Parkplatz zu unterstützen. (Schal thebel und
Gaspedal werden beim Vorwärts- und Rückwärtsfahren nicht automa tisch
betätigt.)
● Das Simple Intelligent Parking Assist System parkt das Fahrzeug nicht
automatisch ein. Das System bietet Unterstützung beim Ausparken aus
einem rechtwinkligen oder parallelen Parkplatz.
● Das Simple Intelligent Parking Assist System greift unterstützend in die
Lenkradbetätigung ein, um das Fahrzeug zum ausgewählten Parkpla tz zu
manövrieren. Der ausgewählte Parkplatz ist in Abhängigkeit von den
jeweiligen Straßen- oder Fahrzeugbedingungen und der Entfernung zum
ausgewählten Parkplatz möglicher weise nicht immer erreichbar.
Wenn das Simple Intelligent Parking Assist System aktiv ist und ein Hindernis
erkannt wird, das eine Kollisionsgefahr darstellt, wird unabhän gig davon, ob
das PKSB-System (Einparkunterstützungs-Bremse) ein- oder ausges chaltet
ist, eine Notbremsung durchgeführt. ( S. 498)
: Je nach Ausstattung
Überblick über die Funktionen
Verknüpfen mit dem PKSB-System (Einparkunterstützungs-Bremse) (je
nach Ausstattung)
WARNUNG
● Überprüfen Sie beim Rückwärts- und Vorwärtsfahren sorgfältig die Sicherheit des
Bereichs vor und hinter dem Fahrzeug und der gesamten Umgebung des Fahr-
zeugs. Fahren Sie langsam zurück oder vor und passen Sie dabei die Fahrzeugge-
schwindigkeit unter Zuhilfenahme des Bremspedals an.
●Wenn es scheint, als ob es eine Berührung mit einem Fußgänger, einem anderen
Fahrzeug oder einem anderen Hindernis gab, halten Sie das Fahrz eug an, indem Sie
das Bremspedal betätigen, und drücken Sie dann den S-IPA-Schalt er (S. 495), um
das System auszuschalten.