TOYOTA CAMRY 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: CAMRY, Model: TOYOTA CAMRY 2019Pages: 672, PDF-Größe: 52.91 MB
Page 271 of 672

2714-1. Vor Antritt der Fahrt
4
Fahren
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
■Wenn Sie Quietsch- oder Kratzgeräusche hören (Anzeichen für Abnutzung der
Bremsbeläge)
Lassen Sie die Bremsbeläge so bald wie möglich von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt prü-
fen und erneuern.
Wenn die Beläge bei Bedarf nicht erneuert werden, kann es zu einer Beschädigung
der Bremsscheiben kommen.
Es ist gefährlich das Fahrzeug zu fahren, wenn die Bremsbeläge und/oder die
Bremsscheiben zu sehr verschlissen sind.
■Wenn das Fahrzeug angehalten wird
●Treten Sie das Gaspedal nicht unnötig durch.
Wenn der Schalthebel in einer anderen Stellung als P oder N steht, kann das Fahr-
zeug plötzlich und unerwartet beschleunigen, wodurch ein Unfall verursacht wer-
den kann.
●Um Unfälle durch das Wegrollen des Fahrzeugs zu vermeiden, halten Sie beim
Anhalten stets das Bremspedal gedrückt, wenn die Anzeige “READY” leuchtet, und
ziehen Sie bei Bedarf die Feststellbremse an.
●Betätigen Sie beim Anhalten am Berg immer das Bremspedal und ziehen Sie die
Feststellbremse bei Bedarf fest an, um Unfälle durch Vorwärts- oder Rückwärtsrol-
len des Fahrzeugs zu vermeiden.
●Lassen Sie den Motor nicht überdrehen oder aufheulen.
Wird der Motor mit hohen Drehzahlen laufen gelassen, während das Fahrzeug
angehalten ist, kann die Auspuffanlage überhitzen, wodurch ein Brand verursacht
werden kann, wenn sich brennbares Material in der Nähe befindet.
Page 272 of 672

2724-1. Vor Antritt der Fahrt
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
■Bei geparktem Fahrzeug
●Lassen Sie keine Brillen, Feuerzeuge, Sprühdosen oder Getränkedosen im Fahr-
zeug, wenn dieses in der Sonne steht.
Andernfalls kann Folgendes passieren:
• Aus dem Feuerzeug oder einer Sprühdose kann Gas austreten und einen Brand
verursachen.
• Die Temperatur im Innenraum des Fahrzeugs kann dazu führen, dass Brillen-
gläser und Brillengestelle aus Kunststoff verformt werden oder reißen.
• Getränkedosen können platzen, was zum Herausspritzen des Inhalts im Fahr-
zeuginnenraum führt und auch Kurzschlüsse in der elektrischen Anlage des
Fahrzeugs zur Folge haben kann.
●Lassen Sie keine Feuerzeuge im Fahrzeug. Wenn sich ein Feuerzeug im Hand-
schuhfach oder auf dem Boden befindet, kann es versehentlich entzündet werden,
wenn Gepäck geladen oder der Sitz eingestellt wird, wodurch es zu einem Brand
kommen kann.
●Keine Haftscheiben an der Windschutzscheibe oder an den Fensterscheiben
anbringen. Keine Behälter wie Lufterfrischer auf die Instrumententafel oder das
Armaturenbrett stellen. Diese Haftscheiben oder Behälter können wie Brenngläser
wirken und ein Feuer im Fahrzeug entzünden.
●Lassen Sie keine Tür oder ein Fenster offen, wenn das gekrümmte Glas mit einer
metallischen Folie, z. B. mit einer silberfarbenen Folie, überzogen ist. Wenn Son-
nenlicht durch dieses Glas reflektiert wird, kann das Glas wie ein Brennglas wirken
und einen Brand verursachen.
Page 273 of 672

2734-1. Vor Antritt der Fahrt
4
Fahren
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
■Bei geparktem Fahrzeug
●Ziehen Sie stets die Feststellbremse an, schalten Sie den Schalthebel auf P, schal-
ten Sie das Hybridsystem aus und verriegeln Sie das Fahrzeug.
Lassen Sie das Fahrzeug niemals unbeaufsichtigt, wenn die Anzeige “READY”
leuchtet.
Wenn das Fahrzeug geparkt wird, während sich der Schalthebel in Stellung P
befindet, die Feststellbremse jedoch nicht angezogen wird, kann das Fahrzeug
sich in Bewegung setzen und möglicherweise einen Unfall verursachen.
●Berühren Sie nicht die Auspuffrohre, wenn die Anzeige “READY” leuchtet oder
kurz nachdem das Hybridsystem ausgeschaltet worden ist.
Dies kann Verbrennungen verursachen.
■Bei einer kurzen Schlafpause im Fahrzeug
Schalten Sie das Hybridsystem immer aus. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie
unbeabsichtigt den Schalthebel bewegen oder das Gaspedal betätigen, was einen
Unfall oder Brand durch Überhitzung des Hybridsystems verursachen könnte. Wird
das Fahrzeug in einem schlecht belüfteten Bereich geparkt, können sich außerdem
Abgase sammeln und in das Fahrzeug gelangen, was zum Tod oder zu schwerwie-
gender Gesundheitsgefährdung führen kann.
■Beim Bremsen
●Fahren Sie besonders vorsichtig, wenn die Bremsen nass sind.
Bei nassen Bremsen verlängert sich der Bremsweg und hierdurch reagieren die
Bremsen auf der einen Fahrzeugseite möglicherweise anders als die auf der ande-
ren Seite. Darüber hinaus sichert die Feststellbremse das Fahrzeug möglicher-
weise nur unzureichend.
●Das Bremssystem besteht aus 2 oder mehr individuellen Hydrauliksystemen; falls
ein System ausfällt, bleibt das andere bzw. bleiben die anderen betriebsbereit. In
diesem Fall muss das Bremspedal stärker als gewöhnlich betätigt werden und der
Bremsweg verlängert sich. Ihre Bremsen müssen sofort repariert werden.
●Wenn das elektronisch geregelte Bremssystem nicht funktioniert, halten Sie mehr
Sicherheitsabstand zu anderen Fahrzeugen und vermeiden Sie Hügel oder scharfe
Kurven, die Bremsen erfordern.
Es ist in diesem Fall zwar möglich zu bremsen, aber das Bremspedal muss fester
als gewöhnlich betätigt werden. Auch der Bremsweg verlängert sich. Ihre Bremsen
müssen sofort repariert werden.
Page 274 of 672

2744-1. Vor Antritt der Fahrt
CAMRY_HV_EM
HINWEIS
■Beim Fahren des Fahrzeugs
●Betätigen Sie während der Fahrt nicht das Gas- und das Bremspedal gleichzeitig,
da dies die Leistung des Hybridsystems hemmen kann.
●Verwenden Sie das Gaspedal nicht bzw. betätigen Sie nicht gleichzeitig das Gas-
und Bremspedal, um das Fahrzeug an einer Steigung zu halten.
■Beim Parken des Fahrzeugs
Ziehen Sie immer die Feststellbremse an und schalten Sie den Schalthebel auf P.
Wird dies nicht beachtet, kann sich das Fahrzeug in Bewegung setzen oder bei
unbeabsichtigtem Betätigen des Gaspedals plötzlich beschleunigen.
■Vermeidung von Schäden an Fahrzeugteilen
●Halten Sie das Lenkrad nicht längere Zeit voll nach links oder rechts eingeschla-
gen.
Andernfalls kann der Antrieb der Servolenkung beschädigt werden.
●Fahren Sie über Erhebungen auf der Fahrbahn so langsam wie möglich, um
Beschädigungen der Räder, des Fahrzeugunterbodens usw. zu vermeiden.
■Reifenpanne während der Fahrt
Ein platter oder beschädigter Reifen kann die folgenden Situationen verursachen.
Halten Sie das Lenkrad fest und treten Sie langsam das Bremspedal herunter, um
das Fahrzeug abzubremsen.
●Möglicherweise ist das Fahrzeug schwer beherrschbar.
●Das Fahrzeug verursacht ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen.
●Das Fahrzeug neigt sich ungewöhnlich.
Informationen zur Vorgehensweise bei einer Reifenpanne (→S. 578, 596)
■Bei überfluteten Straßen
Fahren Sie nicht auf Straßen, die nach starken Regenfällen usw. überflutet sind.
Ansonsten können die folgenden schwerwiegenden Schäden am Fahrzeug auftre-
ten:
●Abwürgen des Motors
●Kurzschluss in elektrischen Bauteilen
●Motorschaden durch Eintauchen in Wasser
Falls Sie auf einer überfluteten Straße fahren und Wasser ins Fahrzeug gelangt, las-
sen Sie von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt Folgendes prüfen:
●Bremsfunktion
●Änderungen der Menge und Qualität von Öl und Flüssigkeit für Motor, Hybridge-
triebe usw.
●Schmiermittelzustand der Lager und Aufhängungsgelenke (wenn möglich) und die
Funktion aller Gelenke, Lager usw.
Page 275 of 672

2754-1. Vor Antritt der Fahrt
4
Fahren
CAMRY_HV_EM
Ladung und Gepäck
Beachten Sie die folgenden Informationen zu Vorsichtsmaßnahmen für
die Gepäckunterbringung, Ladekapazität und Last:
WARNUNG
■Dinge, die nicht im Kofferraum mitgeführt werden dürfen
Die folgenden Dinge können bei Unterbringung im Kofferraum einen Brand verursa-
chen:
●Gefüllte Benzinkanister
●Sprühdosen
■Vorsichtsmaßnahmen beim Verstauen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Andernfalls kann dies verhindern, dass die Pedale ordnungsgemäß durchgetreten
werden können, die Sicht des Fahrers kann versperrt werden oder es kann dazu füh-
ren, dass der Fahrer oder die Insassen durch Gegenstände getroffen werden und so
möglicherweise einen Unfall zur Folge haben.
●Verstauen Sie Ladung und Gepäck nach Möglichkeit im Kofferraum.
●Umklappbarer Rücksitz: Um zu verhindern, dass Ladung und Gepäck beim Brem-
sen nach vorne rutscht, stapeln Sie keine Gegenstände im erweiterten Kofferraum.
Laden Sie Ladung und Gepäck niedrig und so nah am Boden wie möglich.
●Platzieren Sie Ladung oder Gepäck nicht in oder auf den folgenden Stellen.
• Im Fahrerfußraum
• Auf dem Beifahrersitz oder den Rücksitzen (gestapelte Gegenstände)
• Auf der Hutablage
• Auf der Instrumententafel
• Auf dem Armaturenbrett
●Sichern Sie alle Gegenstände im Innenraum der Fahrgastzelle.
●Umklappbarer Rücksitz: Wenn Sie die Rücksitze umklappen, sollten lange Gegen-
stände nicht direkt hinter den Vordersitzen platziert werden.
●Umklappbarer Rücksitz: Befördern Sie niemals eine Person im erweiterten Koffer-
raum. Er ist nicht für Personen ausgelegt. Sie müssen auf den Sitzen mit ord-
nungsgemäß angelegten Sicherheitsgurten mitfahren.
■Last und Verteilung
●Überladen Sie Ihr Fahrzeug nicht.
●Verteilen Sie die Lasten nicht ungleichmäßig.
Falsches Beladen kann die Lenkung oder Bremskraftregelung beeinträchtigen,
was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
Page 276 of 672

2764-1. Vor Antritt der Fahrt
CAMRY_HV_EM
Anhängerbetrieb
Toyota empfiehlt, mit Ihrem Fahrzeug keinen Anhänger zu ziehen.
Toyota empfiehlt außerdem, keine Anhängerkupplung anzubauen oder
Anhängerkupplungsträger für Rollstuhl, Roller, Fahrräder usw. zu ver-
wenden. Ihr Fahrzeug ist nicht für den Anhängerbetrieb oder die Ver-
wendung von Anhängerkupplungsträgern ausgelegt.
Page 277 of 672

277
4
Fahren
CAMRY_HV_EM
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Prüfen Sie, ob die Feststellbremse angezogen ist.
Prüfen Sie, ob sich der Schalthebel in Stellung P befindet.
Treten Sie fest auf das Bremspedal.
und eine Meldung wird auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
Wird es nicht angezeigt, kann das Hybridsystem nicht gestartet werden.
Drücken Sie die Starttaste kurz und
fest.
Beim Betätigen der Starttaste genügt
ein kurzer, fester Druck. Es ist nicht
erforderlich, den Schalter gedrückt zu
halten.
Wenn die Anzeige “READY” aufleuch-
tet, funktioniert das Hybridsystem ord-
nungsgemäß.
Halten Sie das Bremspedal gedrückt,
bis die Anzeige “READY” leuchtet.
Das Hybridsystem kann aus jedem
Starttastenmodus gestartet werden.
Prüfen Sie, ob die Anzeige “READY” leuchtet.
Das Fahrzeug wird sich nicht bewegen, wenn die Anzeige “READY” aus ist.
Halten Sie das Fahrzeug vollständig an.
Ziehen Sie die Feststellbremse an (→S. 292) und schalten Sie den Schalt-
hebel auf P.
Drücken Sie die Starttaste.
Fahrtbezogene Daten werden auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
Starttaste (Zündung)
Wenn Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen und die folgen-
den Bedienschritte ausführen, wird das Hybridsystem gestartet oder
der Modus der Starttaste geändert.
Starten des Hybridsystems
1
2
3
4
Stoppen des Hybridsystems
5
1
2
3
Page 278 of 672

2784-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
CAMRY_HV_EM
Die Modi können geändert werden, indem die Starttaste bei nicht betätigtem
Bremspedal gedrückt wird. (Der Modus ändert sich mit jedem Drücken des
Schalters.)
Aus
*
Die Warnblinkanlage kann verwendet
werden.
Modus ACCESSORY
Bestimmte elektrische Komponenten,
z. B. das Audiosystem, sind betriebs-
bereit.
Auf der Multi-Informationsanzeige wird
eine Meldung angezeigt, die angibt,
wie das Hybridsystem zu starten ist.
Modus ON
Alle elektrischen Komponenten sind
betriebsbereit.
Auf der Multi-Informationsanzeige wird eine Meldung angezeigt, die angibt, wie das
Hybridsystem zu starten ist.
*: Wenn sich beim Ausschalten des Hybridsystems der Schalthebel in einer anderen
Stellung als P befindet, wird die Starttaste nicht ausgeschaltet, sondern auf den
Modus ACCESSORY gestellt.
Wenn sich der Schalthebel beim Ausschalten des Hybridsystems in einer
anderen Stellung als P befindet, wird die Starttaste nicht ausgeschaltet, son-
dern auf den Modus ACCESSORY gestellt. Schalten Sie den Schalter folgen-
dermaßen aus:
Prüfen Sie, ob die Feststellbremse angezogen ist.
Schalten Sie den Schalthebel auf P.
Vergewissern Sie sich, dass “Stromversorgung ausschalten.” auf der Multi-
Informationsanzeige angezeigt wird, und drücken Sie anschließend einmal
die Starttaste.
Vergewissern Sie sich, dass “Stromversorgung ausschalten.” nicht auf der
Multi-Informationsanzeige angezeigt wird.
Ändern der Starttasten-Modi
1
2
3
Beim Stoppen des Hybridsystems, wenn sich der Schalthebel in einer
anderen Stellung als P befindet
1
2
3
4
Page 279 of 672

2794-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
CAMRY_HV_EM
■Automatische Abschaltfunktion
Wenn das Fahrzeug mit dem Schalthebel in Stellung P länger als 20 Minuten im
Modus ACCESSORY oder länger als eine Stunde im Modus ON (das Hybridsystem ist
nicht in Betrieb) gelassen wird, schaltet sich die Starttaste automatisch aus. Diese
Funktion kann jedoch ein Entladen der 12-Volt-Batterie nicht vollständig verhindern.
Lassen Sie die Starttaste des Fahrzeugs bei abgestelltem Hybridsystem nicht längere
Zeit im Modus ACCESSORY oder ON.
■Für ein Hybridfahrzeug typische Geräusche und Vibrationen
→S. 105
■Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist
→S. 178
■Wenn die Umgebungstemperatur niedrig ist, beispielsweise bei Fahrbedingun-
gen im Winter
Wenn das Hybridsystem gestartet wird, ist die Blinkdauer der Anzeige “READY” mög-
licherweise lang. Warten Sie vor dem Losfahren, bis die Anzeige “READY” durchge-
hend leuchtet, da durchgehendes Leuchten anzeigt, dass das Fahrzeug bewegt
werden kann.
■Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen
→S. 194
■Hinweise zur Einstiegsfunktion
→S. 195
■Wenn das Hybridsystem nicht startet
●Möglicherweise wurde die Wegfahrsperre nicht deaktiviert. (→S. 113)
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
●Überprüfen Sie, ob der Schalthebel sicher auf P steht. Das Hybridsystem startet
eventuell nicht, wenn der Schalthebel nicht auf P steht.
●Wenn auf der Multi-Informationsanzeige eine Warnmeldung bezüglich des Startens
angezeigt wird, lesen Sie die Meldung und befolgen Sie die Anweisung.
■Lenkradschloss
Nach dem Ausschalten der Starttaste und dem Öffnen und Schließen der Türen wird
das Lenkrad durch die Lenkradschlossfunktion verriegelt. Durch erneutes Betätigen
der Starttaste wird die Funktion des Lenkradschlosses automatisch deaktiviert.
■Wenn das Lenkradschloss nicht entriegelt werden kann
Auf der Multi-Informationsanzeige wird eine
Meldung angezeigt, die den Fahrer darüber
informiert, dass das Lenkrad verriegelt ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Schalthebel
auf P steht. Drücken Sie die Starttaste und dre-
hen Sie gleichzeitig das Lenkrad nach links
und rechts.
Page 280 of 672

2804-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
CAMRY_HV_EM■Verhinderung einer Überhitzung des Lenkradschlossmotors
Um eine Überhitzung des Lenkradschlossmotors zu vermeiden, kann der Betrieb des
Motors bei wiederholtem Ein- und Ausschalten des Hybridsystems innerhalb kurzer
Zeit ausgesetzt werden. Lassen Sie in diesem Fall das Hybridsystem nicht mehr an.
Nach etwa 10 Sekunden nimmt der Lenkradschlossmotor seine Funktion wieder auf.
■Wenn auf der Multi-Informationsanzeige eine Meldung angezeigt wird, die zur
Überprüfung des intelligenten Einstiegs- & Startsystems auffordert
Es liegt möglicherweise eine Fehlfunktion im System vor. Lassen Sie das Fahrzeug
umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
■Falls die Anzeige “READY” nicht aufleuchtet
Falls die Anzeige “READY” nicht aufleuchtet, obwohl die ordnungsgemäßen Verfahren
zum Starten des Fahrzeugs durchgeführt wurden, wenden Sie sich umgehend an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt.
■Wenn eine Funktionsstörung des Hybridsystems vorliegt
→S. 107
■Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels entladen ist
→S. 541
■Betätigung der Starttaste
●Wird die Taste nicht kurz und fest betätigt, ändert sich der Modus der Starttaste mög-
licherweise nicht oder das Hybridsystem wird nicht gestartet.
●Wenn Sie versuchen, das Hybridsystem direkt nach dem Ausschalten der Starttaste
neu zu starten, startet das Hybridsystem in manchen Fällen nicht. Nachdem Sie die
Starttaste ausgeschaltet haben, warten Sie einige Sekunden, bevor Sie das Hybrid-
system neu starten.
■Wenn das intelligente Einstiegs- & Startsystem in einer individuellen Einstellung
deaktiviert wurde
→S. 612