ABS TOYOTA CAMRY 2020 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: CAMRY, Model: TOYOTA CAMRY 2020Pages: 672, PDF-Größe: 52.91 MB
Page 4 of 672

INHALTSÜBERSICHT4
CAMRY_HV_EM4-5. Verwendung der
Fahrassistenz-Systeme
Toyota Safety Sense............... 319
PCS (Pre-Crash-
Sicherheitssystem) ............... 332
LDA (Alarm und
Lenkungssteuerung bei
Fahrspurabweichung)........... 344
RSA
(Verkehrsschilderkennung)... 354
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
mit maximalem
Drehzahlbereich ................... 359
GPF-System
(Benzinpartikelfilter).............. 375
Fahrerassistenzsysteme ......... 376
BSM
(Toter-Winkel-Monitor).......... 384
• BSM-Funktion .................... 396
• RCTA-Funktion .................. 399
Toyota-Einparkhilfe ................. 403
Intelligente
Abstandserfassung (ICS) ..... 411
Fahrmodus-Wahlschalter........ 434
4-6. Fahrtipps
Tipps zum Fahren mit einem
Hybridfahrzeug ..................... 436
Hinweise für den
Winterbetrieb ........................ 4395-1. Verwendung von
Klimaanlage und
Scheibenheizung
Automatische Klimaanlage ......444
Sitzheizungen ..........................455
5-2. Verwendung der
Innenleuchten
Liste der Innenleuchten ...........456
• Innenleuchten ..................... 457
• Fahrgastleuchten ................457
• Mittlere Rücksitz-
Armlehnenleuchte ............... 458
5-3. Verwendung der
Ablagemöglichkeiten
Liste der
Ablagemöglichkeiten .............459
• Handschuhfach ...................460
• Konsolenfach ...................... 460
• Münzhalter ..........................460
• Flaschenhalter ....................461
• Becherhalter .......................462
• Zusatzstaufächer ................464
• Offenes Ablagefach ............ 465
Funktionen des
Kofferraums...........................466
5Innenraumausstattung
Page 18 of 672

18Illustrierter Index
CAMRY_HV_EM
■Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Starttaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 277
Starten des Hybridsystems/Änderung der Modi . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 277
Notabschaltung des Hybridsystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 557
Wenn das Hybridsystem nicht startet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 610
Schalthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 286
Ändern der Schaltstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 286
Vorsichtsmaßnahmen beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 559
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann . . . . . . . . . . . . . . . . S. 289
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 138
Ablesen der Instrumente/Einstellen der
Instrumententafelbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 138
Warnleuchten/Anzeigeleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 132
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 565
Multi-Informationsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 142
Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 142
Wenn die Warnmeldungen angezeigt werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 5721
2
3
Page 21 of 672

21Illustrierter Index
CAMRY_HV_EMSteuerschalter für die Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 144
Fahrzeugabstandsschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 367
Schalter für Geschwindigkeitsregelung
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit maximalem
Drehzahlbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 359
Schalter der Audio-Fernbedienung
*
Schalter für LDA (Alarm und Lenkungssteuerung bei
Fahrspurabweichung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 344
Telefonschalter
*
Sprechschalter*
1
2
3
4
5
6
7
*: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
Page 25 of 672

25Illustrierter Index
CAMRY_HV_EM
■Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Starttaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 277
Starten des Hybridsystems/Änderung der Modi . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 277
Notabschaltung des Hybridsystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 557
Wenn das Hybridsystem nicht startet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 610
Schalthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 286
Ändern der Schaltstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 286
Vorsichtsmaßnahmen beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 559
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann . . . . . . . . . . . . . . . . S. 289
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 138
Ablesen der Instrumente/Einstellen der
Instrumententafelbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 138
Warnleuchten/Anzeigeleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 132
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 565
Multi-Informationsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 142
Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 142
Wenn die Warnmeldungen angezeigt werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 5721
2
3
Page 28 of 672

28Illustrierter Index
CAMRY_HV_EMSteuerschalter für die Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 144
Fahrzeugabstandsschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 367
Schalter für Geschwindigkeitsregelung
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit maximalem
Drehzahlbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 359
Schalter der Audio-Fernbedienung
*1
Schalter für LDA (Alarm und Lenkungssteuerung bei
Fahrspurabweichung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 344
Telefonschalter
*1
Sprechschalter*1
1
2
3
4
5
6
7
Page 45 of 672

451-1. Für den sicheren Gebrauch
1
Sicherheitsinformationen
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen für SRS-Airbags
Beachten Sie zu den SRS-Airbags die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge
haben.
●Der Fahrer und alle Insassen des Fahrzeugs müssen die Sicherheitsgurte ord-
nungsgemäß anlegen.
Die SRS-Airbags sind zusätzliche Vorrichtungen, die in Verbindung mit den Sicher-
heitsgurten verwendet werden.
●Der SRS-Fahrer-Airbag löst mit beträchtlicher Kraft aus und kann tödliche oder
schwere Verletzungen verursachen, insbesondere wenn sich der Fahrer sehr nahe
am Airbag befindet.
Da der Gefahrenbereich des Fahrer-Airbags innerhalb der ersten 50 - 75 mm der
Entfaltung liegt, positionieren Sie sich selbst 250 mm vom Fahrer-Airbag entfernt,
um einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu erhalten. Dieser Abstand wird von
der Lenkradmitte bis zu Ihrem Brustbein gemessen. Sitzen Sie weniger als 250
mm entfernt, können Sie Ihre Fahrposition auf mehrere Arten ändern:
• Verstellen Sie Ihren Sitz so weit nach hinten, dass Sie die Pedale noch bequem
erreichen können.
• Neigen Sie die Sitzlehne leicht nach hinten.
Obwohl Fahrzeuge unterschiedlich ausgelegt sind, können viele Fahrer den
Abstand von 250 mm erreichen, selbst wenn der Fahrersitz ganz nach vorne
geschoben ist, indem einfach die Sitzlehne etwas geneigt wird. Falls sich durch
Neigen der Sitzlehne die Sicht auf die Fahrbahn verschlechtert, erhöhen Sie
Ihre Sitzposition durch ein festes, nicht rutschendes Kissen bzw. stellen Sie den
Sitz höher, wenn Ihr Fahrzeug über diese Funktion verfügt.
• Ist Ihr Lenkrad einstellbar, neigen Sie es nach unten. So weist der Airbag auf
Ihren Brustkorb anstatt auf Ihren Kopf und Hals.
Der Sitz sollte wie oben empfohlen eingestellt werden, wobei die Kontrolle über
die Fußpedale und das Lenkrad sowie die Sicht auf die Bedienelemente der Inst-
rumententafel gewährleistet sein müssen.
●Der SRS-Beifahrer-Airbag löst ebenfalls mit beträchtlicher Kraft aus und kann tödli-
che oder schwere Verletzungen verursachen, insbesondere wenn sich der Beifah-
rer sehr nahe am Airbag befindet. Der Beifahrersitz muss möglichst weit vom
Airbag entfernt und die Sitzlehne so eingestellt sein, dass der Beifahrer aufrecht
sitzt.
●Falsch sitzende und/oder unzureichend gesicherte Säuglinge und Kinder können
durch einen ausgelösten Airbag getötet oder schwer verletzt werden. Ein Säugling
oder Kind, das zur Verwendung eines Sicherheitsgurts noch zu klein ist, muss mit
einem Kinderrückhaltesystem vorschriftsmäßig gesichert werden. Toyota empfiehlt
dringend, Säuglinge und Kinder stets auf den Rücksitzen zu befördern und mit Kin-
derrückhaltesystemen angemessen zu sichern. Die Rücksitze sind für Säuglinge
und Kinder sicherer als der Beifahrersitz. (→S. 60)
Page 50 of 672

501-1. Für den sicheren Gebrauch
CAMRY_HV_EM
■Wenn die SRS-Airbags auslösen (sich entfalten)
●Sie können leichte Abschürfungen, Verbrennungen, Prellungen usw. erleiden, da die
Auslösung (Entfaltung) der SRS-Airbags durch heiße Gase mit extrem hoher
Geschwindigkeit erfolgt.
●Ein lautes Geräusch wird hörbar und weißes Pulver wird freigesetzt.
●Teile des Airbagmoduls (Lenkradnabe, Abdeckung des Airbags und Gasgenerator)
sowie Vordersitze, Teile der vorderen und hinteren Dachsäulen und die Dachlängs-
träger können für einige Minuten heiß sein. Der Airbag selbst kann ebenfalls heiß
sein.
●Die Windschutzscheibe kann zerbrechen.
●Das Hybridsystem wird angehalten und die Kraftstoffzufuhr zum Motor wird gestoppt.
(→S. 107)
●Alle Türen werden entriegelt. (→S. 185)
●Die Bremsen und Bremsleuchten werden automatisch gesteuert. (→S. 376)
●Die Innenleuchten werden automatisch eingeschaltet. (→S. 458)
●Die Warnblinkanlage wird automatisch eingeschaltet. (→S. 556)
●Fahrzeuge mit eCall: Das System ist so ausgelegt, dass bei Eintreten einer der fol-
genden Situationen ein Notruf
* an die eCall-Leitstelle getätigt und diese über den
Standort des Fahrzeugs informiert wird (ohne dass die Taste “SOS” gedrückt werden
muss), woraufhin ein Mitarbeiter versucht, Kontakt mit den Insassen aufzunehmen,
um die Schwere des Unfalls und die benötigte Hilfe in Erfahrung zu bringen. Wenn die
Insassen nicht in der Lage sind, die Kommunikationsversuche des Mitarbeiters zu
beantworten, behandelt dieser den Anruf automatisch als Notfall und trifft notwendige
Maßnahmen zur Verständigung von Rettungsdiensten. (→S. 83)
• Ein SRS-Airbag wird ausgelöst.
• Ein Gurtstraffer wird aktiviert.
• Das Fahrzeug ist in einem schweren Auffahrunfall verwickelt.
*: In manchen Fällen kann der Anruf nicht getätigt werden. (→S. 86)
■Bedingungen für das Auslösen der SRS-Airbags (SRS-Front-Airbags)
●Die SRS-Front-Airbags lösen bei einem Aufprall aus, wenn dieser den eingestellten
Schwellenwert überschreitet (die Krafteinwirkung, die einer Frontalkollision bei ca. 20
- 30 km/h mit einer stehenden Wand, die sich weder verformt noch bewegt, ent-
spricht).
In den folgenden Situationen liegt dieser Schwellenwert der Geschwindigkeit aller-
dings erheblich höher:
• Wenn das Fahrzeug auf ein Objekt trifft, das sich beim Aufprall bewegen oder ver-
formen kann, wie z. B. ein parkendes Fahrzeug oder ein Schildpfosten
• Wenn das Fahrzeug in einen Unterfahrunfall verwickelt wird, z. B. wenn die Fahr-
zeugfront die Auflagefläche eines LKWs “unterfährt” bzw. sich unter diese schiebt
●Abhängig von der Art der Kollision ist es möglich, dass nur die Gurtstraffer aktiviert
werden.
Page 103 of 672

1031-4. Hybridsystem
1
Sicherheitsinformationen
CAMRY_HV_EM
◆Wenn angehalten/beim Anfahren
Der Benzinmotor wird angehalten
*, wenn das Fahrzeug angehalten wird.
Während des Anfahrens treibt der Elektromotor (Traktionsmotor) das
Fahrzeug an. Bei langsamen Geschwindigkeiten oder auf leicht abschüssi-
gen Straßen wird der Benzinmotor angehalten
* und der Elektromotor
(Traktionsmotor) eingesetzt.
Wenn sich der Schalthebel in Stellung N befindet, wird die Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) nicht aufgeladen.
*: Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) aufgeladen werden muss oder der
Motor aufwärmt usw., hält der Benzinmotor nicht automatisch an. (→S. 104)
◆Bei normalem Fahrbetrieb
Der Benzinmotor wird überwiegend verwendet. Der Elektromotor (Fahrmo-
tor) lädt bei Bedarf die Hybridbatterie (Traktionsbatterie).
◆Bei starkem Beschleunigen
Wenn das Gaspedal stark durchgetreten wird, wird die Leistung der Hyb-
ridbatterie (Traktionsbatterie) über den Elektromotor (Traktionsmotor) zu
der des Benzinmotors hinzugefügt.
◆Beim Bremsen (regeneratives Bremsen)
Die Räder betätigen den Elektromotor (Traktionsmotor) als einen Stromer-
zeuger und die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) wird geladen.
Page 107 of 672

1071-4. Hybridsystem
1
Sicherheitsinformationen
CAMRY_HV_EM
Unter der rechten Seite des Rücksit-
zes befindet sich eine Lufteinlassöff-
nung zum Kühlen der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie). Wenn die Lüf-
tungsöffnung blockiert wird, kann das
Laden/Entladen der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) eingeschränkt
werden.
Wird ein bestimmtes Maß an Erschütterung vom Erschütterungssensor
gemessen, blockiert das Notabschaltsystem den Starkstrom und stoppt die
Kraftstoffpumpe, um das Risiko eines tödlichen Stromschlags und austreten-
den Kraftstoffs zu minimieren. Wird das Notabschaltsystem aktiviert, kann Ihr
Fahrzeug nicht wieder gestartet werden. Wenden Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere ver-
lässliche Werkstatt, um das Hybridsystem wieder zu starten.
Eine Meldung wird automatisch angezeigt, wenn eine Funktionsstörung im
Hybridsystem auftritt oder eine nicht ordnungsgemäße Bedienung erfolgt.
Wenn auf der Multi-Informationsan-
zeige eine Warnmeldung erscheint,
lesen Sie die Meldung und befolgen
Sie die Anweisungen. (→S. 572)
Lufteinlassöffnung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Notabschaltsystem
Warnmeldung des Hybridsystems
Page 110 of 672

1101-4. Hybridsystem
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen bei Verkehrsunfällen
Beachten Sie die nachfolgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr schwerer
oder tödlicher Verletzungen zu verringern:
●Stellen Sie Ihr Fahrzeug abseits der Straße ab, ziehen Sie die Feststellbremse an,
stellen Sie den Schalthebel auf P und schalten Sie das Hybridsystem aus.
●Berühren Sie keine Hochspannungsteile, -kabel und Steckverbinder.
●Wenn elektrische Leitungen innerhalb oder außerhalb Ihres Fahrzeugs freigelegt
sind, kann es zu einem Stromschlag kommen. Berühren Sie niemals freiliegende
elektrische Leitungen.
●Wenn Flüssigkeit austritt, berühren Sie diese nicht, da es sich um stark alkalische
Elektrolyte aus der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) handeln kann. Wenn Ihre
Haut oder Augen damit in Berührung kommen, spülen Sie sie sofort mit reichlich
Wasser oder, falls möglich, mit einer Borsäurelösung ab. Nehmen Sie unverzüglich
ärztliche Hilfe in Anspruch.
●Nähern Sie sich nicht dem Fahrzeug, falls aus der Hybridbatterie (Traktionsbatte-
rie) Elektrolyt austritt.
Selbst in dem unwahrscheinlichen Fall, dass die Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
beschädigt ist, wird durch den inneren Aufbau der Batterie verhindert, dass eine
große Menge Elektrolyt austritt. Elektrolyt, das doch nach außen gelangt, gibt
jedoch Dämpfe ab. Diese Dämpfe wirken reizend auf Haut und Augen und können
bei Einatmen zu einer akuten Vergiftung führen.
●Wenn das Hybridfahrzeug in Brand gerät, verlassen Sie das Fahrzeug schnellst-
möglich. Verwenden Sie niemals einen Feuerlöscher, der nicht für Elektrobrände
geeignet ist. Selbst die Verwendung einer geringen Menge Wasser kann gefährlich
sein.
●Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss, müssen die Vorderräder dabei
angehoben sein. Wenn beim Abschleppen die mit dem Elektromotor (Traktionsmo-
tor) verbundenen Räder den Boden berühren, erzeugt der Motor unter Umständen
weiterhin Strom. Dies kann einen Brand verursachen. (→S. 559)
●Kontrollieren Sie sorgfältig den Boden unter dem Fahrzeug. Wenn Sie feststellen,
dass Flüssigkeit auf den Boden ausgetreten ist, ist das Kraftstoffsystem möglicher-
weise beschädigt. Verlassen Sie das Fahrzeug schnellstmöglich.