ESP TOYOTA CAMRY 2020 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: CAMRY, Model: TOYOTA CAMRY 2020Pages: 672, PDF-Größe: 52.91 MB
Page 10 of 672

10
CAMRY_HV_EMDas Fahrzeug ist mit hochentwickelten Computern ausgestattet, die bestimmte Daten
aufzeichnen, wie z. B.:
• Motordrehzahl/Elektromotordrehzahl (Traktionsmotordrehzahl)
• Gaspedalstatus
• Bremspedalstatus
• Fahrzeuggeschwindigkeit
• Betriebsstatus der Fahrerassistenzsysteme
• Bilder von den Kameras
Ihr Fahrzeug ist mit Kameras ausgestattet. Wenden Sie sich für die Lage der auf-
zeichnenden Kameras an Ihren Toyota-Händler.
Die aufgezeichneten Daten variieren je nach Fahrzeugausführung und Sonderausstat-
tungen, mit denen es ausgestattet ist.
Diese Computer zeichnen keine Gespräche oder Geräusche auf, und fertigen nur in
bestimmten Situationen Bildaufzeichnungen vom Bereich außerhalb des Fahrzeugs
an.
●Verwendung der Daten
Toyota verwendet die in diesem Computer aufgezeichneten Daten möglicherweise,
um Funktionsstörungen zu diagnostizieren, Forschung und Entwicklung durchzufüh-
ren und die Qualität zu verbessern.
Toyota wird Dritten keine aufgezeichneten Daten offenlegen, außer:
• Mit der Zustimmung des Fahrzeugeigners oder mit der Zustimmung des Leasing-
nehmers, wenn das Fahrzeug geleast ist
• Auf eine behördliche Anforderung durch die Polizei, ein Gericht oder eine Regie-
rungsbehörde hin
• Zur Verwendung durch Toyota in einem Gerichtsverfahren
• Für Forschungszwecke, wenn die Daten nicht einem spezifischen Fahrzeug oder
Fahrzeugeigner zuzuordnen sind
●Aufgezeichnete Bildinformationen können von Ihrem Toyota-Händler gelöscht wer-
den.
Die Funktion für die Aufzeichnung von Bildern kann deaktiviert werden. Wenn die
Funktion deaktiviert ist, stehen allerdings keine Daten vom Zeitpunkt des Betriebs des
Systems zur Verfügung.
Fahrzeugdatenaufzeichnung
Page 11 of 672

11
CAMRY_HV_EMDieses Fahrzeug ist mit einem Eventdatenrekorder (EDR) ausgestattet. Der Haupt-
zweck des EDR besteht darin, in bestimmten Unfallsituationen oder in unfallähnlichen
Situationen, wie etwa einer Airbag-Entfaltung oder einem Aufprall auf ein Straßenhin-
dernis, Daten aufzuzeichnen, die Aufschluss darüber geben können, wie die Fahr-
zeugsysteme reagiert haben. Der EDR wurde dafür entwickelt, Daten bezüglich der
Fahrdynamik und der Sicherheitssysteme über eine kurze Zeitspanne aufzuzeichnen,
typischerweise 30 Sekunden oder weniger. Je nach Art und Schwere des Unfall wer-
den möglicherweise keine Daten aufgezeichnet.
Der EDR dieses Fahrzeugs kann Daten folgender Art aufzeichnen:
• Wie die verschiedenen Systeme Ihres Fahrzeugs funktioniert haben;
• Wie tief (wenn überhaupt) der Fahrer das Gas- und/oder Bremspedal niedergetre-
ten hat; und
• Wie schnell sich das Fahrzeug bewegt hat.
Diese Daten können helfen, ein besseres Verständnis der Umstände zu erlangen,
unter welchen Unfälle und Verletzungen auftreten.
ANMERKUNG: Die EDR-Daten werden von Ihrem Fahrzeug nur beim Eintreten einer
nicht trivialen Unfallsituation aufgezeichnet; der EDR zeichnet keine Daten unter nor-
malen Fahrbedingungen auf und es werden keine persönlichen Daten (z. B. Name,
Geschlecht, Alter und Unfallort) aufgezeichnet. Dritte, wie z. B. die Strafverfolgung,
können die EDR-Daten jedoch mit der Art von persönlichen Identifikationsdaten kom-
binieren, die routinemäßig bei einer Unfalluntersuchung aufgenommen werden.
Um die von einem EDR gespeicherten Daten zu lesen, ist spezielle Ausrüstung sowie
der Zugang zum Fahrzeug oder zum EDR nötig. Zusätzlich zum Fahrzeughersteller
können Dritte, wie z. B. die Strafverfolgung, die über die spezielle Ausrüstung verfü-
gen, die Informationen lesen, wenn sie Zugang zum Fahrzeug oder zum EDR haben.
●Offenlegung der EDR-Daten
Toyota wird Dritten keine mit einem EDR aufgezeichnete Daten offenlegen, außer
wenn:
• Eine Einwilligung des Fahrzeughalters (oder des Leasingnehmers bei einem
geleasten Fahrzeug) eingeholt wird
• Auf eine behördliche Anforderung durch die Polizei, ein Gericht oder eine Regie-
rungsbehörde hin
• Zur Verwendung durch Toyota in einem Gerichtsverfahren
Toyota kann jedoch im Bedarfsfall:
• Die Daten für die Forschung über die Sicherheitsleistung von Fahrzeugen ver-
wenden
• Die Daten Dritten zu Forschungszwecken offenlegen, ohne Informationen über
das konkrete Fahrzeug oder den Fahrzeughalter offenzulegen
Eventdatenrekorder
Page 89 of 672

891-3. Notfallhilfe
1
Sicherheitsinformationen
CAMRY_HV_EM■
Datenverarbeitungsablauf
Der Kunde aktiviert den Dienst im Toyota-Kundendienstportal und
akzeptiert die Nutzungsbedingungen in Übereinstimmung mit der
Datenschutz-Grundverordnung.
Server aktiviert den Dienst im DCM und definiert, welche Fahrzeugda-
ten gesammelt werden.
Die definierten Fahrzeugdaten werden durch den DCM gesammelt.
Daten werden mit dem Server geteilt.
Daten werden auf dem Server gespeichert.
Daten werden zur Erfüllung der Dienstleistung auf dem Server verarbei-
tet.
Verarbeitete Daten werden dem Kunden vorgelegt.
Eine Liste verfügbarer Dienste finden Sie auf dem Toyota-Kundendienst-
portal.
Systemübersicht zusätzlicher Dienste
Server
SpeicherVerarbeitung
DCM
1
2
3
4
5
6
7
Page 178 of 672

1783-1. Informationen zu Schlüsseln
CAMRY_HV_EM■Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen
→S. 194
■Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist
●Die normale Lebensdauer der Batterie beträgt 1 bis 2 Jahre.
●Wenn der Ladezustand der Batterie niedrig wird, ertönt ein Alarm im Fahrgastraum,
wenn das Hybridsystem abgeschaltet wird.
●Da der elektronische Schlüssel ständig Funkwellen empfängt, entlädt sich die Batte-
rie auch dann, wenn der elektronische Schlüssel nicht verwendet wird. Die folgenden
Symptome weisen darauf hin, dass die Batterie des elektronischen Schlüssels even-
tuell entladen ist. Ersetzen Sie bei Bedarf die Batterie. (→S. 541)
• Das intelligente Einstiegs- & Startsystem oder die Fernbedienung funktioniert
nicht.
• Der Erkennungsbereich wird kleiner.
• Die LED-Anzeige auf der Schlüsseloberfläche leuchtet nicht auf.
●Stellen Sie den elektronischen Schlüssel auf den Batteriesparmodus, um die Entla-
dung der Schlüsselbatterie bei längerem Nichtgebraucht des elektronischen Schlüs-
sels zu reduzieren. (→S. 193)
●Um starke Verschlechterung zu vermeiden, den elektronischen Schlüssel nicht näher
als 1 m an folgende elektrische Geräte bringen, die ein Magnetfeld erzeugen:
• Fernsehgeräte
•PCs
• Mobiltelefone, schnurlose Telefone und Ladegeräte für Batterien
• Mobiltelefone oder schnurlose Telefone, die aufgeladen werden
• Tischleuchten
• Induktionsherde
■Austausch der Batterie
→S. 541
■Bestätigung der registrierten Schlüsselnummer
Die Anzahl der bereits im Fahrzeug registrierten Schlüssel kann bestätigt werden.
Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
■Wenn ein falscher Schlüssel verwendet wird
Der Schlüsselzylinder lässt sich frei drehen, um den inneren Mechanismus zu isolie-
ren.
Page 193 of 672

1933-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
CAMRY_HV_EM■Batteriesparfunktion
Wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird, wird die Batte-
riesparfunktion aktiviert, um zu verhindern, dass sich die Batterie für den elektroni-
schen Schlüssel und die 12-Volt-Batterie entladen.
●In den folgenden Situationen kann es einige Zeit dauern, bis das intelligente Ein-
stiegs- & Startsystem die Türen entriegelt.
• Der elektronische Schlüssel befindet sich in einem Bereich von ca. 2 m von der
Fahrzeugaußenseite für 10 Minuten oder länger.
• Das intelligente Einstiegs- & Startsystem wurde 5 Tage oder länger nicht verwen-
det.
●Wenn das intelligente Einstiegs- & Startsystem für mindestens 14 Tage nicht verwen-
det wurde, können die Türen über keine anderen Türen als die Fahrertür entriegelt
werden. Umfassen Sie in diesem Fall den Türgriff der Fahrertür oder verwenden Sie
die Fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel, um die Türen zu entriegeln.
■Batteriesparfunktion des elektronischen Schlüssels
Wenn die Batteriesparfunktion eingestellt ist, wird die Entladung der Batterie minimiert,
da der elektronische Schlüssel keine Funkwellen mehr empfängt.
Innenraumalarm
piept wiederholt
Die Starttaste wurde in
den Modus ACCES-
SORY gestellt, während
die Fahrertür geöffnet war
(Fahrertür wurde geöff-
net, während die Start-
taste sich im Modus
ACCESSORY befand).Stellen Sie die Starttaste
aus und schließen Sie die
Fahrertür.
Die Starttaste wurde aus-
geschaltet, während die
Fahrertür geöffnet war.Schließen Sie die Fahrer-
tür.
Drücken Sie zweimal und halten Sie
dabei gedrückt. Vergewissern Sie sich,
dass die Anzeige des elektronischen Schlüs-
sels 4 Mal blinkt.
Während der Batteriesparmodus eingestellt ist,
kann das intelligente Einstiegs- & Startsystem
nicht verwendet werden. Um die Funktion
abzubrechen, drücken Sie eine der Tasten des
elektronischen Schlüssels.
AlarmSituationAbhilfemaßnahme
Page 196 of 672

1963-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
CAMRY_HV_EM●Falls der Türgriff nass wird, während sich der elektronische Schlüssel innerhalb des
effektiven Bereichs befindet, kann sich die Tür wiederholt verriegeln und entriegeln.
Befolgen Sie in diesem Fall die folgenden Abhilfemaßnahmen zum Waschen des
Fahrzeugs:
• Legen Sie den elektronischen Schlüssel an einem Ort ab, der 2 m oder mehr vom
Fahrzeug entfernt ist. (Achten Sie darauf, dass der Schlüssel nicht gestohlen
wird.)
• Stellen Sie den elektronischen Schlüssel auf den Batteriesparmodus, um das
intelligente Einstiegs- & Startsystem zu deaktivieren. (→S. 193)
●Wenn sich der elektronische Schlüssel innerhalb des Fahrzeugs befindet und ein
Türgriff während der Autowäsche nass wird, kann auf der Multi-Informationsanzeige
eine Nachricht angezeigt werden und außerhalb des Fahrzeugs ertönt ein Summer.
Verriegeln Sie zum Deaktivieren des Alarms alle Türen.
●Der Verriegelungssensor funktioniert eventuell nicht ordnungsgemäß, wenn er mit
Eis, Schnee, Schlamm usw. in Berührung kommt. Reinigen Sie den Verriegelungs-
sensor und versuchen Sie erneut, ihn in Betrieb zu nehmen.
●Eine plötzliche Annäherung an den effektiven Bereich oder den Türgriff kann dazu
führen, dass die Türen nicht entriegelt werden. Führen Sie in diesem Fall den Türgriff
in die ursprüngliche Position zurück und stellen Sie sicher, dass die Türen entriegelt
werden, bevor Sie erneut am Türgriff ziehen.
●Falls sich im Erkennungsbereich ein anderer elektronischer Schlüssel befindet, kann
es nach dem Betätigen des Türgriffs etwas länger dauern, bis die Türen entriegelt
sind.
●Während der Bedienung des Türgriffs können Fingernägel an der Tür kratzen.
Geben Sie Acht, Ihre Fingernägel nicht zu verletzen oder die Oberfläche der Tür zu
beschädigen.
*: Diese Einstellung kann bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt angepasst werden.
■Wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht gefahren wird
●Um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu vermeiden, lassen Sie den elektronischen
Schlüssel nicht innerhalb eines Radius von 2 m vom Fahrzeug liegen.
●Das intelligente Einstiegs- & Startsystem kann im Voraus deaktiviert werden.
(→S. 643)
●Das Stellen des elektronischen Schlüssel hilf, die Entladung der Schlüsselbatterie zu
reduzieren. (→S. 193)
■Um das System richtig zu bedienen
Stellen Sie sicher, dass Sie den elektronischen Schlüssel bei sich haben, wenn Sie
das System bedienen. Bringen Sie den elektronischen Schlüssel nicht zu nahe an das
Fahrzeug, wenn Sie das System von außerhalb des Fahrzeugs bedienen.
Je nach Stellung und Lage des elektronischen Schlüssels wird der Schlüssel mögli-
cherweise nicht richtig erkannt, und das System funktioniert nicht ordnungsgemäß.
(Der Alarm kann ausversehen auslöst werden oder die Türverriegelungssperre funkti-
oniert nicht.)
Page 288 of 672

2884-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
CAMRY_HV_EM
■Modus S
●Bei einem Schaltbereich von S4 oder darunter kann der Gangbereich durch Drücken
des Schalthebels in Richtung “+” auf S6 eingestellt werden.
●Um ein Überdrehen des Motors zu vermeiden, wird möglicherweise automatisch
hochgeschaltet.
■Warnsummer für Einschränkungen beim Herunterschalten (Modus S)
Um die notwendige Sicherheit und Fahrleistung zu gewährleisten, kann die Funktion
zum Herunterschalten manchmal gesperrt sein. Unter bestimmten Umständen ist ein
Herunterschalten auch bei Betätigen des Schalthebels nicht möglich. (Ein Summer
ertönt zweimal.)
■Bei der Fahrt mit aktivierter dynamischer Radar-Geschwindigkeitsregelung mit
maximalem Drehzahlbereich
Auch wenn die folgenden Aktionen zur Aktivierung der Motorbremse durchgeführt wer-
den, arbeitet die Motorbremse nicht, da die dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung mit maximalem Drehzahlbereich nicht abgebrochen wird.
●Wenn Sie im Modus S auf 5 oder 4 herunterschalten. (
→S. 359)
●Wenn Sie während der Fahrt in Stellung D den Fahrmodus auf den Sportmodus
umstellen. (
→S. 434)
■Hemmen von plötzlichem Anfahren (Anfahrregelung)
→S. 268
■Schaltsperrsystem
Das Schaltsperrsystem ist ein System zum Schutz vor unbeabsichtigter Betätigung
des Schalthebels beim Anfahren.
Der Schalthebel lässt sich nur aus P bewegen, wenn die Starttaste sich im Modus ON
befindet, das Bremspedal betätigt ist und die Schaltentriegelungstaste gedrückt wird.
Page 306 of 672

3064-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
CAMRY_HV_EM●In den folgenden Situationen kann das System eventuell die Umgebungshelligkeit
nicht richtig erkennen. Dies kann dazu führen, dass das Abblendlicht eingeschaltet
bleibt oder das Fernlicht Fußgänger oder Fahrzeuge vor Ihnen anstrahlt oder blen-
det. In einem solchen Fall müssen Sie manuell zwischen Fern- und Abblendlicht
umschalten.
• Beim Fahren bei schlechtem Wetter (starker Regen, Schnee, Nebel, Sandstürme
usw.)
• Wenn die Sicht durch die Windschutzscheibe durch Nebel, Sprühregen, Eis,
Schmutz usw. beeinträchtigt ist
• Wenn die Windschutzscheibe gesprungen oder beschädigt ist
• Wenn der Kamerasensor verformt oder verschmutzt ist
• Wenn die Temperatur des Kamerasensors übermäßig hoch ist
• Wenn die Umgebungshelligkeit der Helligkeit von Scheinwerfern, Schlussleuch-
ten oder Nebelleuchten entspricht
• Wenn Scheinwerfer oder Schlussleuchten von Fahrzeugen vor Ihnen ausgeschal-
tet oder verschmutzt sind, ihre Farbe ändern oder nicht richtig eingestellt sind
• Wenn das Fahrzeug von Wasser, Schnee, Staub usw. eines vorausfahrenden
Fahrzeugs getroffen wird
• Beim Durchfahren eines abwechselnd hellen und dunklen Gebiets
• Bei regelmäßigem und wiederholtem Fahren an Steigungen/Gefälle oder auf Stra-
ßen mit rauer, holpriger oder unebener Oberfläche (wie Pflasterstein, Schotter-
straßen usw.)
• Bei regelmäßiger und wiederholter Kurvenfahrt oder auf einer kurvenreichen
Straße
• Wenn sich vor dem Fahrzeug ein stark reflektierendes Objekt wie ein Hinweis-
schild oder ein Spiegel befindet
• Wenn die Rückseite eines vorausfahrenden Fahrzeugs stark reflektiert, wie z. B.
ein Container auf einem LKW
• Wenn die Scheinwerfer des Fahrzeugs beschädigt, verschmutzt oder falsch aus-
gerichtet sind
• Wenn sich das Fahrzeug durch einen platten Reifen, einen gezogenen Anhänger
usw. in einer Schräglage befindet oder geneigt ist
• Wenn die Scheinwerfer wiederholt auf ungewöhnliche Art zwischen Fernlicht und
Abblendlicht umgeschaltet werden
• Wenn der Fahrer vermutet, dass das Fernlicht möglicherweise Fußgänger oder
andere Fahrer anstrahlt oder blendet
• Wenn das Fahrzeug in einem Gebiet eingesetzt wird, in dem Fahrzeuge auf der
anderen Straßenseite fahren als in dem Land, für das das Fahrzeug ausgelegt ist,
beispielsweise beim Fahren eines für den Rechtsverkehr vorgesehenen Fahr-
zeugs in einem Gebiet mit Linksverkehr oder umgekehrt
Page 311 of 672

3114-3. Bedienung der Leuchten und Scheibenwischer
4
Fahren
CAMRY_HV_EM■Regensensor
●Wenn der Wischerschalter auf die Position “AUTO” gestellt wird, während die Start-
taste im Modus ON steht, werden die Scheibenwischer einmal betätigt, um anzuzei-
gen, dass der Modus “AUTO” aktiv ist.
●Wenn die Temperatur des Regensensors 85°C oder mehr bzw. -30°C oder weniger
beträgt, ist der automatische Betrieb möglicherweise nicht mehr möglich. Betätigen
Sie in diesem Fall die Wischer in einem anderen Modus als “AUTO”.
■Es wird keine Scheibenwaschflüssigkeit auf die Scheibe gesprüht
Stellen Sie sicher, dass die Waschdüsen nicht verstopft sind, wenn sich Waschflüssig-
keit im Vorratsbehälter der Scheibenwaschanlage befindet.
■Mit der Öffnung der Vordertüren verbundene Scheibenwischer-Stoppfunktion
Wenn “AUTO” ausgewählt ist, die Scheibenwischer in Betrieb sind und eine Vordertür
geöffnet wird, während das Fahrzeug steht, wird der Betrieb der Scheibenwischer
angehalten, um zu verhindern, dass Personen in der Nähe des Fahrzeugs vom Was-
ser der Scheibenwischer getroffen werden. Wenn die Vordertür geschlossen wird, wird
der Wischerbetrieb fortgesetzt.
■Beim Abstellen des Motors aufgrund eines Notfalls während der Fahrt
Wenn die Scheibenwischer bei nicht laufendem Hybridsystem in Betrieb sind, werden
sie im schnellen Betrieb betätigt. Nachdem das Fahrzeug angehalten wurde, wird der
Normalbetrieb wieder aufgenommen, wenn die Starttaste in den Modus ON geschaltet
wurde bzw. der Betrieb wird abgebrochen, wenn die Fahrertür geöffnet wird. ●Der Regensensor erfasst die Menge der
Regentropfen.
Es wird ein optischer Sensor verwendet. Der
Betrieb erfolgt möglicherweise nicht ord-
nungsgemäß, wenn Licht der auf- bzw.
untergehenden Sonne unregelmäßig auf die
Windschutzscheibe trifft oder wenn sich
Insekten o. Ä. auf der Windschutzscheibe
befinden.
Page 322 of 672

3224-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
●In den nachstehenden Fällen muss der Radarsensor neu kalibriert werden. Wen-
den Sie sich für Einzelheiten an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
• Wenn der Radarsensor oder der vordere Kühlergrill ausgetauscht und einge-
baut, oder ausgetauscht wird
• Wenn die vordere Stoßstange ausgetauscht wird
■Um Funktionsstörungen der Frontkamera zu vermeiden
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Andernfalls funktioniert die Frontkamera möglicherweise nicht ordnungsgemäß und
es kann zu einem Unfall mit Todesfolge oder schweren Verletzungen kommen.
●Halten Sie die Windschutzscheibe stets sauber.
• Reinigen Sie die Windschutzscheibe, wenn diese verschmutzt oder mit einem
Ölfilm, Wassertropfen, Schnee usw. bedeckt ist.
• Wenn ein Glasbeschichtungsmittel auf die Windschutzscheibe aufgetragen
wird, müssen die Scheibenwischer jedoch weiterhin verwendet werden, um den
Bereich der Windschutzscheibe vor der Frontkamera von Wassertropfen usw.
zu befreien.
• Wenn die Innenseite der Windschutzscheibe im Einbaubereich der Frontkamera
verschmutzt ist, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
B:Etwa 20 cm (Etwa 10 cm nach rechts und links von der Mitte der Frontkamera)
●Wenn der Teil der Windschutzscheibe vor der Frontkamera beschlagen oder mit
Kondenswasser oder Eis bedeckt ist, verwenden Sie die Windschutzscheibenhei-
zung, um Beschlag, Kondenswasser oder Eis zu entfernen. (→S. 448)
●Wenn Wassertropfen durch die Scheibenwischer nicht richtig von dem Bereich der
Windschutzscheibe vor der Frontkamera entfernt werden können, tauschen Sie
den Wischereinsatz oder das Wischerblatt aus.
●Bringen Sie keine Fensterfolie an der Windschutzscheibe an.
●Lassen Sie die Windschutzscheibe austauschen, wenn diese beschädigt oder
gesprungen ist.
Nach Austausch der Windschutzscheibe muss die Frontkamera neu kalibriert wer-
den. Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
●Bringen Sie keine Gegenstände, wie z. B.
Aufkleber, transparente Aufkleber usw., an
die Außenseite der Windschutzscheibe vor
der Frontkamera (schraffierter Bereich in der
Abbildung) an.
A:Von der Oberseite der Windschutz-
scheibe bis etwa 1 cm unterhalb der Unter-
seite der Frontkamera