tow TOYOTA CAMRY 2022 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: CAMRY, Model: TOYOTA CAMRY 2022Pages: 714, PDF-Größe: 66.26 MB
Page 19 of 714

17Illustrierter Index
CAMRY_HV_EMScheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 250
Vorsichtsmaßnahmen für den Winter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 389
Vorsichtsmaßnahmen für die Autowäsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 440
Tankklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 256
Tankmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 256
Kraftstoffsorte/Kraftstofftankkapazität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 584, 593
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 466
Reifengröße/Fülldruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 590
Winterreifen/Schneeketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 389
Kontrolle/Umsetzen/Reifendruck-Warnsystem. . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 466
Maßnahmen bei einer Reifenpanne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 530, 548
Motorhaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 453
Öffnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 453
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 585
Maßnahmen bei Überhitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 573
Scheinwerfer/vordere Fahrtrichtungsanzeiger/
vordere Standlichter/Tagesfahrlichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 234, 242
Nebelscheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 249
Seitliche Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 234
Hintere Fahrtrichtungsanzeiger/
hintere Seitenmarkierungsleuchten/
Schlussleuchten/Bremsleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 234, 242
Schlussleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 242
Rückfahrscheinwerfer
Schalten des Schalthebels auf R . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 228
Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 249
Kennzeichenleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 242
4
5
6
7
Glühlampen der Außenleuchten zum Fahren
(Austauschmethode: S. 496, Watt: S. 592)
8
9
10
11
12
13
14
*: Je nach Ausstattung
Page 182 of 714

1803-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
CAMRY_HV_EM●Falls der Türgriff nass wird, während sich der elektronische Schlüssel innerhalb des
effektiven Bereichs befindet, kann sich die Tür wiederholt verriegeln und entriegeln.
Befolgen Sie in diesem Fall die folgenden Abhilfemaßnahmen zum Waschen des
Fahrzeugs:
• Legen Sie den elektronischen Schlüssel an einem Ort ab, der 2 m oder mehr vom
Fahrzeug entfernt ist. (Achten Sie darauf, dass der Schlüssel nicht gestohlen
wird.)
• Stellen Sie den elektronischen Schlüssel auf den Batteriesparmodus, um das
intelligente Einstiegs- & Startsystem zu deaktivieren. (S. 177)
●Wenn sich der elektronische Schlüssel innerhalb des Fahrzeugs befindet und ein
Türgriff während der Autowäsche nass wird, kann auf der Multi-Informationsanzeige
eine Nachricht angezeigt werden und außerhalb des Fahrzeugs ertönt ein Summer.
Verriegeln Sie zum Deaktivieren des Alarms alle Türen.
●Der Verriegelungssensor funktioniert eventuell nicht ordnungsgemäß, wenn er mit
Eis, Schnee, Schlamm usw. in Berührung kommt. Reinigen Sie den Verriegelungs-
sensor und versuchen Sie erneut, ihn in Betrieb zu nehmen.
●Eine plötzliche Annäherung an den effektiven Bereich oder den Türgriff kann dazu
führen, dass die Türen nicht entriegelt werden. Führen Sie in diesem Fall den Türgriff
in die ursprüngliche Position zurück und stellen Sie sicher, dass die Türen entriegelt
werden, bevor Sie erneut am Türgriff ziehen.
●Falls sich im Erkennungsbereich ein anderer elektronischer Schlüssel befindet, kann
es nach dem Betätigen des Türgriffs etwas länger dauern, bis die Türen entriegelt
sind.
●Während der Bedienung des Türgriffs können Fingernägel an der Tür kratzen.
Geben Sie Acht, Ihre Fingernägel nicht zu verletzen oder die Oberfläche der Tür zu
beschädigen.
*: Diese Einstellung kann bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt angepasst werden.
■Wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht gefahren wird
●Um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu vermeiden, lassen Sie den elektronischen
Schlüssel nicht innerhalb eines Radius von 2 m vom Fahrzeug liegen.
●Das intelligente Einstiegs- & Startsystem kann im Voraus deaktiviert werden.
(S. 595)
●Das Stellen des elektronischen Schlüssel hilf, die Entladung der Schlüsselbatterie zu
reduzieren. (S. 177)
■Um das System richtig zu bedienen
Stellen Sie sicher, dass Sie den elektronischen Schlüssel bei sich haben, wenn Sie
das System bedienen. Bringen Sie den elektronischen Schlüssel nicht zu nahe an das
Fahrzeug, wenn Sie das System von außerhalb des Fahrzeugs bedienen.
Je nach Stellung und Lage des elektronischen Schlüssels wird der Schlüssel mögli-
cherweise nicht richtig erkannt, und das System funktioniert nicht ordnungsgemäß.
(Der Alarm kann ausversehen auslöst werden oder die Türverriegelungssperre funkti-
oniert nicht.)
Page 282 of 714

2804-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
CAMRY_HV_EM• Wenn sich ein erfassbares Objekt dicht nähert und dann anhält, bevor der Fahr-
weg gekreuzt wird
• Wenn die Fahrzeugfront angehoben oder abgesenkt ist, beispielsweise auf une-
bener oder welliger Fahrbahn
• Beim Fahren auf Straßen, die von einer baulichen Struktur umgeben sind, wie z.
B. in einem Tunnel oder auf einer Eisenbrücke
• Wenn sich ein Metallobjekt (Kanalabdeckung, Stahlplatte usw.), Stufen oder ein
Vorsprung vor Ihrem Fahrzeug befindet
• Beim Heranfahren an die Schranke einer elektronischen Mautstelle, an eine Park-
platzschranke oder eine anderen Absperrung, die sich öffnet und schließt
• Beim Waschen in einer automatischen Autowaschanlage
• Beim Fahren durch Dampf oder Rauch
• Beim Fahren in der Nähe von Objekten, die Funkwellen reflektieren, wie z. B. ein
großer Lastwagen oder eine Leitplanke
• Beim Fahren in der Nähe eines Fernsehturms, Radiosenders, Kraftwerks, mit
Radar ausgestatteter Fahrzeuge usw. oder eines anderen Ortes, an dem starke
Funkwellen oder Elektrorauschen vorhanden sein kann
• Wenn sich mehrere Objekte in der Nähe befinden, welche die Radiowellen des
Radars reflektieren können (Tunnel, Fachwerkbrücken, Schotterstraßen, schnee-
bedeckte Straßen mit Fahrspuren usw.) • Beim Vorbeifahren an einem erfassbaren
Objekt auf einer Gegenfahrbahn, das hält,
um nach rechts/links abzubiegen
• Beim Unterfahren eines Objekts (Ver-
kehrsschild, Werbetafel usw.)
• Beim Durch- oder Unterfahren von Objek-
ten, die mit Ihrem Fahrzeug in Berührung
kommen können, wie z. B. dichtes Gras,
Äste von Bäumen oder ein Banner
Page 351 of 714

3494-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Objekte, die möglicherweise nicht richtig erkannt werden
Die Form eines Objekts kann verhindern, dass es von einem Sensor erkannt wird.
Seien Sie bei den folgenden Objekten besonders aufmerksam:
●Drähte, Zäune, Seile usw.
●Baumwolle, Schnee und andere Stoffe, die Schallwellen absorbieren
●Scharfkantige Gegenstände
●Niedrige Objekte
●Hohe Objekte mit Überständen in Richtung zu Ihrem Fahrzeug
●Personen werden möglicherweise nicht erkannt, wenn sie bestimmte Arten von
Kleidung tragen.
■Bei Verwendung der Toyota-Einparkhilfe
In den folgenden Situationen funktioniert das System möglicherweise aufgrund einer
Sensorstörung o. Ä. nicht richtig. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt überprüfen.
●Die Betriebsanzeige der Toyota-Einparkhilfe blinkt und es ertönt ein Summer, wenn
keine Objekte erkannt werden.
●Wenn der Bereich um einen Sensor herum mit etwas zusammenstößt oder einem
starken Aufprall ausgesetzt ist.
●Wen die Stoßstange mit irgendetwas kollidiert.
●Wenn die Anzeige dauerhaft ohne Piepton angezeigt wird, außer bei Stummschal-
tung des Summers.
●Wenn ein Anzeigefehler auftritt, überprüfen Sie zuerst den Sensor.
Wenn der Fehler auftaucht, ohne dass sich Eis, Schnee oder Schlamm auf dem
Sensor befindet, funktioniert der Sensor wahrscheinlich nicht ordnungsgemäß.
■Hinweise zum Waschen des Fahrzeugs
Richten Sie keinen starken Wasser- oder Dampfstrahl auf den Sensorbereich.
Dies kann zu Funktionsstörungen der Sensoren führen.
●Richten Sie bei der Reinigung des Fahrzeugs mit einem Hochdruckreiniger den
Strahl nicht direkt auf die Sensoren, da dies eine Sensorfehlfunktion zur Folge
haben kann.
●Wenn Sie das Fahrzeug mit Dampf reinigen, sollte der Dampf nicht zu nahe an die
Sensoren gelangen, da dies eine Sensorfehlfunktion zur Folge haben kann.
●Deaktivieren Sie bei Verwendung einer automatischen Autowaschanlage die
Toyota-Einparkhilfe
Page 378 of 714

3764-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
CAMRY_HV_EM
HINWEIS
■Hinweise zum Waschen des Fahrzeugs
Richten Sie keinen starken Wasser- oder Dampfstrahl auf den Sensorbereich.
Dies kann zu Funktionsstörungen der Sensoren führen.
●Richten Sie bei der Reinigung des Fahrzeugs mit einem Hochdruckreiniger den
Strahl nicht direkt auf die Sensoren, da dies eine Sensorfehlfunktion zur Folge
haben kann.
●Wenn Sie das Fahrzeug mit Dampf reinigen, sollte der Dampf nicht zu nahe an die
Sensoren gelangen, da dies eine Sensorfehlfunktion zur Folge haben kann.
■Wann der Einpark-Bremsassistent deaktiviert werden sollte
Deaktivieren Sie den Einpark-Bremsassistenten in folgenden Situationen, da das
System eingreifen könnte, obwohl keine Kollisionswahrscheinlichkeit besteht.
●Bei der Überprüfung des Fahrzeugs mit einem Rollenprüfstand, Fahrleistungsprüf-
stand oder Laufrollen
●Wenn das Fahrzeug auf ein Boot, einen Lastwagen oder ein anderes Transportmit-
tel geladen wird
●Wenn die Aufhängung verändert wurde oder Reifen einer anderen als der vorgege-
benen Größe angebracht sind
●Wenn die Fahrzeugfront aufgrund der Beladung angehoben oder abgesenkt ist
●Wenn Ausstattungsteile angebracht sind, die einen eingebauten Sensor blockieren
können, wie eine Abschleppöse, ein Stoßstangenschutz (zusätzliche Verkleidungs-
leiste usw.), Fahrradträger oder Schneepflug
●Beim Waschen in einer automatischen Autowaschanlage
Page 440 of 714

438
CAMRY_HV_EM
6-1. Wartung und Pflege
●Entfernen Sie Schmutz und Staub mit reichlich Wasser von Karosserie,
Radkästen und Unterboden des Fahrzeugs. Gehen Sie dabei von oben
nach unten vor.
●Waschen Sie die Karosserie mit einem Schwamm oder einem weichen
Lappen, wie z. B. einem Fensterleder.
●Verwenden Sie für hartnäckige Flecken ein Autoreinigungsmittel und spü-
len Sie mit reichlich Wasser nach.
●Wischen Sie das Wasser ab.
●Wachsen Sie das Fahrzeug, sobald sich die Wasserschutzbeschichtung
verschlechtert.
Wenn das Wasser auf der sauberen Oberfläche keine Perlen mehr bildet, tragen
Sie Wachs auf die kalte Karosserie auf.
■Autowaschanlagen
●Klappen Sie vor dem Waschen des Fahrzeugs die Spiegel ein. Beginnen Sie mit dem
Waschen an der Fahrzeugfront. Stellen Sie vor Antritt der Fahrt sicher, dass die Spie-
gel ausgeklappt sind.
●Bürsten in automatischen Autowaschanlagen können die Fahrzeugoberfläche, Teile
(Rad usw.) zerkratzen und die Lackierung Ihres Fahrzeugs beschädigen.
■Hochdruck-Autowaschanlagen
Da Wasser in den Fahrgastraum gelangen kann, bringen Sie die Düsenspitze nicht in
die Nähe der Spalte um die Türen oder am Umlauf der Fenster und besprühen Sie
diese Bereiche nicht dauerhaft.
■Beim Waschen in einer Autowaschanlage
Falls der Türgriff nass wird, während sich der elektronische Schlüssel innerhalb des
effektiven Bereichs befindet, kann sich die Tür wiederholt verriegeln und entriegeln.
Befolgen Sie in diesem Fall die folgenden Abhilfemaßnahmen zum Waschen des
Fahrzeugs:
●Bewahren sie den Schlüssel mindestens 2 m vom Fahrzeug entfernt auf, während
das Fahrzeug gewaschen wird. (Achten Sie darauf, dass der Schlüssel nicht gestoh-
len wird.)
●Stellen Sie den elektronischen Schlüssel auf den Batteriesparmodus, um das intelli-
gente Einstiegs- & Startsystem zu deaktivieren. (S. 177)
Reinigung und Schutz des Fahrzeugs von
außen
Führen Sie folgende Maßnahmen durch, um das Fahrzeug zu schützen
und in einem erstklassigen Zustand zu halten:
Page 443 of 714

4416-1. Wartung und Pflege
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
CAMRY_HV_EM
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Lackschäden und Korrosion an der Karosserie und an
Komponenten (Aluminiumräder usw.)
●Waschen Sie das Fahrzeug in den folgenden Fällen sofort:
• Nach dem Fahren in der Nähe der Küste
• Nach dem Fahren auf mit Salz gestreuten Straßen
• Wenn sich Teer oder Baumharz auf dem Lack befindet
• Wenn tote Insekten, Exkremente von Insekten oder Exkremente von Vögeln auf
dem Lack vorhanden sind
• Nach dem Durchfahren eines Gebiets, das durch Ruß, öligen Rauch, Bergwerk-
staub, Eisenstaub oder chemische Substanzen verunreinigt ist
• Wenn das Fahrzeug stark verstaubt oder verschmutzt ist
• Wenn Flüssigkeiten wie Benzol und Benzin auf den Lack getropft sind
●Lassen Sie Stellen mit abgeplatztem oder zerkratztem Lack sofort reparieren.
●Um zu verhindern, dass die Räder korrodieren, reinigen Sie sie vollständig und
lagern Sie sie bei der Lagerung an einem Ort mit geringer Feuchtigkeit.
■Reinigung der Außenleuchten
●Sorgfältig waschen. Verwenden Sie keine organischen Substanzen und scheuern
Sie nicht mit einem Schrubber.
Dadurch können die Oberflächen der Leuchten beschädigt werden.
●Tragen Sie auf die Oberflächen der Leuchten kein Wachs auf.
Wachs kann die Linsen beschädigen.
■Beim Waschen in einer automatischen Autowaschanlage
Schalten Sie den Wischerschalter aus.
Wenn der Wischerschalter auf “AUTO” steht, können sich die Scheibenwischer ein-
schalten und die Wischerblätter können beschädigt werden.
Page 444 of 714

4426-1. Wartung und Pflege
CAMRY_HV_EM
HINWEIS
■Beim Waschen in einer Hochdruck-Autowaschanlage
●Wenn das Fahrzeug gewaschen wird, bespritzen Sie die Kamera oder ihre Umge-
bung nicht direkt mit einem Hochdruckreiniger. Erschütterungen durch das Auftref-
fen von Hochdruckwasser kann zu Funktionsstörungen des Geräts führen.
●Sprühen Sie kein Wasser direkt auf den hinter dem Emblem befestigten Radar.
Anderenfalls kann das Gerät beschädigt werden.
●Bringen Sie die Düsenspitze nicht in die Nähe der Manschetten (aus Gummi oder
Harz hergestellte Abdeckung), Anschlüsse oder folgenden Teile. Die Teile können
beschädigt werden, wenn sie mit Hochdruckwasser in Kontakt kommen.
• Zum Antrieb gehörende Teile
• Teile der Lenkung
• Teile der Aufhängung
• Teile der Bremse
●Halten Sie die Reinigungsdüse mindestens 30 cm von der Fahrzeugkarosserie ent-
fernt. Ansonsten könnten Harzbereiche, wie Leisten und Stoßstangen verformt und
beschädigt werden. Halten Sie die Düse außerdem nicht dauerhaft auf dieselbe
Stelle.
●Besprühen Sie den unteren Bereich der Windschutzscheibe nicht dauerhaft.
Wenn Wasser in den Klimaanlageneinlass am unteren Bereich der Windschutz-
scheibe gelangt, funktioniert die Klimaanlage möglicherweise nicht ordnungsge-
mäß.
●Verwenden Sie zum Reinigen des Unterbodens des Fahrzeugs keinen Hochdruck-
reiniger.