4327-2. Maßnahmen im Notfall
die Vorderräder.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Eine Missachtung dessen kann den Tod
oder schwere Verletzungen zur Folge
haben.
■Beim Abschleppen des Fahrzeugs
2WD-Modelle
Transportieren Sie das Fahrzeug stets so,
dass die Vorderräder angehoben oder alle
vier Räder angehoben sind. Wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird und die Vor-
derräder dabei auf der Straße bleiben,
könnte der Antriebsstrang und damit ver- bundene Teile beschädigt werden oder der
durch den Betrieb des Motors erzeugte
Strom könnte einen Brand verursachen, abhängig von der Art des Schadens oder
der Funktionsstörung.
Allradmodelle
Transportieren Sie das Fahrzeug stets so,
dass alle vier Räder angehoben sind.
Wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird und die Reifen dabei auf der Straße blei-
ben, könnte der Antriebsstrang oder damit
verbundene Teile beschädigt werden, das Fahrzeug könnte vom LKW fallen oder der
durch den Betrieb des Motors erzeugte
Strom könnte einen Brand verursachen, abhängig von der Art des Schadens oder
der Funktionsstörung.
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Beschädigun- gen am Fahrzeug beim Abschleppen
mit einem Fahrzeug mit Abschlepp-
brille
●Schleppen Sie das Fahrzeug nie von hinten ab, wenn die Starttaste aus ist.
Der Mechanismus des Lenkradschlos-
ses ist nicht stark genug, um die Vorder- räder in Geradeausstellung zu halten.
●Achten Sie beim Anheben des Fahr-
zeugs darauf, dass auf der gegenüber-
liegenden Seite des angehobenen Fahrzeugs noch genug Bodenfreiheit
zum Abschleppen verbleibt. Ohne aus-
reichende Bodenfreiheit kann das Fahr- zeug beim Abschleppen beschädigt
werden.