lock TOYOTA GT86 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2016, Model line: GT86, Model: TOYOTA GT86 2016Pages: 500, PDF-Größe: 18.68 MB
Page 5 of 500

1
2
3
4
5
6
FT86_EM
5
5-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn eine Warnleuchte
aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt... ...... 404
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben (Fahrzeuge mit
einem Reserverad) ........... 420
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben (Fahrzeuge mit
einem Notfall-Reparaturkit
für Reifenpannen) ............. 429
Wenn der Motor nicht
anspringt ........................... 446
Wenn der Schalthebel in
Stellung P blockiert ........... 449
Falls Sie die Schlüssel
verlieren ............................ 450
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht einwandfrei
arbeitet.............................. 451
Wenn die Batterie
entladen ist ....................... 455
Wenn der Motor zu heiß
wird ................................... 460
Wenn sich das Fahrzeug
festfährt............................. 463
Wenn Ihr Fahrzeug
aufgrund eines Notfalls
angehalten werden
muss ................................. 4656-1. Technische Daten
Wartungsdaten (Kraftstoff,
Ölstand usw.) ................... 468
Informationen zum
Kraftstoff........................... 481
6-2. Kundenspezifische
Anpassung
Anpassbare Funktionen ..... 483
Abkürzungen ............................. 488
Alphabetischer Index ............... 489
Was tun wenn... ........................ 498
6Technische Daten des
Fahrzeugs
Index
86_OM_EM_OM18061M.book 5 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 23 of 500

FT86_EM
23
Einbau eines RF-Senders
Der Einbau eines RF-Senders in Ihr Fahrzeug kann andere elektronische
Systeme beeinträchtigen, wie etwa:
●Elektronische Mehrdüsen-Einspritzanlage/sequenzielle elektronische
Mehrdüsen-Einspritzanlage
●Geschwindigkeitsregelsystem
●Antiblockiersystem
●SRS-Airbag-System
●Gurtstraffersystem
Weitere Informationen über Vorsichtsmaßnahmen oder spezielle Anweisun-
gen für den Aufbau eines RF-Senders erhalten Sie bei jedem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Weitere Informationen über Frequenzbereiche, Leistungspegel, Antennen-
positionen und Installationsrichtlinien für den Einbau von RF-Sendern erhal-
ten Sie auf Anfrage bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb.
86_OM_EM_OM18061M.book 23 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 77 of 500

77 1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
1
Vor Antritt der Fahrt
FT86_EM
■Rückhalteautomatik (ELR)
Bei einer Notbremsung oder einem Aufprall blockiert die Aufrollvorrichtung
den Gurt. Der Gurt kann auch dann blockieren, wenn Sie sich zu schnell
nach vorn beugen. Bei langsamen und ruhigen Bewegungen gibt der Gurt
nach, sodass Sie sich ungehindert bewegen können.
■Gebrauch des Sicherheitsgurts bei Kindern
Die Sicherheitsgurte Ihres Fahrzeugs sind prinzipiell für Personen mit den
Körpermaßen von Erwachsenen ausgelegt.
●Verwenden Sie ein geeignetes Kinderrückhaltesystem, bis das Kind groß
genug ist, die regulären Sicherheitsgurte des Fahrzeugs anzulegen.
(→S. 144)
●Wenn das Kind groß genug für die Sicherheitsgurte des Fahrzeugs ist,
folgen Sie den Anweisungen zum Gebrauch der Sicherheitsgurte auf
S. 75.
86_OM_EM_OM18061M.book 77 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 90 of 500

90 1-4. Öffnen und Schließen der Fenster
FT86_EM
■Funktionsbereitschaft der elektrischen Fensterheber
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
Der Schalter “ENGINE START STOP” befindet sich im Modus IGNITION
ON.
■Betätigung der elektrischen Fensterheber nach dem Ausschalten des
Motors
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Die elektrischen Fensterheber können noch ca. 45 Sekunden lang betätigt
werden, nachdem der Motorschalter auf die Stellung “ACC” oder “LOCK”
gestellt worden ist. Nach dem Öffnen einer Seitentür können die Fensterhe-
ber jedoch nicht mehr betätigt werden.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
Die elektrischen Fensterheber können noch ca. 45 Sekunden, nachdem der
Schalter “ENGINE START STOP” in den ACCESSORY Modus oder auf Aus
gestellt worden ist, betätigt werden. Nach dem Öffnen einer Seitentür kön-
nen die Fensterheber jedoch nicht mehr betätigt werden.
■Einklemmschutzfunktion
Wird ein Gegenstand zwischen Fenster und der Karosserie eingeklemmt,
hält das Fenster an und öffnet sich wieder etwas.
86_OM_EM_OM18061M.book 90 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 155 of 500

155 1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
FT86_EM
Einbau von Kinderrückhaltesystemen mit einem Sicherheitsgurt
■Nach hinten gerichteter Kindersitz für Säuglinge/Kleinkin-
der
Stellen Sie das Kinderrückhalte-
system so auf den Rücksitz,
dass es nach hinten zeigt.
Führen Sie den Sicherheitsgurt
durch das Kinderrückhaltesy-
stem und rasten Sie die Schloss-
zunge im Gurtschloss ein.
Stellen Sie sicher, dass der Gurt
nicht verdreht ist.
Befolgen Sie die Anweisungen im
Montagehandbuch des Kinder-
rückhaltesystems und achten Sie
auf die sichere Befestigung des
Kinderrückhaltesystems.
Wenn Ihr Kinderrückhaltesy-
stem nicht mit einer Blockade
(einer Gurtschlossfunktion) aus-
gerüstet ist, sichern Sie das Kin-
derrückhaltesystem mit einem
Halteclip.
Wackeln Sie nach dem Einbau des Kinderrückhaltesystems daran,
um sicherzustellen, dass es fest in der Position eingerastet ist.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
86_OM_EM_OM18061M.book 155 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 156 of 500

156 1-7. Informationen zur Sicherheit
FT86_EM■Nach vorne gerichteter Kindersitz
Stellen Sie das Kinderrückhalte-
system so auf den Sitz, dass es
nach vorne zeigt.
Führen Sie den Sicherheitsgurt
durch das Kinderrückhaltesy-
stem und rasten Sie die Schloss-
zunge im Gurtschloss ein.
Stellen Sie sicher, dass der Gurt
nicht verdreht ist.
Befolgen Sie die Anweisungen im
Montagehandbuch des Kinder-
rückhaltesystems und achten Sie
auf die sichere Befestigung des
Kinderrückhaltesystems.
Wenn Ihr Kinderrückhaltesy-
stem nicht mit einer Blockade
(einer Gurtschlossfunktion) aus-
gerüstet ist, sichern Sie das Kin-
derrückhaltesystem mit einem
Halteclip.
Wackeln Sie nach dem Einbau des Kinderrückhaltesystems daran,
um sicherzustellen, dass es fest in der Position eingerastet ist.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
86_OM_EM_OM18061M.book 156 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 169 of 500

169 2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
2
Fahrbetrieb
FT86_EM
■Anhalten
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
Betätigen Sie in Schalthebelstellung D das Bremspedal.
Falls notwendig, ziehen Sie die Feststellbremse an.
Wenn das Fahrzeug für längere Zeit angehalten wird, schalten
Sie den Schalthebel auf P oder N. (→S. 197)
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Betätigen Sie bei durchgetretenem Kupplungspedal das
Bremspedal.
Falls notwendig, ziehen Sie die Feststellbremse an.
Wenn das Fahrzeug für längere Zeit angehalten wird, schalten
Sie den Schalthebel auf N. (
→S. 205)
■Parken des Fahrzeugs
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
Betätigen Sie in Schalthebelstellung D das Bremspedal.
Stellen Sie den Schalthebel auf P. (→S. 197)
Ziehen Sie die Feststellbremse an. (→S. 210)
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem:
Stellen Sie den Motorschalter auf die Stellung “LOCK”, um
den Motor auszuschalten.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem:
Drücken Sie den Schalter “ENGINE START STOP”, um
den Motor abzustellen.
Verriegeln Sie die Tür und achten Sie darauf, dass Sie den
Schlüssel bei sich haben.
Wenn Sie am Berg parken, blockieren Sie ggf. die Räder.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
1 SCHRITT
2 SCHRITT
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
4 SCHRITT
5 SCHRITT
86_OM_EM_OM18061M.book 169 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 170 of 500

170 2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
FT86_EM
Anfahren am Berg
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse angezogen ist,
und stellen Sie den Schalthebel auf D.
Betätigen Sie vorsichtig das Gaspedal.
Lösen Sie die Feststellbremse.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Schalten Sie bei fest angezogener Feststellbremse und voll-
ständig durchgetretenem Kupplungspedal den Schalthebel in
den 1. Gang.
Geben Sie etwas Gas und lassen Sie gleichzeitig das Kupp-
lungspedal langsam los.
Lösen Sie die Feststellbremse.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Betätigen Sie bei durchgetretenem Kupplungspedal das
Bremspedal.
Stellen Sie den Schalthebel auf N. (→S. 205)
Ziehen Sie die Feststellbremse an. (→S. 210)
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem:
Stellen Sie den Motorschalter auf die Stellung “LOCK”, um
den Motor auszuschalten.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem:
Drücken Sie den Schalter “ENGINE START STOP”, um
den Motor abzustellen.
Verriegeln Sie die Tür und achten Sie darauf, dass Sie den
Schlüssel bei sich haben.
Stellen Sie beim Parken an Steigungen den Schalthebel auf 1
oder R und blockieren Sie gegebenenfalls die Räder.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
4 SCHRITT
5 SCHRITT
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
86_OM_EM_OM18061M.book 170 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 181 of 500

181 2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
2
Fahrbetrieb
FT86_EM
HINWEIS
■Parken des Fahrzeugs (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe)
Stellen Sie den Schalthebel immer auf P. Wird dies nicht beachtet, kann sich
das Fahrzeug in Bewegung setzen oder bei unbeabsichtigtem Betätigen des
Gaspedals plötzlich beschleunigen.
■Vermeidung von Schäden an Fahrzeugteilen
●Halten Sie das Lenkrad nicht längere Zeit voll nach links oder rechts ein-
geschlagen.
Andernfalls kann der Antrieb der Servolenkung beschädigt werden.
●Überfahren Sie Erhebungen auf der Fahrbahn so langsam wie möglich,
um Beschädigungen der Räder, des Fahrzeugunterbodens usw. zu ver-
meiden.
●Lassen Sie bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe den Motor in einer
anderen Schaltstellung als N oder P bei angezogener Feststellbremse
oder mit Unterlagekeilen blockierten Rädern nicht länger als 5 Sekunden
aufheulen. Dies kann zur Überhitzung der Getriebeflüssigkeit führen.
■Reifenpanne während der Fahrt
Ein platter oder beschädigter Reifen kann die folgenden Situationen verur-
sachen. Halten Sie das Lenkrad fest und betätigen Sie allmählich das
Bremspedal, um das Fahrzeug abzubremsen.
●Möglicherweise ist das Fahrzeug schwer beherrschbar.
●Das Fahrzeug verursacht ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen.
●Das Fahrzeug neigt sich unnormal.
Informationen zur Vorgehensweise bei einer Reifenpanne (→S. 420, 429)
86_OM_EM_OM18061M.book 181 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分
Page 190 of 500

190 2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
FT86_EM
■Unmittelbar nach dem Wiederanschließen der Batterieklemmen infolge
eines Batteriewechsels und dergleichen
Der Motor springt möglicherweise nicht an. Wenn dieser Fall eintritt, drehen
Sie den Schalter “ENGINE START STOP” auf den Modus IGNITION ON und
warten Sie mindestens 10 Sekunden, bevor Sie den Motor anlassen. Unmit-
telbar nach dem Anspringen des Motors kann der Leerlauf instabil sein, dies
ist jedoch keine Funktionsstörung.
ACHTUNG
■Beim Anlassen des Motors
●Setzen Sie sich zum Anlassen des Motors immer auf den Fahrersitz. Tre-
ten Sie beim Anlassen des Motors auf gar keinen Fall auf das Gaspedal.
Dies kann einen Unfall verursachen und den Tod oder schwere Verletzun-
gen zur Folge haben.
●Fahren Sie niemals mit dem Fahrzeug, wenn nach dem Anlassen des
Motors ein grünes Blinken bei der Kontrollleuchte für das intelligente Ein-
stiegs- & Startsystem auftritt. Das Lenkrad ist noch blockiert und das kann
zu einem Unfall führen.
■Vorsicht während der Fahrt
Wenn während der Fahrt eine Motorstörung auftritt, verriegeln oder öffnen
Sie die Türen erst, wenn das Fahrzeug sicher zum Stehen gekommen ist.
Die Aktivierung des Lenkschlosses in diesem Fall kann zu einem Unfall mit
lebensgefährlichen Verletzungen führen.
■Notabschaltung des Motors
Wenn Sie den Motor im Fahrbetrieb aufgrund einer Notlage stoppen müs-
sen, halten Sie den Schalter “ENGINE START STOP” für mehr als 2 Sekun-
den lang gedrückt oder drücken Sie ihn kurz mindestens 3-mal
nacheinander. (→S. 465)
Drücken Sie den Schalter “ENGINE START STOP” jedoch nicht im Fahrbe-
trieb, außer im Notfall. Durch das Ausschalten des Motors im Fahrbetrieb ist
die Lenk- und Bremssteuerung weiterhin verfügbar, die Kraftverstärkung die-
ser Systeme fällt jedoch aus. Dadurch kann das Lenken und Bremsen
erschwert werden, sodass Sie zur Seite fahren und das Fahrzeug anhalten
sollten, sobald dies gefahrlos möglich ist.
86_OM_EM_OM18061M.book 190 ページ 2015年4月3日 金曜日 午後1時51分