ESP TOYOTA HILUX 2014 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2014, Model line: HILUX, Model: TOYOTA HILUX 2014Pages: 536, PDF-Größe: 69.61 MB
Page 483 of 536

4837-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Starten Sie den Motor des zweiten Fahrzeugs. Erhöhen Sie die Motordreh-
zahl leicht und halten Sie sie für etwa 5 Minuten, um die Batterie Ihres
Fahrzeugs aufzuladen.
Behalten Sie die Motordrehzahl beim zweiten Fahrzeug bei und starten
Sie den Motor Ihres Fahrzeugs.
Wenn der Motor des Fahrzeugs läuft, entfernen Sie die Starthilfekabel in
exakt der umgekehrten Reihenfolge, in der sie angeschlossen wurden.
Wenn der Motor läuft, lassen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. ei ner Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
■ Anlassen des Motors bei entladener Batterie (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe)
Der Motor kann nicht durch Anschieben gestartet werden.
■ So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
●Schalten Sie Scheinwerfer und Audiosystem aus, wenn der Motor ausgeschaltet ist.
● Schalten Sie alle unnötigen elektrischen Verbraucher aus, wenn das Fahrzeug län-
gere Zeit mit geringer Geschwindigkeit fährt, z. B. bei starkem Verkehrsaufkommen.
■ Wenn die Batterie ausgebaut oder entladen war (nur Fahrzeuge mit elektrischen
Fensterhebern)
Die elektrischen Fensterheber müssen initialisiert werden. ( →S. 150)
■ Laden der Batterie
Die in der Batterie gespeicherte Energie entlädt sich aufgrund natürlicher Entladung
und des Verbrauchs bestimmter elektrischer Geräte allmählich, auch wenn das Fahr-
zeug nicht genutzt wird. Wenn das Fahrzeug längere Zeit steht, kann sich die Batterie
entladen und der Motor kann dann möglicherweise nicht gestartet werden. (Die Batte-
rie wird beim Fahren automatisch wieder aufgeladen.)
3
4
5
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 483 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM
Page 527 of 536

527Alphabetischer Index
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
BatterieÜberprüfen der Batterie ............... 394
Vorbereitungen und Prüfungen vor dem Winter ......................... 243
Warnleuchte ................................ 453
Wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist ............................... 481
Becherhalter .................................... 349
Befestigungshaken......................... 365
Beleuchtung des Motorschalters
(Beleuchtung des
Zündschalters) ............................. 343
Beleuchtung des Zündschalters (Beleuchtung des
Motorschalters) ............................ 343
Blinkleuchten
Auswechseln von Glühlampen ...... 432, 434, 437, 439
Blinkerhebel................................. 194
Wattzahl ...................................... 515
Bluetooth
®....................................... 311
Anmelden/Löschen eines
Bluetooth
®-Geräts .................... 330
Auswählen eines
Bluetooth
®- Geräts ........... 331, 332
Drahtlose Kommunikation ........... 310
Bluetooth
®-Audio............................ 310
Bluetooth®-Telefon ......................... 310
Empfangen eines Anrufs ............. 327
Führen eines Telefongesprächs ..................... 324
Löschen der Anrufliste................. 338
Tätigen eines Anrufs ................... 324
Telefoneinstellungen ................... 336
Verwalten von Kontaktdaten ....... 337
Verwalten von Kurzwahlen .......... 325 Bodenmatte ........................................42
Bordnetz-Steckdose ........................356
Bremsassistent ................................233
Bremse
Feststellbremse ............................195
Flüssigkeit ....................................512
Warnleuchte .................................452
Bremsleuchten
Auswechseln von Glühlampen .....437
Wattzahl .......................................515
CD-Player..........................................275
Dachkonsole ....................................351
Diebstahlschutzsystem Alarm ..............................................90
Wegfahrsperre................................85
Dieselpartikelfilter- System.............238 Warnleuchte .................................455
Differenzial Öl ..................................................511
Sperrdifferenzial (LSD) .................233
Differenzial mit automatischem
Nabenfreilauf (A.D.D.) ...................227
Display
Fahrtinformationen .......................106
Multi-Informationsdisplay..............104
DPF Dieselpartikelfilter- System ...........238
Warnleuchte .................................455
Drahtlose Kommunikation ..............310
Drehzahlmesser ...............................101
B
C
D
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 527 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM