sensor TOYOTA HILUX 2014 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2014, Model line: HILUX, Model: TOYOTA HILUX 2014Pages: 536, PDF-Größe: 69.61 MB
Page 52 of 536

521-1. Für die Sicherheit
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
◆SRS-Seiten- und -Kopf-/SchulterairbagsSRS-Seitenairbags (falls vorhanden)
Können helfen, den Körper von Insassen auf den Vordersitzen zu schüt-
zen
SRS-Kopf-/Schulterairbags (falls vorhanden)
Können helfen, vor allem den Kopf von Insassen auf den äußeren Sit-
zen zu schützen
Bauteile des SRS-Airbagsystems
2
3
Frontaufprallsensoren
Beifahrerairbag
Seitenaufprallsensoren (vorne)
(falls vorhanden)
Gurtstraffer und Zugdämpfung
(falls vorhanden)
Seitenaufprallsensoren (hinten)
(falls vorhanden) Seitenairbags (falls vorhanden)
Kopf-/Schulterairbags
(falls vorhanden)
SRS-Warnleuchte
Fahrerairbag
Airbagsensor-Baugruppe1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 52 Thursday, May 16, 2013 9
:58 AM
Page 53 of 536

531-1. Für die Sicherheit
1
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Die wichtigsten SRS-Airbagsystembauteile sind oben dargestellt. Das SRS-
Airbagsystem wird von der Airbagsensor-Baugruppe gesteuert. Beim Auslö-
sen werden die Airbags durch eine chemische Reaktion in den Airbag-Gas-
generatoren schlagartig mit ungiftigem Gas gefüllt, um die Bewegung der
Insassen aufzufangen.
Vordersitzbank: Die SRS-Airbags di enen zum Schutz des Fahrers und eines
Beifahrers auf der äußeren Sitzposition. Einem Insassen auf der mittleren
Sitzposition bieten sie keinen Schutz.
ACHTUNG
■ Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln zu den SRS-Airbags.
Anderenfalls können lebensgefährliche Verletzungen die Folge sein.
●Fahrer und alle Insassen des Fahrzeugs müssen die Sicherheitsgurte ordnungsge-
mäß anlegen.
Die SRS-Airbags sind Zusatzgeräte, die zusammen mit den Sicherheitsgurten zu
verwenden sind.
● Der SRS-Fahrerairbag wird mit erheblicher Wucht ausgelöst und kann zu lebens-
gefährlichen Verletzungen führen, wenn sich der Fahrer zu nah am Airbag befindet.
Da die Gefahrenzone des Fahrerairbags in den ersten 50-75 mm vor der Auslöse-
stelle liegt, sollten Sie zur Sicherheit einen Abstand von 250 mm einhalten. Dieser
Abstand bezieht sich auf die Entfernung zwischen der Mitte des Lenkrads und
Ihrem Brustbein. Falls Ihre Sitzposition diesen Abstand von 250 mm derzeit nicht
gewährleistet, gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihre Position anders einzustellen:
• Verschieben Sie den Sitz so weit nach hinten, dass Sie noch bequem die
Pedale erreichen können.
• Verstellen Sie die Rückenlehne leicht nach hinten. Obwohl die Fahrzeuge unterschiedlich konstruiert sind, ist es den meisten Fah-
rern möglich, den Sicherheitsabstand von 250 mm auch bei vorderster Sitzposi-
tion herzustellen, indem sie einfach die Rückenlehne etwas nach hinten
verstellen. Wenn Sie durch das Verstellen der Rückenlehne Probleme haben,
die Fahrbahn zu sehen, verwenden Sie ein festes, rutschfestes Kissen, um Ihre
Sitzposition zu erhöhen. Falls Ihr Fahrzeug über die entsprechende Funktion
verfügt, verstellen Sie die Sitzhöhe nach oben.
• Wenn das Lenkrad Ihres Fahrzeugs verstellbar ist, schwenken Sie es nach unten. Auf diese Weise ist der Airbag auf Ihren Oberkörper und nicht auf Ihren
Kopf und Hals gerichtet.
Stellen Sie den Sitz wie oben beschrieben ein, aber stellen Sie gleichzeitig sicher,
dass Sie die Fußpedale und das Lenkrad bequem erreichen und eine gute Sicht
auf die Bedienungselemente auf der Instrumententafel haben.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 53 Thursday, May 16, 2013 9 :58 AM
Page 90 of 536

901-2. Diebstahlschutzsystem
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Alar m∗
Der Alarm warnt über ein Licht- und ein Tonsignal, wenn ein Einbruch erkannt
wird.
Wenn die Alarmanlage aktiviert ist, wird der Alarm in folgenden Situationen
ausgelöst:
● Eine verriegelte Tür wird auf ei ne andere Weise als mit der Fernbedienung
geöffnet.
● Die Motorhaube wird geöffnet.
● Bei aktivierter Aufprallsensorfunktion wird ein ungewöhnlicher Stoß
erfasst.
Schließen Sie die Türen und die
Motorhaube, und verriegeln Sie alle
Türen mit der Fernbedienung. Nach
30 Sekunden wird das System auto-
matisch aktiviert.
Die Kontrollleuchte wechselt von Dau-
erleuchten zu Blinken, wenn das Sys-
tem aktiviert ist.
∗: Falls vorhanden
Der Alarm
Aktivieren der Alarmanlage
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 90 Thursday, May 16, 2013 9 :58 AM
Page 91 of 536

911-2. Diebstahlschutzsystem
1
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Alarm zu deaktivieren
oder abzubrechen:
●Entriegeln Sie die Türen mit der Fernbedienung.
● Stellen Sie den Motorschalter auf “ON” oder starten Sie den Motor.
(Der Alarm wird nach einigen Sekunden deaktiviert bzw. abgebrochen.)
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Alarmanlage.
■ Vor dem Verriegeln des Fahrzeugs zu überprüfende Punkte
Damit der Alarm nicht versehentlich ausgelöst wird und das Fahrzeug vor Diebstahl
geschützt ist, stellen Sie Folgendes sicher:
●Es befindet sich niemand im Fahrzeug.
● Die Fenster sind geschlossen, bevor der Alarm aktiviert wird.
● Es befinden sich keine Wertsachen oder andere persönliche Dinge im Fahrzeug.
■ Aufprallsensor
Der Aufprallsensor kann deaktiviert werden, um zu verhindern, dass in folgenden Situ-
ationen ein falscher Alarm ausgelöst wird.
●Beim Parken an Orten mit einem hohen Lärmpegel
● Die Karosserie oder das Glas wird einem starken Stoß von außen ausgesetzt (wie z.
B. in einer Hochdruck-Waschanlage)
● Bei einem Transport durch einen Autotransporter oder eine Fähre
Wenden Sie sich zum Deaktivieren des Aufprallsensors an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend
ausgerüstete Fachwerkstatt.
Die Deaktivierung des Aufprallsensors gilt solange, wie das System aktiv ist.
Deaktivieren oder Abbrechen des Alarms
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 91 Thursday, May 16, 2013 9 :58 AM
Page 199 of 536

1994-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
HILUX_OM_OM71189M_(EM)■
Hinweise zur Reglereinstellung
■
Tagfahrlicht (falls vorhanden)
Die Scheinwerfer schalten sich automatisch beim Starten des Motors ein, damit
andere Fahrer Ihr Fahrzeug besser wahrnehmen können. Das Tagfahrlicht ist nicht zur
Verwendung in der Nacht geeignet.
■ Sensor für die Einstellung der Scheinwerferhelligkeit (falls vorhanden)
■ Warnsummer für eingeschaltete Scheinwerfer
Ein Warnsummer ertönt, wenn der Schlüssel abgezogen und die Fahrertür geöffnet
wird, während die Fahrzeugleuchten eingeschaltet sind.
■ Persönliche Einstellungen, die bei Ihrem Toyota-Vertragshändler vorgenommen
werden können (Fahrzeuge mit Sensor für die Einstellung der Scheinwerferhel-
ligkeit)
Die Einstellung der Lichtsensorempfindlichkeit kann angepasst werden.
Anzahl der Insassen und
GepäckzuladungReglerstellung
Fahrzeuge mit LinkslenkungFahrzeuge
mit Rechts- lenkung
InsassenGepäckzula- dungModelle mit
EinzelkabineModelle mit
LangkabineModelle mit
Doppelka- bine
FahrerKeine0000
Fahrer
Maximale
Gepäckzula- dung
343,55
Wenn sich ein Gegenstand vor dem Sensor
befindet oder etwas an der Windschutzscheibe
befestigt ist, funktioniert der Sensor möglicher-
weise nicht einwandfrei.
Dadurch wird der Sensor zur Erfassung der
Menge des Umgebungslichts störend beein-
flusst und eine Funktionsstörung der Schein-
werferautomatik könnte die Folge sein.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 199 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM
Page 420 of 536

4206-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
*1: Kasachstan
*2: Außer Kasachstan
26ECU-B10 A
Einstiegsleuchtenschalter, Zentralverriege-
lungssystem, Fernbedienungssystem, Lenk-
sensor, Scheinwerfer
27RAD20 AAudiosystem
28DOME7,5 A
Innenraumleuchten, Beleuchtung des Motor-
schalters, Fahrgastleuchte, Anzeigen und
Instrumente, Uhr, Multi-Informationsdisplay,
Fernbedienungssystem, Tagfahrlicht, Nebel-
leuchte
29A/F20 AAbgasreinigungssystem
30ETCS10 A
Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage/Multiport-
Kraftstoffeinspritzanlage mit sequenzieller
Einspritzung
31ALT-S7,5 ALadesystem
32TURN-HAZ15 AWarnblinkanlage und Blinkleuchten
33SIREN7,5 ASIREN
34ECU-B No.27,5 AKlimaanlage
35DCC30 AECU-B, DOME, RAD
SicherungAmpereSchaltkreis
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 420 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM
Page 422 of 536

4226-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
4OBD7,5 AOn-Board-Diagnose
5INJ15 A
Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage/Multiport-
Kraftstoffeinspritzanlage mit sequenzieller
Einspritzung
6ECU-IG &
GAUGE10 A
Klimaanlage, Ladesystem, Hinterachsdiffe-
renzialsperre, ABS, TRC, VSC, Warnblinkan-
lage, Blinkleuchten, Rückfahrscheinwerfer,
Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage/Multiport-
Kraftstoffeinspritzanlage mit sequenzieller
Einspritzung, Schaltsperre, Heckscheibenhei-
zung, Scheinwerfer, Einstiegsleuchtenschal-
ter, Zentralverriegelungssystem,
Fernbedienungssystem, Lenksensor, Tagfahr-
licht, Geschwindigkeitsregelung, Scheinwer-
ferreinigungsanlage, Sitzheizungen,
Außenspiegelheizungen, Multi-Informations-
display, Warnleuchte für den Beifahrer-Sicher-
heitsgurt
7WIP20 AFrontscheibenwischer und -waschanlage
8IGN7,5 A
Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage/Multiport-
Kraftstoffeinspritzanlage mit sequenzieller
Einspritzung, SRS-Airbags, Kraftstoffpumpe
9ACC7,5 A
Audiosystem, Bordnetz-Steckdose, Uhr, Steu-
erung der elektrisch verstellbaren Außenspie-
gel, Schaltsperre, Multi-Informationsdisplay
SicherungAmpereSchaltkreis
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 422 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM
Page 524 of 536

524Problembehebung (Fehlersuche)
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
●Wurde der Fensterverriegelungsschalter gedrückt?
Die elektrischen Fensterheber, außer für das Fahrerfenster, kön-
nen nicht betätigt werden, wenn der Fensterverriegelungsschalter
gedrückt wurde. ( →S. 150)
● Die Sicherheitsgurt-Warnleuchte blinkt (Fahrzeuge mit Sicher-
heitsgurt-Warnsummer)
● Die Bremssystem-Warnleuchte leuchtet auf
Ist die Feststellbremse gelöst? ( →S. 195)
Unter Umständen können auch andere Warnsummer ertönen.
( → S. 452)
● Wurde während der Aktivierung des Alarms eine Fahrzeugtür von
innen geöffnet?
Der Sensor erkennt dies und löst den Alarm aus. ( →S. 90)
Um den Alarm abzustellen, schalten Sie den Motorschalter in Stel-
lung “ON” oder starten Sie den Motor. Die Fenster lassen sich nicht durch Betätigen der Fensterheber-
schalter (falls vorhanden) öffnen oder schließen
Ein Warnsummer ertönt während der Fahrt
Ein Alarm wird ausgelöst und die Hupe ertönt (falls vorhanden)
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 524 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM
Page 533 of 536

533Alphabetischer Index
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Auswechseln von Glühlampen .... 437
Scheinwerferschalter ................... 197
Wattzahl ...................................... 515
Schminkspiegel .............................. 352
Seitenairbags .................................... 51
Seitentüren ...................................... 129
Seitliche Blinkleuchten Auswechseln von
Glühlampen ...................... 434, 439
Blinkerhebel................................. 194
Wattzahl ...................................... 515
Sensoren
Scheinwerferautomatik ................ 199
Serviceschlüssel............................. 112
Servolenkung Flüssigkeit ................................... 512
Sicherheitsgurte ............................... 46 Anlegen des Sicherheitsgurts........ 44
Anlegen des Sicherheitsgurts beim Kind.................................... 48
Einbau von Kindersitzen.......... 76, 77
Einstellen des Sicherheitsgurts ..... 47
ELR-Rückhalte- automatik ............ 48
Gurtstraffer .................................... 48
Reinigung und Pflege der Sicherheitsgurte........................ 373
Schwangere Frauen, korrektes Anlegen des Sicherheitsgurts ..... 49
SRS-Warnleuchte........................ 453
Warnleuchte und
Warnsummer ............................ 456
Sicherungen .................................... 413
Sitze Anheben des Sitzkissens ............ 139
Einstellung ................................... 136
Entfernen der Rücksitzkissen ...... 139
Kindersitze/Einbau von Kindersitzen ................................ 64
Kopfstütze ................................... 141
Reinigung .................................... 372
Richtige Sitzhaltung....................... 44
Sitzheizungen .............................. 357
Vorsichtsmaßregeln bei der Einstellung ................................ 138
Sitzheizungen .................................. 357
Sonnenblenden ............................... 352 Sperrdifferenzial (LSD) ....................233
Spiegel
Außenspiegel ...............................146
Außenspiegelheizungen ...............265
Innenrückspiegel ..........................145
Schminkspiegel ............................352
Steckenbleiben Wenn Ihr Fahrzeug
stecken bleibt.............................489
Tachometer ......................................101
Tageskilometerzähler ......................101
Tagfahrlicht ......................................199
Tanken ..............................................209 Füllmenge.....................................499
Kraftstoffsorten .............................499
Öffnen des Tankdeckels...............209
Tankklappe .......................................209
Tanken .........................................209
Tankstelleninformationen ...............536
Technische Daten ............................492
TRC (Antriebsschlupfregelung) .....233
Türen Außenspiegel ...............................146
Kindersicherungen der
hinteren Türen ...........................131
Seitentüren ...................................129
Türscheiben..................................149
Türverriegelung ............................129
Türwarnleuchte.............................456
Überhitzung, Motor ..........................485
Uhr.....................................................353
USB-Anschluss ................................297
T
U
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 533 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM