TOYOTA LAND CRUISER 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2015, Model line: LAND CRUISER, Model: TOYOTA LAND CRUISER 2015Pages: 892, PDF-Größe: 47.16 MB
Page 611 of 892

6116-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6
Innenraumausstattung
■Umschalten zwischen Außenluft- und Umwälzluft-Modus
Drücken Sie .
Mit jedem Tastendruck wird zwischen (Umwälzluft-Modus) und
(Außenluft-Modus) umgeschaltet.
■
Entfernen von Beschlag auf der Windschutzscheibe
Die Scheibenbeheizung dient zum Entfernen von Beschlag auf der Wind-
schutzscheibe und den vorderen Seitenfenstern.
Drücken Sie .
Falls der Umwälzluft-Modus gewählt ist, wechseln Sie mit der Taste zum
Umschalten zwischen Außenluft-/Umwälzluft-Modus in den Außenluft-Modus.
(Eventuell erfolgt die Umschaltung automatisch.)
Um die Windschutzscheibe und die Seitenfenster noch schneller von Beschlag
zu befreien, erhöhen Sie die Gebläsestufe und die Temperatur.
Wenn der Beschlag von der Windschutzscheibe entfernt wurde, können Sie zum
vorherigen Modus zurückkehren, indem Sie erneut drücken.
■
Entfernen von Beschlag auf der Heckscheibe und den Außenspiegeln
XFahrzeuge ohne Außenspiegelheizungen
Die Heckscheibenheizung dient zum Entfernen von Beschlag auf der
Heckscheibe.
XFahrzeuge mit Außenspiegelheizungen
Die Heckscheibenheizung bzw. die Außenspiegelheizungen dienen zum
Entfernen von Beschlag auf der Heckscheibe bzw. zum Entfernen von
Regentropfen, Tau oder Frost von den Außenspiegeln.
Drücken Sie .
Drücken Sie den Schalter erneut, um die Heckscheibenheizung und die Außen-
spiegelheizungen auszuschalten.
Weitere Funktionen
Page 612 of 892

6126-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Pollenfiltermodus
Drücken Sie auf dem Bedienbildschirm.
Drücken Sie .
Der Außenluft-Modus wechselt in den Umwälzluft-Modus. Pollen werden aus
der Luft gefiltert und die Luft strömt in den oberen Bereich.
Normalerweise schaltet sich das System nach ca. 1 bis 3 Minuten automatisch
aus.
Zum Beenden des Betriebs drücken Sie drücken Sie erneut.
■
Frontscheibenwischer-Enteiser (falls vorhanden)
Diese Funktion dient der Verhütung von Eisbildung auf der Windschutz-
scheibe und den Scheibenwischerblättern.
Drücken Sie auf dem Bedienbildschirm.
Drücken Sie .
Zum Ausschalten des Enteisers drücken Sie erneut.
1
2
1
2
Page 613 of 892

6136-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6
Innenraumausstattung
■Verbesserung der Heizleistung durch Leerlaufanhebung (falls vor-
handen)
Verwenden Sie diese Funktion, um bei extremer Kälte die Heizleistung im
Stand zu erhöhen.
Drücken Sie den Schalter, um die Motordrehzahl zu erhöhen.
Drücken Sie den Schalter erneut, um wieder auf die normale Leerlaufdrehzahl
zurückzuschalten. Falls Sie den Schalter nicht ausschalten, wird die Motordreh-
zahl nach jedem Starten des Motors erhöht.
■
Zusatzheizung (falls vorhanden)
Diese Funktion dient zum Erwärmen des Motorkühlmittels, zum schnelle-
ren Heizen des Innenraums bei kaltem Wetter und zum Warmhalten des
Innenraums.
Zusatzheizung ein-/ausschalten
Falls Sie den Schalter nicht ausschalten, wird die Motordrehzahl nach jedem
Starten des Motors erhöht.
XFahrzeuge mit Linkslenkung XFahrzeuge mit Rechtslenkung
XFahrzeuge mit Linkslenkung XFahrzeuge mit Rechtslenkung
Page 614 of 892

6146-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Anpassen der Gebläseleistung (falls vorhanden)
Die Gebläsestufeneinstellung für den Automatik-Modus kann angepasst
werden.
Zum Ändern der Gebläsestufe drücken Sie auf dem Bedienbild-
schirm.
Mit jedem Drücken von ändert sich die Gebläsestufe wie folgt.
“MEDIUM”
→ “SOFT” → “FAST” → “MEDIUM”
■Anordnung der Luftauslässe
Luftauslässe und Gebläsestufe
ändern sich je nach gewähltem
Luftverteilungs-Modus.
■Einstellen der Position sowie Öffnen und Schließen der Luftauslässe
Lenken Sie den Luftstrom nach links, rechts, oben oder unten.
Drehen Sie den Knopf, um den Auslass zu öffnen oder zu schließen.
Luftauslässe
XVordere Luftauslässe XHintere Luftauslässe
1
2
Page 615 of 892

6156-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6
Innenraumausstattung
■Verwendung des Automatik-Modus
Die Gebläsestufe wird automatisch entsprechend der Temperatureinstellung und den
Umgebungsbedingungen angepasst.
Daher kann das Gebläse unmittelbar nach dem Drücken von für eine
Weile stoppen, bis warme oder kalte Luft zur Verfügung steht.
■ Beschlagen der Fenster
●Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Fahrzeug können die Fenster schnell beschlagen.
Durch Einschalten der “A/C”-Taste wird die aus den Luftauslässen austretende Luft
entfeuchtet und der Beschlag wird wirkungsvoll von der Windschutzscheibe entfernt.
● Bei ausgeschalteter “A/C”-Taste können die Fenster leichter beschlagen.
● Die Fenster können beschlagen, wenn der Umwälzluft-Modus verwendet wird.
■ Außenluft-/Umwälzluft-Modus
●Wechseln Sie mit der Taste zum Umschalten zwischen Außenluft-/Umwälzluft-Modus
in den Umwälzluft-Modus, wenn Sie auf staubigen Straßen, wie etwa in Tunneln,
oder bei hohem Verkehrsaufkommen fahren. Dadurch wird wirkungsvoll verhindert,
dass Außenluft in den Innenraum des Fahrzeugs gelangt. Die Wahl des Umwälzluft-
Modus bei Kühlbetrieb ermöglicht außerdem eine wirksame Kühlung des Innen-
raums.
● Je nach Temperatureinstellung oder Innenraumtemperatur wird eventuell automa-
tisch zwischen Außenluft- und Umwälzluft-Modus umgeschaltet.
■ Bei niedriger Außentemperatur
Die Entfeuchtungsfunktion arbeitet u. U. nicht, selbst wenn “A/C” gedrückt wird.
■ Betrieb der Klimaanlage im Eco-Fahrmodus
●Um den Kraftstoffverbrauch gering zu halten, wird die Klimaanlage im Eco-Fahrmo-
dus folgendermaßen gesteuert
• Motordrehzahl und Kompressorbetrieb werden so geregelt, dass die Heiz-/Kühl-
leistung begrenzt wird
• Die Höhe der Gebläsestufe wird im Automatik-Modus begrenzt
● Führen Sie zur Verbesserung der Klimaanlagenleistung folgende Schritte durch
• Ändern Sie die Gebläsestufe
• Schalten Sie den Eco-Fahrmodus aus
■ Pollenfiltermodus
●Um zu verhindern, dass die Fenster bei zu kalter Außenluft beschlagen, kann Fol-
gendes geschehen.
• Der Außenluft-Modus wechselt nicht in den Umwälzluft-Modus.
• Die Entfeuchtungsfunktion wird aktiviert.
• Der Betrieb wird nach ca. 1 Minute abgebrochen.
● Bei Regen können die Scheiben beschlagen. Drücken Sie .
● Bei extrem feuchtem Wetter können die Scheiben beschlagen.
● Pollen werden herausgefiltert, selbst wenn der Pollenfiltermodus ausgeschaltet ist.
Page 616 of 892

6166-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Lüftungs- und Klimaanlagengerüche
●Stellen Sie die Klimaanlage auf Außenluft-Modus, um frische Luft in das Fahrzeug zu
lassen.
● Während des Betriebs können verschiedene Gerüche von außen und von innerhalb
des Fahrzeugs in die Klimaanlage gelangen und sich dort ansammeln. Dadurch kön-
nen Gerüche aus den Luftauslässen austreten.
● So verhindern Sie das Auftreten von Gerüchen:
• Schalten Sie die Klimaanlage nach Möglichkeit in den Außenluft-Modus, bevor
Sie das Fahrzeug ausschalten.
• Unmittelbar nach dem Einschalten der Klimaanlage im Automatik-Modus kann der Beginn des Gebläsebetriebs um eine kurze Zeitspanne verzögert werden.
■ Voraussetzung für den Betrieb von Heckscheibenheizung, Außenspiegelheizung
(falls vorhanden) und Frontscheibenwischer-Enteiser (falls vorhanden)
Der Motorschalter befindet sich im Modus IGNITION ON.
■ Wenn der Frontscheibenwischer-Enteiser (falls vorhanden) eingeschaltet ist
XFahrzeuge ohne Frontscheibenheizung
Der Frontscheibenwischer-Enteiser schaltet sich nach ca. 15 Minuten automatisch
aus.
XFahrzeuge mit Frontscheibenheizung
● Der Frontscheibenwischer-Enteiser und die Frontscheibenheizung schalten sich
automatisch aus. Die Einschaltdauer hängt von der Außentemperatur ab.
● Je niedriger die Außentemperatur, umso länger der Betrieb (maximal 15 Minuten).
● Bei hohen Außentemperaturen wird der Betrieb nach wenigen Sekunden beendet.
■ Frontscheibenheizung (falls vorhanden)
Wenn der Frontscheibenwischer-Enteiser betätigt wird, wird gleichzeitig automatisch
die Frontscheibenheizung aktiviert, um Eisbildung auf der Windschutzscheibe zu ver-
hindern.
■ Der Schalter für die Verbesserung der Heizleistung durch Leerlaufanhebung
(falls vorhanden) und der Schalter für die Zusatzheizung (falls vorhanden) sind
unter folgenden Voraussetzungen funktionsfähig
●Der Motor läuft.
● Die Außentemperatur ist niedrig.
● Die Motorkühlmitteltemperatur ist niedrig.
■ Beim Tanken (Fahrzeuge mit Zusatzheizung)
Der Motor muss ausgeschaltet sein. Durch das Ausschalten des Motors wird auch die
Zusatzheizung ausgeschaltet.
■ Klimaanlagenfilter
→S. 713
Page 617 of 892

6176-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6
Innenraumausstattung
■Persönliche Einstellungen
Sie können Einstellungen (z. B. Automatik-Modus der Klimaanlage durch Tastenbetäti-
gung) ändern. (Anpassbare Funktionen →S. 855)
WARNUNG
■So verhindern Sie ein Beschlagen der Windschutzscheibe
●Verwenden Sie bei extrem feuchter Witterung während des Kaltluftbetriebs nicht
. Aufgrund des Temperaturunterschieds zwischen der Außenluft und
der Windschutzscheibe kann die Außenseite der Windschutzscheibe beschlagen
und die Sicht behindert werden.
■ So vermeiden Sie Verbrennungen
●Berühren Sie nicht die Oberfläche der Außenspiegel, während die Außenspiegel-
heizungen eingeschaltet sind. (Fahrzeuge mit Außenspiegelheizungen)
● Berühren Sie nicht den unteren Teil der Windschutzscheibe oder den Scheibenbe-
reich neben den A-Säulen, während der Frontscheibenwischer-Enteiser einge-
schaltet ist. (Fahrzeuge mit Frontscheibenwischer-Enteiser)
● Berühren Sie bei eingeschaltetem Frontscheibenwischer-Enteiser nicht die Wind-
schutzscheibe (vor allem nicht den unteren Bereich), da die Oberflächen sehr heiß
werden können. (Fahrzeuge mit Frontscheibenheizung)
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig laufen.
●Legen Sie keine Gegenstände, die die Luft-
auslässe verdecken könnten, auf die Instru-
mententafel. Der Luftstrom würde behindert
und die Windschutzscheibenbeheizung
könnte den Beschlag nicht entfernen.
Page 618 of 892

6186-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Fond-Kühlanlage∗
Ein-/Aus-Schalter für die Fond-Kühlanlage
Gebläsestufen-Einstellknopf
Drücken Sie , um das System einzuschalten.
Stellen Sie die gewünschte Gebläsestufe mit
ein.
Drücken Sie erneut oder stellen Sie auf “OFF”,
um das Gebläse auszuschalten.
∗: Falls vorhanden
Drücken Sie die Taste “REAR” auf der Bedientafel der Hauptklimaan-
lage, um die Fond-Kühlanlage zu nutzen.
Ändern der Gebläsestufeneinstellung
1
2
1
2HILO
OFF
REAR COOLER
HILO
OFF
REAR COOLER
Page 619 of 892

6196-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6
Innenraumausstattung
Lenken Sie den Luftstrom nach
links, rechts, oben oder unten.
Drehen Sie den Knopf vollständig
zur Fahrzeugrückseite, um den
Auslass zu schließen.
Einstellen der Position sowie Öffnen und Schließen der Luftauslässe
1
2
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig laufen.
Page 620 of 892

6206-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Fond-Klimaanlage∗
■Ändern der Temperatureinstellung
Drücken Sie zum Erhöhen der Temperatur “∧” und zum Verringern der
Temperatur “ ∨” auf .
Die Temperatur kann für den rechten und linken Sitz separat eingestellt werden.
■
Ändern der Gebläsestufeneinstellung
Drücken Sie “ >” (erhöhen) oder “ <” (verringern) auf .
Die Gebläsestufe wird auf dem Display angezeigt. (7 Stufen)
Drücken Sie , um das Gebläse auszuschalten.
∗: Falls vorhanden
Luftauslässe und Gebläsestufe werden automatisch entsprechend der
eingestellten Temperatur angepasst.