TOYOTA LAND CRUISER 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2015, Model line: LAND CRUISER, Model: TOYOTA LAND CRUISER 2015Pages: 892, PDF-Größe: 47.16 MB
Page 651 of 892

6516-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6
Innenraumausstattung
■Leuchtzustände der Betriebskontrollleuchte
*: Bei bestimmten tragbaren Geräten kann es vorkommen, dass die Betriebskontroll-leuchte weiterhin orange leuchtet, obwohl der Ladevorgang bereits abgeschlossen
ist.
● Wenn die Betriebskontrollleuchte blinkt
Im Falle eine Fehlers blinkt die Betriebskontrollleuchte orange. Beheben
Sie den Fehler gemäß den Anweisungen in der folgenden Tabelle.
BetriebskontrollleuchteZustand
AusStromversorgung des kabellosen Ladegeräts aus-
geschaltet
Leuchtet (grün)Standby (Laden möglich)
Ladevorgang abgeschlossen*
Leuchtet (orange)
Tragbares Gerät liegt auf dem Ladebereich (und
wird erkannt)
Laden
BetriebskontrollleuchteVermutliche UrsachenErforderliche
Vorgehensweise
Wiederholtes Blinken
(orange) im Abstand von
einer SekundeKommunikationsverlust
zwischen Fahrzeug und
Ladegerät.
Setzen Sie sich mit einem
Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einer anderen
qualifizierten und entspre-
chend ausgerüsteten
Fachwerkstatt in Verbin-
dung.
Blinkt wiederholt 3-mal
hintereinander (orange)
Zwischen tragbarem Gerät
und Ladebereich befindet
sich ein Fremdkörper.Entfernen Sie den Fremd-
körper zwischen tragba-
rem Gerät und
Ladebereich.
Das tragbare Gerät wurde
bewegt und wird nicht mehr
erkannt.Legen Sie das tragbare
Gerät wieder möglichst
weit in die Mitte des Lade-
bereichs.
Blinkt wiederholt 4-mal
hintereinander (orange)Temperaturanstieg im
kabellosen Ladegerät.
Beenden Sie sofort den
Ladevorgang und setzen
Sie ihn erst nach einer
Weile fort.
Page 652 of 892

652
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
■Voraussetzung für den Betrieb des kabellosen Ladegeräts
Der Motorschalter befindet sich im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON.
■ Geeignete tragbare Geräte
Kompatible Geräte, die dem Qi-Standard für kabellose Stromversorgung entsprechen,
können verwendet werden.
Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass alle Geräte, die dem Qi-Standard ent-
sprechen, kompatibel sind.
Die Funktion ist zunächst für tragbare Geräte wie Mobiltelefone und Smartphones vor-
gesehen, die lediglich eine Stromversorgung von maximal 5 W benötigen.
■ Falls Abdeckungen oder Zubehör an den tragbaren Geräten angebracht sind
Laden Sie ein tragbares Gerät nicht, wenn Abdeckungen oder Zubehör die Qi-Funk-
tion beeinträchtigen können. Je nach Art der Abdeckung oder des Zubehörs ist das
Laden u. U. nicht möglich. Wenn das tragbare Gerät nicht geladen wird, obwohl es auf
dem Ladebereich liegt, entfernen Sie die Abdeckung und das Zubehör.
■ Beim Laden kommt es zu Störgeräuschen beim AM-Radioempfang
Schalten Sie das kabellose Ladegerät aus und prüfen Sie, ob die Geräusche weniger
geworden sind. Falls die Geräusche abgenommen haben, halten Sie den Stromver-
sorgungsschalter des kabellosen Ladegeräts 2 Sekunden gedrückt, um seine Fre-
quenz zu ändern und damit die Geräusche zu reduzieren.
Die Betriebskontrollleuchte blinkt in diesem Fall 2-mal orange.
■ Wichtige Hinweise zum kabellosen Ladegerät
●Wenn der elektronische Schlüssel nicht im Fahrzeug erfasst werden kann, ist kein
Laden möglich. Wenn eine Tür geöffnet und geschlossen wird, kann das Laden vorü-
bergehend unterbrochen werden.
● Beim Laden werden das kabellose Ladegerät und das tragbare Gerät warm, was
jedoch nicht auf eine Funktionsstörung hindeutet.
Wenn ein tragbares Gerät beim Laden warm wird, kann der Ladevorgang durch die
Schutzfunktion des tragbaren Geräts abgebrochen werden. Laden Sie in diesem Fall
das tragbare Gerät erneut, wenn seine Temperatur erheblich gesunken ist.
■ Betriebsgeräusche
Bei eingeschalteter Stromversorgung kommt es während der Suche nach einem trag-
baren Gerät zu einem Geräusch, was jedoch keine Funktionsstörung darstellt.
Page 653 of 892

6536-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6
Innenraumausstattung
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln während der Fahrt
Während ein tragbares Gerät geladen wird, sollte es vom Fahrer während der Fahrt
aus Sicherheitsgründen nicht bedient werden.
■ Vorsichtsmaßregeln im Hinblick auf Interferenzen mit elektronischen Geräten
Träger von implantierbaren Herzschrittmachern, Herzschrittmachern zur kardialen
Resynchronisationstherapie, implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren oder ande-
ren elektrischen medizinischen Geräten sollten im Hinblick auf die Verwendung des
kabellosen Ladegeräts Ihren Arzt konsultieren. Der Betrieb des kabellosen Ladege-
räts könnte Auswirkungen auf medizinische Geräte haben.
■ So vermeiden Sie Beschädigungen und Verbrennungen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu Ausfällen oder Beschädigungen der Ausrüstung, zu einem
Brand oder zu Verbrennungen durch Überhitzen kommen.
●Während des Ladens dürfen sich keine Metallgegenstände zwischen dem Ladebe-
reich und dem tragbaren Gerät befinden
● Befestigen Sie keine Aufkleber, Metallgegenstände usw. am Ladebereich oder am
tragbaren Gerät
● Decken Sie den Bereich während des Ladens nicht mit einem Tuch usw. ab
● Laden Sie keine tragbaren Geräte, die nicht dafür vorgesehen sind
● Versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen oder zu verändern
● Schützen Sie das Gerät vor Schlag und Stoß
Page 654 of 892

654
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
WARNUNG
■Bedingungen, die dazu führen können, dass die Funktion nicht einwandfrei
arbeitet
Unter folgenden Bedingungen kann es zu Funktionsstörungen kommen
● Das tragbare Gerät ist bereits vollständig geladen
● Zwischen dem Ladebereich und dem tragbaren Gerät befindet sich ein Fremdkör-
per
● Die Temperatur des tragbaren Geräts steigt beim Laden
● Die Ladeoberfläche des tragbaren Geräts weist nach oben
● Das tragbare Gerät ist nicht korrekt auf den Ladebereich ausgerichtet
● In der Nähe eines Fernsehturms, Elektrizitätswerks, einer Tankstelle, eines Radio-
senders, eines großen Bildschirms, eines Flughafens oder einer anderen Einrich-
tung, die starke Funkwellen oder elektrisches Rauschen erzeugt
● Wenn der elektronische Schlüssel mit einem der folgenden Metallgegenstände in
Berührung kommt oder davon abgedeckt wird
• Karten, an denen sich Aluminiumfolie befindet
• Zigarettenschachteln, in denen sich Aluminiumfolie befindet
• Metallische Brieftaschen oder Taschen
•Münzen
• Metallene Handwärmer
• Medien wie CDs und DVDs
● Wenn andere Fernbedienungsschlüssel (die ebenfalls Funkwellen aussenden) in
unmittelbarer Nähe verwendet werden
Wenn das kabellose Ladegerät unter anderen als den zuvor genannten Bedingun-
gen nicht normal funktioniert oder die Betriebskontrollleuchte dauerhaft blinkt, liegt
wahrscheinlich eine Funktionsstörung des Ladegeräts vor. Setzen Sie sich mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qua-
lifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
■ So verhindern Sie Ausfälle und Datenverluste
●Halten Sie Magnetkarten (z. B. Kreditkarten), magnetische Datenträger usw. wäh-
rend des Ladens vom Ladegerät fern, da Daten durch die Einwirkung des Magne-
tismus gelöscht werden könnten. Halten Sie außerdem Präzisionsinstrumente wie
Armbanduhren usw. vom Ladegerät fern, da diese Gegenstände beschädigt wer-
den könnten.
● Lassen Sie tragbare Geräte nicht im Innenraum zurück. Die Temperatur im Fahr-
zeuginnenraum kann unter Sonneneinstrahlung stark ansteigen und zur Beschädi-
gung des Geräts führen.
■ So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
Verwenden Sie das kabellose Ladegerät bei ausgeschaltetem Motor nicht längere
Zeit.
Page 655 of 892

6556-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6
Innenraumausstattung
Klappen Sie die Armlehne zur Benut-
zung herunter.
Die Mantelhaken sind an den Halte-
griffen der Sitze der zweiten Sitzreihe
angebracht.
Armlehne (falls vorhanden)
HINWEIS
Um Schäden an der Armlehne zu vermeiden, üben Sie keinen zu starken Druck auf
sie aus.
Mantelhaken (falls vorhanden)
WARNUNG
Fahrzeuge mit SRS-Kopf-/Schulterairbags: Hängen Sie keine Kleiderbügel oder
andere harte oder scharfe Gegenstände an die Haken. Falls die SRS-Kopf-/Schul-
terairbags ausgelöst werden, können diese Gegenstände zu Geschossen werden
und tödliche oder schwere Verletzungen verursachen.
Page 656 of 892

656
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
Verwenden Sie den Haltegriff (Typ A), um sich abzustützen, während Sie auf
dem Sitz sitzen.
Den Haltegriff (Typ B) können Sie z. B. beim Ein- oder Aussteigen verwen-
den.
Haltegriff (Typ A)
Haltegriff (Typ B)
Haltegriffe
1
2
WARNUNG
Verwenden Sie den Haltegriff (Typ A) nicht zum Ein- oder Aussteigen oder um sich
von Ihrem Sitz zu erheben.
HINWEIS
Um Schäden zu vermeiden, hängen Sie keine schweren Gegenstände an den Halte-
griff und belasten Sie ihn nicht zu sehr.
Page 657 of 892

6576-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6
Innenraumausstattung
Kompass∗
Zum Ein- bzw. Ausschalten des Kom-
passes halten Sie die Taste mindes-
tens 3 Sekunden gedrückt.
∗: Falls vorhanden
Der Kompass im Innenrückspiegel zeigt die Himmelsrichtung an, in die
das Fahrzeug fährt.
Betätigung
Anzeigen und Himmelsrichtungen
AnzeigeHimmelsrichtung
NNord
NENordost
EOst
SESüdost
SSüd
SWSüdwest
WWest
NWNordwest
Page 658 of 892

658
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
Die Anzeige der Himmelsrichtung weicht von der tatsächlichen Himmelsrich-
tung ab, die vom Erdmagnetfeld bestimmt wird. Die Größe der Abweichung
hängt von der geographischen Position des Fahrzeugs ab.
Wenn Sie eine der in der Abbildung gezeigten Grenzlinien überqueren, weicht der
Kompass ab.
Um eine präzisere Anzeige bzw. eine perfekte Kalibrierung zu erzielen, gehen Sie
wie folgt vor.
■
Abweichungskalibrierung Halten Sie das Fahrzeug an einer Stelle an, an der Sie gefahrlos im
Kreis fahren können.
Halten Sie die Taste gedrückt.
Auf der Kompassanzeige wird eine
Zahl (zwischen 1 und 15) angezeigt.
Richten Sie sich nach der oben abgebildeten Karte und drücken Sie die
Taste, um die Zahl der Zone auszuwählen, in der Sie sich befinden.
Wenn einige Sekunden nach der Einstellung die Himmelsrichtung angezeigt
wird, ist die Kalibrierung abgeschlossen.
Warten Sie einige Sekunden, bis die Kompassrichtung angezeigt wird.
Die Kalibrierung ist abgeschlossen.
Kalibrieren des Kompasses
1
2
3
4
Page 659 of 892

6596-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6
Innenraumausstattung
■Kalibrierung des Kompasses durch eine Kreisfahrt
Wenn auf dem Display “C” ange-
zeigt wird, fahren Sie das Fahr-
zeug mit höchstens 8 km/h im
Kreis, bis eine Himmelsrichtung
angezeigt wird.
Falls nicht ausreichend Platz für
eine Kreisfahrt zur Verfügung steht,
fahren Sie um den Block, bis die
Himmelsrichtung angezeigt wird.
■Ungünstige Bedingungen für eine korrekte Funktion
Unter folgenden Bedingungen kann es sein, dass der Kompass nicht die richtige Him-
melsrichtung anzeigt:
●Das Fahrzeug wurde sofort nach einer Kurvenfahrt angehalten.
● Das Fahrzeug befindet sich an einem Hang.
● Das Fahrzeug befindet sich an einem Ort, an dem das Erdmagnetfeld durch künstli-
che Magnetfelder gestört wird (in Tiefgaragen/Parkhäusern, unter einem Stahlturm,
zwischen Gebäuden, auf Dachparkplätzen, in der Nähe einer Kreuzung, in der Nähe
von großen Fahrzeugen usw.).
● Das Fahrzeug wurde magnetisiert.
(Es befindet sich ein Magnet oder ein metallischer Gegenstand in der Nähe des
Innenrückspiegels.)
● Die Batterie wurde abgeklemmt.
● Eine Tür ist offen.
WARNUNG
■Während der Fahrt
Stellen Sie nicht die Anzeige ein. Stellen Sie die Anzeige nur bei stehendem Fahr-
zeug ein.
■ Bei einer Kalibrierung des Kompasses durch eine Kreisfahrt
Stellen Sie sicher, dass genügend Platz vorhanden ist, und achten Sie auf Personen
und Fahrzeuge in der Umgebung. Verstoßen Sie nicht gegen geltende Verkehrsre-
geln, während Sie die Kalibrierung durch eine Kreisfahrt durchführen.
Page 660 of 892

660
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
6-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
HINWEIS
■So vermeiden Sie Funktionsstörungen des Kompasses
Halten Sie Magneten und metallische Gegenstände vom Innenrückspiegel fern.
Anderenfalls kann es zu Funktionsstörungen des Kompasses kommen.
■ So stellen Sie den normalen Betrieb des Kompasses sicher
●Führen Sie die Kalibrierung durch eine Kreisfahrt nicht an einem Ort durch, an dem
das Erdmagnetfeld durch künstliche Magnetfelder gestört wird.
● Betätigen Sie während der Kalibrierung keine elektrischen Systeme (Schiebedach,
elektrische Fensterheber usw.), da diese die Kalibrierung beeinträchtigen können.