ECU TOYOTA MIRAI 2022 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: MIRAI, Model: TOYOTA MIRAI 2022Pages: 594, PDF-Größe: 135.98 MB
Page 63 of 594

61
1
Owners Manual_Europe_M62089_de
1-2. Kindersicherheit
Sicherheitsinformationen
■Informationen zu empfohlenen Kindersitzen
*1: Stellen Sie die Kopfstütze des Kindersitzes so ein, dass sie nicht gegen Teile des Fahrzeu-
ginnenraums stößt.
*2: Achten Sie darauf, dass der Sicherheitsgurt durch den SecureGu ard verläuft.
Die in der Tabelle aufgeführten Kindersitze sind außerhalb der EU und des Vereinig-
ten Königreichs möglicherweise nicht erhältlich.
Bei der Befestigung bestimmter Arten
von Kindersitzen auf einem Rücksitz
kann es vorkommen, dass die neben
dem Kindersitz befindlichen Sicher-
heitsgurte nicht ordnungsgemäß ver-
wendet werden können oder in ihrer
Wirksamkeit beeinträchtigt werden.
Stellen Sie sicher, dass der Sicherheits-
gurt korrekt über Ihre Schulter verläuft
und tief auf den Hüften anliegt. Ist dies
nicht der Fall oder wird der Gurt durch
den Kindersitz behindert, setzen Sie
sich auf einen anderen Sitz. Anderen-
falls kann es zu tödlichen oder schwe-
ren Verletzungen kommen.
Wenn Sie einen Kindersitz auf einem
der Rücksitze anbringen, stellen Sie
den Vordersitz so ein, dass er das
Kind und den Kindersitz nicht behin-
dert.
Wenn Sie einen Kindersitz mit Befe-
stigungsbasis einbauen und der Kin-
dersitz beim Einrasten in die
Befestigungsbasis durch die Rüc-
kenlehne behindert wird, neigen Sie
die Rückenlehne so weit nach hin-
ten, bis keine Behinderung mehr
stattfindet.
Wenn sich die Schultergurtveranke-
rung vor der Gurtführung des Kinder-
sitzes befindet, bewegen Sie das
Sitzkissen nach vorn.
GewichtsklassenEmpfohlener Kindersitz
Befestigung
Befestigung
mit einem
Sicherheits-
gurt
Befestigung
mit unteren
Verankerun-
gen
Nach hinten gerichteter Sitz
Klasse 0 oder 0+
Bis 10 kg bzw. 13 kg
TOYOTA G0+, BABY
SAFE PLUSJa
Nicht zutref-
fend
Nach vorn gerichteter Sitz
Klasse I
9 bis 18 kgTOYOTA DUO PLUSJaJa
Sitzerhöher
Klasse II und III
15 bis 25 kg und 22 bis 36 kg
TOYOTA KIDFIX 2S*1, 2JaJa
TOYOTA MAXI PLUSJaJa
Page 64 of 594

62
Owners Manual_Europe_M62089_de
1-2. Kindersicherheit
Wenn Sie einen Juniorsitz einbauen
und sich das Kind darin in einer sehr
aufrechten Position befindet, stellen
Sie den Neigungswinkel der Rüc-
kenlehne auf die bequemste Posi-
tion ein. Wenn sich die
Schultergurtverankerung vor der
Gurtführung des Kindersitzes befin-
det, bewegen Sie das Sitzkissen
nach vorn.
Führen Sie bei Verwendung eines
Kindersitzes mit SecureGuard den
Beckengurt unbedingt wie in der
Abbildung gezeigt durch den Secu-
reGuard .
Lesen Sie in der Bedienungsanleitung des Kindersitzes nach, wie der Kindersitz
ordnungsgemäß eingebaut wird.
Kindersitz-Einbaumethode
EinbaumethodeSeite
Befestigung mit Sicherheits-
gurtS.63
Page 471 of 594

469
8
Owners Manual_Europe_M62089_de
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
lassen Sie das Fahrzeug so bald wie
möglich von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■Starten des Brennstoffzellensystems
bei entladener 12-V-Batterie
Das Brennstoffzellensystem kann nicht durch Anschieben gestartet werden.
■So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
●Schalten Sie die Scheinwerfer und das Audiosystem aus, wenn das Brennstoffzel-
lensystem ausgeschaltet ist.
●Schalten Sie alle unnötigen elektrischen
Verbraucher aus, wenn das Fahrzeug län- gere Zeit mit geringer Geschwindigkeit fährt, z. B. bei starkem Verkehrsaufkom-
men.
■Wenn die 12-V-Batterie ausgebaut wurde oder entladen ist
●Die im elektronischen Steuergerät (ECU) gespeicherten Informationen werden gelöscht. Wenn die 12-V-Batterie entladen
ist, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
●Einige Systeme müssen eventuell initiali-
siert werden. ( S.500)
●Wenn sich die 12-V-Batterie entlädt, ist es
eventuell nicht möglich, in eine andere Fahrstufe zu schalten.
In diesem Fall kann das Fahrzeug nur mit
abgehobenen Hinterrädern abgeschleppt
werden, da diese blockiert sind.
■Beim Abklemmen der Pole der 12-V-Bat- terie
Wenn die Pole der 12-V-Batterie abgeklemmt werden, werden die im elektronischen Steu-
ergerät (ECU) gespeicherten Informationen gelöscht. Setzen Sie sich so bald wie möglich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung, bevor Sie die Pole der 12-V-Batterie abklemmen.
■Laden der 12-V-Batterie
Die in der 12-V-Batterie gespeicherte Energie entlädt sich aufgrund natürlicher Entladung und des Verbrauchs bestimmter elektrischer
Geräte allmählich, auch wenn das Fahrzeug nicht genutzt wird. Wenn das Fahrzeug lange Zeit nicht gefahren wird, kann sich die 12-V-
Batterie entladen und das Brennstoffzellen- system lässt sich dann möglicherweise nicht starten. (Während des Betriebs des Brenn-
stoffzellensystems lädt sich die 12-V-Batterie automatisch wieder auf.)
■Beim Aufladen oder Austauschen der 12-V-Batterie
●In einigen Fällen ist es eventuell nicht möglich, die Türen mit dem intelligenten
Zugangs- und Startsystem zu entriegeln, wenn die 12-V-Batterie entladen ist. Ist dies der Fall, verwenden Sie die Fernbe-
dienung oder den mechanischen Schlüssel zum Verriegeln bzw. Entriegeln der Türen.
●Nach dem Aufladen der 12-V-Batterie star-tet das Brennstoffzellensystem eventuell nicht beim ersten Versuch; nach dem zwei-
ten Versuch startet es jedoch normal. Dies ist keine Funktionsstörung.
●Der Modus des Start-Schalters wird vom Fahrzeug gespeichert. Wird die 12-V-Bat- terie wieder angeklemmt, schaltet das
System in den Modus zurück, in dem es sich vor der Entladung der 12-V-Batterie befand. Schalten Sie den Start-Schalter
vor dem Abklemmen der 12-V-Batterie aus.Wenn Sie unsicher sind, in welchem
Modus sich der Start-Schalter vor der Ent- ladung der 12-V-Batterie befand, seien Sie beim Wiederanklemmen der 12-V-Batterie
besonders vorsichtig.
●Wenn die 12-V-Batterie wieder ange-
schlossen ist, starten Sie das Brennstoff- zellensystem, treten Sie das Bremspedal und stellen Sie sicher, dass in alle Fahrstu-
fen geschaltet werden kann.
●Wenn Sie bei kalter Witterung die Batterie
ausbauen oder die Pole abklemmen, ohne zuvor die Wasserableitungsfunktion zu aktivieren, kann das Fahrzeug unter
Umständen nicht mehr gestartet werden, weil das Brennstoffzellensystem eingefro-
Page 536 of 594

534
Owners Manual_Europe_M62089_de
Intelligentes Zugangs- und Startsystem (ECU/Antenne des intelligenten
Systems)
Intelligentes Zugangs- und Startsystem