CD player TOYOTA PRIUS 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2016, Model line: PRIUS, Model: TOYOTA PRIUS 2016Pages: 712, PDF-Größe: 40.74 MB
Page 44 of 712

441-1. Für die Sicherheit
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
●Falls Sie nach dem Auslösen der SRS-Airbags Atembeschwerden verspüren, öff-
nen Sie eine Tür oder ein Seitenfenster, um für frische Luft zu sorgen, oder verlas-
sen Sie das Fahrzeug, wenn dies gefahrlos möglich ist. Waschen Sie etwaige
Rückstände so schnell wie möglich ab, um Hautreizungen zu vermeiden.
● Weisen die Bereiche, in denen die SRS-Airbags untergebracht sind, wie z. B. das
Lenkradpolster und die Verkleidungen von A- und C-Säule, Beschädigungen oder
Risse auf, lassen Sie sie von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fach-
werkstatt austauschen.
■ Veränderung und Entsorgung von SRS-Airbagsystembauteilen
Entsorgen Sie Ihr Fahrzeug nicht und nehmen Sie keine der folgenden Veränderun-
gen vor, ohne sich vorher an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerk-
statt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt
zu wenden. Die SRS-Airbags können eine Funktionsstörung aufweisen oder uner-
wartet ausgelöst werden, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen
kann.
●Einbau, Ausbau, Zerlegung und Reparatur der SRS-Airbags
● Reparaturen, Veränderungen, Ausbau oder Austausch von Lenkrad, Instrumen-
tentafel, Armaturenbrett, Sitzen oder Sitzpolstern, A-, B- oder C-Säulen, Dachrah-
men, Vordertürblechen, Vordertürverkleidung oder Lautsprechern der vorderen
Türen
● Veränderungen am Vordertürblech (z. B. Bohren eines Lochs)
● Reparaturen oder Veränderungen an Vorderkotflügel, Frontstoßfänger oder der
Seite des Innenraums
● Anbau von Frontschutzbügeln (Bullenfänger usw.), Schneepflügen oder Winden
● Veränderungen an der Radaufhängung des Fahrzeugs
● Einbau elektronischer Geräte, z. B. mobile Funksprechgeräte (HF-Sender) oder
CD-Player
● Behindertengerechter Umbau des Fahrzeugs
Page 196 of 712

1963-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)■
Umstände, die die Funktionstüchtigkeit beeinflussen
Das intelligente Zugangs- und Startsystem, die Fernbedienung und die Wegfahrsperre
arbeiten mit schwachen Funkwellen. In den folgenden Situationen kann die Kommuni-
kation zwischen dem elektronischen Schlüssel und dem Fahrzeug so beeinflusst wer-
den, dass das intelligente Zugangs- und Startsystem, die Fernbedienung und die
Wegfahrsperre nicht ordnungsgemäß funktionieren. (Abhilfe: →S. 649)
● Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist
● In der Nähe eines Fernsehturms, Elektrizitätswerks, einer Tankstelle, eines Radio-
senders, eines großen Bildschirms, eines Flughafens oder einer anderen Einrich-
tung, die starke Funkwellen oder elektrisches Rauschen erzeugt
● Wenn der elektronische Schlüssel mit einem der folgenden Metallgegenstände in
Berührung kommt oder davon abgedeckt wird
• Karten, an denen sich Aluminiumfolie befindet
• Zigarettenschachteln, in denen sich Aluminiumfolie befindet
• Metallische Brieftaschen oder Taschen
• Münzen
• Metallene Handwärmer
• Medien wie CDs und DVDs
● Wenn ein anderer Fernbedienungsschlüssel (der ebenfalls Funkwellen aussendet) in
direkter Nähe betätigt wird
● Wenn Sie den elektronischen Schlüssel zusammen mit einem der folgenden Geräte,
die Funkwellen aussenden, bei sich haben
• Tragbares Funkgerät, Mobiltelefon, Schnurlostelefon oder andere drahtlose Kom-
munikationsgeräte
• Elektronischer Schlüssel oder Fernbedienungsschlüssel eines anderen Fahr- zeugs, der Funkwellen aussendet
• Computer oder PDA
• Digitaler Audioplayer
• Tragbare Spielkonsole
● Wenn eine Tönungsfolie mit metallischen Komponenten oder metallische Objekte an
der Heckscheibe angebracht sind
● Wenn der elektronische Schlüssel in der Nähe eines Ladegerätes oder eines ande-
ren elektronischen Geräts abgelegt wird
Page 696 of 712

696Alphabetischer Index
PRIUS_OM_OM47A33M_(EM)
Batterie (12-V-Batterie)Vorbereitungen und Prüfungen vor dem Winter........ 464
Warnleuchte ................................ 595
Wenn die 12-V-Batterie entladen ist ............................... 652
Überprüfen der Batterie ............... 535
Batterie (Traktionsbatterie) .............. 81
Becherhalter .................................... 488
Berganfahrkontrolle ....................... 455
Blinkleuchten
Auswechseln von Lampen............................. 579, 580
Blinkerhebel................................. 276
Wattzahl ...................................... 677
Bluetooth
®*
Bodenmatten ..................................... 30
Bordnetz-Steckdosen ..................... 498
Brake-Override-System .................. 239
Bremse Feststellbremse ........................... 277
Flüssigkeit ................................... 674
Regeneratives Bremsen ................ 79
Warnleuchte ................................ 595
Brems-/Schlussleuchten ................ 583
Bremsassistent ............................... 454
BSM (Spurwechsel-Assistent) ....... 379
CD-Player
*
Dachkonsole ....................................490
Diebstahlschutzsystem Alarm ..............................................94
Doppelverri egelungssystem ...........93
Einbruchsensor ..............................97
Wegfahrsperre................................88
Doppelverriegelungssystem.............93
Drahtlose Kommunikation
*
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
...340, 355
Dynamisches Bremslicht ................455
ECB (elektronisch gesteuertes Bremssystem) ...............................454
Eco-Fahrmodus ...............................374
Einbruchsensor .................................97
Einfahrhinweise ...............................240
Einklemmschutzfunktion Elektrische Fensterheber .............229
Schiebedach.................................233
Einparkhilfesensoren Intelligentes Abstands- sonar .......406
S-IPA (Automatische Einparkhilfe).......418
Toyota-Einparkhilfesensor............394
Einstiegsleuchten ............................483
Einbauort ......................................483
Wattzahl .......................................677
Einstiegsbeleuchtungssystem .......485
Elektromotor Einbauort ........................................77
Spezifikation .................................669
B
C
D
E