USB TOYOTA PRIUS PLUG-IN HYBRID 2020 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: PRIUS PLUG-IN HYBRID, Model: TOYOTA PRIUS PLUG-IN HYBRID 2020Pages: 832, PDF-Größe: 126.54 MB
Page 11 of 832

11
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
Die SRS-Airbags und Gurtstraffer Ihres Toyota enthalten Explosivstoffe. Falls das
Fahrzeug mit eingebauten Airbags und Gurtstraffern verschrottet wird, kann es zu
einem Unfall kommen, wie beispielsweise einem Brand. Lassen Sie deshalb das SRS-
Airbag- und das Gurtstraffersystem vor dem Verschrotten Ihres Fahrzeugs von einer
qualifizierten Fachwerkstatt, einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt ausbauen und fachmän-
nisch entsorgen.
Verschrotten Ihres Toyota
WARNUNG
■ Allgemeine Vorsichtsmaßregeln bezüglich des Fahrens
Fahren unter Alkohol- oder Medikamenteneinfluss: Fahren Sie niemals, wenn Ihre
Fahrtüchtigkeit unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten eingeschränkt
ist. Alkohol und bestimmte Medikamente verzögern Ihre Reaktionszeit, schränken
Ihr Urteilsvermögen ein und verringern Ihre Koordinationsfähigkeit, was zu einem
Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
Vorausschauende Fahrweise: Fahren Sie stets vorausschauend. Rechnen Sie mit
Fehlern anderer Fahrer oder Fußgänger und seien Sie darauf vorbereitet, Unfälle zu
vermeiden.
Ablenkung des Fahrers: Fahren Sie immer mit voller Konzentration. Alles, was den
Fahrer ablenken kann, wie das Einstellen von Bedienungselementen, das Führen
von Telefonaten oder Lesen kann zu Unfällen mit tödlichen oder schweren Verlet-
zungen für Sie, Ihre Mitfahrer und andere führen.
■ Allgemeine Vorsichtsmaßregeln bezüglich der Sicherheit von Kindern
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug und geben Sie niemals Kin-
dern den Schlüssel.
Kinder könnten sonst das Fahrzeug starten oder das Getriebe in den Leerlauf schal-
ten. Außerdem besteht die Gefahr, dass sich Kinder beim Spielen mit den Fenstern
oder anderen Vorrichtungen des Fahrzeugs verletzen. Zudem können sehr hohe
oder niedrige Temperaturen im Innern des Fahrzeugs für Kinder tödlich sein.
Page 44 of 832

441-1. Für die Sicherheit
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
● Falls Sie nach dem Auslösen der SRS-Airbags Atembeschwerden verspüren, öff-
nen Sie eine Tür oder ein Seitenfenster, um für frische Luft zu sorgen, oder verlas-
sen Sie das Fahrzeug, wenn dies gefahrlos möglich ist. Waschen Sie etwaige
Rückstände so schnell wie möglich ab, um Hautreizungen zu vermeiden.
● Weisen die Bereiche, in denen die SRS-Airbags untergebracht sind, wie z. B. das
Lenkradpolster und die Verkleidungen von A- und C-Säule, Beschädigungen oder
Risse auf, lassen Sie sie von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt austauschen.
■ Veränderung und Entsorgung von SRS-Airbagsystembauteilen
Entsorgen Sie Ihr Fahrzeug nicht und nehmen Sie keine der folgenden Veränderun-
gen vor, ohne sich vorher mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung gesetzt zu
haben. Anderenfalls könnte es zu Funktionsstörungen der SRS-Airbags kommen
oder sie könnten unerwartet ausgelöst (aufgeblasen) werden, was zu tödlichen oder
schweren Verletzungen führen kann.
● Einbau, Ausbau, Zerlegung und Reparatur der SRS-Airbags
● Reparaturen, Veränderungen, Ausbau oder Austausch von Lenkrad, Instrumenten-
tafel, Armaturenbrett, Sitzen oder Sitzpolstern, A-, B- oder C-Säulen, Dachrahmen,
Vordertürblechen, Vordertürverkleidungen oder Lautsprechern der vorderen Türen
● Veränderungen am Vordertürblech (z. B. Bohren eines Lochs)
● Reparaturen oder Veränderungen an Vorderkotflügel, Frontstoßfänger oder der
Seite des Innenraums
● Anbau von Frontschutzbügeln (Bullenfänger, Frontschutzbügel usw.), Schneepflü-
gen oder Winden
● Veränderungen an der Radaufhängung des Fahrzeugs
● Einbau elektronischer Geräte, z. B. mobile Funksprechgeräte (HF-Sender) oder
CD-Player
Page 70 of 832

701-2. Kindersicherheit
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
■Ausbau eines mit einem Sicherheitsgurt befestigten Kindersitzes
Drücken Sie die Gurtlösetaste und lassen Sie den Sicherheitsgurt vollstän-
dig aufrollen.
Beim Lösen des Gurtschlosses kann der Kindersitz aufgrund der Elastizität des
Sitzkissens hochschnellen. Halten Sie den Kindersitz beim Lösen des Gurt-
schlosses fest.
Da sich der Sicherheitsgurt automatisch aufrollt, führen Sie ihn langsam in die
Ruheposition zurück.
■ Beim Anbringen eines Kindersitzes
Für den Einbau des Kindersitzes benötigen Sie eventuell einen Halteclip. Befolgen Sie
die Anweisungen des Kindersitzherstellers. Falls Ihrem Kindersitz kein Halteclip bei-
liegt, können Sie folgendes Teil bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Toyota-
Vertragswerkstatt oder bei einer anderen zuverlässigen Werkstatt erstehen: Halteclip
für Kindersitz
(Teilenummer 73119-22010)
WARNUNG
■ Beim Anbringen eines Kindersitzes
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
● Erlauben Sie Kindern nicht, mit den Sicherheitsgurten zu spielen. Es kann zum
Ersticken oder anderen schweren oder tödlichen Verletzungen kommen, wenn sich
der Sicherheitsgurt um den Hals eines Kindes wickelt. Falls dies geschieht und
sich das Gurtschloss nicht lösen lässt, schneiden Sie den Gurt mit einer Schere
durch.
● Stellen Sie sicher, dass die Gurtzunge ordnungsgemäß im Gurtschloss eingerastet
und der Sicherheitsgurt nicht verdreht ist.
● Rütteln Sie am Kindersitz und versuchen Sie, ihn nach rechts und links sowie nach
vorne und hinten zu bewegen, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß ange-
bracht ist.
● Stellen Sie nach dem Befestigen des Kindersitzes den Sitz niemals neu ein.
● Stellen Sie beim Anbringen eines Juniorsitzes immer sicher, dass der Schultergurt
mittig über der Schulter des Kindes verläuft. Der Gurt darf weder am Hals anliegen
noch von der Schulter des Kindes rutschen.
● Befolgen Sie alle Einbauanweisungen des Kindersitzherstellers.
Page 113 of 832

1132-1. Plug-in-Hybridsystem
2
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
■ Starten des Hybridsystems in einer sehr kalten Umgebung
Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) durch Einwirkung der Außentemperatur
sehr kalt ist (unter ca. -30 C), lässt sich das Hybridsystem möglicherweise nicht star-
ten. Versuchen Sie in diesem Fall das Hybridsystem erneut zu starten, nachdem sich
die Temperatur der Hybridbatterie aufgrund eines Anstiegs der Außentemperatur usw.
erhöht hat.
■ Konformitätserklärung
Dieses Modell entspricht den Wasserstoff-Emissionsvorschriften gemäß der ECE-
Regelung 100 (Sicherheit von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen).
WARNUNG
■ Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf Hochspannung
Das Fahrzeug verfügt über Hochspannungssysteme (Gleichstrom/Wechselstrom)
sowie über ein 12-V-System. Gleichstrom- sowie Wechselstrom-Hochspannung ist
sehr gefährlich und kann schwere Verbrennungen und einen Stromschlag verursa-
chen, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
● Sie dürfen die Hochspannungsbauteile, -kabel und ihre Steckverbinder daher nie-
mals berühren, zerlegen, ausbauen oder austauschen.
● Das Hybridsystem wird nach dem Starten heiß, da es mit Hochspannung arbeitet.
Seien Sie daher sowohl im Hinblick auf die Hochspannung als auch aufgrund der
hohen Temperaturen äußerst vorsichtig und beachten Sie stets die am Fahrzeug
angebrachten Warnaufkleber.
● Versuchen Sie niemals, die Zugangsöffnung
des Servicesteckers im Gepäckraum zu öff-
nen. Der Servicestecker wird ausschließlich
für die Fahrzeugwartung verwendet und
führt Hochspannung.
Page 129 of 832

1292-2. Laden
2
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
Modus 3-Ladekabel (falls vorhanden)
Ladestecker (Fahrzeugseite)
Kennzeichnung (auf dem Ladeste-
cker)
Ladepunkt-Ladestecker (Ladege-
rätseite)
Kennzeichnung (auf dem Lade-
punkt-Ladestecker)
■ Ladekabelarten
Die folgenden Lademodi sind nach dem Vorhandensein eines Ladesteuergeräts, wel-
ches Funktionsstörungen (wie Leckströme) erkennt, sowie nach dessen Position (ob
es am Ladegerät oder am Ladekabel angebracht ist) kategorisiert. Welche Ladekabel-
art verwendet werden kann, hängt von dem jeweiligen Lademodus ab.
1
2
3
4
LademodusBeschreibung
Modus 1
Bei dieser Lademethode kommt keine Ladesteuerung zur
Erkennung von Leckströmen zwischen der externen
Stromquelle und dem Fahrzeug zum Einsatz.
Diese Methode ist bei diesem Fahrzeug nicht anwendbar.
Modus 2
Bei dieser Lademethode wird das Fahrzeug über ein
Ladekabel mit eingebauter ICCB (In-Cable Control Box)
an eine externe Stromquelle angeschlossen.
Diese Methode betrifft das Laden an den meisten Haus-
haltssteckdosen.
Modus 3
Bei dieser Lademethode erfolgt das Laden über ein Lade-
gerät (wie etwa an einer öffentlichen Ladestation), das
über eine Ladesteuerung zur Erkennung von Leckströmen
verfügt. Die Kontrolle zur Erkennung von Leckströmen
erfolgt auf der Ladegeräteseite. Daher ist keine ICCB (In-
Cable Control Box) in das Ladekabel eingebaut.
Nicht alle Ladegeräte verfügen über ein Ladekabel. Falls
kein Ladekabel vorhanden ist, verwenden Sie das mit die-
sem Fahrzeug mitgelieferte Mode 3-Ladekabel. (Falls vor-
handen)
Page 204 of 832

2042-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
Der Ladevorgang endet vor dem unter “Abfahrt” eingestellten Zeitpunkt
Der Endzeitpunkt für den Lade-
vorgang stimmt aufgrund des
Zustands der Stromquelle oder
der Außentemperatur nicht mit
dem vorausberechneten End-
zeitpunkt übereinFalls es während des Ladens zu plötzlichen
Temperaturänderungen oder Änderungen im
Zustand der Stromquelle kommt, wird der Lade-
vorgang möglicherweise vor dem vom System
vorausberechneten Zeitpunkt beendet.
Der Ladevorgang ist nicht abgeschlossen, obwohl der unter “Abfahrt” eingestellte
Zeitpunkt gekommen ist
“Klimaanlage” ist auf “Ein”
gestellt (Fahrzeuge mit der
Funktion “Klimaanlage”)
Wenn “Klimaanlage” auf “Ein” gestellt ist, arbeitet
die Klimaanlage bis zum eingestellten Abfahrts-
zeitpunkt. Deshalb wird der Ladevorgang auf-
grund der Umstände beim Laden möglicherweise
nicht bis zum eingestellten Zeitpunkt abgeschlos-
sen. Um die Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
vollständig zu laden, lassen Sie zu, dass das
Laden fortgesetzt wird.
Der Endzeitpunkt für den Lade-
vorgang stimmt aufgrund des
Zustands der Stromquelle oder
der Außentemperatur nicht mit
dem vorausberechneten End-
zeitpunkt übereinFalls es während des Ladens zu plötzlichen
Temperaturänderungen oder Änderungen im
Zustand der Stromquelle kommt, wird der Lade-
vorgang möglicherweise nicht genau zu dem
vom System vorausberechneten Zeitpunkt been-
det.
Der Ladevorgang startet nicht, obwohl der unter “Start” eingestellte Zeitpunkt
gekommen ist
Das Ladekabel wurde nach dem
eingestellten Zeitpunkt ange-
schlossenSchließen Sie das Ladekabel vor dem unter
“Start” eingestellten Zeitpunkt an.
Wahrscheinliche UrsacheKorrekturmaßnahme
Page 237 of 832

2373. Kombiinstrument
3
Kombiinstrument
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)■Umschalten des Fahrmodus (S. 481)
*: Sie können die Animation, die beim Umschalten des Fahrmodus angezeigt wird, in
den Einstellungen “Anpassung d. Messfunktion” ausschalten. (S. 269) Wenn Sie den Fahrmodus umschalten, ändert
sich die Fahrmodus-Anzeige und eine Anima-
tion
* wird auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt.
Die Hintergrundfarbe der Hauptanzeige, der
Energie-Überwachungsanzeige (S. 241) und
der Hybridsystem-Anzeige (S. 244) ändert
sich zudem wie folgt.
FahrmodiHintergrundfarbe
Normal-Modus Grün
Power-ModusRot
Eco-FahrmodusBlau
Page 354 of 832

3544-3. Einstellen der Sitze
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
■Ausbau der Kopfstützen
Vordersitze und mittlerer Rücksitz
Äußere Rücksitze
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben, während
Sie die Entriegelungstaste drücken.
Ziehen Sie am Entriegelungshebel für die
Rückenlehne und klappen Sie die Rücken-
lehne so weit nach vorn, bis eine Position
erreicht ist, in der die Kopfstützen entfernt
werden können.
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben, wäh-
rend Sie die Entriegelungstaste drücken.
Entriegelungstaste
1
2
Entriegelungs-
taste
Page 407 of 832

4075-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
5
Fahren
■Bedingungen, unter denen die Steuerung der Lichtverteilung der Scheinwerfer
automatisch geändert wird
●Wenn alle nachfolgenden Bedingungen erfüllt sind, wird das Fernlicht automatisch
eingeschaltet und das System geht in Betrieb:
• Die Geschwindigkeit beträgt mindestens ca. 60 km/h.
*
*
: Bei Kurvenfahrten wird der Bereich in der Richtung, in die sich das Fahrzeug
bewegt, heller ausgeleuchtet als andere Bereiche.
●Wenn alle nachfolgenden Bedingungen erfüllt sind, wird das variable Fernlicht einge-
schaltet und die Leuchtweite des Abblendlichts wird entsprechend der Position vor
Ihnen fahrender Fahrzeuge automatisch eingestellt:
• Die Geschwindigkeit beträgt mindestens ca. 60 km/h.
• Vor Ihnen befinden sich Fahrzeuge mit eingeschalteten Scheinwerfern oder
Schlussleuchten.
• Der Bereich vor dem Fahrzeug ist dunkel.
●Wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist, wird das Fernlicht bzw. das variable
Fernlicht automatisch auf Abblendlicht umgeschaltet:
• Die Geschwindigkeit beträgt weniger als ca. 40 km/h.
• Der Bereich vor dem Fahrzeug ist nicht dunkel.
• Es befinden sich viele Fahrzeuge vor Ihnen.
• Die Fahrzeuge vor Ihnen fahren schnell und die Fahrer der anderen Fahrzeuge
könnten vom Fernlicht geblendet werden.
■Informationen zur Erfassung durch die Frontkamera
●In den folgenden Situationen wird das Fernlicht möglicherweise nicht automatisch
auf das variable Fernlicht umgeschaltet:
• Wenn in einer Kurve plötzlich Fahrzeuge vor Ihnen auftauchen
• Wenn ein anderes Fahrzeug vor Ihrem Fahrzeug einschert
• Wenn Fahrzeuge vor Ihnen aufgrund von mehreren Kurven, Fahrbahnteilungen
oder Bäumen am Straßenrand nicht erfasst werden können
• Wenn Fahrzeuge vor Ihnen auf der äußeren Fahrspur einer breiten Straße auftau-
chen
• Wenn Fahrzeuge vor Ihrem Fahrzeug ohne Licht fahren
●Das Fernlicht wird möglicherweise auf das variable Fernlicht umgeschaltet, wenn ein
Fahrzeug vor Ihrem Fahrzeug erfasst wird, dessen Nebelleuchten bei ausgeschalte-
ten Scheinwerfern eingeschaltet sind.
●Hausbeleuchtungen, Straßenbeleuchtungen, Verkehrsampeln und beleuchtete Pla-
katwände oder Schilder können dazu führen, dass das Fernlicht auf das variable
Fernlicht umgeschaltet wird bzw. dass das Fernlicht nicht auf das variable Fernlicht
umgeschaltet wird oder dass der nicht beleuchtete Bereich geändert wird.
Page 462 of 832

4625-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
Das RSA-System informiert den Fahrer in den folgenden Situationen.
●Wenn ein Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen angezeigt wird und das
Fahrzeug schneller als zulässig fährt und dabei den Grenzwert für eine
Meldung einer Geschwindigkeitsüberschreitung überschreitet, wird die
Verkehrszeichenanzeige hervorgehoben und ein Summer ertönt.
●Wenn das RSA-System ein Einfahrtverbotszeichen erkennt und anhand
der Karteninformationen des Navigationssystems feststellt, dass das Fahr-
zeug in einen Bereich gefahren ist, in den die Einfahrt verboten ist, blinkt
das Einfahrtverbotszeichen und ein Warnsummer ertönt. (Bei Fahrzeuge
mit Navigationssystem)
●Wenn ein Überholverbotszeichen auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt wird und das System erfasst, dass Ihr Fahrzeug im Begriff ist, ein
anderes zu überholen, blinkt das angezeigte Verkehrszeichen und ein
Warnsummer ertönt.
Je nach Situation wird das Verkehrsumfeld (Verkehrsrichtung, Geschwindig-
keitseinheit) möglicherweise falsch erkannt und eine Meldungsfunktion funkti-
oniert eventuell nicht ordnungsgemäß.
■Einstellung
S. 265
■Automatisches Ausblenden der RSA-Verkehrszeichenanzeige
In folgenden Situationen wird die Anzeige von einem oder mehreren Verkehrszeichen
automatisch ausgeblendet.
●Über eine bestimmte Entfernung wurde kein Verkehrszeichen erkannt.
●Die Straße ändert sich, da Sie nach links oder rechts abbiegen usw.
■Bedingungen, unter denen die Funktion eventuell nicht ordnungsgemäß funktio-
niert oder Verkehrszeichen nicht korrekt erkannt werden
In den folgenden Situationen funktioniert das RSA-System nicht normal, wodurch es
möglicherweise Verkehrszeichen nicht erkennt, falsche Verkehrszeichen anzeigt usw.
Dies ist jedoch kein Zeichen für eine Funktionsstörung.
●Die Ausrichtung der Frontkamera stimmt nicht mehr, da der Sensor einem starken
Stoß ausgesetzt wurde usw.
●Es befindet sich Schmutz, Schnee, ein Aufkleber usw. auf der Windschutzscheibe in
der Nähe der Frontkamera.
●Bei schlechten Witterungsverhältnissen, wie starkem Regen, Nebel, Schneefall oder
einem Sandsturm
●Das Licht eines entgegenkommenden Fahrzeugs, der Sonne usw. strahlt direkt in die
Frontkamera.
●Das Verkehrsschild ist verschmutzt, verblasst, verbeult oder steht schräg.
Meldungsfunktion