TOYOTA PRIUS PLUG-IN HYBRID 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: PRIUS PLUG-IN HYBRID, Model: TOYOTA PRIUS PLUG-IN HYBRID 2023Pages: 830, PDF-Größe: 129.62 MB
Page 191 of 830

1892-2. Laden
2
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Die Störungsanzeige der ICCB (In-Cable Control Box) blinkt.
Die Leckstrom-Erkennungsfunk-
tion oder Selbstdiagnosefunk-
tion hat sich aktiviert und die
Stromversorgung wurde unter-
brochen
Wenn die Spannung unzureichend ist und Störsi-
gnale Interferenzen verursachen, blinkt mögli-
cherweise die Störungsanzeige. Führen Sie das
Rückstellverfahren durch und verwenden Sie
anschließend eine ordnungsgemäße Strom-
quelle. (S. 121)
Falls der Ladevorgang nicht startet, beenden Sie
den Ladevorgang sofort und setzen Sie sich mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässi-
gen Werkstatt in Verbindung.
Die Ladekontrollleuchte leuchtet nicht, obwohl der Ladestecker angeschlossen
ist.
Der Netzstecker wurde nicht
richtig in die Steckdose gestecktPrüfen Sie, ob der Netzstecker ordnungsgemäß
an die Steckdose angeschlossen ist.
Der Ladestecker wurde nicht
ordnungsgemäß an die Lade-
buchse angeschlossen
Prüfen Sie den Verbindungsstatus des Ladeste-
ckers.
• Stecken Sie den Ladestecker beim Anschlie-
ßen so weit ein, bis ein Klicken zu hören ist.
• Vergewissern Sie sich nach dem Anschließen
des Ladesteckers, dass die Ladekontroll-
leuchte leuchtet.
Wenn die Ladekontrollleuchte nicht leuchtet,
obwohl der Ladestecker ordnungsgemäß ange-
schlossen wurde, liegt möglicherweise eine Stö-
rung des Systems vor. Beenden Sie sofort den
Ladevorgang und setzen Sie sich mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt in Verbindung.
Die Hybridbatterie (Traktions-
batterie) ist bereits vollständig
geladenWenn die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) voll-
ständig geladen ist, wird kein Ladevorgang
durchgeführt.
Das Ladegerät ist nicht einsatz-
bereitWenden Sie sich an den Anlagenverwalter, wenn
ein Problem mit dem Ladegerät vorliegt.
Wahrscheinliche UrsacheKorrekturmaßnahme
Page 192 of 830

1902-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
*: Einzelheiten zum Leuchtzustand und zur Blinkfrequenz der Ladekontrollleuchte fin-
den Sie auf S. 115.
Verwenden Sie die nachfolgende Tabelle und ergreifen Sie die entspre-
chende Korrekturmaßnahme.
Die Ladekontrollleuchte blinkt und das Laden ist nicht möglich.
Wenn die Ladekontrollleuchte
blinkt
*:
Ein Ladezeitplan ist gespeichert
Wenn Sie entsprechend dem Ladezeitplan laden
möchten, warten Sie bis zum eingestellten Zeit-
punkt.
Um den Ladevorgang direkt zu starten, stellen
Sie “Jetzt laden” auf “Ein”. (S. 178)
Wenn die Ladekontrollleuchte
schnell blinkt
*:
Es ist eine Funktionsstörung der
externen Stromquelle oder des
Fahrzeugs aufgetretenStarten Sie das Hybridsystem und befolgen Sie
die Anweisungen der auf dem Multi-Informations-
display angezeigten Meldung. (S. 193)
Wenn die Ladezeitplan-Funktion nicht normal arbeitet
Wahrscheinliche UrsacheKorrekturmaßnahme
Ein Laden zum gewünschten Zeitpunkt ist nicht möglich
Die Fahrzeuguhr ist nicht richtig
eingestelltPrüfen Sie die Uhreinstellungen und stellen Sie
die Uhr auf die richtige Uhrzeit ein. (S. 206)
Der Fahrzeugkalender ist nicht
korrekt eingestellt.Prüfen Sie die Kalendereinstellung und stellen
Sie den Kalender auf das richtige Datum ein.
(S. 208)
Das Ladekabel ist nicht an das
Fahrzeug angeschlossenSchließen Sie das Ladekabel an, bevor Sie den
Ladezeitplan verwenden.
Der falsche Lademodus wurde
gewählt
Prüfen Sie die Lademoduseinstellung. (S. 169)
Im Lademodus “Start” startet der Ladevorgang
zum eingestellten Zeitpunkt; im Lademodus
“Abfahrt” hingegen wird der Ladevorgang bis
zum eingestellten Zeitpunkt abgeschlossen. (Der
Startzeitpunkt für den Ladevorgang wird vom
System automatisch gesteuert.)
Wahrscheinliche UrsacheKorrekturmaßnahme
Page 193 of 830

1912-2. Laden
2
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Der Ladevorgang startet, obwohl ein Ladezeitplan gespeichert ist
“Jetzt laden” ist auf “Ein” gestellt
Wenn das Laden entsprechend dem Ladezeit-
plan erfolgen soll, stellen Sie “Jetzt laden” auf
“Aus”. (S. 178)
Der Ladezeitplan ist auf “Aus”
gestelltStellen Sie sicher, dass für den Ladezeitplan
nicht “Aus” gewählt ist. (S. 176)
Der Lademodus “Abfahrt” ist
ausgewählt und der geplante
Abfahrtszeitpunkt steht kurz
bevorWenn das System feststellt, dass nicht genügend
Zeit vorhanden ist, um den Ladevorgang bis zum
geplanten Abfahrtszeitpunkt zu beenden, startet
es den Ladevorgang. Prüfen Sie die Ladezeit-
pläne.
Das Ladekabel wurde abgezo-
gen und wieder angeschlossen,
während die Ladekontrollleuchte
blinkteWenn Sie das Ladekabel abziehen und wieder
anschließen, während die Ladekontrollleuchte
blinkt, wird der Ladezeitplan deaktiviert (S. 161).
Ziehen Sie das Ladekabel vorübergehend ab und
schließen Sie es wieder an.
Die ferngesteuerte Klimaanlage
wurde betätigt
Wenn Sie die ferngesteuerte Klimaanlage betäti-
gen, startet das System den Ladevorgang, selbst
wenn ein Ladezeitplan gespeichert ist. Wenn Sie
den Ladevorgang per Ladezeitplan durchführen
möchten, schalten Sie die ferngesteuerte Klima-
anlage aus und schließen Sie dann das Ladeka-
bel erneut an.
“Hybridbatterie-Heizung”
(S. 147) wurde aktiviert
Wenn Sie den Lademodus “Abfahrt” gewählt
haben, wird möglicherweise “Hybridbatterie-Hei-
zung” aktiviert, bevor der Ladevorgang startet.
Prüfen Sie den Status der Ladekontrollleuchte.
(S. 115)
Wahrscheinliche UrsacheKorrekturmaßnahme
Page 194 of 830

1922-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Der Ladevorgang endet vor dem unter “Abfahrt” eingestellten Zeitpunkt
Der Endzeitpunkt für den Lade-
vorgang stimmt aufgrund des
Zustands der Stromquelle oder
der Außentemperatur nicht mit
dem vorausberechneten End-
zeitpunkt übereinFalls es während des Ladens zu plötzlichen Tem-
peraturänderungen oder Änderungen im Zustand
der Stromquelle kommt, wird der Ladevorgang
möglicherweise vor dem vom System vorausbe-
rechneten Zeitpunkt beendet.
Der Ladevorgang ist nicht abgeschlossen, obwohl der unter “Abfahrt” eingestellte
Zeitpunkt gekommen ist
“Klimaanlage” ist auf “Ein”
gestellt (Fahrzeuge mit der
Funktion “Klimaanlage”)
Wenn “Klimaanlage” auf “Ein” gestellt ist, arbeitet
die Klimaanlage bis zum eingestellten Abfahrts-
zeitpunkt. Deshalb wird der Ladevorgang auf-
grund der Umstände beim Laden möglicherweise
nicht bis zum eingestellten Zeitpunkt abgeschlos-
sen. Um die Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
vollständig zu laden, lassen Sie zu, dass das
Laden fortgesetzt wird.
Der Endzeitpunkt für den Lade-
vorgang stimmt aufgrund des
Zustands der Stromquelle oder
der Außentemperatur nicht mit
dem vorausberechneten End-
zeitpunkt übereinFalls es während des Ladens zu plötzlichen Tem-
peraturänderungen oder Änderungen im Zustand
der Stromquelle kommt, wird der Ladevorgang
möglicherweise nicht genau zu dem vom System
vorausberechneten Zeitpunkt beendet.
Der Ladevorgang startet nicht, obwohl der unter “Start” eingestellte Zeitpunkt
gekommen ist
Das Ladekabel wurde nach dem
eingestellten Zeitpunkt ange-
schlossenSchließen Sie das Ladekabel vor dem unter
“Start” eingestellten Zeitpunkt an.
Wahrscheinliche UrsacheKorrekturmaßnahme
Page 195 of 830

1932-2. Laden
2
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Wenn Sie das Hybridsystem nach
dem Laden starten, wird eine Mel-
dung auf dem Multi-Informationsdis-
play angezeigt.
Wenn dies geschieht, befolgen Sie die
auf dem Bildschirm angezeigten
Anweisungen.
Wenn eine auf das Laden bezogene Meldung angezeigt wird
Page 196 of 830

1942-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Wahrscheinliche UrsacheKorrekturmaßnahme
Falls “Ladevorgang wegen abgezogenem Ladestecker abgebrochen” angezeigt
wird
Der Ladestecker wurde wäh-
rend des Ladens entfernt
Wenn der Ladestecker während des Ladens ent-
fernt wird, wird der Ladevorgang abgebrochen.
Schließen Sie den Ladestecker wieder an, wenn
Sie die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) voll-
ständig laden möchten.
Nach dem vollständigen Laden
der Hybridbatterie (Traktionsbat-
terie) wurde der Ladestecker
entfernt, während die Hybridbat-
terie (Traktionsbatterie) erneut
geladen wurde, da Strom ver-
brauchende Funktionen
* ver-
wendet wurden und sich die
verbleibende Ladung dadurch
reduziert hat.
*: Es wird Strom verbraucht,
wenn die “Hybridbatterie-Hei-
zung” (S. 147), mit der Kli-
maanlage verbundene
Funktionen (S. 170) oder
die ferngesteuerte Klimaan-
lage (S. 543) in Betrieb
sind.
Der Ladestecker ist nicht ord-
nungsgemäß angeschlossen
Prüfen Sie den Verbindungsstatus des Ladeste-
ckers.
• Stecken Sie den Ladestecker beim Anschlie-
ßen so weit ein, bis ein Klicken zu hören ist.
• Vergewissern Sie sich nach dem Anschließen
des Ladesteckers, dass die Ladekontroll-
leuchte leuchtet.
Falls das Laden nicht möglich ist, obwohl die
richtigen Schritte durchgeführt wurden, lassen
Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
Der Ladestecker wurde wäh-
rend des Ladens entriegelt
Wenn der Ladestecker während des Ladens
entriegelt wird, stoppt der Ladevorgang. Um den
Ladevorgang fortzusetzen, schließen Sie den
Ladestecker erneut an.
Page 197 of 830

1952-2. Laden
2
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Falls “Ladevorgang beendet. Batterie nicht komplett geladen wegen zu hoher
Batterietemperatur.” angezeigt wird
Der Ladevorgang wurde zum
Schutz der Hybridbatterie (Trak-
tionsbatterie) gestoppt, da sie
eine bestimmte Zeit lang fort-
dauernd heiß war.Lassen Sie die Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
abkühlen, und führen Sie den Ladevorgang
erneut durch, falls der gewünschte Ladestand
noch nicht erreicht wurde.
Falls “Ladevorgang abgebrochen. Ladequelle überprüfen.” angezeigt wird (1)
Es liegt ein Problem mit der
Stromzufuhr aus der externen
Stromquelle vor
Überprüfen Sie die folgenden Punkte.
• Der Netzstecker ist nicht ausgesteckt
• Der Fernschalter ist nicht ausgeschaltet
• Die Power-Kontrollleuchte an der ICCB (In-
Cable Control Box) leuchtet
• Der Überlastschalter wurde nicht ausgelöst
Falls bei keinem der oben genannten Punkte ein
Problem festgestellt werden kann, weist mögli-
cherweise die Steckdose des Gebäudes eine
Störung auf. Setzen Sie sich mit einem Elektriker
in Verbindung und bitten Sie diesen um eine
Überprüfung. (Wenden Sie sich an den Anlagen-
verwalter der Ladestation, wenn ein Problem mit
der Ladestation vorliegt.)
Falls der Ladevorgang nicht durchgeführt werden
kann, obwohl kein Problem mit dem Pfad zur
Stromquelle vorliegt, weist möglicherweise das
System eine Funktionsstörung auf. Lassen Sie
das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Falls außerdem die Störungsanzeige an der
ICCB (In-Cable Control Box) blinkt, liegt mögli-
cherweise ein Leckstrom vor. Setzen Sie sich mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässi-
gen Werkstatt in Verbindung.
Wahrscheinliche UrsacheKorrekturmaßnahme
Page 198 of 830

1962-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Falls “Ladevorgang abgebrochen. Ladequelle überprüfen.” angezeigt wird (1)
Das Ladegerät hat den Ladevor-
gang gestoppt
• Je nach Spezifikationen des Ladegeräts kann
es sein, dass der Ladevorgang aufgrund einer
Unterbrechung der Stromzufuhr abgebrochen
wurde. Lesen Sie die am Ladegerät gegebe-
nen Anweisungen.
• Wenn der Ladevorgang über das Ladegerät
abgebrochen wurde
• Ladeeinrichtung mit Ladezeitplan-Funktion
• Ladeeinrichtung, die nicht mit der Ladezeit-
plan-Funktion des Fahrzeugs kompatibel ist
• Prüfen Sie, ob ein Laden mit dem fahrzeugei-
genen Ladekabel möglich ist.
Falls das Laden selbst mit dem Originalladeka-
bel nicht möglich ist, setzen Sie sich mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässi-
gen Werkstatt in Verbindung.
Wahrscheinliche UrsacheKorrekturmaßnahme
Page 199 of 830

1972-2. Laden
2
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Falls “Ladevorgang abgebrochen. Ladequelle überprüfen.” angezeigt wird (2)
Das Ladegerät ist nicht mit dem
Fahrzeug kompatibelPrüfen Sie, ob ein Laden mit dem fahrzeugeige-
nen Ladekabel möglich ist.
Falls das Laden selbst mit dem Originalladekabel
nicht möglich ist, setzen Sie sich mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt in Verbindung.
Das Ladegerät hat den Ladevor-
gang gestoppt
Falls “Ladevorgang abgebrochen. Ladequelle überprüfen.” angezeigt wird (3)
Es liegt ein Problem mit der
Stromzufuhr aus der externen
Stromquelle vor
Überprüfen Sie die folgenden Punkte.
• Der Netzstecker ist ordnungsgemäß einge-
steckt
• Es wird kein Verlängerungskabel verwendet
und die Steckdose ist nicht überlastet
• Der Anschluss erfolgte an eine separate
Stromleitung
• Es liegt kein Leckstrom vor
Falls bei keinem der oben genannten Punkte ein
Problem festgestellt werden kann, weist mögli-
cherweise die Steckdose des Gebäudes eine
Störung auf. Setzen Sie sich mit einem Elektriker
in Verbindung und bitten Sie diesen um eine
Überprüfung.
Falls das Laden nicht möglich ist, obwohl kein
Problem mit dem Pfad zur Stromquelle vorliegt,
weist möglicherweise das System eine Funkti-
onsstörung auf. Lassen Sie das Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässi-
gen Werkstatt überprüfen.
Das Ladegerät hat den Ladevor-
gang gestoppt
Prüfen Sie, ob ein Laden mit dem fahrzeugeige-
nen Ladekabel möglich ist.
Falls das Laden selbst mit dem Originalladekabel
nicht möglich ist, setzen Sie sich mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt in Verbindung.
Wahrscheinliche UrsacheKorrekturmaßnahme
Page 200 of 830

1982-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Falls “Ladevorgang abgebrochen. Hoher Energieverbrauch. Siehe
Betriebsanleitung.” angezeigt wird
Strom wird von elektrischen
Bauteilen des Fahrzeugs ver-
braucht
Überprüfen Sie die folgenden Punkte und führen
Sie den Ladevorgang danach erneut durch.
• Falls die Scheinwerfer und das Audiosystem
eingeschaltet sind, schalten Sie sie aus.
• Schalten Sie den Start-Schalter aus.
Falls das Laden selbst nach Durchführung der
obigen Schritte nicht möglich ist, ist die Zusatz-
batterie möglicherweise nicht ausreichend gela-
den. Lassen Sie das Hybridsystem ungefähr
15 Minuten oder länger in Betrieb, damit sich die
Zusatzbatterie aufladen kann.
Falls “Fehlfunktion des Ladesystems. Siehe Betriebsanleitung.” angezeigt wird
Es ist eine Funktionsstörung des
Ladesystems aufgetreten
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt
überprüfen.
Wahrscheinliche UrsacheKorrekturmaßnahme