brake TOYOTA PRIUS PLUS 2019 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: PRIUS PLUS, Model: TOYOTA PRIUS PLUS 2019Pages: 580, PDF-Größe: 68.63 MB
Page 113 of 580

1132. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Warnleuchten informieren den Fahrer über Funktionsstörungen bei den Fahr-
zeugsystemen.
Warnleuchten
*1
(Rot)
Bremssystem-Warnleuchte
( S. 456)
*1Warnleuchte für die
elektrische Servolenkung
( S. 457)
*1
(Gelb)
Bremssystem-Warnleuchte
( S. 456)
*1, 2
(Falls vorhanden)
“PCS”-Warnleuchte
( S. 458)
*1Ladesystem-Warnleuchte
( S. 456)
*1Schlupf-Kontrollleuchte
( S. 458)
*1
(Falls vorhanden)
Warnleuchte für zu
niedrigen Motoröldruck
( S. 457)(Gelb)
(Falls vorhanden)
LDA-Kontrollleuchte
(S. 458)
*1
(Falls vorhanden)
Hybridsystem-Warnleuchte
( S. 457)
*1
(Falls vorhanden)
Warnleuchte des
Brake-Override-Systems
( S. 459)/Warnleuchte
der Anfahrkontrolle
( S. 459)
*1Motorkontrollleuchte
( S. 457)
*1Kühlmitteltemperatur-
Warnleuchte ( S. 461)
*1SRS-Warnleuchte
( S. 457)
*1
(Falls vorhanden)
Parksperrensystem-
Warnleuchte ( S. 459)
*1“ABS”-Warnleuchte
( S. 457)(Falls vorhanden)
Parksperren-
system-Warn-
meldung
( S. 460)
Page 215 of 580

2154-1. Vor Fahrtantritt
4
Fahren
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Betätigen Sie bei getretenem Bremspedal kräftig die Feststellbremse und
wechseln Sie dann in Fahrstufe “D”.
Lassen Sie das Bremspedal los und treten Sie langsam das Gaspedal.
Lösen Sie die Feststellbremse.
■Beim Anfahren an einer Steigung
Die Berganfahrkontrolle wird aktiviert. (S. 324)
■Kraftstoffsparendes Fahren
Bitte beachten Sie, dass Hybridfahrzeuge und herkömmliche Fahrzeuge Gemeinsam-
keiten aufweisen. Seien Sie also darauf bedacht, bestimmte Fahrmanöver zu vermei-
den, wie z. B. plötzliches Beschleunigen. (S. 329)
■Fahren bei Regen
●Bei Regen vermindert sich die Sicht, die Scheiben beschlagen und die Straßen wer-
den rutschig. Fahren Sie daher besonders vorsichtig.
●Fahren Sie vorsichtig, sobald es zu regnen beginnt. Die Fahrbahn ist in diesem
Moment besonders rutschig.
●Fahren Sie auf Schnellstraßen im Regen niemals mit hoher Geschwindigkeit, da sich
zwischen der Fahrbahnoberfläche und den Reifen eine Wasserschicht bilden kann,
die die Funktion von Lenkung und Bremsen beeinträchtigt.
■Reduzierung der Hybridsystemleistung (Brake-Override-System)
●Bei gleichzeitigem Treten des Gaspedals und des Bremspedals kann die Leistung
des Hybridsystems reduziert werden.
●Fahrzeuge ohne Multi-Informationsdisplay: Eine Warnleuchte leuchtet auf, während
das System arbeitet. (S. 459)
●Fahrzeuge mit Multi-Informationsdisplay: Eine Warnmeldung wird auf dem Multi-
Informationsdisplay angezeigt, während das System arbeitet. (S. 476)
■Reduzierung der Motorleistung bei plötzlichem Anfahren (Anfahrkontrolle)
Wenn Sie folgenden ungewöhnlichen Vorgang durchführen, wird möglicherweise die
Leistung des Hybridsystems reduziert.
●Wenn Sie bei getretenem Gaspedal von Fahrstufe “R” zu “D/B”, “D/B” zu “R”, “N” zu
“R”, “P” zu “D/B” oder “P” zu “R” schalten, leuchtet eine Warnleuchte auf (Fahrzeuge
ohne Multi-Informationsdisplay) oder eine Warnmeldung wird auf dem Multi-Informa-
tionsdisplay angezeigt (Fahrzeuge mit Multi-Informationsdisplay). (S. 459, 473)
●Wenn Sie das Gaspedal zu stark treten, während der Rückwärtsgang eingelegt ist.
Anfahren an einer Steigung
1
2
3
Page 241 of 580

2414-2. Fahrvorgänge
4
Fahren
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
HINWEIS
■Laden der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
In Fahrstufe “N” wird die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) nicht geladen. Um ein
Entladen der Batterie zu vermeiden, lassen Sie den Schalt-/Wählhebel nicht für eine
bestimmte Zeit in Position “N”.
■ Situationen, in denen Funktionsstörungen des Schaltsteuerungssystems auf-
treten können
Wenn eine der folgenden Situationen eintritt, kann eine Funktionsstörung des
Schaltsteuerungssystems vorliegen.
Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren und ebenen Stelle an, betätigen
Sie die Feststellbremse und setzen Sie sich dann mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung.
● Fahrzeuge ohne Multi-Informationsdisplay:
Wenn die Warnmeldung “WHEN PARKING, APPLY PARKING BRAKE
SECURELY” auf dem Kombiinstrument angezeigt wird. ( S. 460)
● Fahrzeuge ohne Multi-Informationsdisplay:
Wenn die Parksperrensystem-Warnleuchte aufleuchtet.
● Fahrzeuge mit Multi-Informationsdisplay:
Wenn die Warnmeldung für das Schaltsteuerungssystem auf dem Multi-Informati-
onsdisplay angezeigt wird. ( S. 472)
● Wenn die Fahrstufenanzeige nicht angezeigt wird.
■ Anmerkungen zur Betätigung des Schalt-/Wählhebels und des “P”-Positions-
schalters
Vermeiden Sie ein wiederholtes Betätigen des Schalt-/Wählhebels und “P”-Positi-
onsschalters in schneller Folge.
Die Systemschutzfunktion könnte ansprechen, wodurch es vorübergehend nicht
möglich wäre, in eine andere Fahrstufe als “P” zu wechseln. Warten Sie in einem
solchen Fall circa 20 Sekunden, bevor Sie erneut versuchen, die Fahrstufe zu
ändern.
Page 459 of 580

4597-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
(Falls vorhanden)
Brake-Override-System/Anfahrkontrolle
Brake-Override-System
Wenn die Warnleuchte aufleuchtet:
Zeigt an, dass das Gaspedal und das Bremspedal gleichzeitig
getreten werden und dass das Brake-Override-System eingreift
Lassen Sie das Gaspedal los und treten Sie das Bremspe-
dal.
Wenn die Warnleuchte blinkt:
Zeigt eine Funktionsstörung des Brake-Override-Systems an
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Anfahrkontrolle
Wenn die Warnleuchte aufleuchtet:
Zeigt an, dass bei getretenem Gaspedal die Fahrstufe gewech-
selt und die Anfahrkontrolle betätigt wurde
Lassen Sie das Gaspedal kurz los.
Wenn die Warnleuchte blinkt:
Zeigt eine Funktionsstörung der Anfahrkontrolle an
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
(Falls vorhanden)
Parksperrensystem-Warnleuchte (Warnsummer)
Zeigt eine Funktionsstörung des Schaltsteuerungssystems an
• Es besteht die Möglichkeit, dass der Parksperrenmechanis-
mus in dieser Situation nicht funktioniert. Wenn Sie das Fahr-
zeug abstellen, parken Sie es auf einer ebenen Fläche und
betätigen Sie die Feststellbremse ordnungsgemäß.
• Der Start-Schalter lässt sich möglicherweise nicht ausschalten.
In diesem Fall kann der Schalter nach Betätigung der Feststell-
bremse ausgeschaltet werden.
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Page 475 of 580

4757-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
(Falls vorhanden)
Auf der Windschutzscheibe vor dem Kamerasensor
befindet sich Schmutz, Regen, Kondenswasser, Eis,
Schnee usw.
Die folgenden Systeme sind vorübergehend nicht
verfügbar.
• PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
• LDA-System (Spurwechselwarnung mit Steue-
rung der Lenkung)
• Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung
• RSA (Verkehrszeichenerkennung)
• Fernlichtassistent
Schalten Sie das System aus, entfernen Sie
Schmutz, Regen, Kondenswasser, Eis, Schnee
usw. von der Windschutzscheibe und schalten
Sie das System dann wieder ein.
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des Pre-Crash-Sicher-
heitssystems an
Es ertönt außerdem ein Warnsummer.
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt überprüfen.
Zeigt ein Problem mit dem Motoröldruck an
Es ertönt außerdem ein Warnsummer.
Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren
Stelle an und setzen Sie sich mit einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt
in Verbindung.
Zeigt eine Funktionsstörung der Anfahrkontrolle an
Es ertönt außerdem ein Warnsummer.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt
überprüfen.
Zeigt eine Funktionsstörung des Brake-Override-Sys-
tems an
Es ertönt außerdem ein Warnsummer.
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt überprüfen.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Gelb)
Page 476 of 580

4767-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Zeigt eine Überhitzung des Hybridsystems an
Diese Meldung kann beim Fahren unter erschwerten
Betriebsbedingungen angezeigt werden und die
Leistung des Hybridsystems kann zum Schutz des
Systems vorübergehen sinken. (Zum Beispiel bei
einer langen, steilen Bergauffahrt oder bei einer stei-
len Bergauffahrt im Rückwärtsgang.)
Es ertönt außerdem ein Warnsummer.
Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle
an.
Erforderliche Vorgehensweise ( S. 535)
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des Fernlichtassistenten
an
Es ertönt außerdem ein Warnsummer.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt
überprüfen.
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des RSA-Systems (Ver-
kehrszeichenerkennung) an
Es ertönt außerdem ein Warnsummer.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt
überprüfen.
Zeigt an, dass das Gas- und das Bremspedal gleichzei-
tig getreten werden und dass das Brake-Override-
System eingreift.
Lassen Sie das Gaspedal los und treten Sie das
Bremspedal. ( S. 215)
(Falls vorhanden)
Der Schalter für den Fernlichtassistenten wurde bei
eingeschaltetem Abblendlicht gedrückt.
Schalten Sie das Fernlicht ein, bevor Sie den
Schalter für den Fernlichtassistenten drücken.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(blinkt)
Page 569 of 580

569Alphabetischer Index
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Automatische Leuchtweiten-
regulierung ................................... 246
Funktion....................................... 246
Warnleuchte ................................ 461
AUX-Anschluss
*
Batterie (12-V-Batterie)
Vorbereitungen und Prüfungen
vor dem Winter ......................... 332
Warnleuchte ................................ 456
Wenn die 12-V-Batterie entladen
ist .............................................. 527
Überprüfen der Batterie ............... 400
Batterie (Traktionsbatterie) .............. 85
Becherhalter .................................... 354
Beleuchtung des Motorschalters
(Beleuchtung des
Start-Schalters) ............................ 349
Beleuchtung des
Start-Schalters.............................. 349
Berganfahrkontrolle ....................... 324
Blinkleuchten
Auswechseln von
Glühlampen ...................... 439, 440
Blinkerhebel................................. 242
Wattzahl ...................................... 551
Bluetooth
®*
Bodenmatten ..................................... 34
Bordnetz-Steckdosen ..................... 363
Brake-Override-System .................. 215
Brems-/Schlussleuchten ................ 442
Bremsassistent ............................... 323
Bremse
Feststellbremse ........................... 243
Flüssigkeit ................................... 549
Regeneratives Bremsen ................ 82
Warnleuchte ................................ 456
CD-Player
*
Dachkonsole ....................................356
Diebstahlschutzsystem
Alarm ............................................105
Doppelverriegelungssystem .........104
Einbruchsensor ............................108
Wegfahrsperre................................92
Doppelverriegelungssystem...........104
Drahtlose Kommunikation
*
Dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung
Funktion........................................304
Warnmeldung ...............471, 473, 474
Dynamisches Bremslicht ................324
ECB (elektronisch gesteuertes
Bremssystem) ...............................323
Eco-Fahrmodus ...............................322
Einbruchsensor ...............................108
Einfahrhinweise ...............................216
Einklemmschutzfunktion
Elektrische Fensterheber .............210
Panoramadach-Sonnenblenden...365
Einstellung der
Kombiinstrumentbeleuchtung .....121
Einstiegsbeleuchtungssystem .......351
Einstiegsleuchten ............................349
Einbauort ......................................349
Wattzahl .......................................551
Elektrische Fensterheber
Betätigung ....................................210
Einklemmschutzfunktion...............210
Fensterverriegelungsschalter .......210
Elektrische Servolenkung (EPS)
Funktion........................................323
Warnleuchte .................................457
Elektromotor
Einbauort ........................................81
Spezifikation .................................543
Elektronisch gesteuertes
Bremssystem (ECB)......................323
B
C
D
E
*: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
Page 571 of 580

571Alphabetischer Index
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Haken
Befestigungshaken
(Bodenmatte) .............................. 34
Verzurrösen ................................. 358
Haltegriffe ........................................ 364
Handschuhfach ............................... 353
Hebel
Blinkerhebel................................. 242
Entriegelungshebel für die
Motorhaube .............................. 385
Schalt-/Wählhebel ....................... 236
Scheibenwischerhebel ................ 254
Zusatzverriegelungshebel ........... 385
Heckklappe ...................................... 150
Heckscheibenheizung .................... 342
Heckscheibenwischer .................... 258
Heizungen
Außenspiegel .............................. 342
Automatische Klimaanlage .......... 338
Sitzheizungen .............................. 348
Helligkeitsregler
Einstellung der
Kombiinstrumentbeleuchtung ... 121
Hintere Blinkleuchten
Auswechseln von Glühlampen .... 440
Blinkerhebel................................. 242
Wattzahl ...................................... 551
Hinweise für den Winterbetrieb ..... 332
Hupe ................................................. 204
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Einbauort ....................................... 85
Spezifikation ................................ 543
Hybridgetriebe ................................ 236
Hybridsystem .................................... 81
Anfahrkontrolle ............................ 215
Brake-Override-System ............... 215
Energie-Überwachungsanzeige/
Verbrauchsbildschirm ........ 130,136
EV-Fahrmodus ............................ 234Hinweise zum Fahren eines
Hybridfahrzeugs ........................329
Hochspannungsbauteile .................85
Hybridsystem-Anzeige .................126
Notabschaltsystem .........................86
Regeneratives Bremsen .................82
Start-Schalter ...............................227
Starten des Hybridsystems ..........227
Überhitzung ..................................533
Vorsichtsmaßregeln in
Bezug auf das Hybridsystem .......85
Wenn das Hybridsystem
nicht startet ................................523
Hybridsystem-Anzeige ....................126
Identifizierung
Fahrzeug ......................................541
Motor ............................................542
Initialisierung
Reifendruckkontroll- system .........406
Zu initialisierendes System...........561
Innenraumleuchten ..........................349
Schalter ................................350, 351
Wattzahl .......................................551
Innenrückspiegel .............................206
Instrument
Einstellung der
Kombiinstrumentbeleuchtung ....121
Instrumente ..................................117
Kontrollleuchten............................112
Multi-Informationsdisplay..............128
Warnleuchten ...............................456
Warnmeldungen ...........................470
Intelligentes Zugangs- und
Startsystem....................................155
Antennenpositionen......................155
Starten des Hybridsystems ..........227
Warnmeldung ...............................486
Zugangsfunktionen .......................146
ISOFIX-Verankerungen......................67
H
I
Page 578 of 580

578Alphabetischer Index
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Überhitzung, Motor ......................... 533
Überhitzung ..................................... 533
Uhr.................................................... 362
USB-Anschluss
*
USB-Speichergerät*
Verankerungsbügel .......................... 67
Verbrauchsbildschirm .................... 136
Verzurrösen ..................................... 358
Vordere Blinkleuchten
Auswechseln von Glühlampen .... 439
Blinkerhebel................................. 242
Wattzahl ...................................... 551
Vordere Standlichter
Auswechseln von Glühlampen .... 442
Scheinwerferschalter ................... 244
Vordere Türen ................................. 146
Vordersitze ...................................... 189
Einstellung ................................... 189
Kopfstützen ................................. 201
Reinigung .................................... 376
Richtige Fahrhaltung ..................... 36
Sitzheizungen .............................. 348
Vorsichtsmaßregeln bei
Verkehrsunfällen ............................ 89
Vorsichtsmaßregeln beim
Verstauen ...................................... 352
Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf
Abgase ............................................ 80
VSC (elektronisches
Stabilitätsprogramm) ................... 323
Wagenheber
Ansetzen eines
Rangierwagenhebers ............... 387
Im Fahrzeug vorhandener
Wagenheber ..................... 492, 508
Wagenheberkurbel ................. 492, 508
Warnblinkanlage ............................. 446
Warnleuchte für den
Beifahrer-Sicherheitsgurt ............ 462Warnleuchte für den
Fahrer- Sicherheitsgurt ................462
Warnleuchte für die
Rücksitz-Sicherheitsgurte ............462
Warnleuchten
ABS ..............................................457
Anfahrkontrolle .............................215
Automatische
Leuchtweiten-regulierung ..........461
Brake-Override-System ................215
Bremssystem................................456
Elektrische Servolenkung .............457
Elektronische Motorsteuerung......457
Geschwindigkeitsregelung ...........461
Hauptwarnleuchte ........................462
Hohe Kühlmitteltemperatur...........461
Hybridbatterie-Kontrollleuchte ......460
Hybridsystem................................457
Kontrollleuchte für die
“P”-Positionsanforderung...........460
Ladesystem ..................................456
LED-Scheinwerfer ........................460
Motorkontrollleuchte .....................457
Niedriger Kraftstoffstand...............461
Niedriger Motoröldruck .................457
Offene Tür ....................................461
Parksperrensystem ..............459, 460
PCS ..............................................458
Reifendruck ..................................462
Schlupf-Kontrollleuchte ................458
Schwache Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) .....................461
Sicherheitsgurt-Warnleuchte ........462
SRS ..............................................457
Überhitzen des Hybridsystems.....461
Warnvorrichtung für den
Beifahrer-Sicherheitsgurt ...........462
Warnvorrichtung für den
Fahrer-Sicherheitsgurt ...............462
Warnvorrichtung für die
Rücksitz-Sicherheitsgurte ..........462
Wartung erforderlich .....................463
U
V
W