lock TOYOTA PRIUS PLUS 2019 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: PRIUS PLUS, Model: TOYOTA PRIUS PLUS 2019Pages: 580, PDF-Größe: 68.63 MB
Page 9 of 580

9
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)Ein unsachgemäß installiertes HF-Sendersystem kann zu Beeinträchtigungen der fol-
genden elektronischen Systeme führen:
●Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage/Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage mit sequenziel-
ler Einspritzung
●Toyota Safety Sense
●Geschwindigkeitsregelsystem
●Antiblockiersystem
●SRS-Airbagsystem
●Gurtstraffersystem
Über die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen und speziellen Anweisungen für den
Einbau eines HF-Sendersystems informiert Sie jeder Toyota-Vertragshändler bzw.
jede Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige Werkstatt.
Weitere Informationen zu Frequenzbändern, Sendestärken, Antennenpositionen und
Bestimmungen für den Einbau von HF-Sendern sind auf Anfrage bei jedem Toyota-
Vertragshändler bzw. jeder Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt erhältlich.
Die Hochspannungsbauteile und -kabel von Hybridfahrzeugen geben trotz ihrer elekt-
romagnetischen Abschirmung ungefähr die gleiche Menge elektromagnetischer Wel-
len ab wie herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren oder wie
Haushaltsgeräte.
Beim Empfang von Signalen des Hochfrequenzsenders (HF-Senders) können Störge-
räusche auftreten.
Einbau eines HF-Sendersystems
Page 42 of 580

421-1. Für die Sicherheit
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
■ELR-Rückhalteautomatik
Bei einem plötzlichen Bremsen oder einem Aufprall blockiert die ELR-Rückhalteauto-
matik den Gurt. Er kann auch blockiert werden, wenn Sie sich zu schnell nach vorn
beugen. Bei langsamen und gleichmäßigen Bewegungen gibt der Gurt nach, sodass
Sie sich frei bewegen können.
■ Verwendung der Sicherheitsgurte bei Kindern
Die Sicherheitsgurte Ihres Fahrzeugs wurden grundsätzlich für erwachsene Personen
entwickelt.
● Verwenden Sie so lange einen für das Alter und die Größe des Kindes geeigneten
Kindersitz, bis das Kind groß genug ist, um den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß
anlegen zu können. ( S. 59)
● Ist das Kind groß genug, um den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß anzulegen, befol-
gen Sie die Anweisungen zur Verwendung des Sicherheitsgurts. ( S. 38)
■ Austausch des Gurts, nachdem der Gurtstraffer aktiviert wurde
Wenn das Fahrzeug in mehrere Kollisionen verwickelt ist, wird der Gurtstraffer bei der
ersten Kollision aktiviert, jedoch nicht mehr bei weiteren Kollisionen.
■ Sicherheitsgurtvorschriften
Wenn es in Ihrem Land Sicherheitsgurtvorschriften gibt, setzen Sie sich zwecks Ersatz
oder Einbau von Sicherheitsgurten mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Page 91 of 580

911-2. Hybridsystem
1
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Sicherheitsinformationen
HINWEIS
■Lufteinlassöffnung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
● Die Lufteinlassöffnung darf nicht durch Gegenstände blockiert werden. Die Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie) könnte sonst überhitzen und beschädigt werden.
● Reinigen Sie die Lufteinlassöffnung regelmäßig, um ein Überhitzen der Hybridbat-
terie (Traktionsbatterie) zu vermeiden.
● Achten Sie darauf, dass kein Wasser und keine Fremdkörper in die Lufteinlassöff-
nung gelangen. Es könnte zu einem Kurzschluss und zur Beschädigung der Hyb-
ridbatterie (Traktionsbatterie) kommen.
● Transportieren Sie keine großen Wassermengen, wie z. B. Flaschen für Wasser-
spender, im Fahrzeug. Wenn Wasser auf die Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
gelangt, kann diese beschädigt werden. Lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Page 214 of 580

2144-1. Vor Fahrtantritt
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Fahren des Fahrzeugs
S. 227
Wechseln Sie bei getretenem Bremspedal in Fahrstufe “D”. (S. 236)
Stellen Sie sicher, dass auf der Fahrstufenanzeige “D” angezeigt wird.
Lösen Sie die Feststellbremse. (S. 243)
Lassen Sie das Bremspedal langsam los und treten Sie behutsam das
Gaspedal, um das Fahrzeug zu beschleunigen.
Treten Sie bei Fahrstufe “D” das Bremspedal.
Betätigen Sie die Feststellbremse, falls erforderlich.
Soll das Fahrzeug für längere Zeit stehen, wechseln Sie in Fahrstufe “P”.
(S. 237)
Bringen Sie das Fahrzeug vollständig zum Stehen.
Betätigen Sie die Feststellbremse. (S. 243)
Wechseln Sie in Fahrstufe “P”. (S. 237)
Stellen Sie sicher, dass auf der Fahrstufenanzeige “P” angezeigt wird.
Drücken Sie den Start-Schalter, um das Hybridsystem auszuschalten.
Lassen Sie langsam das Bremspedal los.
Verriegeln Sie die Tür und stellen Sie sicher, dass Sie den elektronischen
Schlüssel bei sich haben.
Wenn Sie an einem Hang parken, blockieren Sie gegebenenfalls die Räder.
Die folgenden Verfahren sind für einen sicheren Fahrstil zu beachten:
Starten des Hybridsystems
Fahren
Anhalten
Parken des Fahrzeugs
1
2
3
1
2
1
2
3
4
5
6
Page 223 of 580

2234-1. Vor Fahrtantritt
4
Fahren
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
HINWEIS
■Vermeiden von Schäden an Fahrzeugteilen
● Halten Sie das Lenkrad nicht längere Zeit am Anschlag.
Dies kann zu Schäden am Servolenkungsmotor führen.
● Überfahren Sie Unebenheiten so langsam wie möglich, um Schäden an Rädern,
Fahrzeugunterboden usw. zu vermeiden.
■ Bei einer Reifenpanne während der Fahrt
Ein platter oder beschädigter Reifen kann zu folgenden Situationen führen. Halten
Sie das Lenkrad fest und treten Sie langsam das Bremspedal, um die Geschwindig-
keit zu reduzieren.
● Es kann schwierig sein, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
● Das Fahrzeug verursacht ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen.
● Das Fahrzeug neigt sich ungewöhnlich stark zu einer Seite.
Vorgehen bei einer Reifenpanne: S. 491, 505
■ Überflutete Straßen
Fahren Sie nie auf nach heftigen Regenfällen usw. überfluteten Straßen, da dies zu
folgenden schweren Schäden an Ihrem Fahrzeug führen könnte:
● Absterben des Motors
● Kurzschluss in elektrischen Bauteilen
● Motorschaden durch Wassereintritt
Falls Sie auf einer überfluteten Straße gefahren sind und das Fahrzeug unter Was-
ser stand, lassen Sie einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder eine andere zuverlässige Werkstatt unbedingt Folgendes überprüfen:
● Funktion der Bremsen
● Veränderungen von Menge und Qualität von Öl und anderen für den Motor, das
Hybridgetriebe usw. verwendeten Flüssigkeiten.
● Schmierungszustand von Lagern und Radaufhängungsgelenken (wo möglich)
sowie die Funktion aller Gelenke, Lager usw.
Wenn das Schaltsteuerungssystem durch eine Überflutung beschädigt wurde, ist es
eventuell nicht möglich, in Stellung “P” oder von Stellung “P” in eine andere Fahr-
stufe zu wechseln. Wenn von “P” in keine andere Fahrstufe gewechselt werden
kann, sind die Vorderräder blockiert und das Fahrzeug kann nicht mit den Vorderrä-
dern auf dem Boden abgeschleppt werden. In diesem Fall müssen die Vorderräder
oder alle vier Räder beim Transport angehoben sein.
Page 323 of 580

323
4
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Fahrerassistenzsysteme
◆ECB (elektronisch gesteuertes Bremssystem)
Das elektronisch gesteuerte Bremssystem erzeugt eine der Betätigung der
Bremse entsprechende Bremskraft.
◆ABS (Antiblockiersystem)
Hilft ein Blockieren der Räder zu vermeiden, wenn die Bremsen plötzlich
oder auf rutschiger Fahrbahn betätigt werden.
◆Bremsassistent
Erzeugt beim Treten des Bremspedals eine höhere Bremskraft, wenn das
System eine Notbremsung erkennt.
◆VSC (elektronisches Stabilitätsprogramm)
Hilft dem Fahrer, bei plötzlichen Ausweichmanövern oder scharfen Kurven
auf rutschiger Fahrbahn ein Schleudern des Fahrzeugs zu kontrollieren.
◆TRC (Antriebsschlupfregelung)
Hilft die Antriebsleistung aufrechtzuerhalten und das Durchdrehen der
Antriebsräder zu verhindern, wenn auf rutschiger Fahrbahn angefahren
oder beschleunigt wird.
◆EPS (elektrische Servolenkung)
Verringert mithilfe eines Elektromotors den zum Einschlagen des Lenkrads
benötigten Kraftaufwand.
Die folgenden Systeme arbeiten automatisch als Reaktion auf verschie-
dene Fahrsituationen, um so zu einer erhöhten Fahrsicherheit und
Leistungsfähigkeit beizutragen. Bedenken Sie jedoch, dass es sich um
Zusatzsysteme handelt, auf die Sie sich während der Fahrt nicht zu
sehr verlassen sollten.
Page 333 of 580

3334-6. Fahrhinweise
4
Fahren
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Beschleunigen Sie langsam, halten Sie einen Sicherheitsabstand zum vor-
ausfahrenden Fahrzeug ein und fahren Sie mit verminderter, den Fahrbahn-
bedingungen angepasster Geschwindigkeit.
Parken Sie das Fahrzeug, schalten Sie in Fahrstufe “P” und blockieren Sie
die Räder unter dem Fahrzeug mit Unterlegkeilen, ohne die Feststellbremse
zu betätigen. Die Feststellbremse kann festfrieren und dann nicht mehr zu
lösen sein. Wenn Sie das Fahrzeug parken, ohne die Feststellbremse zu
betätigen, müssen Sie die Räder mit Unterlegkeilen blockieren.
Anderenfalls kann es zu Gefahrensituationen kommen, da das Fahrzeug
unerwartet wegrollen und möglicherweise einen Unfall verursachen kann.
Verwenden Sie Schneeketten der korrekten Größe. Für jede Reifengröße gibt
es passende Schneeketten.
Seitenkette
3,0 mm
30,0 mm
10,0 mm
Laufflächenkette
4,0 mm
25,0 mm
14,0 mm
Die Vorschriften für die Verwendung von Schneeketten können je nach Land
und Straßenart unterschiedlich sein. Machen Sie sich daher immer mit den
jeweiligen örtlichen Vorschriften vertraut, bevor Sie Schneeketten aufziehen.
Während der Fahrt
Beim Parken des Fahrzeugs
Auswahl der Schneeketten
1
2
3
4
5
6
Vorschriften zur Verwendung von Schneeketten
Page 334 of 580

3344-6. Fahrhinweise
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
■Aufziehen von Schneeketten
Beachten Sie die nachfolgenden Vorsichtsmaßregeln beim Aufziehen und Abnehmen
von Schneeketten:
● Das Aufziehen und Abnehmen der Schneeketten muss an einem sicheren Ort erfol-
gen.
● Bringen Sie Schneeketten nur an den Vorderreifen an. Ziehen Sie keine Schneeket-
ten auf die Hinterreifen auf.
● Ziehen Sie die Schneeketten so fest wie möglich auf die Vorderreifen auf. Spannen
Sie die Ketten nach einer Strecke von 0,5 bis 1,0 km nach.
● Bringen Sie die Schneeketten gemäß der mit den Ketten gelieferten Anleitung an.
WARNUNG
■Fahren mit Winterreifen
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um die Unfallgefahr zu minimieren.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall
verursachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
● Verwenden Sie Reifen der vorgeschriebenen Größe.
● Sorgen Sie für die Einhaltung des empfohlenen Luftdrucks.
● Überschreiten Sie weder die allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung noch die
Geschwindigkeitsbegrenzung für die verwendeten Winterreifen.
● Ziehen Sie auf alle Räder Winterreifen auf und nicht nur auf einige Räder.
■ Fahren mit Schneeketten
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um die Unfallgefahr zu minimieren.
Anderenfalls kann das Fahrzeug möglicherweise nicht sicher gefahren werden, was
zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
● Überschreiten Sie nicht die für die Schneeketten vorgeschriebene Geschwindig-
keitsbegrenzung oder 50 km/h, je nachdem, was niedriger ist.
● Vermeiden Sie holprige Fahrbahnen und Schlaglöcher.
● Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen, abrupte Lenkmanöver, plötzliches Brem-
sen und Schaltvorgänge, die eine plötzliche Motorbremswirkung hervorrufen.
● Setzen Sie die Geschwindigkeit entsprechend herab, ehe Sie in eine Kurve einfah-
ren, um die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
● Verwenden Sie nicht das LDA-System (Spurwechselwarnung mit Steuerung der
Lenkung) (falls vorhanden).
■ Beim Parken des Fahrzeugs
Wenn Sie das Fahrzeug parken, ohne die Feststellbremse zu betätigen, müssen Sie
die Räder mit Unterlegkeilen blockieren. Wenn Sie die Räder nicht mit Unterlegkei-
len blockieren, kann das Fahrzeug unerwartet wegrollen und möglicherweise einen
Unfall verursachen.
Page 400 of 580

4006-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
12-V-Batterie
Die 12-V-Batterie befindet sich auf
der rechten Seite des Gepäckraums.
Öffnen Sie den mittleren und den rechten seitlichen Gepäckraumboden.
(S. 358)
Entfernen Sie das mittlere Zusatzstaufach. (S. 494)
Entfernen Sie das rechte seitliche
Zusatzstaufach.
Stellen Sie sicher, dass die Pole der 12-V-Batterie nicht korrodiert sind und
dass keine lockeren Anschlüsse, Risse oder lockere Haltebügel vorhanden
sind.
Anschlussklemmen
Haltebügel
Einbauort
Entfernen der Wartungsabdeckung der 12-V-Batterie
1
2
3
Außen
1
2
Page 423 of 580

4236-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
WARNUNG
■Beim Ersetzen von Rädern
● Verwenden Sie keine Räder, deren Größe von der in der Betriebsanleitung ange-
gebenen Größe abweicht, da dies zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug
führen kann.
● Ein undicht gewordener schlauchloser Reifen darf keinesfalls durch Einziehen
eines Reifenschlauchs repariert werden. Dies kann einen Unfall mit tödlichen oder
schweren Verletzungen zur Folge haben.
■ Beim Anbringen der Radmuttern
● Verwenden Sie niemals Öl oder Fett an Radschrauben oder Radmuttern.
Öl und Fett können dazu führen, dass die Radmuttern zu fest angezogen werden,
wodurch es zu Schäden an Schrauben oder Felge kommen kann. Darüber hinaus
können sich die Radmuttern durch Öl oder Fett lockern, wodurch das Rad abfallen
und so einen Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen verursachen kann.
Entfernen Sie jegliches Öl und Fett von Radschrauben und Radmuttern.
■ Die Verwendung schadhafter Räder ist verboten
Verwenden Sie keine Räder, die Risse oder Verformungen aufweisen.
Anderenfalls kann während der Fahrt Luft aus dem Reifen entweichen, was zu
einem Unfall führen kann.
● Die Radmuttern müssen mit der abge-
schrägten Seite nach innen aufgedreht wer-
den. Werden die Muttern mit der
abgeschrägten Seite nach außen aufge-
dreht, kann das Rad brechen und sich
schließlich während der Fahrt lösen. Dies
kann zu einem Unfall führen, der tödliche
oder schwere Verletzungen zur Folge haben
kann.
Abgeschrägter
Bereich