adblue TOYOTA PROACE CITY 2020 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: PROACE CITY, Model: TOYOTA PROACE CITY 2020Pages: 272, PDF-Größe: 61.23 MB
Page 165 of 272

165
Praktische Informationen
7
Entsorgen Sie keine AdBlue®-Flaschen oder -Behälter im Haushaltsmüll.Werfen Sie diese in einen dafür vorgesehenen Container oder bringen Sie diese dorthin zurück, wo Sie sie gekauft haben.
Freilauf
In bestimmten Situationen müssen sich die Räder des Fahrzeugs frei drehen können (beim Abschleppen, auf Laufrollen, in einer automatischen Waschanlage oder beim Transport per Bahn oder Seefracht usw.).Das Verfahren variiert je nach Getriebetyp und Feststellbremse.
Bei Schaltgetriebe und
elektrischer Feststellbremse /
Freigabeverfahren
► Bei laufendem Motor und gedrücktem Bremspedal den Schalthebel auf Neutral stellen.► Bei gedrücktem Bremspedal die Zündung ausschalten.► Das Bremspedal freigeben und die Zündung erneut einschalten.► Bei gedrücktem Bremspedal den Feststellbremshebel drücken, um die Feststellbremse
zu lösen.
► Das Bremspedal freigeben, dann die Zündung ausschalten.
Rückkehr zum Normalbetrieb
► Bei gedrücktem Bremspedal den Motor starten.
Bei Automatikgetriebe und
elektrischer Feststellbremse /
Freigabeverfahren
► Bei laufendem Motor und gedrücktem Bremspedal den Getriebemodus-Wahlschalter auf N stellen.► Bei gedrücktem Bremspedal die Zündung ausschalten.► Das Bremspedal freigeben und die Zündung erneut einschalten.► Bei gedrücktem Bremspedal den Feststellbremshebel drücken, um die Feststellbremse zu lösen.► Das Bremspedal freigeben, dann die Zündung ausschalten.
Rückkehr zum Normalbetrieb
► Bei gedrücktem Bremspedal den Motor starten.
NOTIC E
Keyless-SystemBeim Ein- und Ausschalten der Zündung darf das Bremspedal nicht gedrückt werden. Andernfalls springt der Motor an und der Vorgang muss neu
gestartet werden.
Pflege- und
Wartungshinweise
Allgemeine Empfehlungen
Beachten Sie die folgenden Empfehlungen, um Schäden an Ihrem Fahrzeug zu vermeiden.
Fahrzeugaußenseite
WARNI NG
Verwenden Sie niemals einen Hochdruck-Dampfstrahler im Motorraum, da elektrische Komponenten beschädigt werden könnten.Waschen Sie das Fahrzeug nicht bei starker Sonneneinstrahlung oder extremer Kälte.
NOTIC E
Bei der Fahrzeugwäsche in einer automatischen Walzenbürstenwaschanlage unbedingt die Türen verriegeln und je nach Ausführung den elektronischen Schlüssel entfernen.Bei Verwendung eines Hochdruckreinigers die Sprühlanze mindestens 30 cm vom Fahrzeug entfernt halten (insbesondere bei der Reinigung von Bereichen mit abgesplitterter Farbe, Sensoren oder Dichtungen).
Entfernen Sie umgehend Verschmutzungen, die Chemikalien enthalten, welche den Fahrzeuglack beschädigen könnten (einschließlich Baumharz, Vogelkot, Insektensekret, Pollen und Teer).
Page 252 of 272

252
12V-Batterie 160–161, 182–184220V-Anschluss 512er-Vordersitzbank 46–48, 86
A
Abblendlicht 69, 176Abgasreinigungssystem SCR 162Abnehmbare Klappe 55ABS 81Abschleppen 186Abschleppöse 187Abstellen des Motors 100, 102Abtauen 46, 63Abtrocknen (Scheiben) 63Active City Brake 132–134Adaptiver Geschwindigkeitsregler 128Adaptiver Geschwindigkeitsregler mit Stopfunktion 121–122AdBlue® 162
AdBlue® Befüllung 160, 164AdBlue® Kanister 163AdBlue® nachfüllen 164AdBlue® Reichweite 160AdBlue®-Tank 164Additiv Diesel 160–161Advanced Grip Control 83–84Airbags 88, 90–91, 93Aktiver Spurhalteassistent 135, 141Aktiver Toter-Winkel-Assistent 141
Aktualisieren der Uhrzeit 222, 248Aktualisieren des Datums 222, 248Alarmanlage 37–40Alarmanlage Innenraumschutz 38Anbringen der Dachträger 156Android Auto-Verbindung 238Anhängelasten 193–195Anhänger 83, 152Anhängerkupplung 153Anhängerstabilitätssystem (TSM) 83Anschluss für Zusatzgeräte 202Antiblockiersystem (ABS) 81–82Antriebsschlupfregelung (ASR) 82, 84Anwendungen 238Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur 16Apple®-Player 204, 216, 243Apple CarPlay-Verbindung 218, 237Armlehne 43Armlehne vorne 49Aufkleber 4Auflagestange lange Lasten 37Außenspiegel 45–46, 64, 139
Austausch der Batterie der Fernbedienung 32Austausch der Glühlampen 174–176Austausch der Scheibenwischerblätter 75–76Austausch der Sicherungen 180–182Austausch des Innenraumfilters 161Austausch des Luftfilters 161Austausch des Ölfilters 161Austausch einer Glühlampe 174–176Autobahnfunktion (Blinker) 70Automatikgetriebe 103, 107–11 3, 161
Automatischer Notbremsvorgang 132–134Automatische Umschaltung Fernlicht 72–73, 139Automatische Zwei-Zonen-Klimaanlage 61Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad 198, 2 11, 226
B
Batterie 155, 182, 184–185Batterie der Fernbedienung 32, 67Becherhalter 49Befestigungsösen 53Behälter der Scheibenwaschanlage 160Beladen 53, 156Beleuchtung 69Beleuchtung nicht ausgeschaltet 70Beleuchtung per Fernbedienung 24Belüftung 59–60, 65–66Belüftungsdüsen 59Benzinmotor 157, 194Bergabfahrhilfe 85–86
Berganfahrassistent 107Betriebskontrollleuchten 69Bildschirmstruktur 218Blinker 70–71, 178Bluetooth Audio-Streaming 203, 216, 242Bluetooth Freisprecheinrichtung 204–205, 219, 243–244Bluetooth (Telefon) 219–220, 243–245Bluetooth-Telefon mit Spracherkennung 207Bluetooth-Verbindung 205, 219–220, 239, 243–245
Page 253 of 272

253
Alphabetischer Index
Bordcomputer 21–22Bordwerkzeug 167–168Bremsassistent 82, 134Bremsbeläge 161Bremsen 161Bremsflüssigkeit 159Bremshilfe 81–82Bremsleuchten 178Bremsscheiben 161
C
CD 203, 216
D
DAB (Digital Audio Broadcasting) - Digitalradio 200–201, 215, 241Dachablage 50Dachklappe 37
Dachträger 156Datum (Einstellung) 222, 248Deaktivieren des Beifahrer-Airbags 89, 93–94Deaktivierung DSC (ESP) 82Deckenleuchte 67Deckenleuchte hinten 68Deckenleuchten 68Deckenleuchte vorne 68Dieselmotor 149, 158, 167, 195
Digitalradio - DAB (Digital Audio Broadcasting) 200, 215, 241Dynamisches Bremsen 105–106
E
EBV 81Einparkhilfe hinten 142Einparkhilfe hinten, graphisch und akustisch 142Einparkhilfen – Hinweise 11 7Einparkhilfe vorne 143Einschaltautomatik Beleuchtung 70–72Einschalten der Zündung 103Einschlaf-Verhinderung 141Einstellung der Uhrzeit 222, 248Einstellung des Datums 222, 248Elektrische Fensterheber 40Elektrische Feststellbremse 104–106, 161Elektronische Anlasssperre 99Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV) 81–82elektronischer Schlüssel 23–24, 103
elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) 82, 84Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) 81–84Energiesparmodus 155Entlastung der Batterie 155Entlüften der Kraftstoffanlage 167Entriegeln von innen 33–34Entriegelung 23, 26–28Erkennen von Hindernissen 142Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung 11 9, 121
Ersatzrad 11 5, 162, 167–168, 171, 174Erweiterte Verkehrszeichenerkennung 122ESP (elektronisches Stabilitätsprogramm) 81
F
Fahrassistent bei Gefälle 85–86Fahrassistenzsysteme – Hinweise 11 7Fahrbeleuchtung 69Fahren 98–99Fahrhilfekamera (Warnhinweise) 11 8Fahrhinweise 7, 98–99Fahrten ins Ausland 70Fahrtrichtungsanzeiger 70Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) 70–71, 176–178Fahrzeugabmessungen 188Fahrzeug abschleppen 186–187Fahrzeug anhalten 102–103, 109–111Fernbedienung 23–28, 30, 99Fernlicht 69, 176–177Feststellbremse 103, 161
Flaschenhalter 49Flügeltüren 29–30Freisprecheinrichtung 204–205, 219, 243–244Frequenz (Radio) 241Frischlufteinlass 61Frontairbags 89–90, 94Frontscheibenheizung 63–64Frontscheibenwischer 74Füllstand AdBlue® 160Füllstand Bremsflüssigkeit 159