radio TOYOTA PROACE CITY EV 2021 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2021, Model line: PROACE CITY EV, Model: TOYOTA PROACE CITY EV 2021Pages: 352, PDF-Größe: 75.96 MB
Page 186 of 352

186
WARNI NG
Die folgenden Umstände können eine ordnungsgemäße Systemfunktion beeinträchtigen oder verhindern:– fehlende, abgenutzte, unsichtbare (Schnee, Schlamm) oder mehrere (Baustellen, usw.) Fahrbahnmarkierungen,– zu geringer Abstand zum Vordermann (Spurmarkierungen nicht erkannt),– enge, stark kurvige Straßen usw.
Parksensoren
WARNI NG
Siehe Allgemeine Empfehlungen für die Verwendung der Fahrerassistenzsysteme.
Die im Stoßfänger integrierten Sensoren signalisieren die Nähe von Hindernissen (z. B. Fußgänger, Fahrzeuge, Bäume, Zäune usw.) in ihrem Erfassungsbereich.
Parksensoren hinten
► Legen Sie den Rückwärtsgang ein, um das System zu aktivieren (wird durch ein akustisches Signal bestätigt).Das System schaltet sich aus, wenn der Rückwärtsgang ausgekuppelt wird.
Akustische Führung
Das System signalisiert das Vorhandensein von Hindernissen, die sich im Erfassungsbereich der Sensoren sowie im durch den Lenkwinkel festgelegten Pfad des Fahrzeugs befinden.
Je nach Version werden im Beispiel nur Hindernisse im schraffierten Bereich durch Signaltöne gemeldet.Der Abstand wird durch die Intervalle zwischen Signaltönen angezeigt. Diese werden kürzer, je kürzer der Abstand zwischen Fahrzeug und Hindernis wird.
Wenn sich der Abstand zwischen Fahrzeug und Hindernis auf weniger als 30 cm verkürzt, werden Signaltöne zu einem Dauerton.Der Lautsprecher (linker oder rechter), der die Signaltöne ausgibt, zeigt die Seite an, auf welcher sich das Hindernis befindet.
NOTIC E
Einstellen der Signaltöne
Bei TOYOTA Connect Radio oder TOYOTA Connect Nav können Sie durch Drücken dieser Taste das Fenster öffnen, um die Lautstärke der Signaltöne einzustellen.
Visuelle Führung
Sie ergänzt die akustische Führung und berücksichtigt nicht den Pfad des Fahrzeugs. Sie zeigt durch Balken auf dem Display den zwischen Fahrzeug und Hindernis an (weiß: entferntere Objekte, orange: nahe Objekte, rot: sehr nahe Objekte).Ist das Hindernis sehr nah, wird das Gefahrensymbol auf dem Display eingeblendet.
Page 248 of 352

248
Wiederanschluss der Plusklemme (+)
► Den Hebel A ganz hochklappen.► Die offene Klemme B wieder auf den Pluspol (+) anbringen.► Die Klemme B bis zum Anschlag hinunterdrücken.► Den Hebel A einklappen, um die Klemme B zu verriegeln.► Abhängig von der Ausrüstung, die Kunststoffabdeckung auf der Plusklemme (+) absenken.
WARNI NG
Nicht mit Gewalt auf den Hebel drücken, da bei falsch positionierter Klemme eine Verriegelung nicht möglich ist. Den Vorgang wiederholen.
Nach dem Wiederanschluss
Nach dem Wiederanschluss der Batterie die Zündung einschalten und 1 Minute bis zum Anlassen des Motors waren, damit sich die elektronischen Systeme initialisieren können.Falls kleinere Probleme nach Durchführung dieses Verfahrens weiter bestehen, einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine zuverlässige Fachwerkstatt kontaktieren.Siehe den entsprechenden Abschnitt; bestimmte Ausrüstung neu initialisieren:– Fernbedienungsschlüssel oder elektronischer Schlüssel (je nach Version).– Elektrische Fensterheber.– Datum und Uhrzeit.– Speichersender des Radios.
NOTIC E
Das Stop & Start-System ist möglicherweise während der Fahrt nach dem ersten Motorstart nicht betriebsbereit.In diesem Fall ist das System erst nach einer
kontinuierlichen Stillstandszeit des Fahrzeugs wieder verfügbar, die von der Außentemperatur und dem Ladezustand der Batterie abhängt (bis zu etwa 8 Stunden).
Abschleppen
Verfahren zum Abschleppen Ihres Fahrzeugs oder zum Abschleppen eines anderen Fahrzeugs mit der Abschleppöse.
NOTIC E
Allgemeine EmpfehlungenBeim Fahrbetrieb die jeweils vor Ort geltenden gesetzlichen Vorschriften befolgen.Stellen Sie sicher, dass das Gewicht des Zugfahrzeugs höher ist als das des gezogenen Fahrzeugs.Der Fahrer muss am Steuer des gezogenen Fahrzeugs bleiben und einen gültigen Führerschein besitzen.Beim Abschleppen eines Fahrzeugs mit allen vier Rädern auf dem Boden stets eine zugelassene Abschleppstange verwenden; Seile und Gurte sind verboten.Das Zugfahrzeug muss sanft anfahren.Wenn das Fahrzeug bei ausgeschaltetem Motor
abgeschleppt wird, steht die Brems- und Lenkhilfe nicht zur Verfügung.
WARNI NG
In folgenden Fällen muss ein professioneller Abschleppdienst gerufen werden:– das Pannenfahrzeug steht auf einer Autobahn oder Hauptstraße;
Page 264 of 352

264
BLUETOOTH-Audiosystem
mit Touchscreen
Multimedia-Audiosystem
- Bluetooth®-Telefon
NOTIC E
Die beschriebenen Funktionen und Einstellungen
variieren je nach Fahrzeugversion und Konfiguration.
WARNI NG
Aus Sicherheitsgründen und weil sie eine ständige Aufmerksamkeit des Fahrers erfordern, müssen die folgenden Vorgänge bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung durchgeführt werden:– Koppeln des Smartphones mit dem System im Bluetooth-Modus.– Verwendung des Smartphones.– Ändern der Systemeinstellungen und der Konfiguration.
NOTIC E
Das System ist so geschützt, dass es nur im Fahrzeug funktioniert.Die Meldung Energiesparmodus erscheint, wenn das System dabei ist, in den entsprechenden Modus zu wechseln.
Erste Schritte
Das Drücken bei laufendem Motor schaltet den Ton aus.Das Drücken bei ausgeschalteter Zündung schaltet das System ein.Erhöhen oder verringern Sie die Lautstärke mit dem Daumenrad auf der linken Seite.Um die Menüs aufzurufen, diese Taste auf dem Touchscreen drücken.Drücken Sie den "Zurück"-Pfeil, um eine Ebene zurück zu gehen.
WARNI NG
Verwenden Sie zur Reinigung des Bildschirms ein weiches, nicht scheuerndes Tuch (z.B. Brillentuch) ohne zusätzliches Produkt.Berühren Sie den Bildschirm nicht mit scharfen Objekten.Berühren Sie den Bildschirm nicht mit feuchten Händen.
Bestimmte Informationen werden permanent in der oberen Leiste des Touchscreens angezeigt:– Bedienelemente der Klimaanlage (je nach Version).– Bluetooth-Verbindung– Anzeige für das Teilen von Standortdaten.Wahl der Audioquelle:– FM/AM/DAB-Radiosender (je nach Ausstattung).– Telefon verbunden über Bluetooth und Bluetooth Multimedia-Übertragung (Streaming).– USB Speicherstick.– Über die Nebenverbraucherbuchse angeschlossener Media-Player (je nach Ausstattung).
NOTIC E
Unter sehr heißen Bedingungen kann die Lautstärke zum Schutz des Systems begrenzt werden. Es kann für mindestens 5 Minuten in den Standby-Modus wechseln (Bildschirm und Ton aus).Das System nimmt den Normalbetrieb wieder auf, wenn die Temperatur im Fahrgastraum ausreichend abgesunken ist.
Page 265 of 352

265
BLUETOOTH-Audiosystem mit Touchscreen
10
Schalter/Hebel am Lenkrad
Schalter/Hebel am Lenkrad -
Typ 1
Radio:Wählt vorigen/nächsten Speichersender.Wählt vorigen/nächsten Eintrag in einem Menü oder einer Liste.Medien:Wählt vorigen/nächsten Titel.Wählt vorigen/nächsten Eintrag in einem Menü oder einer Liste.Radio:Kurz drücken: Zeigt Liste der Radiosender an.Lang drücken: Aktualisiert Liste.Medien:Kurz drücken: Zeigt Liste der Ordner an.Lang drücken: Zeigt verfügbare Sortiermöglichkeiten.Kurz drücken: Wechselt Audioquelle (Radio;
USB; AUX, falls Gerät angeschlossen; CD; Streaming).Lang drücken: Anzeige der Anrufliste.
Kurzes Drücken bei eingehendem Anruf: Anruf annehmen.Kurzes Drücken während eines laufenden Gesprächs: Beenden des Gesprächs.Bestätigt Auswahl.
Erhöht Lautstärke.
Vermindert Lautstärke.
Stummschalten / Wiedergabefortsetzung durch gleichzeitiges Drücken der Tasten zum Erhöhen und Verringern der Lautstärke.
Schalter/Hebel am Lenkrad -
Typ 2
Sprachbefehle:Die Taste dieser Funktion befindet sich am Lenkrad oder am Ende des Lichtschalterhebels (je nach Ausstattung).Kurzer Druck, Smartphone-Sprachbefehle über das System.Erhöht Lautstärke.
Vermindert Lautstärke.Stummschalten durch gleichzeitiges Drücken
der Tasten zum Erhöhen und Verringern der Lautstärke (je nach Ausstattung).Durch Drücken einer der beiden Lautstärketasten wird die Stummschaltung wieder aufgehoben.Ändern der Multimedia-Quelle
Kurzes Drücken: Anzeige der Anrufliste.Kurzes Drücken bei eingehendem Anruf: Anruf annehmen.
Langes Drücken bei eingehendem Anruf: Anruf ablehnen.Kurzes Drücken während eines laufenden Gesprächs: Beenden des Gesprächs.Radio (Drehen): vorheriger/nächster Speichersender.Media (drehen): Vorheriger / nächster Titel, in einer Liste blättern.Kurzes Drücken: Bestätigen einer Auswahl; wenn nichts ausgewählt ist, Zugriff auf die Speichersender.Radio: Liste der Radiosender aufrufen.Media: Liste der Titel aufrufen.
Page 266 of 352

266
Menüs
Radio
Wahl von Radiosendern
Medien
Wahl der Audioquelle
Telefon
Verbinden eines Mobiltelefons mittels Bluetooth®.
Fahrbetrieb
Aktivierung, Deaktivierung oder Konfiguration bestimmter Fahrzeugfunktionen (je nach Version)
Einstellungen
Passen Sie die Klangeinstellungen (Balance, Klangfeld usw.), die Anzeige (Sprache, Einheiten, Datum, Uhrzeit usw.) oder die Konfiguration des Systems (Privater Modus) an.
Klimaanlage/Heizung
Abhängig von der Ausstattung/Abhängig von der
Version.Verwaltung verschiedener Temperatur- und Gebläseeinstellungen.
Page 267 of 352

267
BLUETOOTH-Audiosystem mit Touchscreen
10
Radio
Wählen des Wellenbands
Tippen Sie auf "Radio" im Menü.
Die Taste "SOURCE" drücken.Wählen Sie das Wellenband: FM, AM oder DAB, je nach Ausstattung.
Senderwahl
Drücken Sie eine der Tasten, um eine automatische Suche nach Radiosendern durchzuführen.OderDrücken Sie auf die angezeigte Frequenz.
Geben Sie die FM und AM-Frequenz über die virtuelle Tastatur ein.OderDrücken Sie diese Taste drücken, um eine Liste der auf dem Frequenzband verfügbaren Sender anzuzeigen.
WARNI NG
Der Radioempfang kann durch elektrische Geräte gestört werden, die nicht vom Hersteller zugelassen sind, wie z.B. ein USB-Ladegerät, das an der 12V-Buchse angeschlossen ist.Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkgaragen usw.) kann den Empfang blockieren - auch im RDS-Modus. Dieses Phänomen ist bei
der Ausbreitung von Funkwellen normal und deutet nicht auf eine Störung des Audiosystems hin.
Speichern von Sendern
Wählen Sie einen Radiosender oder eine Frequenz aus.Die Taste "Presets" drücken.
Drücken Sie eine leere Zeile länger, um den Sender als Speichersender zu registrieren. Ein akustisches Signal bestätigt die Abspeicherung des Senders.Sie können bis zu 16 Speichersender registrieren.
NOTIC E
Um einen Speichersender durch den aktuell wiedergegebenen Sender zu ersetzen, drücken Sie lange auf die Zeile mit dem voreingestellten Sender.
Aktivieren/Deaktivieren von
RDS
RDS, wenn aktiviert, ermöglicht es Ihnen, den gleichen Sender weiter zu hören, indem automatisch auf alternative Frequenzen zurückgegriffen wird.
NOTIC E
Unter gewissen Umständen ist jedoch die Senderverfolgung bzw. Nachführung des RDS-Senders über das ganze Land nicht gesichert,
da Radiosender oft nicht das ganze Territorium eines Landes abdecken. Dadurch erklärt sich der eventuelle Empfangsverlust von Sendern während der Fahrt.
Drücken Sie die Schaltfläche "Radio settings".
Die Optionen "RDS" aktivieren/deaktivieren.
Wiedergabe von TA-Meldungen
Die Funktion TA (Traffic Announcement (Verkehrsdurchsagen)) gibt den TA-Verkehrsmeldungen und Warnmeldungen Priorität.Für den Betrieb dieser Funktion ist ein guter Empfang eines Radiosenders erforderlich, der diese Art von Nachricht sendet. Während der Übertragung von Verkehrsinformationen wird die Wiedergabe des aktuellen Mediums automatisch unterbrochen, damit die TA-Verkehrsdurchsage gehört werden kann. Die normale Wiedergabe des Mediums, das zuvor abgespielt wurde, wird nach Ende der Meldung fortgesetzt.
Drücken Sie die Schaltfläche "Radio settings".
Aktivieren/Deaktivieren Sie "Traffic announcement (TA)".
Audioeinstellungen
Drücken Sie die Schaltfläche "Radio settings".
Wählen Sie in der Liste "Audio Settings".
Page 268 of 352

268
Aktivieren/Deaktivieren und konfigurieren Sie die verfügbaren Optionen (Klangbalance, Klangfeld usw.).
NOTIC E
Bei der Klangbalance/-verteilung handelt es sich um eine Audioverarbeitung, mit der das Klangfeld je nach Sitzposition der Fahrgäste im Fahrzeug angepasst werden kann.
DAB-Radio (Digital Audio
Broadcasting)
Landgestütztes Digitalradio
Wahl von DAB-Radioempfang
Terrestrisches Digitalradio (DAB) bietet eine höhere Empfangsqualität.Die verschiedenen "Multiplex-Gruppen /Ensembles" bieten eine Auswahl von Radiosendern in alphabetischer Reihenfolge.Tippen Sie auf "Radio" im Menü.
Die Taste "SOURCE" drücken.Wählen Sie in der Liste der verfügbaren Quellen"DAB Radio".
Aktivieren von FM-DAB Tracking
(FM-DAB-Senderverfolgung)
"DAB" deckt nicht 100% der Region ab.Bei schwach werdendem Digitalsignal können Sie mit "FM-DAB Tracking" FM-DAB-Senderverfolgung denselben Sender weiterhin hören, da das System dann automatisch auf den entsprechenden analogen FM-Sender (falls vorhanden) umschaltet.Drücken Sie die Schaltfläche "Radio settings".
Aktivieren Sie "DAB-FM".
NOTIC E
Wenn "FM-DAB Tracking" (FM-DAB-Senderverfolgung) aktiviert ist, kann manchmal eine kurze Verzögerung auftreten, während das System auf "FM"-Analogradio umschaltetet. Dabei kommt es manchmal zu einer Lautstärkeänderung.Sobald die Qualität des Digitalsignals wiederhergestellt ist, wechselt das System automatisch auf "DAB" zurück.
WARNI NG
Falls der wiedergegebene "DAB"-Sender nicht auf "FM" verfügbar ist oder falls "FM-DAB Tracking"
(FM-DAB-Senderverfolgung) nicht aktiviert ist, wird die Wiedergabe unterbrochen, solange das Digitalsignal zu schwach ist.
Medien
Auswahl der Quelle
Tippen Sie auf "Media" im Menü.
Die Taste "SOURCE" drücken.Wählen Sie die Quelle (USB, Bluetooth oder AUX, je nach Ausstattung).
USB Port
Stecken Sie den USB-Speicherstick in den USB-Anschluss oder verbinden Sie das USB-Gerät mit einem geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem USB-Anschluss.
WARNI NG
Verwenden Sie zum Schutz des Systems keinen USB-Hub.
Das System erstellt Wiedergabelisten (im temporären Speicher); dieser Vorgang kann bei der ersten Verbindung einige Sekunden bis mehrere Minuten dauern.Wiedergabelisten werden immer dann aktualisiert, wenn ein USB USB-Stick angeschlossen wird oder der Inhalt eines bestimmten USB USB-Sticks geändert wird. Die Listen werden gespeichert: Wenn sie nicht geändert werden, ist die nachfolgende Ladezeit kürzer.
Page 269 of 352

269
BLUETOOTH-Audiosystem mit Touchscreen
10
AUX-Klinkensteckerbuchse
(AUX)
Je nach AusstattungAn die AUX-Buchse können Sie über ein Audiokabel (nicht mitgeliefert) ein Mobilgerät (MP3-Player usw.) anschließen.Diese Quelle ist nur verfügbar, wenn in den Audioeinstellungen "Aux Amplification" ausgewählt wurde.Stellen Sie zunächst die Lautstärke am tragbaren Gerät ein (auf einen hohen Pegel). Stellen Sie dann die Lautstärke des Audiosystems ein.Die Bedienung erfolgt über das Mobilgerät.
Bluetooth®-Streaming
Streaming ermöglicht es, einen Audiofeed (Audiodaten) von Ihrem Smartphone anzuhören.Bei aktiviertem Bluetooth-Profil zunächst die Lautstärke am tragbaren Gerät einstellen (auf einen hohen Pegel).Stellen Sie dann die Lautstärke des Systems ein.Wenn die Wiedergabe nicht automatisch startet, kann es erforderlich sein, die Audiowiedergabe über das
Smartphone zu starten.Die Steuerung erfolgt über das Mobilgerät oder über die Touchscreen-Tasten des Systems.
WARNI NG
Nach der Verbindung im Streaming-Modus gilt das Smartphone als Medienquelle.
Verbinden von Apple®-Playern
Verbinden Sie den Apple®-Player mit einem geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit der USB-Anschlussbuchse.Die Wiedergabe beginnt automatisch.Die Steuerung erfolgt über das Audiosystem.
NOTIC E
Es stehen die Klassifizierungen des
angeschlossenen Mobilgeräts zur Verfügung (Künstler/Alben/Genres/Playlisten/Audiobücher/Podcasts). Es ist auch möglich, eine Klassifizierung zu verwenden, die in Form einer Bibliothek strukturiert ist.Die standardmäßig verwendete Klassifizierung ist "nach Künstler" Um die verwendete Klassifizierung zu ändern, kehren Sie zur ersten Ebene des Menüs zurück, wählen Sie dann die gewünschte Klassifizierung (z.B. Playlists) und bestätigen Sie, um durch das Menü zum gewünschten Titel zu gelangen.
Die Version der Software im Audiosystem ist möglicherweise nicht mit der entsprechenden Generation des Apple®-Players kompatibel.
Medieneinstellungen
Drücken Sie die Schaltfläche "Media settings" .Aktivieren/deaktivieren Sie die Optionen für die Titelwiedergabe und greifen Sie auf die Audioeinstellungen zu.
NOTIC E
Die Audioeinstellungen sind die gleichen wie die
Einstellungen für das Radio. Weitere Informationen zu "Audioeinstellungen" finden Sie im betreffenden Abschnitt.
Informationen und wichtige
Hinweise
Das System unterstützt USB-Massenspeichergeräte, BlackBerry®-Geräte und Apple®-Player über die USB-Ports. Das Adapterkabel wird nicht mitgeliefert.Die Verwaltung der Geräte erfolgt über die Audiosystemsteuerung.Andere Geräte, die beim Anschluss nicht erkannt werden, müssen mit einem Klinkensteckerkabel (nicht mitgeliefert) oder, falls kompatibel, per Bluetooth-Streaming an die Nebenverbraucherbuchse angeschlossen werden.
WARNI NG
Verwenden Sie zum Schutz des Systems keinen USB-Hub.
Page 273 of 352

273
BLUETOOTH-Audiosystem mit Touchscreen
10
Häufig gestellte Fragen
Der folgende Abschnitt fasst die häufigsten Fragen und Antworten zum System zusammen.
Radio
Die Empfangsqualität des eingestellten Senders nimmt allmählich ab oder Speichersender funktionieren nicht (keine Wiedergabe, 87,5 MHz wird angezeigt usw.).Das Fahrzeug ist zu weit vom gewählten Sender entfernt oder die Region weist keine Sendemasten auf.► Aktivieren Sie die Funktion "RDS" in der oberen Funktionsleiste, damit das System das Gebiet auf stärkere Alternativsender prüfen kann.Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkgaragen usw.) blockiert den Empfang - auch im RDS-Modus.Dieses Phänomen ist völlig normal und weist nicht auf eine Störung des Audiosystems hin.Die Antenne fehlt oder ist beschädigt (z. B. nach Einfahrt in eine Waschstraße oder Tiefgarage).► Lassen Sie die Antenne von einem Händler überprüfen.
Ich kann gewisse Sender in der Senderliste nicht finden.Der Name des Radiosenders ändert sich.Der Sender wird nicht mehr empfangen oder sein Name in der Liste hat sich verändert.Einige Radiosender senden statt ihres Namens andere Info (z. B. Titel eines Songs).Das System interpretiert diese Info als Sendername.► Drücken Sie die Taste "Radio Settings" (Radioeinstellungen) und wählen Sie dann "Update list"
(Liste aktualisieren). Der Radioempfang wird während der Suche nach verfügbaren Sendern unterbrochen (ca. 30 Sekunden).
Medien
Die Wiedergabe von meinem USB-Stick startet mit großer Verzögerung (ca. 2 bis 3 Minuten).Einige auf dem Stick vorinstallierte Dateien könnten das Einlesen des Inhalts stark verlangsamen (bis zu 10-fachem der normalen Zeit für Katalogisierung).► Löschen Sie diese auf dem Stick mitgelieferten Dateien und begrenzen Sie die Anzahl der Unterordnder in der Ordnerstruktur des USB-Sticks. Einige Zeichen in Informationen zum gegenwärtig wiedergegebenen Medium werden unter Umständen nicht korrekt angezeigt.Das Audiosystem kann bestimmte Zeichenarten nicht verarbeiten.► Verwenden Sie zum Benennen von Titeln und Ordnern ausschließlich Standardzeichen.Wiedergabe von Streaming-Dateien startet nicht.Das verbundene Gerät beginnt seine Wiedergabe nicht automatisch.
► Starten Sie die Wiedergabe vom angeschlossenen Gerät aus.Titelnamen und Wiedergabezeiten werden auf dem Bildschirm für Audio-Streaming nicht angezeigt.Das Bluetooth-Profil erlaubt die Übertragung dieser Informationen nicht.
Telefon
Ich kann mein Bluetooth-Telefon nicht verbinden.Eventuell ist die Bluetooth-Funktion auf dem Telefon ausgeschaltet oder die Sichtbarkeit des Telefons ist für andere System unterbunden.► Vergewissern Sie sich, dass Bluetooth auf Ihrem Telefon eingeschaltet ist.► Kontrollieren Sie die Telefoneinstellungen, ob es "für alle sichtbar" ist.Das Bluetooth-Telefon ist mit dem System nicht kompatibel.► Prüfen Sie auf der Website (Dienste) der Marke, ob Ihr Telefon kompatibel ist.Die Lautstärke des verbundenen Telefons ist im Bluetooth-Modus zu niedrig.Die Lautstärke hängt vom System sowie vom Telefon ab.Umgebungsgeräusche wirken sich auf die Qualität des Telefongesprächs auf.► Erhöhen Sie die Lautstärke des Audiosystems - erforderlichenfalls bis auf das Maximum - und erhöhen Sie die Lautstärke am Telefon, falls erforderlich.
► Vermindern Sie den Pegel der Umgebungsgeräusche (Fenster schließen, Gebläseleistung vermindern, langsamer fahren usw.).Die Kontakte werden nicht in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.Manche Telefone bieten verschiedene Anzeigemöglichkeiten. Je nach gewählter Einstellung erfolgt die Übertragung der Kontakte in einer anderen Reihenfolge.
Page 275 of 352

275
TOYOTA Connect Radio
11
TOYOTA Connect Radio
Multimedia-Audiosystem
- Anwendungen
- Bluetooth®-Telefon
NOTIC E
Die beschriebenen Funktionen und Einstellungen
variieren je nach Fahrzeugversion und Konfiguration sowie dem Bestimmungsland.
WARNI NG
Aus Sicherheitsgründen und weil sie eine ständige Aufmerksamkeit des Fahrers erfordern, müssen die folgenden Vorgänge bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung durchgeführt werden:– Koppeln des Smartphones mit dem System über Bluetooth.– Verwendung des Smartphones.– Verbindung zu CarPlay® oder Android Auto-Anwendungen (bestimmte Anwendungen unterbrechen ihre Anzeige, während das Fahrzeug fährt).– Ändern der Systemeinstellungen und der Konfiguration.
NOTIC E
Das System ist so geschützt, dass es nur im Fahrzeug funktioniert.Die Meldung Energiesparmodus wird angezeigt, wenn das System dabei ist, in den Bereitschaftsmodus zu wechseln.
Erste Schritte
Das Drücken bei laufendem Motor schaltet den Ton aus.Das Drücken bei ausgeschalteter Zündung schaltet das System ein.Erhöhen oder verringern Sie die Lautstärke mit dem Rad oder den Tasten "+" oder "-" (je nach Ausstattung).Verwenden Sie die Tasten auf beiden Seiten oder unter dem Touchscreen für den Zugriff auf die Menüs und drücken Sie dann die virtuellen Tasten auf dem Touchscreen.Verwenden Sie je nach Modell die Taste "Quelle" und "Menü" links neben dem Touchscreen für den Zugriff
auf die Menüs und drücken Sie dann die virtuellen Tasten im Touchscreen.Es ist jederzeit möglich, die Rollmenüs anzuzeigen, indem Sie den Bildschirm mit drei Fingern kurz drücken.Alle Berührungsbereiche des Bildschirms sind weiß.Bei Seiten mit mehreren Registerkarten am unteren Bildschirmrand ist es möglich, zwischen den Seiten zu wechseln, indem Sie entweder auf die Registerkarte für
die gewünschte Seite tippen oder mit dem Finger die Seiten nach links oder rechts verschieben.Drücken Sie den schattierten Bereich, um wieder eine Ebene höher zu gelangen oder zu bestätigen.Drücken Sie den "Zurück"-Pfeil, um eine Ebene zurück zu gehen oder zu bestätigen.
WARNI NG
Der Touchscreen ist "kapazitiv".
Verwenden Sie zur Reinigung des Bildschirms ein weiches, nicht scheuerndes Tuch (z.B. Brillentuch) ohne zusätzliches Produkt.Berühren Sie den Bildschirm nicht mit scharfen Objekten.Berühren Sie den Bildschirm nicht mit feuchten Händen.
Bestimmte Informationen werden permanent in der oberen Leiste des Touchscreens angezeigt:– Statusinformationen der Klimaanlage (je nach Version) und direkter Zugriff auf das entsprechende Menü.– Statusinformationen von Radio-, Media- und Telefonmenü.– Statusinformationen zum Datenschutz.– Zugriff auf den Touchscreen und Einstellungen des digitalen KombiinstrumentsAuswahl der Audioquelle (je nach Ausstattung):– FM/DAB/AM-Radiosender (je nach Ausstattung).– Telefon verbunden über Bluetooth und Bluetooth Multimedia-Übertragung (Streaming).– USB Speicherstick.