lock TOYOTA PROACE VERSO 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2016, Model line: PROACE VERSO, Model: TOYOTA PROACE VERSO 2016Pages: 504, PDF-Größe: 54.11 MB
Page 267 of 504

267
7
Praktische Tipps
Proace_Verso_de_Chap07_info-pratiques_ed01-2016
Zubehör
Die Toyota-Vertragspartner halten ein umfassendes Sortiment von empfohlenen Zubehörteilen sowie Originalteilen für Sie bereit.
Diese Zubehör- und Originalteile sind alle für Ihr Fahrzeug geeignet, vom Hersteller empfohlen und fallen unter die Toyota-Garantie.
"Bordkomfort"
Windabweiser an den Türen,
Zigarrettenanzünder, Unterlegkeile,
Kleiderbügel an der Kopfstütze, Einparkhilfe
vorne und hinten, Design-Schmutzfänger,
Kofferraumeinrichtungssystem, ...
"Transportlösungen"
Kofferraumablageboxen, Dachträger, Fahrradträger
für Anhängerkupplung, Fahrradträger für Dachreling,
Skiträger, Dachkoffer, Anhängerkabelsatz, ...
Die Anhängerkupplung muss von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt angebaut werden.
"Design"
Radkappen, Zierkappen für Felgen,
Türschweller, Schalthebelknauf, ...
"Sicherheit"
Alarmanlagen, Scheibengravur,
Raddiebstahlsicherung, Kindersitze,
Blutalkoholtester, Verbandskasten,
Warndreieck, Sicherheitsweste, System zur
Fahrzeugortung bei Diebstahl, Steuereinheit
Flottenmanagement, Schneeketten, rutschfeste
Bezüge, Nebelscheinwerfer, ...
"Schutz"
Fußmatten*, mit den Seiten-Airbags kompatible
Sitzbezüge, Schmutzfänger, seitliche
Schutzleisten, Stoßstangen-Schutz, Satz
Schutzverkleidung für Laderaum (aus Holz
oder aus PVC), Schwellen hinten, Fußmatten
hinten, ...
Der Einbau eines nicht von Toyota
empfohlenen elektrischen Geräts
oder Zubehörteils kann zu einer
Betriebsstörung in der elektronischen
Anlage Ihres Fahrzeugs und zu erhöhtem
Verbrauch führen.
Wenden Sie sich bitte an einen Vertreter
der Marke Toyota, um die empfohlenen
Geräte und Zubehörteile kennenzulernen.
Einbau von
Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von
Radiokommunikationssendern mit
Außenantenne am Fahrzeug haben Sie
die Möglichkeit, sich bei den Toyota-
Vertragspartnern über die technischen
Daten der Anlagen (Frequenzband,
maximale Ausgangsleistung,
Antennenposition, gerätespezifische
Einbaubedingungen), die gemäß
Richtlinie 2004/104/EG über die
elektromagnetische Verträglichkeit
von Kraftfahrzeugen montiert werden
können, zu informieren.
Je nach der im Land geltenden
gesetzlichen Regelung können
bestimmte Sicherheitsausrüstungen
Vorschrift sein: Sicherheitswesten,
Warndreieck, Blutalkoholtester,
Ersatzglühlampen, Ersatzsicherungen,
Feuerlöscher, Verbandskasten,
Schmutzfänger hinten im Fahrzeug...
* Um ein Blockieren des Pedalwerks zu
vermeiden:
- achten Sie darauf, dass die Fußmatte richtig liegt und befestigt ist,
- legen Sie niemals mehrere Fußmatten
übereinander.
Proace_Verso_de_Chap07_info-pratiques_ed01-2016.indd 26729/07/2016 12:20
Page 293 of 504

293
8
Bei Pannen und Störungen
Proace_Verso_de_Chap08_En-cas-de-panne_ed01-2016
F Lösen Sie den Korb vom Haken und legen Sie das Ersatzrad neben dem
auszuwechselnden Rad ab.
Wiedereinbau
F Platzieren Sie das Rad gegenüber dem Korb.
F Bringen Sie das Rad nach und nach durch Wechselbewegung (von links nach rechts)
an, bis Sie den Befestigungsbereich des
Hakens freilegen können.
F Befestigen Sie den Korb mit dem Haken und schrauben Sie dann die Schraube
mit dem Radschlüssel wieder an, bis die
Schraube blockiert.
Proace_Verso_de_Chap08_En-cas-de-panne_ed01-2016.indd 29301/08/2016 18:07
Page 294 of 504

294
Bei Pannen und Störungen
Proace_Verso_de_Chap08_En-cas-de-panne_ed01-2016
F Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Stahlnotrad
ausgestattet ist, entfernen Sie die
Zierkappe mit dem Werkzeug 3 .
F Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Reserverad
ausgestattet ist, entfernen Sie mit
dem Werkzeug 3 die Kappen auf allen
Schrauben.
F Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, bringen Sie den Steckschlüsselaufsatz
für die Diebstahlschutzmuttern 4
auf dem Radschlüssel 1 an, um die
Diebstahlsicherungsschraube zu lösen.
F Lösen Sie die anderen Schrauben, ohne
Sie zu entfernen mit dem Radschlüssel 1. F Setzen Sie die Auflage des
Wagenheberfußes am Boden an und
vergewissern Sie sich, dass sie senkrecht
zur dafür am Unterboden vorgesehenen
Ansatzstelle A oder B liegt, je nachdem,
welche dem zu wechselnden Reifen am
nächsten liegt.
Rad abmontieren
Fahrzeug abstellen
Stellen Sie das Fahrzeug so ab, dass es den
Verkehr nicht behindert: auf einem waagerechten,
festen, nicht rutschigen Untergrund.
Verwenden Sie:
- den Wagenheber nicht für einen
anderen Zweck als das Anheben
der Fahrzeugs,
- keinen anderen Wagenheber als
den vom Hersteller mitgelieferten.
Wenn Ihr Fahrzeug über ein
Schaltgetriebe verfügt, legen Sie den
1. Gang ein und schalten Sie dann die
Zündung aus, um die Räder zu blockieren.
Wenn Ihr Fahrzeug über ein
Automatikgetriebe verfügt, stellen Sie
das Gangwahlrad auf Position
P ein
und schalten danach die Zündung aus,
um die Räder zu blockieren.
Wenn Ihr Fahrzeug über ein
automatisiertes Schaltgetriebe verfügt,
stellen Sie das Gangwahlrad auf A und
schalten danach die Zündung aus, um
die Räder zu blockieren.
Ziehen Sie die Feststellbremse an und
überprüfen Sie, dass die Kontrollleuchte
im Kombiinstrument aufleuchtet.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass die
Insassen ausgestiegen sind und sich in
einem sicheren Bereich aufhalten.
Arbeiten Sie niemals unter einem
Fahrzeug, das nur durch einen
Wagenheber abgestützt wird;
verwenden Sie einen Stützbock.
Proace_Verso_de_Chap08_En-cas-de-panne_ed01-2016.indd 29401/08/2016 18:07
Page 496 of 504

496
Stichwortverzeichnis
Proace_Verso_de_Chap11_index-alpha_ed01-2016
Abblendlicht ....................27, 144, 299, 301, 303
Abgasreinigungssystem SCR .........................25
Ablagefächer .......................................... 111, 112
Ablageflächen ............................................... 112
ABS ............................................................... 159
Abschleppöse ............................................... 320
Abstellen des Motors .................................... 195
Abtauen ................................................. 131, 142
Abtrocknen (Scheiben) .................................131
Adaptiver Geschwindigkeitsregler ........223, 232
AdBlue
® ..................................... 24, 33, 278 -280
AdBlue® Additiv .......................................24, 280
AdBlue® Reichweite ........................................ 33
Additiv Diesel ........................................ 275, 276
Airbags ............................................22, 168, 176
Aktualisieren der Uhrzeit ................ 44, 411, 467
Aktualisieren des Datums ...............44, 410, 466
Alarmanlage .................................................... 83
Ambientebeleuchtung ...................................153
Anbringen der Dachträger ............................268
Anhängelasten ...................................... 325, 326
Anhänger ............................................... 19 4, 265
Anschluss 230V ............................................ 114
Anschluss für Zusatzgeräte ......... 388, 444, 484
Antiblockiersystem (ABS) ............................. 159
Antriebsschlupfregelung (ASR) ..............23, 159 Anzeige Kombiinstrument
................. 13, 14, 204
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur ...............29
Apple
®-Player ............................... 389, 445, 485
Armlehne vorne .............................................. 91
ASR ............................................................... 159
Audio-Anschlüsse ................................. 113 , 114
Audiokabel ........................................... 388, 444
Aufkleber ................................................. 10, 109
Aufprallwarnung .................................... 241, 243
Außenspiegel ................ 132, 133, 141, 142, 249
Ausstattung hinten ........................................ 115
Austausch der Batterie der Fernbedienung ....................................... 51, 6 2
Austausch der Glühlampen ...... 298, 299, 305, 306, 308, 309
Austausch der Scheibenwischerblätter ...1 5 7, 2 6 9
Austausch der Sicherungen ..........311, 312, 315
Austausch des Innenraumfilters ...................276
Austausch des Luftfilters ..............................276
Austausch des Ölfilters .................................276
Austausch einer
Glühlampe ........ 298, 299, 305, 306, 308, 309
Austausch einer Glühlampe (Kofferraumklappe) ..................................... 308
Austauschen von Lampen (Heckflügeltüren
mit Fenstern) ............................................... 305
Autobahnfunktion (Blinker) ...........................146
Automatikgetriebe ........ 11, 13, 14, 19, 195, 200,
202, 205, 214, 215, 229, 233, 277, 316
Automatischer Notbremsvorgang ..................21, 239, 241-243
Automatisches Fernlicht ...............................152
Automatische Umschaltung Fernlicht .....2 7, 1 51
Automatische Zwei-Zonen-Klimaanlage ......127
Automatisiertes Schaltgetriebe .........11, 13, 14,
198, 202, 210, 214, 215, 277
Autonomous emergency braking (autonome Notbremsassistent) ...................... 21, 239, 242
Autoradio ........ 77, 148 -150, 152, 153, 156, 216, 222, 241, 243, 245, 247, 250, 253, 260, 473
A
B
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad .........................334, 422, 475, 476
BA .................................................................. 159
Batterie .................................. 266, 276, 316 -320
Batterie der Fernbedienung ........ 51, 62, 63, 138
Batteriekapazität ........................................... 320
Becherhalter .................................................. 115
Befestigungsösen ......................................... 115
Behälter der Scheibenwaschanlage .............275
Behälter der Scheinwerferwaschanlage ......275
Beladen ................................................... 11, 2 6 8
Beleuchtung ............................................ 28, 14 4
Beleuchtung nicht ausgeschaltet ..................146
Beleuchtung per Fernbedienung ..............49, 59
Belüftung ......................... 11, 125, 130, 134, 135
Betriebskontrollleuchten .................................15
Bildschirm im Kombiinstrument ................38, 39
Bildschirmstruktur ....... 342, 344, 346, 348, 350,
352, 360, 362, 364, 368, 374, 376,
378, 380, 382, 390, 392, 394, 402,
404, 406, 424, 430, 432, 434, 436, 438, 446, 448, 450, 458, 460, 462
Blinker ........................................................... 146
BlueHDi .................................... 29, 33, 204, 278
Bluetooth
® Audio-Streaming ........ 388, 444, 485
Bluetooth® Freisprecheinrichtung ........ 396, 397,
452, 453, 487
Bluetooth
® (Telefon) ..............396-398, 452-454
Bluetooth®-Telefon mit
Spracherkennung ....................................... 491
Bluetooth
®-Verbindung ................ 370, 396 -398,
426, 452- 454, 488
Bordcomputer ........................................... 38-40
Bordinstrumente ....................................... 13, 14
Bordwerkzeug ....................................... 282, 284
Bremsassistent ..................................... 159, 243
Bremsbeläge ................................................. 277
Bremsen ............................................16, 20, 277
Bremsleuchten ..................... 305, 306, 308, 309
Bremsscheiben ............................................. 277
2er-Vordersitzbank
.................................. 93, 165
180°-Öffnung .................................................. 79
180°-Rückansicht .......................................... 255
Proace_Verso_de_Chap11_index-alpha_ed01-2016.indd 49603/08/2016 17:46