Alarmanlage TOYOTA PROACE VERSO 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2016, Model line: PROACE VERSO, Model: TOYOTA PROACE VERSO 2016Pages: 504, PDF-Größe: 54.11 MB
Page 2 of 504

.
.
Inhalt
Proace_Verso_de_Chap00a_sommaire_ed01-2016
Übersicht
Kombiinstrumente 13
Kontroll- und Warnleuchten 15
Kilometerzähler 36
Helligkeitsregler 37
Bordcomputer 38
Touchscreen 41
Einstellung von Datum und Uhrzeit 44
Schlüssel 45
Schlüssel, Fernbedienung 45
"Smart Entry & Start System" 52
Verriegeln / Entriegeln von innen 64
Türen vorne 65
Manuelle seitliche Schiebetür(en) 66
Elektrische seitliche
Schiebetür(en) 68
Kick-activated side doors opening and locking 75
Hecktüren mit Fenstern 79
Heckklappe 81
Heckscheibe 82
Alarmanlage 83
Elektrische Fensterheber 86Lenkradverstellung
87
Vordersitze 87
Sitzbank vorne mit 2 Plätzen 93
Fest installierte einteilige Bank 95
Feste Rücksitze und Rückbank 98
Rücksitz und -bank auf Schienensystem 101
Kapitänssitz(e) auf Schienen 105
Innenausstattungen 11 0
Ausstattung der Sitzplätze 115
Skyview® 120
Einklappbarer Schiebetisch 121
Manuelle Klimaanlage 125
Automatische 2-Zonen-Klimaanlage 127
Beschlagfreihalten - Entfrosten vorne 131
Beschlagfreihalten - Entfrosten der Außenspiegel 132
Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe 13 3
Heizung / Klimatisierung hinten 13 6
Fuel burner heater/Remote controlled fuel burner heater 137
Deckenleuchten 140Außenspiegel
141
Beleuchtungsschalter 14 4
Tagfahrlicht 147
Einschaltautomatik der Scheinwerfer 147
Automatisches Umschalten Fernlicht 151
Ambientebeleuchtung 153
Manuelle Leuchtweitenverstellung
der Scheinwerfer 153
Scheibenwischerschalter 15 4
Wischautomatik 155
Warnblinker 15 8
ERA-GLONASS emergency call system 15 8
Hupe 159
Elektronisches Stabilitätsprogramm
(ESP) 159
Toyota Traction Select 162
Sicherheitsgurte 16 4
Airbags 168
Kindersitze 173
Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags 176
ISOFIX-Halterungen 183
Mechanische Kindersicherung 19 0
Elektrische Kindersicherung 19 0
Kindersicherung der hinteren Scheiben 191
Sparsame Fahrweise
Bordinstrumente
Öffnungen Ergonomie und Komfort
Beleuchtung und Sicht
Sicherheit
Aufkleber 10
Proace_Verso_de_Chap00a_sommaire_ed01-2016.indd 227/07/2016 11:21
Page 4 of 504

4
Übersicht
Proace_Verso_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
Außen
Kraftstofftankverschluss 261-262
Sicherung gegen Falschtanken 262-263
Kraftstoffpanne, Entlüftung Diesel 322
Tyre Pressure Warning System (TPWS) 258-260
Luftdruck Reifen 259-260, 327
ESP 15 9 -161
ABS, EBV 15 9 -16 0
DSC, ASR 161
Toyota Traction Select 161, 162-163
Schneeketten 264
Türen vorne
65
AdBlue
®-Ta n k 278 -281
Werkzeugkasten 282-284
Automatisches Einschalten
der Beleuchtung 147
Automatische Umschaltung Fernlicht 151-152
Fahrtrichtungsanzeiger 146
Manuelle Leuchtweitenverstellung 153
Austausch der Glühlampen vorne 298-304
Scheinwerferwaschanlage 15 6
Skyview
®
120
Zubehör 267-268
Öffnen der Motorhaube 271 Schlüssel
45
Schlüssel, Fernbedienung 45-50
Austausch der Batterie der Fernbedienung, Neuinitialisierung 51
Smart Entry & Start System 52- 62
Austausch der Batterie der Fernbedienung,
Neuinitialisierung 62
Starten - Anhalten des Motors 198 -20 0
- Schlüssel, Fernbedienung
- Fernbedienung Smart Entry & Start
System
Zentralverriegelung / -entriegelung
von innen 64
Alarmanlage 83-85
Road Sign Assist
221-224
Forward collision warning 239 -242
Autonomous emergency braking 242-244
Austausch eines Scheibenwischerblatts 269
Automatisches Wischen 155 -15 6
Beschlagentfernen, Entfrosten vorne 131
Nebelscheinwerfer 145, 299, 304
Tagfahrlicht 1 4 7, 3 0 0
Statisches Abbiegelicht 150
Einparkhilfe vorne
252-253
Abschleppen 320-321
Proace_Verso_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016.indd 427/07/2016 11:50
Page 7 of 504

7
.Übersicht
Proace_Verso_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
Verriegelung / Entriegelung
von innen 64
Elektrische seitliche Schiebetür(en) 6 8 -71
Elektrische Kindersicherung 19 0
Warnblinker 15 8
Tyre Pressure Warning System (TPWS) 258-260
Deaktivierung des STOP & START- Systems 216
Deaktivierung des DSC/ASR- Systems 161
Lenkradverstellung 87
Hupe 159
Head-up-Display
218 -219
Bedienungseinheit (Forts.)
Scheibenwischer 15 4 -15 6
Bordcomputer 38-40
Adjustable Speed Limiter (ASL) 220
Geschwindigkeitsbegrenzer 225-227
Geschwindigkeitsregler 228 -231
Adaptive cruise control 232-238
Kombiinstrumente
13 -14
Warn- und Kontrollleuchten 15 -28
Motorflüssigkeitstemperatur 29
Wartungsanzeige 29 - 31
Ölstandsanzeige 32
AdBlue
®-Reichweitenanzeige 33-35
Kilometerzähler 36
Schaltanzeige 204
Helligkeitsregler 37
Bordcomputer 38-40
Einstellung Datum
und Uhrzeit 44
Driver Attention Alert 247-248
Elektrische Fensterheber 86
Elektrisches Einstellen der Rückspiegel 141
Toyota Traction Select 161, 162-163
Fuel burner heater/Remote controlled fuel burner heater 137-13 9
Alarmanlage 83-85
Manuelle Leuchtweitenverstellung
der Scheinwerfer 153
Lane Departure Alert 245 -246
To t e r- W i n k e l -
Assistent 24 9 - 2 51
Automatische Umschaltung Fernlicht 151-152
Einstellung von Datum/Uhrzeit (Touchscreen) 44
Datum / Uhrzeit einstellen (Autoradio) 44
Rückansicht 255-257
Adjustable Speed Limiter (ASL) 220
Road Sign Assist 221-224, 227, 230, 234
Forward collision warning 239 -242
Autonomous emergency braking 242-244
Deaktivierung des
STOP & START -Systems 216
Beleuchtungsschalter 14 4 -147
Fahrtrichtungsanzeiger 146
Proace_Verso_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016.indd 727/07/2016 11:50
Page 48 of 504

48
Öffnungen
Proace_Verso_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Zentralverriegelung*
Die Zentralverriegelung sperrt die Funktion
der Türgriffe im Innenraum und außen.
Sie deaktiviert auch den manuellen
Bedienungsschalter der Zentralverriegelung.
Lassen Sie daher bei Verriegeln des
Fahrzeugs mit der Zentralverriegelung
niemals Personen im Fahrzeug zurück.
Zentralverriegelung des Fahrzeugs:
F Drehen Sie den Schlüssel nach hinten.
F Drehen Sie dann innerhalb von fünf Sekunden den Schlüssel erneut nach
hinten. Gleichzeitig werden, je nach Version
Ihres Fahrzeugs, die Außenspiegel
eingeklappt.
Mit der Fernbedienung
Um das Fahrzeug zu verriegeln:
F Drücken Sie auf diesen Knopf.
F Drücken Sie dann fünf Sekunden
nach der Verriegelung erneut
auf diesen Knopf.
Falls Ihr Fahrzeug keine Alarmanlage
aufweist, wird das Verriegeln des
Fahrzeugs per Zentralverriegelung
durch Aufleuchten der Blinkleuchten für
zwei Sekunden bestätigt.
Zentralverriegelung des Fahrzeugs:
Mit dem Schlüssel
Stellen Sie sicher, dass das korrekte
Schließen der Fenster durch nichts und
niemanden behindert wird.
Achten Sie bei Bedienung der Fenster
besonders auf die mitfahrenden Kinder. Wenn Ihr Fahrzeug damit
ausgestattet ist, werden mit dem
Halten dieses Knopfes die Fenster
geschlossen. Wenn Sie den Knopf
loslassen, halten die Fenster in der
Position an.
*Falls vorhanden
Proace_Verso_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016.indd 4828/07/2016 09:35
Page 53 of 504

53
2
Öffnungen
Proace_Verso_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Fahren mit verriegelten Türen kann
Rettungskräften im Notfall den Zugang
zum Fahrzeuginnenraum erschweren.
Verlassen Sie aus Sicherheitsgründen
(Kinder an Bord) das Fahrzeug niemals
ohne Ihre Fernbedienung, auch nicht für
einen kurzen Zeitraum.
Wenn Ihr Fahrzeug nicht mit einem Alarm
ausgestattet ist, wird die Verriegelung
durch das einige Sekunden andauernde
ununterbrochene Aufleuchten der
Fahrtrichtungsanzeiger mitgeteilt.
Gleichzeitig werden, je nach Version
Ihres Fahrzeugs, die Außenspiegel
eingeklappt.
Wenn eine der Öffnungen offen bleibt,
erfolgt keine Zentralverriegelung.
Wenn bei verriegeltem Fahrzeug das
Fahrzeug versehentlich entriegelt
wird, verriegelt es sich nach etwa
30 Sekunden automatisch wieder, es
sei denn, es wurde eine Tür geöffnet.
Und wenn Ihr Fahrzeug damit
ausgestattet ist, wird der Alarm
reaktiviert (mit Rundumschutz, auch
wenn Sie diesen deaktiviert hatten). Wenn Ihr Fahrzeug damit
ausgestattet ist, ermöglicht
das Halten dieses Knopfes das
Schließen der Fenster. Wenn Sie
den Knopf loslassen, halten die
Fenster in der Position an.Zentralverriegelung*
Die Zentralverriegelung sperrt die
Funktion der Türgriffe im Innenraum
und außen.
Außerdem deaktiviert sie den
manuellen Zentralverriegelungsknopf.
Lassen Sie daher bei Verriegeln des
Fahrzeugs mit der Zentralverriegelung
niemals Personen im Fahrzeug zurück.
F Drücken Sie diesen Knopf. F
Drücken Sie dann fünf Sekunden
nach der Verriegelung erneut auf
diesen Knopf.
Stellen Sie sicher, dass das korrekte
Schließen der Fenster durch nichts und
niemanden behindert wird.
Achten Sie bei Bedienung der Fenster
besonders auf die mitfahrenden Kinder.
Gleichzeitig werden, je nach Version
Ihres Fahrzeugs, die elektrischen
Außenspiegel eingeklappt. Falls Ihr Fahrzeug keine Alarmanlage
aufweist, wird das Verriegeln des
Fahrzeugs per Zentralverriegelung
durch Aufleuchten der Blinkleuchten für
zwei Sekunden bestätigt.
Um das Fahrzeug zu verriegeln:
Um das Fahrzeug mit der Sicherheitsverriegelung zu schließen:
Die Ein-/Ausklappautomatik der Außenspiegel
kann durch einen Toyota-Vertragshändler
oder eine Vertragswerkstatt bzw. eine andere
entsprechend qualifizierte und ausgerüstete
Fachwerkstatt unterbunden werden.
*Falls vorhanden
Proace_Verso_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016.indd 5328/07/2016 09:35
Page 83 of 504

83
2
Öffnungen
Proace_Verso_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
System zum Schutz Ihres Fahrzeugs vor
Diebstahl und Einbruch.
AlarmanlageRundumschutz
Das System sichert das Fahrzeug gegen unbefugtes Öffnen.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand versucht, eine der
Öffnungen oder die Motorhaube zu öffnen.
Autoprotect-Funktion
Das System registriert, ob die
Systemkomponenten außer Funktion
gesetzt werden.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn die
Batterie, die Taste oder die Kabel der Sirene
abgeklemmt oder beschädigt werden.
Wenden Sie sich für Arbeiten am Alarmsystem
an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte
und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
Innenraumschutz
Das System prüft die Änderung des Volumens
im Fahrgastinnenraum.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand eine
Scheibe zerstört, in den Fahrgastinnenraum
eindringt oder sich im Inneren des Fahrzeugs
bewegt.Bei Ausrüstung Ihres Fahrzeug
mit einer kraftstoffbetriebenen
Zusatzheizung oder
Standheizung bedenken, dass die
Verbrauchsüberwachung damit nicht
kompatibel ist.
Weitere Informationen über
kraftstoffbetriebene Zusatzheizungen
oder Standheizungen siehe den
entsprechenden Abschnitt. F Verriegeln Sie das Fahrzeug mithilfe des
"intelligenten Zugangs- und Startsystems".
Gesamtschutz
Aktivierung
F Verriegeln Sie das Fahrzeug per Fernbedienung.
oder
Die Schutzfunktionen sind aktiv: Die
Kontrollleuchte der Taste blinkt im
Sekundentakt und die Fahrtrichtungsanzeiger
leuchten für ungefähr 2 Sekunden auf.
Fünf Sekunden nach einem
Verriegelungsbefehl an das Fahrzeug von
der Fernbedienung oder über das intelligente
Zugangs- und Startsystem aktiviert sich
die Außenbereichsüberwachung, die
Innenraumüberwachung nach 45 Sekunden
aktiviert.
Falls eine Tür, die Motorhaube, Heckklappe
bzw. eine Heckflügeltür mit Fenster nicht
ordnungsgemäß geschlossen ist, wird
das Fahrzeug nicht verriegelt, doch die
Überwachung nach einer Verzögerung
von 45 Sekunden aktiviert.
F Schalten Sie die Zündung aus und verlassen Sie das Fahrzeug.
Proace_Verso_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016.indd 8328/07/2016 09:35
Page 84 of 504

84
Öffnungen
Proace_Verso_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Innenraumüberwachung
DeaktivierungF
Die Zündung ausschalten, und,
innerhalb von 10 Sekunden, drücken
Sie auf diese Taste bis dass die
Kontrollleuchte konstant leuchtet.
F Verlassen Sie das Fahrzeug.
Reaktivierung
Die Kontrollleuchte der Taste erlischt. F Verriegeln Sie das Fahrzeug
umgehend mithilfe des
"intelligenten Zugangs- und
St ar t systems".
Nur der Rundumschutz ist aktiviert:
Die Kontrollleuchte der Taste blinkt im
Sekundentakt.
Berücksichtigen Sie, dass diese Deaktivierung
nach jedem Ausschalten der Zündung
durchgeführt werden muss.
F Deaktivieren Sie die
Außenbereichsüberwachung
durch Entriegeln des Fahrzeugs
mithilfe der Fernbedienung oder
des "intelligenten Zugangs- und
St ar t systems". F Schalten Sie den Alarm wider
scharf. indem Sie das Fahrzeugs
mithilfe der Fernbedienung oder
des "intelligenten Zugangs- und
Startsystems“ verriegeln.
Die Kontrollleuchte der Taste blinkt erneut im
Sekundentakt.
Auslösen der Alarmanlage
Bei Auslösen des Alarms ertönt die Sirene
für die Dauer von dreißig Sekunden, während
gleichzeitig die Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
Die Schutzfunktionen bleiben bei bis zu elf
nacheinander erfolgenden Auslösevorgängen
der Alarmanlage aktiv.
Falls nach Entriegeln des Fahrzeugs
,mit der Fernbedienung oder
dem "intelligenten Zugangs- und
Startsystem" die Kontrollleuchte im
Knopf rasch blinkt, zeigt dies, dass
der Alarm in Ihrer Abwesenheit
ausgelöst worden war.
Bei Einschalten der Zündung hört sie
sofort auf zu blinken.
Deaktivierung
F Drücken Sie diese Verriegelungstaste der
Fernbedienung.
oder
F Entriegeln Sie das Fahrzeug mithilfe des "intelligenten Zugangs- und Startsystems".
Im Fall der automatischen
Wiederverriegelung des Fahrzeugs
(nach einer Dauer von 30 Sekunden
ohne Öffnen einer der Öffnungen)
werden die Schutzfunktionen nicht
automatisch reaktiviert.
Die Schutzfunktionen sind deaktiviert: die
Kontrollleuchte der Taste erlischt und die
Fahrtrichtungsanzeiger blinken für ungefähr
2 Sekunden.
Schutz - Rundumschutzes
allein
Deaktivieren Sie den Innenraumschutz, um ein
unbeabsichtigtes Auslösen der Alarmanlage in
bestimmten Fällen zu vermeiden:
- wenn Insassen im Fahrzeug sind,
- wenn Sie ein Fenster einen Spalt geöffnet lassen,
- wenn Sie Ihr Fahrzeug waschen,
- wenn Sie ein Rad wechseln.
- beim Abschleppen Ihres Fahrzeugs,
- beim Transport auf einem Schiff.
Proace_Verso_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016.indd 8428/07/2016 09:35
Page 85 of 504

85
2
Öffnungen
Proace_Verso_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Ausfall der Fernbedienung
Zum Deaktivieren der Schutzfunktionen:
F Entriegeln Sie das Fahrzeug mit dem mechanischen Schlüssel (in
Fernbedienung des intelligenten Zugangs-
und Startsystems integriert) über das
Fahrertürschloss.
F Öffnen Sie die Tür. Der Alarm wird ausgelöst.
F Schalten Sie die Zündung ein, der Alarm wird ausgeschaltet. Die Kontrollleuchte der
Taste erlischt.
Abschließen des Fahrzeugs ohne
Aktivierung der Alarmanlage
F Verriegeln oder doppelverriegeln Sie
das Fahrzeug mit dem mechanischen
Schlüssel (in Fernbedienung des
intelligenten Zugangs- und Startsystems
integriert) über das Fahrertürschloss.
Funktionsstörung
Wenn beim Einschalten der Zündung die
Kontrollleuchte der Taste durchgängig leuchtet,
weist dies auf einen Defekt der Anlage hin.
Lassen Sie es von einem Toyota-
Vertragshändler oder einer Vertragswerkstatt
bzw. einer anderen entsprechend qualifizierten
und ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Automatische Aktivierung
Diese Funktion ist nicht ver fügbar, optional
oder serienmäßig.
Zwei Minuten nachdem die letzte Öffnung
geschlossen wurde, wird die Anlage
automatisch aktiviert.
F Um ein Auslösen des Alarms beim
Einsteigen zu vermeiden, zuvor den
Entriegelungsknopf auf der Fernbedienung
drücken oder das Fahrzeug mithilfe des
"intelligenten Zugangs- und Startsystems"
entriegeln.
Proace_Verso_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016.indd 8528/07/2016 09:35
Page 267 of 504

267
7
Praktische Tipps
Proace_Verso_de_Chap07_info-pratiques_ed01-2016
Zubehör
Die Toyota-Vertragspartner halten ein umfassendes Sortiment von empfohlenen Zubehörteilen sowie Originalteilen für Sie bereit.
Diese Zubehör- und Originalteile sind alle für Ihr Fahrzeug geeignet, vom Hersteller empfohlen und fallen unter die Toyota-Garantie.
"Bordkomfort"
Windabweiser an den Türen,
Zigarrettenanzünder, Unterlegkeile,
Kleiderbügel an der Kopfstütze, Einparkhilfe
vorne und hinten, Design-Schmutzfänger,
Kofferraumeinrichtungssystem, ...
"Transportlösungen"
Kofferraumablageboxen, Dachträger, Fahrradträger
für Anhängerkupplung, Fahrradträger für Dachreling,
Skiträger, Dachkoffer, Anhängerkabelsatz, ...
Die Anhängerkupplung muss von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt angebaut werden.
"Design"
Radkappen, Zierkappen für Felgen,
Türschweller, Schalthebelknauf, ...
"Sicherheit"
Alarmanlagen, Scheibengravur,
Raddiebstahlsicherung, Kindersitze,
Blutalkoholtester, Verbandskasten,
Warndreieck, Sicherheitsweste, System zur
Fahrzeugortung bei Diebstahl, Steuereinheit
Flottenmanagement, Schneeketten, rutschfeste
Bezüge, Nebelscheinwerfer, ...
"Schutz"
Fußmatten*, mit den Seiten-Airbags kompatible
Sitzbezüge, Schmutzfänger, seitliche
Schutzleisten, Stoßstangen-Schutz, Satz
Schutzverkleidung für Laderaum (aus Holz
oder aus PVC), Schwellen hinten, Fußmatten
hinten, ...
Der Einbau eines nicht von Toyota
empfohlenen elektrischen Geräts
oder Zubehörteils kann zu einer
Betriebsstörung in der elektronischen
Anlage Ihres Fahrzeugs und zu erhöhtem
Verbrauch führen.
Wenden Sie sich bitte an einen Vertreter
der Marke Toyota, um die empfohlenen
Geräte und Zubehörteile kennenzulernen.
Einbau von
Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von
Radiokommunikationssendern mit
Außenantenne am Fahrzeug haben Sie
die Möglichkeit, sich bei den Toyota-
Vertragspartnern über die technischen
Daten der Anlagen (Frequenzband,
maximale Ausgangsleistung,
Antennenposition, gerätespezifische
Einbaubedingungen), die gemäß
Richtlinie 2004/104/EG über die
elektromagnetische Verträglichkeit
von Kraftfahrzeugen montiert werden
können, zu informieren.
Je nach der im Land geltenden
gesetzlichen Regelung können
bestimmte Sicherheitsausrüstungen
Vorschrift sein: Sicherheitswesten,
Warndreieck, Blutalkoholtester,
Ersatzglühlampen, Ersatzsicherungen,
Feuerlöscher, Verbandskasten,
Schmutzfänger hinten im Fahrzeug...
* Um ein Blockieren des Pedalwerks zu
vermeiden:
- achten Sie darauf, dass die Fußmatte richtig liegt und befestigt ist,
- legen Sie niemals mehrere Fußmatten
übereinander.
Proace_Verso_de_Chap07_info-pratiques_ed01-2016.indd 26729/07/2016 12:20
Page 496 of 504

496
Stichwortverzeichnis
Proace_Verso_de_Chap11_index-alpha_ed01-2016
Abblendlicht ....................27, 144, 299, 301, 303
Abgasreinigungssystem SCR .........................25
Ablagefächer .......................................... 111, 112
Ablageflächen ............................................... 112
ABS ............................................................... 159
Abschleppöse ............................................... 320
Abstellen des Motors .................................... 195
Abtauen ................................................. 131, 142
Abtrocknen (Scheiben) .................................131
Adaptiver Geschwindigkeitsregler ........223, 232
AdBlue
® ..................................... 24, 33, 278 -280
AdBlue® Additiv .......................................24, 280
AdBlue® Reichweite ........................................ 33
Additiv Diesel ........................................ 275, 276
Airbags ............................................22, 168, 176
Aktualisieren der Uhrzeit ................ 44, 411, 467
Aktualisieren des Datums ...............44, 410, 466
Alarmanlage .................................................... 83
Ambientebeleuchtung ...................................153
Anbringen der Dachträger ............................268
Anhängelasten ...................................... 325, 326
Anhänger ............................................... 19 4, 265
Anschluss 230V ............................................ 114
Anschluss für Zusatzgeräte ......... 388, 444, 484
Antiblockiersystem (ABS) ............................. 159
Antriebsschlupfregelung (ASR) ..............23, 159 Anzeige Kombiinstrument
................. 13, 14, 204
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur ...............29
Apple
®-Player ............................... 389, 445, 485
Armlehne vorne .............................................. 91
ASR ............................................................... 159
Audio-Anschlüsse ................................. 113 , 114
Audiokabel ........................................... 388, 444
Aufkleber ................................................. 10, 109
Aufprallwarnung .................................... 241, 243
Außenspiegel ................ 132, 133, 141, 142, 249
Ausstattung hinten ........................................ 115
Austausch der Batterie der Fernbedienung ....................................... 51, 6 2
Austausch der Glühlampen ...... 298, 299, 305, 306, 308, 309
Austausch der Scheibenwischerblätter ...1 5 7, 2 6 9
Austausch der Sicherungen ..........311, 312, 315
Austausch des Innenraumfilters ...................276
Austausch des Luftfilters ..............................276
Austausch des Ölfilters .................................276
Austausch einer
Glühlampe ........ 298, 299, 305, 306, 308, 309
Austausch einer Glühlampe (Kofferraumklappe) ..................................... 308
Austauschen von Lampen (Heckflügeltüren
mit Fenstern) ............................................... 305
Autobahnfunktion (Blinker) ...........................146
Automatikgetriebe ........ 11, 13, 14, 19, 195, 200,
202, 205, 214, 215, 229, 233, 277, 316
Automatischer Notbremsvorgang ..................21, 239, 241-243
Automatisches Fernlicht ...............................152
Automatische Umschaltung Fernlicht .....2 7, 1 51
Automatische Zwei-Zonen-Klimaanlage ......127
Automatisiertes Schaltgetriebe .........11, 13, 14,
198, 202, 210, 214, 215, 277
Autonomous emergency braking (autonome Notbremsassistent) ...................... 21, 239, 242
Autoradio ........ 77, 148 -150, 152, 153, 156, 216, 222, 241, 243, 245, 247, 250, 253, 260, 473
A
B
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad .........................334, 422, 475, 476
BA .................................................................. 159
Batterie .................................. 266, 276, 316 -320
Batterie der Fernbedienung ........ 51, 62, 63, 138
Batteriekapazität ........................................... 320
Becherhalter .................................................. 115
Befestigungsösen ......................................... 115
Behälter der Scheibenwaschanlage .............275
Behälter der Scheinwerferwaschanlage ......275
Beladen ................................................... 11, 2 6 8
Beleuchtung ............................................ 28, 14 4
Beleuchtung nicht ausgeschaltet ..................146
Beleuchtung per Fernbedienung ..............49, 59
Belüftung ......................... 11, 125, 130, 134, 135
Betriebskontrollleuchten .................................15
Bildschirm im Kombiinstrument ................38, 39
Bildschirmstruktur ....... 342, 344, 346, 348, 350,
352, 360, 362, 364, 368, 374, 376,
378, 380, 382, 390, 392, 394, 402,
404, 406, 424, 430, 432, 434, 436, 438, 446, 448, 450, 458, 460, 462
Blinker ........................................................... 146
BlueHDi .................................... 29, 33, 204, 278
Bluetooth
® Audio-Streaming ........ 388, 444, 485
Bluetooth® Freisprecheinrichtung ........ 396, 397,
452, 453, 487
Bluetooth
® (Telefon) ..............396-398, 452-454
Bluetooth®-Telefon mit
Spracherkennung ....................................... 491
Bluetooth
®-Verbindung ................ 370, 396 -398,
426, 452- 454, 488
Bordcomputer ........................................... 38-40
Bordinstrumente ....................................... 13, 14
Bordwerkzeug ....................................... 282, 284
Bremsassistent ..................................... 159, 243
Bremsbeläge ................................................. 277
Bremsen ............................................16, 20, 277
Bremsleuchten ..................... 305, 306, 308, 309
Bremsscheiben ............................................. 277
2er-Vordersitzbank
.................................. 93, 165
180°-Öffnung .................................................. 79
180°-Rückansicht .......................................... 255
Proace_Verso_de_Chap11_index-alpha_ed01-2016.indd 49603/08/2016 17:46