bluetooth TOYOTA PROACE VERSO 2019 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: PROACE VERSO, Model: TOYOTA PROACE VERSO 2019Pages: 505, PDF-Größe: 57.62 MB
Page 4 of 505

.
.
Proace_Verso_de_Chap00a_sommaire_ed01-2019
Fahrhinweise 192Starten-Ausschalten des Motors, einfacher Schlüssel, Schlüssel mit Fernbedienung 195Starten-Ausschalten des Motors, 198"Smart Entry & Start System" 198Feststellbremse 201Hill start assist control (HAC) 2025-Gang-Schaltgetriebe 2036-Gang-Schaltgetriebe 203Fahrassistenzsystem Gangwechselanzeige 204Automatikgetriebe 205Automatisiertes Schaltgetriebe 210STOP & START 214Head-up-Display 218Adjustable Speed Limiter (ASL) 220Road Sign Assist 221Geschwindigkeitsbegrenzer 225Geschwindigkeitsregler 228Adaptive cruise control 232For ward collision warning and Autonomous emergency braking system with Pedestrian Detection 239Lane Departure Alert 245Driver Attention Alert 247Toter-Winkel-Assistent 249Einparkhilfe 252Rückfahrkamera, Innenspiegel 254180°-Rückansicht 255Tyre Pressure Warning System (TPWS) 258
Kraftstofftank 261Sicherung gegen Falschtanken Diesel 262Schneeketten 264Anhängerkupplung 265Energiesparmodus 266Zubehör 267Dachträger / Dachreling 268Austausch der Scheibenwischerblätter 269Motorhaube 271Dieselmotor 272Füllstandskontrollen 273Sonstige Kontrollen 276AdBlue® und SCR-Katalysatorsystem (Diesel) 278
Warndreieck (Verstauen) 282Werkzeugkasten 282Reifenpannenset 285Radwechsel 291Austausch der Glühlampen 298Austausch einer Sicherung 31112V-Batterie 316Abschleppen 320Leer gefahrener Tank (Diesel) 322
Fahrzeugabmessungen 323Motoren 324Gewichte 324Kenndaten 327
FahrbetriebPraktische Tipps
Bei Pannen und Störungen
Technische Daten
Notfall oder Pannenhilfe 328Toyota Pro Touch with navigation system 331Toyota Pro Touch 419Toyota Radio Bluetooth 473
Audio und Telematik
Stichwortverzeichnis
Inhalt
Page 7 of 505

6
Proace_Verso_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2019
BedienungseinheitDeckenleuchten 140Ambientebeleuchtung 153- Deckenleuchte- Panorama-GlasdachInnenspiegel 143Rückfahrkamera am Innenspiegel 254ERA-GLONASS emergency call system 158, 328 -329
12V-Anschluss für Zubehör 113USB-Anschluss 113Deaktivierung des Beifahrer-Airbags 170, 176
5-/ 6-Gang-Schaltgetriebe 203Fahrassistenzsystem Gangwechselanzeige 204Automatikgetriebe 205-209Automatisiertes Getriebe 210-213STOP & START 214-217Hill start assist control 202
Klimaanlage manuell 125-126Automatische Klimaanlage mit 2-Zonen-Regelung 127-130Heizung - Klimaanlage hinten 136Luftumwälzung 125, 130Abtrocknen / Entfrosten vorne 131Abtrocknen / Entfrosten Heckscheibe 133
Manuelle Feststellbremse 201
Öffnen der Motorhaube 271
Sicherungen am Armaturenbrett 311-314
Touchscreen (Toyota Pro Touch with navigation system) 41- 4 3 , 3 31- 418Touchscreen (Toyota Pro To u c h) 41- 4 3 , 419 - 47 2
Toyota Radio Bluetooth 44, 473 - 495
Belüftungsdüsen 134
Einstellung Datum und Uhrzeit 44
Page 269 of 505

268
Im Toyota-Händlernetz erhalten Sie außerdem Reinigungs- und Pflegemittel (für innen und außen), darunter die umweltfreundlichen Produkte der Serie "TECHNATURE" zum Auffüllen der Füllstände (Scheibenwaschflüssigkeit...), Lackstifte und Spraydosen, die dem Farbton Ihres Fahrzeugs genau entsprechen, Nachfüllpackungen (Patrone für das provisorische Reifenpannenset, ...), ...
"Multimedia"
Smartphone-Halterung, halb-integrierte(r) Ablagehalterung für Tablet oder Navigationssystemhalter, Sortiment von Autoradios und mobilen Navigationssystemen, Fahrtenschreiber, Bluetooth®-Freisprecheinrichtung, DVD-Player, Multimediahalterung, Fahrhilfen, Ortungssystem für das Fahrzeug, ...
Wenden Sie sich, wenn Arbeiten an Ihrem Fahrzeug auszuführen sind, in jedem Fall an eine qualifizierte Fachwerkstatt, die über entsprechende technische Informationen, Fachkenntnisse und Ausrüstung ver fügt. All diese Voraussetzungen erfüllen die Vertragswerkstätten des Toyota-Händlernetzes.
Dachträger / Dachreling
Benutzen Sie für die Montage von Querträgern die dafür vorgesehenen Schnellbefestigungen:F öffnen Sie die Befestigungsverschlüsse an allen Trägern,F setzen Sie alle Befestigungen ein und verriegeln Sie sie nacheinander am Dach,F vergewissern Sie sich, dass die Dachträger richtig fixiert sind (indem Sie an ihnen r ü t te l n),F schließen Sie die Befestigungsverschlüsse an allen Trägern.
Die Träger sind austauschbar und für jedes Befestigungspaar anpassbar.
Ver wenden Sie die dafür vorgesehenen Schnellbefestigungen, um die Dachreling zu installieren:F bringen Sie die Reling gegenüber den Befestigungen an und verriegeln Sie sie eine nach der anderen auf dem Dach,F vergewissern Sie sich durch daran Rütteln, dass die Reling richtig befestigt ist.
Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes hinsichtlich des Transports von Gegenständen, die länger als das Fahrzeug sind.
Zulässige Dachlast auf jedem Befestigungspunkt bei einer Ladehöhe von maximal 40 cm: 25kg.Gewicht pro Größe des Fahrzeugs:- Compact (L1) mit 8 Punkten: 200 kg- Standard (L2) und Long (L3) mit 10 Punkten: 250 kgWenn die Ladehöhe 40 cm übersteigt, passen Sie die Fahrzeuggeschwindigkeit dem Straßenprofil an, damit die Dachreling oder die Dachträger und die Befestigungen am Dach nicht beschädigt werden.
Praktische Tipps
Page 332 of 505

331
Proace_Verso_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2019
Toyota Pro Touch with navigation system
Navigation GPS - Konnektivität - Autoradio Multimedia - Bluetooth®-Telefon
InhaltErste Schritte 332
Betätigungen am Lenkrad 334
Menüs 335
Sprachbefehle 336
Navigation 342
Verbundene Navigation 358
Konnektivität 368
Radio Media 378
Telefonieren 390
Einstellungen 402
Häufige Fragen 412
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert.Aus Sicherheitsgründen und weil sie besondere Aufmerksamkeit des Fahrers er fordern, dür fen die Bedienschritte für die Verbindung des Bluetooth®-Mobiltelefons an die Bluetooth® - Freisprecheinrichung Ihres Autoradios nur bei stehendem Fahrzeug mit eingeschalteter Zündung vorgenommen werden.Die angezeigte Meldung des Energiesparmodus weist auf das unverzügliche Umschalten in den Standby-Modus hin. Für weitere Informationen zum Energiesparmodus siehe entsprechende Rubrik.
.
Audio und Telematik
Page 334 of 505

333
12:13
23 °C531 kHz
Proace_Verso_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2019
Auswahl des Audioquelle ( je nach Version):- Radio FM / DAB* / AM*- Smartphone über MirrorLinkTM.- USB-Stick- Über Bluetooth* verbundenes Telefon und Bluetooth®-Multimedia-Ausstrahlung*
(Streaming).
* Je nach Ausstattung
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen Leiste des Touchscreens kann man direkt auf die Auswahl der Audioquelle, die Senderliste (oder je nach Audioquelle die Titelliste), die Benachrichtigungen über Meldung, auf Emails, auf Updates der Kartendaten und die Dienste für die Navigationsbenachrichtigungen zugreifen.
Bei sehr starker Hitze kann die Lautstärke begrenzt werden, um das System zu schützen. Es kann in den Standby-Modus umschalten (vollständiges Ausschalten des Bildschirms und des Tons); dieses Ausschalten dauert mindestes 5 Minuten.Sinkt die Temperatur im Fahrzeuginnenraum, kehrt die Lautstärke zu ihrem normalen Niveau zurück.
Mittels des Menüs "Einstellungen" können Sie ein Profil für eine einzelne Person oder für eine Gruppe von Personen erstellen, die Schnittstellen haben; es besteht die Möglichkeit, zahlreiche Einstellungen vorzunehmen (Radiospeicher, Audioeinstellungen, Navigationsverlauf,
Kontaktfavoriten, ...); die Einstellungen werden automatisch berücksichtigt.
.
Audio und Telematik
Page 336 of 505

335
12:13
23 °C
FM/87.5 MHz
87.5MH z 12:13
23 °C 87.5 MHz
12:13
23 °C531 kH z12:13
23 °C
12:13
23 °C531 kHz
Proace_Verso_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2019
Menüs
Einstellungen
Radio MediaVerbundene
Navigation
Fahren
Konnektivität
Telefon
Einstellung eines persönlichen Profils und/oder Einstellung des Klangs (Balance, Klangbild, ...) und Anzeige (Sprache, Einheiten, Datum, Uhrzeit, ...).
Auswahl einer Audioquelle, eines Radiosenders und das Anzeigen von Fotos.Einstellung der Verkehrsführung und Auswahl des Zielortes.Ver wendung der ver fügbaren Dienste in Echtzeit je nach Ausstattung.
Aktivierung, Deaktivierung und Einstellung bestimmter Funktionen des Fahrzeugs.
Erlaubt die Bedienung von Anwendungen auf einem Smartphone, das über MirrorLinkTM verbunden ist.Überprüfen Sie den Status der Verbindungen Bluetooth® und WiFi.
Verbindung eines Telefons über Bluetooth®, Einsicht in die Nachrichten, Emails und Versand von Schnellnachrichten.
.
Audio und Telematik
Page 341 of 505

340
Proace_Verso_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2019
"Sprachbefehle"Hilfemeldungen
<...> Anrufen*
Um einen Anruf zu tätigen, nennen Sie den Namen der Person, die Sie anrufen möchten, gefolgt von "anrufen", zum Beispiel "Max anrufen". Um zusätzlich einen Telefontyp auszuwählen, sagen Sie zum Beispiel "Max im Büro anrufen". Um eine Nummer anzurufen, sagen Sie die Nummer, gefolgt von "wählen", zum Beispiel "0160 1234567 wählen". Sie können Ihre Sprachnachrichten abrufen, indem Sie "Mailbox abrufen" sagen. Um eine SMS-Vorlage zu senden, sagen Sie zum Beispiel "SMS 'leichte Verspätung' an Max senden". Um eine Liste Ihrer Anrufe anzusehen, sagen Sie "Alle Anrufe anzeigen". Weitere Informationen zu SMS erhalten Sie, indem Sie "Hilfe zu Nachrichten" sagen.
Wählen <...>*
Die Kontakte anzeigen*
Anrufe anzeigen*
Mailbox abrufen*
* Diese Funktion ist nur ver fügbar, wenn das angeschlossene Telefon ein Herunterladen der Verzeichnisse und letzten Anrufe unterstützt und der Download durchgeführt wurde.
Sprachbefehle "Telefon"
Wenn ein Telefon mit dem System verbunden ist, können von jedem Hauptbildschirm aus Sprachbefehle gegeben werden. Hierzu drücken Sie auf die Telefontaste am Lenkrad, vorausgesetzt, dass kein Telefongespräch im Gange ist.Ist kein Telefon über Bluetooth® mit dem System verbunden, wird folgende Meldung ausgegeben: "Es ist kein Telefon angeschlossen. Schließen Sie bitte ein Telefon an und versuchen Sie es erneut". Die Sprachsitzung wird geschlossen.
Audio und Telematik
Page 342 of 505

341
Proace_Verso_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2019
"Sprachbefehle"Hilfemeldungen
SMS an <...> senden
Um Ihre SMS anzuhören, sagen Sie zum Beispiel "neuste Nachricht anhören". Es sind verschiedene SMS-Vorlagen für Sie hinterlegt. Diese können Sie benutzen, wenn Sie einen Standardtext versenden möchten. Fügen Sie einfach den Namen der Nachrichtenvorlage zu Ihrem Befehl hinzu, zum Beispiel "SMS-Vorlage 'Bin unter wegs' an Max senden". Im SMS-Menü finden Sie eine Liste der SMS-Vorlagen, die Ihnen zur Ver fügung stehen.
Bitte nennen Sie einen Kontakt von der Liste, gefolgt von "anrufen" oder "SMS-Vorlage an Max senden". Sie können sich durch jede Liste bewegen, indem Sie "Listenende", "Listenanfang", "nächste Seite" oder "vorherige Seite" sagen. Um Ihre Auswahl rückgängig zu machen, sagen Sie "zurück". Sagen Sie "abbrechen", um den Dialog von Neuem zu beginnen.
Neuste Nachricht anhören*
Sprachbefehle "Textmeldungen"
Wenn ein Telefon mit dem System verbunden ist, können von jedem Hauptbildschirm aus Sprachbefehle gegeben werden. Hierzu drücken Sie auf die Telefontaste am Lenkrad, vorausgesetzt, dass kein Telefongespräch im Gange ist.Wenn kein Telefon über Bluetooth® mit dem System verbunden, wird folgende Meldung ausgegeben: "Es ist kein Telefon angeschlossen. Schließen Sie bitte ein Telefon an und versuchen Sie es erneut". Die Sprachsitzung wird geschlossen.
* Diese Funktion ist nur ver fügbar, wenn das mit dem System verbundene Telefon den Download des Verzeichnisses und der letzten Anrufe unterstützt und wenn der Download vorgenommen worden ist.
Das System sendet nur vordefinierte "SMS".
.
Audio und Telematik
Page 360 of 505

359
Proace_Verso_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2019
Aus Sicherheitsgründen und weil die Benutzung des Smartphones die volle Aufmerksamkeit des Fahrers er fordert, ist die Benutzung während des Fahrens verboten.Das Smartphone dar f nur bei stehendem Fahrzeug benutzt werden.
Verknüpfte Navigationsdienste
Die Grundsätze und Normen entwickeln sich ständig weiter; damit der Kommunikationsprozess zwischen dem Smartphone und dem System richtig funktionieren kann, empfehlen wir Ihnen, das Betriebssystem des Smar tphones sowie das Datum und die Uhrzeit des Smar tphones und des Systems zu aktualisieren.
Folgende Dienste werden als vernetzte Navigation angeboten.Ein Paket vernetzte Dienste:- Wetterbericht,- Tankstellen,- Parkplatz,- Verkehr,- POI lokale Suche.Ein Paket Gefahrenbereich.
Ak tivieren Sie die Bluetooth®-Verbindung des Telefons und vergewissern Sie sich, dass es erkennbar ist (siehe Rubrik "Konnektivität").
Schließen Sie das USB-Kabel an.Das Smartphone wird aufgeladen, wenn es über das USB-Kabel angeschlossen ist.
Wenn dieser "TOMTOM TR AFFIC"-Logo erscheint, ist der Dienst verfügbar.
Für den Zugriff auf verknüpfte Navigationsdienste können Sie Ihr Smartphone als Modem in Ihrem Fahrzeug nutzen.Das Teilen der Verbindung des Smartphones aktivieren und einstellen.Verwendungsbeschränkungen:- Mit MirrorLinkTM beschränkt sich das Teilen der Verbindung auf den Modus USB-Verbindung.
Die Qualität der Dienste ist abhängig von der Qualität des Netzes.
Wählen Sie das WiFi-Netz aus, das das System gefunden hat und stellen Sie eine Verbindung her (siehe Rubrik "Konnektivität").
USB-Verbindung
Vom Nutzer bereit gestellte Netzwerkverbindung
Bluetooth®-Verbindung
WiFi -Verbindung
Um verknüpfte Navigationsdienste nutzen zu können, müssen Sie zunächst ein Toyota-Konto auf my.toyota.eu einrichten.
.
Audio und Telematik
Page 374 of 505

373
Proace_Verso_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2019
Aus Sicherheitsgründen und weil die Benutzung des Smartphones die volle Aufmerksamkeit des Fahrers er fordert, ist die Benutzung während des Fahrens verboten.Das Smartphone dar f nur bei stehendem Fahrzeug benutzt werden.
Über die Synchronisierung des Smartphones kann der Nutzer die für die MirrorLinkTM-Technologie geeigneten Apps des Smartphones auf dem Bildschirm des Fahrzeugs anzeigen.Die Grundsätze und Normen entwickeln sich ständig weiter; damit der Kommunikationsprozess zwischen dem Smartphone und dem System funktioniert, muss das Smartphone in allen Fällen entsperrt sein.
Aktualisieren Sie das Betriebssystem des Smar tphones sowie das Datum und die Uhrzeit des Smar tphones und des Systems.Um zu er fahren, welche Smartphones verwendet werden können, besuchen Sie Ihre länderspezifische Internetseite der Marke.
Für die Funktion "MirrorLinkTM" sind ein Smartphone sowie kompatible Apps
erforderlich.
Je nach Qualität Ihres Netzes ist für die Ver fügbarkeit der App ggf. eine gewisse Wartezeit abzuwarten.
Beim Anschluss des Smartphones an das System wird empfohlen, die Bluetooth®-Funktion des Smartphones zu starten.
Je nach Smartphone ist es er forderlich, die Funktion "MirrorLinkTM" zu aktivieren.
Während des Vorgangs werden mehrere Bildschirmseiten über die Verknüpfung bestimmter Funktionen angezeigt.Annehmen, um die Verbindung zu starten und zu beenden.
Das USB-Kabel anschließen. Ist das Smartphone über das USB-Kabel verbunden, wird es geladen.
Drücken Sie auf "MirrorLinkTM", um
die App des Systems zu starten.
Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird eine Seite mit den zuvor auf Ihr Smartphone heruntergeladenen und MirrorLinkTM-Technologie geeigneten Apps angezeigt.
Am Rand der Anzeige MirrorLinkTM bleibt der Zugang zur Auswahl der verschiedenen Musikquellen, mithilfe des in der oberen Leiste
befindlichen Tastfeldes, verfügbar.Der Zugang zu den Systemmenüs kann jederzeit mithilfe der entsprechenden Tasten erfolgen.
Drücken Sie ausgehend vom System auf "Konnektivität", um die Primärseite anzuzeigen.
Aus Sicherheitsgründen können diese Apps nur bei stehendem Fahrzeug eingesehen werden; sobald das Fahrzeug losfährt, wird deren Anzeige unterbrochen.
.
Audio und Telematik