tyre pressure TOYOTA PROACE VERSO 2019 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: PROACE VERSO, Model: TOYOTA PROACE VERSO 2019Pages: 505, PDF-Größe: 57.62 MB
Page 4 of 505

.
.
Proace_Verso_de_Chap00a_sommaire_ed01-2019
Fahrhinweise 192Starten-Ausschalten des Motors, einfacher Schlüssel, Schlüssel mit Fernbedienung 195Starten-Ausschalten des Motors, 198"Smart Entry & Start System" 198Feststellbremse 201Hill start assist control (HAC) 2025-Gang-Schaltgetriebe 2036-Gang-Schaltgetriebe 203Fahrassistenzsystem Gangwechselanzeige 204Automatikgetriebe 205Automatisiertes Schaltgetriebe 210STOP & START 214Head-up-Display 218Adjustable Speed Limiter (ASL) 220Road Sign Assist 221Geschwindigkeitsbegrenzer 225Geschwindigkeitsregler 228Adaptive cruise control 232For ward collision warning and Autonomous emergency braking system with Pedestrian Detection 239Lane Departure Alert 245Driver Attention Alert 247Toter-Winkel-Assistent 249Einparkhilfe 252Rückfahrkamera, Innenspiegel 254180°-Rückansicht 255Tyre Pressure Warning System (TPWS) 258
Kraftstofftank 261Sicherung gegen Falschtanken Diesel 262Schneeketten 264Anhängerkupplung 265Energiesparmodus 266Zubehör 267Dachträger / Dachreling 268Austausch der Scheibenwischerblätter 269Motorhaube 271Dieselmotor 272Füllstandskontrollen 273Sonstige Kontrollen 276AdBlue® und SCR-Katalysatorsystem (Diesel) 278
Warndreieck (Verstauen) 282Werkzeugkasten 282Reifenpannenset 285Radwechsel 291Austausch der Glühlampen 298Austausch einer Sicherung 31112V-Batterie 316Abschleppen 320Leer gefahrener Tank (Diesel) 322
Fahrzeugabmessungen 323Motoren 324Gewichte 324Kenndaten 327
FahrbetriebPraktische Tipps
Bei Pannen und Störungen
Technische Daten
Notfall oder Pannenhilfe 328Toyota Pro Touch with navigation system 331Toyota Pro Touch 419Toyota Radio Bluetooth 473
Audio und Telematik
Stichwortverzeichnis
Inhalt
Page 5 of 505

4
Proace_Verso_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2019
Außen
Kraftstofftankverschluss 261-262Sicherung gegen Falschtanken 262-263Kraftstoffpanne, Entlüftung Diesel 322
Tyre Pressure Warning System (TPWS) 258-260Luftdruck Reifen 259 -260, 327ESP 159 -161ABS, EBV 159 -160DSC, ASR 161Toyota Traction Select 161, 162-163Schneeketten 264
Türen vorne 65AdBlue®-Tank 278-281Werkzeugkasten 282-284
Automatisches Einschalten der Beleuchtung 147Automatische Umschaltung Fer nlicht 151-152Fahrtrichtungsanzeiger 146Manuelle Leuchtweitenverstellung 153Austausch der Glühlampen vorne 298-304Scheinwerferwaschanlage 156
Skyview® 120Zubehör 267-268
Öffnen der Motorhaube 271
Schlüssel 45Schlüssel, Fernbedienung 45-50Austausch der Batterie der Fernbedienung, Neuinitialisierung 51Smart Entry & Start System 52- 62Austausch der Batterie der Fernbedienung, Neuinitialisierung 62Starten - Anhalten des Motors 198 -200- Schlüssel, Fernbedienung- Fernbedienung Smart Entry & Start SystemZentralverriegelung / -entriegelung von innen 64Alarmanlage 83-85
Road Sign Assist 221-224For ward collision warning 239 -242Autonomous emergency braking 242-244
Austausch eines Scheibenwischerblatts 269Automatisches Wischen 155-156Beschlagentfernen, Entfrosten vorne 131
Nebelscheinwer fer 145, 299, 304Tagfahrlicht 147, 300Statisches Abbiegelicht 150
Einparkhilfe vorne 252-253Abschleppen 320-321
Page 8 of 505

7
Proace_Verso_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2019
Verriegelung / Entriegelung von innen 64Elektrische seitliche Schiebetür(en) 68 -71Elektrische Kindersicherung 190Warnblinker 158Tyre Pressure Warning System (TPWS) 258-260Deaktivierung des STOP & START-Systems 216Deaktivierung des DSC/ASR-Systems 161
Lenkradverstellung 87Hupe 159
Head-up - Display 218 -219
Bedienungseinheit (Forts.)
Scheibenwischer 154-156Bordcomputer 38- 40
Adjustable Speed Limiter (ASL) 220Geschwindigkeitsbegrenzer 225-227Geschwindigkeitsregler 228-231Adaptive cruise control 232-238
Kombiinstrumente 13-14Warn- und Kontrollleuchten 15 -28Motorflüssigkeitstemperatur 29Wartungsanzeige 29-31Ölstandsanzeige 32AdBlue®-Reichweitenanzeige 33-35Kilometerzähler 36Schaltanzeige 204Helligkeitsregler 37Bordcomputer 38- 40Einstellung Datum und Uhrzeit 44Driver Attention Alert 247-248
Elektrische Fensterheber 86Elektrisches Einstellen der Rückspiegel 141
Toyota Traction Select 161, 162-163Fuel burner heater/Remote controlled fuel burner heater 137-13 9Alarmanlage 83-85Manuelle Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer 153Lane Departure Alert 245 -246Toter-Winkel- Assistent 249-251Automatische Umschaltung Fer nlicht 151-152
Einstellung von Datum/Uhrzeit (Touchscreen) 44Datum / Uhrzeit einstellen (Autoradio) 4 4Rückansicht 255 -257Adjustable Speed Limiter (ASL) 220Road Sign Assist 221-224, 227, 230, 234For ward collision warning 239 -242Autonomous emergency braking 242-244Deaktivierung des STO P & STA RT- Systems 216
Beleuchtungsschalter 144-147Fahrtrichtungsanzeiger 146
.
Page 21 of 505

20
Proace_Verso_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2019
KontrollleuchteZustandUrsacheAktionen / Beobachtungen
Betätigung der BremseununterbrochenDas Bremspedal muss ganz durchgetreten sein.Treten Sie beim Automatikgetriebe oder automatisierten Schaltgetriebe bei laufendem Motor auf das Bremspedal, bevor Sie die Feststellbremse lösen, um den Gang herauszunehmen und die Position P oder N zu verlassen.Wenn Sie die Feststellbremse lösen möchten, ohne dabei auf die Bremse zu treten, bleibt diese Kontrollleuchte eingeschaltet.
Fuß auf der KupplungununterbrochenIm STOP-Modus des STOP & START-Systems wird der Übergang vom STOP- in den START-Modus abgelehnt, da das Kupplungspedal nicht vollständig durchgetreten ist.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Schaltgetriebe ausgestattet ist, muss die Kupplung vorher ganz durchgetreten werden, um den Übergang des Motors in den Modus START zu ermöglichen.
Tyre Pressure Warning System (TPWS)
ununterbrochen, in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Meldung
Der Druck eines oder mehrerer Reifen ist unzureichend.Kontrollieren Sie so schnell wie möglich den Reifendruck.Die Kontrolle soll vorzugsweise bei kalten Reifen durchgeführt werden.Nach jeder Druckanpassung an einem oder an mehreren Reifen sowie nach jedem Radwechsel muss das System reinitialisiert werden.Weitere Informationen über die Funktion des Reifendruckwarnsystems (TPWS) finden Sie im entsprechenden Abschnitt.
+blinkt, dann ununterbrochen, in Verbindung mit der Service-Kontrollleuchte
Die Funktion weist eine Fehlfunktion auf: die Reifendruckkontrolle ist nicht mehr sichergestellt.
Überprüfen Sie den Reifendruck so bald wie möglich.Lassen Sie das System unverzüglich von einem Toyota-Vertragshändler oder einer Vertragswerkstatt bzw. einer anderen entsprechend qualifizierten und ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Bordinstrumente
Page 259 of 505

258
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2019
Tyre Pressure Warning System (TPWS)
Sobald das Fahrzeug in Bewegung ist, über wacht das System den Reifendruck der vier Reifen.Es vergleicht die von den Raddrehzahlsensoren gelieferten Informationen mit den Referenzwerten, die nach jeder Neueinstellung des Reifendrucks oder nach einem Radwechsel neu initialisiert werden müssen.Das System löst einen Alarm aus sobald es den Reifendruckabfall von einem oder mehrerer Reifen erkennt.
Das Reifendruckwarnsystem kann unter keinen Umständen die Aufmerksamkeit des Fahrers ersetzen.Das System ist kein Ersatz für die monatliche Prüfung des Reifendrucks (einschl. des Reifendrucks des Ersatzrads) sowie vor langen Strecken.
Fahren bei niedrigem Reifendruck verschlechtert das Fahr verhalten, verlängert die Bremswege, bewirkt eine vorzeitige Abnutzung der Reifen, insbesondere bei erschwerten Fahrbedingungen (hohe Last, erhöhte Geschwindigkeit, lange Strecke).
System zur automatischen Kontrolle des Reifendrucks während der Fahrt.
Der für Ihr Fahrzeug vorgeschriebene Reifendruck ist auf dem Reifendruckaufkleber aufgeführt.Zusätzliche Informationen zum Thema Kenndaten finden Sie im entsprechenden Abschnitt.Der Reifendruck muss bei "kalten" Reifen kontrolliert werden (Fahrzeug unbenutzt seit 1 Std. oder nach einer Strecke von weniger als 10 km, gefahren mit gemäßigter Geschwindigkeit).Andernfalls (bei "warmen" Reifen), 0,3 bar zu den auf dem Aufkleber genannten Werten addieren.
Das Fahren bei niedrigem Reifendruck erhöht den Kraftstoffverbrauch.Schneeketten
Das System muss nach der Montage
oder Demontage von Schneeketten nicht reinitialisiert werden.
Ersatzrad
Das Ersatzrad mit Stahlfelge weist keinen Druckwarnsensor auf.
Fahrbetrieb
Page 260 of 505

259
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed01-2019
Tyre Pressure WarningNeuinitialisierung
Bevor Sie das System neu initialisieren, stellen Sie sicher, dass der Druck der vier Reifen den Nutzungsbedingungen des Fahrzeugs angepasst ist und den auf dem Reifendruck-Aufkleber stehenden Empfehlungen entspricht.Die Reifendruckwarnung funktioniert nur verlässlich, wenn das System bei korrektem Druck in den vier Reifen erneut initialisiert wurde.Das Reifendruckwarnsystem gibt bei der Initialisierung keine Warnung aus, falls ein reifen einen unzulässigen Druck aufweist.
Sie wird durch das konstante Aufleuchten dieser Kontrollleuchte angezeigt, zusammen mit einem akustischen Signal und, je nach Ausstattung, der Anzeige einer Meldung.
Es ist notwendig, das System nach jeder Einstellung des Reifendrucks eines oder mehrerer Reifen oder aber nach Wechsel eines oder mehrerer Räder neu zu initialisieren.
F Reduzieren Sie sofort die Geschwindigkeit, vermeiden Sie Lenkmanöver und abruptes Bremsen.F Halten Sie sofort an, sofern es die Verkehrsbedingungen erlauben.
F Bei einer Reifenpanne ver wenden Sie das provisorische Reifenpannenset oder das Ersatzrad ( je nach Ausstattung),oderF wenn Sie einen Kompressor besitzen, z. B. den aus dem Notfall-Reifenpannenset, führen Sie eine Kaltprüfung der vier Reifen durch,oderF wenn es nicht möglich ist, diese Kontrolle sofort durchzuführen, fahren Sie vorsichtig mit verringerter Geschwindigkeit.Der erkannte Reifendruckverlust führt nicht immer zu einer sichtbaren Ver formung des Reifens. Begnügen Sie sich nicht nur mit einer Sichtprüfung.Die Warnung bleibt bis zur Neuinitialisierung der Anlage bestehen.
Die Reinitialisierungsanfrage des Systems er folgt bei eingeschalteter Zündung und stehendem Fahrzeug.
Die neu gespeicherten Reifendruckeinstellungen werden vom System als Referenzwerte angesehen.
6
Fahrbetrieb
Page 298 of 505

297
Proace_Verso_de_Chap08_En-cas-de-panne_ed01-2019
F Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, ziehen Sie die Diebstahlschutzmutter unter Verwendung des Steckschlüsseleinsatzes 4 mit dem Radschlüssel 1 fest.F Ziehen Sie die übrigen Radmuttern nur mit dem Radschlüssel 1 fest.F Verstauen Sie das Werkzeug im Werkzeugkasten.
Der Reifendruck ist auf diesem Aufkleber angegeben.
Nach einem Radwechsel
Verstauen Sie das defekte Rad im Korb.Lassen Sie das Anzugsmoment der Schrauben und den Druck des Ersatzrads von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt nachprüfen.Lassen Sie das defekte Rad reparieren und bringen Sie es gleich danach wieder am Fahrzeug an.
Falls Ihr Fahrzeug über ein Reifendruckwarnsystem verfügt, den Reifendruck kontrollieren und das System erneut initialisieren.
Tyre Pressure Warning System (TPWS)
Das Stahlersatzrad hat keinen Reifendrucksensor.
Rad mit großer
Radkappe
Setzen Sie beim Montieren des Rades die Radkappe beginnend am Ventildurchgang wieder auf und
drücken Sie sie rundum mit der flachen
Hand fest.
Für weitere Informationen zur Reifendrucküberwachung siehe entsprechende Rubrik.
8
Bei Pannen und Störungen
Page 502 of 505

501
Proace_Verso_de_Chap11_index-alpha_ed01-2019
Teppichschoner anbringen ...........................11 0Teppichschoner entfernen ............................11 0TMC (Verkehrsinformationen) ......................357Toter-Winkel-Assistent ....................27, 249, 2 51Touchscreen ..................37, 41, 42, 77, 148-15 0, 152, 15 3, 15 6, 216, 222, 232, 2 41, 243, 246, 247, 2 51, 253, 260, 331, 419Toyota Pro Touch with navigation system ....331Toyota Pro Touch ..........................................419Toyota Traction Select ..................................162Tür, Heckflügeltür.........56, 58, 79, 80, 305, 306Türablagen ....................................................112Türen ...............................................................65Türen hinten ....................................................79Typenschild ...................................................327Typenschilder ................................................327Tyre Pressure Warning System (TPWS) (Reifendruckwarnsystems) ..................20, 258,260, 290, 297
Tabellen Gewichte und Anhängelasten ............................325, 326Tabellen Sicherungen ....................311, 312, 315Tageskilometerzähler .....................................36Tagfahrlicht ...........................14 4, 147, 299-301Tankinhalt ......................................................261Tankklappe ....................................................261Tankverschluss .............................................261Technische Daten .................................325, 326Telefon
.................390, 392, 394, 396-401, 446, 448, 450, 452-457, 487, 488, 490Temperaturregelung .....................................127
Uhrzeit (Einstellung)........................44, 411, 467Umwelt ........................................11, 51, 62, 13 8USB ...............................................113, 388, 444USB-Anschluss ....................113, 388, 444, 482USB-Laufwerk .............................388, 444, 482
Wagenheber ..................................................291Wählhebel .....................................................210Wählhebel Automatikgetriebe.......................205Warnblinker ...........................................15 8, 282Warndreieck .................................................282Warnleuchte Fahrer nicht angeschnallt ........166Warnleuchten ..................................................15Warnleuchte Sicherheitsgurte ......................166Warnung Fahreraufmerksamkeit ..........247, 248Warnung Fahrertür offen ................................65Wartungsanzeige ......................................29, 31Werkzeug ..............................................285, 291Werkzeuge ............................................285, 291Werkzeugkasten ..................282, 284, 285, 291WiFi-Netzwerkverbindung ....................371, 427Wischautomatik.....................................15 4, 15 5
T
U
W
V
Sonnenblende ...............................................111Sparsames Fahren (Hinweise) .......................11Speicherung einer Geschwindigkeit .............220Sprachbefehle .......................................336-3 41Standheizung ..........................................83, 137Standlicht ......................14 4, 299-301, 305, 308Starten des Fahrzeugs 198, 200, 202, 205, 210Starten des Motors .......................................195Statisches Abbiegelicht ................................15 0Staufächer ........................................94, 111, 112Staunetz ........................................................115Steckdose Zubehör 12V ...............................113Stop .................................................................16Stop (Kontrollleuchte) .....................................16STOP & START...........20, 27, 40, 131, 13 4, 214, 216, 261, 271, 276, 316, 319Synchronisieren der Fernbedienung ........51, 62
Verkehrsinformationen .................................479Verkehrsinformationen (TMC) ......................357Verriegeln von innen .......................................64Verriegelung ..................................47, 52, 56, 63Versenkbarer Klapptisch ..............................121Verstellung der Kopfstützen .....................91, 93Verteilung des Luftstroms .............................127Vordersitze ..........................................87, 89, 90Vorglühkontrollleuchte Diesel .........................19
.
Stichwortverzeichnis