USB port TOYOTA RAV4 2020 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: RAV4, Model: TOYOTA RAV4 2020Pages: 748, PDF-Größe: 209.55 MB
Page 302 of 748

3024-2. Fahrvorgänge
gesamten Geschwindigkeitsbereich bzw. mit aktivierter Geschwindigkeits-
regelung (falls vorhanden)
Auch wenn Sie durch folgende Maßnahmen
versuchen, eine Motorbremswirkung zu erzielen, ist dies nich t möglich, da die dyna-
mische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit
Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich bzw. die Geschwin-
digkeitsregelung nich t ausgeschaltet wird.
●Wenn Sie beim Fahren in “D”* oder im S-
Modus auf “7”, “6”, “5” oder “4” zurück- schalten. ( S.304, 305)
●Wenn Sie beim Fahren in “D” in den Sport- Modus wechseln. ( S.454)*: Nur Fahrzeuge mit Gangwahlschaltern
■Wenn “Getriebeöltemperatur hoch Siehe Betriebsanleitung” auf dem Multi-
Informationsdisplay angezeigt wird
(Modelle mit Allradantrieb)
Kehren Sie unbedingt zum Fahren in Position
“D” zurück* und verringern Sie die Geschwin-
digkeit, indem Sie langsam den Fuß vom
Gaspedal nehmen. Halten Sie das Fahrzeug
an einer sicheren Stelle an, schalten Sie den
Schalt-/Wählhebel auf “P” und lassen Sie den
Motor im Leerlauf laufen, bis die Warnmel-
dung erlischt.
*: Wenn Sie einen Schaltbereich in “D”
gewählt haben ( S.304), kehren Sie
unbedingt zum normalen Fahren in Posi-
tion “D” zurück. (Nur Fahrzeuge mit Gang-
wahlschaltern)
Wenn die Warnmeldung erlischt, kann das
Fahrzeug wieder gefahren werden.
Sollte die Warnmeldung auch nach längerer
Wartezeit nicht erlöschen, lassen Sie Ihr
Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt über-
prüfen.
■Reduzierung der Motorleistung bei plötzlichem Anfahren (Anfahrkontrolle)
S.277
■Elektronische Schaltsteuerung AI- SHIFT
Die elektronische Sc haltsteuerung AI-SHIFT
wählt automatisch den geeigneten Gang ent-
sprechend dem Fahrstil des Fahrers und den Fahrbedingungen.
Die elektronische Sc haltsteuerung AI-SHIFT
arbeitet automatisch, wenn der Schalt-/Wähl- hebel auf “D” steht. (Die Funktion wird ausge-
schaltet, wenn Sie den Schalt-/Wählhebel auf
“S” schalten.)
Schalten Sie den Schalt-
WARNUNG
■Beim Fahren auf rutschiger Fahrbahn
Vermeiden Sie plötzl iches Beschleunigen und abruptes Schalten.
Durch eine plötzliche Änderung der Motor-
bremswirkung kann das Fahrzeug ausbre- chen oder ins Schleudern geraten und ein
Unfall wäre die Folge.
Betätigen des Schalt-/Wählhe-
bels
Page 307 of 748

307
4
4-2. Fahrvorgänge
Fahren
Fahrers und den Fahrbedingungen. Die Funktion G AI-SHIFT arbeitet automatisch,
wenn sich der Schalt-/Wählhebel auf “D”
befindet und als Fahrmodus der Sport-Modus gewählt ist. (Die Funkti on wird ausgeschaltet,
wenn Sie den Normalmodus auswählen oder
den Schalt-/Wählhebel auf “M” schalten.)
Schalten Sie den Schalt-
/Wählhebel, während sich der Motor-
schalter auf ON befindet und das
Bremspedal getreten ist*, und drücken
Sie gleichzeitig den Schaltsperren-Frei-
gabeknopf auf dem Schaltknauf.
Schalten Sie den Schalt-
/Wählhebel, während Sie den Schalts-
perren-Freigabeknopf auf dem Schalt-
knauf drücken.
Schalten Sie den Schalt-
/Wählhebel normal.
Um zwischen den Schalt-/Wählhebelpositio-
nen “P” und “D” wechseln zu können, muss
das Fahrzeug vollständig zum Stillstand
gekommen sein.
*: Damit das Fahrzeug aus “P” in eine
andere Fahrstufe geschaltet werden
kann, müssen Sie das Bremspedal treten,
bevor Sie den Schaltsperren-Freigabe-
knopf drücken. Wenn Sie den Schaltsper-
ren-Freigabeknopf zuerst drücken, wird
die Schaltsperre nicht aufgehoben.
■Schaltsperre
Die Schaltsperre verhindert eine versehentli- che Betätigung des Sc halt-/Wählhebels beim
Starten.
Der Schalt-/Wählhebel kann nur aus “P” in
eine andere Fahrstufe geschaltet werden, wenn sich der Motorschalter auf ON befindet,
das Bremspedal getreten ist und der Schalts-
perren-Freigabeknopf gedrückt wird.
■Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht aus “P” geschaltet werden kann
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie das
Bremspedal treten.
Falls der Schalt-/Wählhebel nicht bewegt
werden kann, obwohl Sie das Bremspedal treten und den Schaltsperren-Freigabeknopf
drücken, liegt möglicherweise eine Störung
der Schaltsperre vor. Lassen Sie das Fahr- zeug sofort von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt über-
WARNUNG
■Beim Fahren auf rutschiger Fahrbahn
Vermeiden Sie plötzl iches Beschleunigen und abruptes Schalten.
Durch eine plötzliche Änderung der Motor-
bremswirkung kann das Fahrzeug ausbre- chen oder ins Schleudern geraten und ein
Unfall wäre die Folge.
Betätigen des Schalt-/Wählhe-
bels
Page 499 of 748

499
5 5-5. Verwenden eines externen Geräts
Audiosystem
■Anzeige
S.487
■Fehlermeldungen
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird,
ergreifen Sie die entsprechenden Maßnah-
men, die in der folgenden Tabelle aufgeführt
sind. Lässt sich das Problem nicht beheben,
bringen Sie das Fahrzeug zu einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt.
■USB-Speichergerät
●Kompatible Geräte
USB-Speichergerät, das zur Wiedergabe von
MP3, WMA und AAC verwendet werden
kann
●Kompatible Geräteformate
Die folgenden Geräteformate können ver-
wendet werden:
• USB-Kommunikationsformate: USB 2.0 FS
(12 Mbps)
• Dateiformate: FAT16/32 (Windows)
• Korrespondenzklasse: Mass storage class
(MSC)
MP3-, WMA- und AAC-Dateien, die in einem
anderen als den oben genannten Formaten
geschrieben wurden, werden möglicherweise
nicht korrekt wiedergegeben, und ihre Datei-
und Ordnernamen können möglicherweise
nicht korrekt dargestellt werden.
Für folgende auf Standards bezogene
Punkte bestehen die angegebenen Ein-
schränkungen:
• Maximale Verzeichnishierarchie: 8 Ebenen
(einschließlich Stammverzeichnis)
• Maximale Anzahl der Ordner in einem
Gerät: 3000 (einschließlich Stammver-
zeichnis)
• Maximale Anzahl der Dateien in einem
Gerät: 9999
• Maximale Anzahl der Dateien pro Ordner:
255
●MP3-, WMA- und AAC-Dateien
MP3 (MPEG Audio LAYER 3) ist ein Stan-
dard-Komprimierungsformat für Audioda-
MeldungUrsache/Korrektur-
maßnahmen
“USB ERROR”
Zeigt an, dass die
Daten auf dem USB-
Speichergerät nicht
gelesen werden kön-
nen oder dass das
angeschlossene
USB-Speichergerät
nicht unterstützt wird.
“ERROR 3”
Zeigt an, dass mögli-
cherweise eine Funk-
tionsstörung des
USB-Speichergeräts
vorliegt.
“ERROR 4”
Zeigt an, dass ein
Überstromfehler auf-
getreten ist.
“ERROR 5”
Zeigt an, dass ein
USB-Speichergerät-
fehler aufgetreten ist
(Kommunikations-
oder Versionsfehler)
oder dass das Sys-
tem beim Anschlie-
ßen des USB-
Speichergeräts nicht
reagiert (Enumerati-
onsfehler).
“NO MUSIC”
Zeigt an, dass sich
keine MP3-/WMA-
/AAC-Dateien auf
dem USB-Speicher-
gerät befinden.
“Hubs are not sup-
ported”Zeigt an, dass ein
Hub-Verbindungsfeh-
ler aufgetreten ist.
MeldungUrsache/Korrektur-
maßnahmen