TOYOTA RAV4 HYBRID 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2015, Model line: RAV4 HYBRID, Model: TOYOTA RAV4 HYBRID 2015Pages: 572, PDF-Größe: 29.64 MB
Page 51 of 572

511-1. Für die Sicherheit
1
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Sicherheitsinformationen
System zum manuellen Ein-/Ausschalten des
Beifahrerairbags
“PASSENGER AIR BAG”-Kontroll-
leuchte
Die “ON”-Kontrollleuchte leuchtet auf,
wenn das Airbagsystem eingeschaltet
ist (sofern sich der Start-Schalter im
Modus ON befindet).
Schalter zum manuellen Ein-/Aus-
schalten des Beifahrerairbags
Dieses System deaktiviert den Beifahrerairbag.
Deaktivieren Sie die Airbags nur dann, wenn Sie einen Kindersitz auf
dem Beifahrersitz verwenden.
1
2
Page 52 of 572

521-1. Für die Sicherheit
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Führen Sie den mechanischen
Schlüssel in den Zylinder ein und stel-
len Sie ihn auf “OFF”.
Die “OFF”-Kontrollleuchte leuchtet auf
(sofern sich der Start-Schalter im
Modus ON befindet).
■Informationen zur Kontrollleuchte “PASSENGER AIR BAG”
Tritt eines der folgenden Probleme auf, so kann eine Systemstörung vorliegen. Lassen
Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt
überprüfen.
●Weder “ON” noch “OFF” leuchtet auf.
● Die Kontrollleuchte ändert sich nicht, wenn der Schalter zum manuellen Ein-/Aus-
schalten des Beifahrerairbags auf “ON” oder “OFF” geschaltet wird.
Deaktivieren der Airbags für den Beifahrer
WARNUNG
■Beim Anbringen eines Kindersitzes
Aus Sicherheitsgründen müssen Kindersitze immer auf den Rücksitzen angebracht
werden. Falls der Rücksitz nicht verwendet werden kann, kann auch der Beifahrer-
sitz genutzt werden, sofern das System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Bei-
fahrerairbags auf “OFF” geschaltet wird.
Bleibt das System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifahrerairbags einge-
schaltet, kann der starke Aufprall des auslösenden Airbags zu schweren oder sogar
tödlichen Verletzungen führen.
■ Wenn auf dem Beifahrersitz kein Kindersitz angebracht ist
Stellen Sie sicher, dass das System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifah-
rerairbags auf “ON” steht.
Bleibt es ausgeschaltet, so wird der Airbag bei einem Unfall möglicherweise nicht
ausgelöst, was zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen kann.
Page 53 of 572

531-1. Für die Sicherheit
1
Sicherheitsinformationen
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Hinweise zur Sicherheit von Kinder n
●Kinder sollten auf den Rücksitzen Platz nehmen, damit sie nicht verse-
hentlich den Schalt-/Wählhebel, den Scheibenwischerschalter usw. berüh-
ren.
● Verwenden Sie die Kindersicherungen der hinteren Türen und den Fens-
terverriegelungsschalter, um zu vermeiden, dass Kinder während der
Fahrt die Tür öffnen oder versehentlich die elektrischen Fensterheber
betätigen. ( →S. 127, 174)
● Lassen Sie nicht zu, dass kleine Kinder Ausstattungselemente betätigen,
bei denen Körperteile eingeklemmt oder gequetscht werden könnten.
Dazu gehören z. B. die elektrischen Fensterheber, die Motorhaube, die
Heckklappe, die Sitze usw.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, wenn sich Kinder im
Fahrzeug befinden.
Verwenden Sie so lange einen für das Alter und die Größe des Kindes
geeigneten Kindersitz, bis das Kind groß genug ist, um den Sicher-
heitsgurt ordnungsgemäß anlegen zu können.
WARNUNG
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug und geben Sie niemals Kin-
dern den Schlüssel.
Kinder könnten sonst das Fahrzeug starten oder das Getriebe in Leerlaufstellung
bringen. Außerdem besteht die Gefahr, dass sich Kinder beim Spielen mit den Fens-
tern, dem Schiebedach (falls vorhanden) oder anderen Vorrichtungen des Fahr-
zeugs verletzen. Zudem können sehr hohe oder niedrige Temperaturen im Innern
des Fahrzeugs für Kinder tödlich sein.
Page 54 of 572

541-1. Für die Sicherheit
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Kindersitze
Studien haben gezeigt, dass ein auf dem Rücksitz angebrachter Kindersitz
viel sicherer ist als ein auf dem Vordersitz angebrachter Kindersitz.
● Wählen Sie einen für das Fahrz eug geeigneten sowie der Größe und dem
Alter des Kindes entsprechenden Kindersitz.
● Befolgen Sie beim Anbringen die Anweisungen des Kindersitzherstellers.
In der vorliegenden Betriebsanleit ung finden Sie allgemeine Einbauanwei-
sungen. ( →S. 65)
● Wenn es in Ihrem Land Vorschriften in Bezug auf Kindersitze gibt, wenden
Sie sich für den Einbau an Ihren Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausge-
rüstete Fachwerkstatt.
● Toyota empfiehlt die Verwendung von Kindersitzen, die der ECE-Regelung
Nr. 44 entsprechen.
Toyota empfiehlt ausdrücklich die Verwendung von Kindersitzen.
Wichtige Punkte
Page 55 of 572

551-1. Für die Sicherheit
1
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Kindersitze werden nach der ECE-Regelung Nr. 44 in die folgenden 5 Klas-
sen unterteilt:
Klasse 0: Bis 10 kg (0 - 9 Monate)
Klasse 0
+: Bis 13 kg (0-2 Jahre)
Klasse I: 9 bis 18 kg (9 Monate - 4 Jahre)
Klasse II: 15 bis 25 kg (4 Jahre - 7 Jahre)
Klasse III: 22 bis 36 kg (6 Jahre - 12 Jahre)
In dieser Betriebsanleitung werden die folgenden 3 beliebten Arten von Kin-
dersitzen erläutert, die mit dem Si cherheitsgurt gesichert werden können:
Arten von Kindersitzen
XBabysitz XKindersitz
Entspricht Klasse 0 und 0
+ der ECE-
Regelung Nr. 44 Entspricht Klasse 0+ und I der ECE-
Regelung Nr. 44
XJuniorsitz
Entspricht Klasse II und III der ECE-
Regelung Nr. 44
Page 56 of 572

561-1. Für die Sicherheit
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Die folgende Tabelle gibt Auskunft darüber, welcher Kindersitz für die jewei-
lige Sitzposition geeignet ist.
Für die verschiedenen Sitzpositionen geeignete Kindersitze
Beifahrersitz
RücksitzSchalter zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifahrerairbags
ONOFFAußenMitte
0
Bis 10 kg
(0-9 Monate) X
U
*1
L*1U
L X
0
+
Bis 13 kg
(0 - 2 Jahre) X
U*1
L*1U
L X
I
9 bis 18 kg
(9 Monate - 4 Jahre) Nach
hinten gerich- tet — X U
*1, 2U*2X
Nach vorn
gerichtet —
UF
*1, 2
II, III
15 bis 36 kg
(4-12 Jahre) UF
*1, 2U*1, 2U*2X
GewichtsklassenSitz-
position
Page 57 of 572

571-1. Für die Sicherheit
1
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Bedeutung der Abkürzungen der obigen Tabelle:
U: Geeignet für “Universal”-Kindersitze, die für diese Gewichtsklassezugelassen sind.
UF: Geeignet für nach vorn gerichtete “U niversal”-Kindersitze, die für diese
Gewichtsklasse zugelassen sind.
L: Geeignet für die in der Liste der Kindersitze aufgeführten Kindersitze.
X: Ungeeignete Sitzposition für Kinder dieser Gewichtsklasse.
*1: Stellen Sie die Rückenlehne des Vordersitzes in die 4. Einraststellung von der auf- rechtesten Position.
Schieben Sie das Sitzkissen des Vordersitzes bis zum Anschlag nach hinten.
Gehen Sie wie folgt vor:
• Beim Anbringen eines Babysitzes mit Befestigungsbasis Sollte die Rückenlehne das Einrasten des Babysitzes an der Befestigungsbasis
behindern, neigen Sie die Rückenlehne so weit nach hinten, bis es keine Behin-
derung mehr gibt.
• Beim Anbringen eines nach vorn gerichteten Kindersitzes Bei einer Lücke zwischen Kindersitz und Rückenlehne neigen Sie die Rücken-
lehne nach hinten, bis der Kindersitz vollständig an der Lehne anliegt. Wenn sich
die Schultergurtverankerung vor der Gurtführung des Kindersitzes befindet,
bewegen Sie das Sitzkissen nach vorne.
• Beim Anbringen eines Juniorsitzes Wenn sich das Kind in Ihrem Kindersitz in einer sehr aufrechten Position befindet,
verstellen Sie die Rückenlehne in die bequemste Position.
Wenn sich die Schultergurtverankerung vor der Gurtführung des Kindersitzes
befindet, bewegen Sie das Sitzkissen nach vorne.
*2: Wenn die Kopfstütze den Kindersitz behindert und entfernt werden kann, entfernenSie sie.
Page 58 of 572

581-1. Für die Sicherheit
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Bei der Befestigung bestimmter Arten von Kindersitzen auf einem Rücksitz
kann es vorkommen, dass die neben dem Kindersitz befindlichen Sicher-
heitsgurte nicht ordnungsgemäß verwendet werden können oder in ihrer
Wirksamkeit beeinträchtigt werden. Stellen Sie sicher, dass der Sicherheits-
gurt korrekt über Ihre Schulter verläuft und tief auf den Hüften anliegt. Ist dies
nicht der Fall oder wird der Gurt durch den Kindersitz behindert, setzen Sie
sich auf einen anderen Sitz. Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schwe-
ren Verletzungen kommen.
Die in der Tabelle aufgeführten Kinder sitze sind möglicherweise außerhalb
der EU nicht erhältlich.
Andere Kindersitze, die sich von den in der Tabelle angegebenen Sitzen
unterscheiden, dürfen zwar verwendet werden, ob sie jedoch geeignet sind,
muss sorgfältig beim Hersteller erfragt und mit dem Verkäufer des Kindersit-
zes geprüft werden.
■Liste der Kindersitze
GewichtsklassenKindersitzeKategorie
0
Bis 10 kg
(0 - 9 Monate)TOYOTA G 0+, BABYSAFE
PLUS with SEAT BELT FIXA-
TION, BASE PLATFORM
Semi-universal
0+
Bis 13 kg
(0 - 2 Jahre)TOYOTA G 0+, BABYSAFE
PLUS with SEAT BELT FIXA-
TION, BASE PLATFORM
Semi-universal
I
9 bis 18 kg
(9 Monate - 4 Jahre)
II, III
15 bis 36 kg
(4 - 12 Jahre)
TOYOTA KIDFIX
Universal (Befes-
tigung an den
ISOFIX-Veranke-
rungen des Fahr-
zeugs möglich)
Page 59 of 572

591-1. Für die Sicherheit
1
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Die folgende Tabelle gibt Auskunft darüber, welcher Kindersitz für die jewei-
lige Sitzposition geeignet ist.
Für die verschiedenen Sitzpositionen geeignete Kindersitze
(mit ISOFIX-Verankerung)
GewichtsklassenGrößenklasseBefestigung
ISOFIX -Positionen im Fahrzeug
Äußerer Rücksitz
Babytragetasche F
ISO/L1X
G
ISO/L2X
0
Bis 10 kg
(0 - 9 Monate) E
ISO/R1IL
0
+
Bis 13 kg
(0 - 2 Jahre) E
ISO/R1IL
D
ISO/R2IL
C
ISO/R3IL
I
9 bis 18 kg
(9 Monate - 4 Jahre) D
ISO/R2IL
C
ISO/R3IL
B
ISO/F2IUF, IL*
B1ISO/F2XIUF, IL*
AISO/F3IUF, IL*
Page 60 of 572

601-1. Für die Sicherheit
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Bedeutung der Abkürzungen der obigen Tabelle:
IUF: Geeignet für nach vorn gerichtete ISOFIX-Kindersitze der Kategorie“Universal”, die fü r diese Gewichtsklasse zugelassen sind.
IL: Geeignet für ISOFIX-Kindersitze der Kategorien “Fahrzeugspezifisch”,
“Eingeschränkt” oder “Semi-universal ”, die für diese Gewichtsklasse
zugelassen sind.
Wenn Sie einen Kindersitz “TOYOTA MINI” oder “TOYOTA MIDI” benutzen,
stellen Sie den Stützfuß und die IS OFIX-Anschlüsse wie folgt ein:
Verriegeln Sie die ISOFIX-
Anschlüsse an der Stelle, an der
die Nummern 4 und 5 sichtbar
sind.
Verriegeln Sie den Stützfuß an der
Stelle, an der das 4. Loch sichtbar
ist.
X: ISOFIX-Position nicht geeignet für IS OFIX-Kindersitze dieser Gewichts-
klasse und/oder Größenklasse.
*: Wenn die Kopfstütze den Kindersitz behindert und entfernt werden kann, entfernen Sie sie.
Bei der Befestigung bestimmter Arten von Kindersitzen auf einem Rücksitz kann es
vorkommen, dass die neben dem Kindersitz befindlichen Sicherheitsgurte nicht ord-
nungsgemäß verwendet werden können oder in ihrer Wirksamkeit beeinträchtigt wer-
den. Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsgurt korrekt über Ihre Schulter verläuft und
tief auf den Hüften anliegt. Ist dies nicht der Fall oder wird der Gurt durch den Kinder-
sitz behindert, setzen Sie sich auf einen anderen Sitz. Anderenfalls kann es zu tödli-
chen oder schweren Verletzungen kommen.
Die in der Tabelle aufgeführten Kinder sitze sind möglicherweise außerhalb
der EU nicht erhältlich.
Andere Kindersitze, die sich von den in der Tabelle angegebenen Sitzen
unterscheiden, dürfen zwar verwendet werden, ob sie jedoch geeignet sind,
muss sorgfältig beim Kindersitzhersteller erfragt und mit dem Verkäufer des
Kindersitzes geprüft werden.
1
2