TOYOTA YARIS 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: YARIS, Model: TOYOTA YARIS 2017Pages: 549, PDF-Größe: 33.46 MB
Page 81 of 549

81
1
1-2. Diebstahlwarnanlage
Sicherheitshinweise
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
Doppelsperrsystem
Fahrzeuge mit diesem System haben
Aufkleber auf den Fensterscheiben
beider Vordertüren.
Drehen Sie den Motorschalter in die Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelli-
gentes Einstiegs- und Startsystem) oder OFF (Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem), lassen Sie alle Fahrzeuginsassen aussteigen
und stellen Sie sicher, dass alle Türen geschlossen sind.
Verwenden der Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und
Startsystem):
Berühren Sie den Sensorbereich am äuß eren Türgriff zweimal innerhalb von
5 Sekunden.
Verwenden der Funkfernbedienung:
Drücken Sie zweimal innerhalb von 5 Sekunden.
: Je nach Ausstattung
Unbefugten Zugang zum Fahrzeug können Sie verhindern, indem Sie
die Türentriegelungsfunktion sperren. Die Türen können dann weder
von innen noch von außen entriegelt werden.
Einstellen des Doppelsperrsystems
Page 82 of 549

821-2. Diebstahlwarnanlage
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
Verwenden der Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und
Startsystem):
Halten Sie einen der äußeren Vordertü rgriffe fest, oder drücken Sie den
Heckklappenöffner nach oben.
Verwenden der Funkfernbedienung:
Drücken Sie .
Deaktivieren des Doppelsperrsystems
WARNUNG
■ Doppelsperrsystem – Vorsichtsmaßnahmen
Aktivieren Sie das Doppelsperrsystem nie, wenn sich Personen im Fahrzeug befin-
den, da die Türen nicht von innen geöffnet werden können.
Page 83 of 549

83
2Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
2. Kombiinstrument
Kontroll- und Warnleuchten....... 84
Instrumente und Anzeigen ........ 90
Multi-Informationsanzeige ......... 92
Informationen zum
Kraftstoffverbrauch ................. 98
Page 84 of 549

842. Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
Kontroll- und Warnleuchten
Ty p A
Ty p B
Diese Abbildung zeigt eine Instrumenteneinheit mit einem Drehzahlmesser,
deren Aussehen von einer Instrumenteneinheit ohne Drehzahlmesser abwei-
chen kann.
Die Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument und im Mittelteil
der Instrumententafel informieren den Fahrer über den Status der ver-
schiedenen Systeme des Fahrzeugs.
Zu Beschreibungszwecken sind in der folgenden Abbildung alle Kont-
roll- und Warnleuchten eingeschaltet.
Page 85 of 549

852. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
Warnleuchten informieren den Fahrer über Funktionsstörungen in den ange-
gebenen Systemen des Fahrzeugs.
Warnleuchten
*1
Warnleuchte für
Bremssystem ( S. 437)
*2
(Gelb)
Kontrollleuchte für automa-
tisches Fernlicht ( S. 440)
*1
Warnleuchte für
Ladesystem ( S. 437)
*2
(Gelb)
Kontrollleuchte für
Geschwindigkeitsregelsys-
tem ( S. 440)
*1
Warnleuchte für niedrigen
Motoröldruck ( S. 437)
*2
(Gelb)
LDA-Kontrollleuchte
( S. 440, )
*1
(Rot)
Warnleuchte für hohe
Kühlmitteltemperatur
( S. 438)
*2, 9
(Gelb)
Fahrbahnmarkierungs-
Kontrollleuchten ( S. 440)
*1
Störungsanzeigeleuchte
( S. 438)
*2
(Gelb)
Kontrollleuchte für
Geschwindigkeitsbegren-
zung ( S. 440)
*1
SRS-Warnleuchte
( S. 438)
*1, 2, 5Kontrollleuchte für
abgebrochenes
Stop & Start-System
( S. 440)
*1
ABS-Warnleuchte
( S. 438)
*1, 6Warnleuchte für
Kraftstofffilter ( S. 440)
*1Warnleuchte für
elektrische Servolenkung
( S. 438)
*2, 3
(Gelb)
Kontrollleuchte für
intelligentes Einstiegs-
und Startsystem
( S. 440)
*1, 2, 5
PCS-Warnleuchte
( S. 439)
Türkontrollleuchte
( S. 441)
*1, 2, 4
Kontrollleuchte für Rad-
schlupf ( S. 439)
Warnleuchte für
Kraftstoffreserve ( S. 441)
Page 86 of 549

862. Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
*1: Wenn der Motorschalter auf “ON” (bei Fahrzeugen ohne intelligentes Einstiegs-
und Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (bei Fahrzeugen mit intelligen-
tem Einstiegs- und Startsystem) gestellt wird, schalten sich diese Leuchten ein und
zeigen an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach einigen
Sekunden bzw. nach Anlassen des Motors. Wenn eine Leuchte nicht aufleuchtet
oder nicht wieder erlischt, kann im betreffenden System eine Funktionsstörung vor-
liegen. Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
*2: Je nach Ausstattung
*3: Die Kontrollleuchte blinkt gelb, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen. Die
Leuchte blinkt schnell grün, um auf ein nicht gelöstes Lenkschloss hinzuweisen.
*4: Die Kontrollleuchte leuchtet auf, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*5: Die Kontrollleuchte blinkt, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*6: Dieselmotor
*7: Die Leuchte leuchtet auf dem Mittelteil.
*8: Wenn der Motorschalter auf “ON” (bei Fahrzeugen ohne intelligentes Einstiegs-
und Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (bei Fahrzeugen mit intelligen-
tem Einstiegs- und Startsystem) gestellt wird, schalten sich diese Leuchten ein und
zeigen an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach einigen
Sekunden bzw. nach Anlassen des Motors.
*9: Die Kontrollleuchten leuchten gemeinsam mit der LDA-Kontrollleuchte auf, um auf
eine Funktionsstörung hinzuweisen.
Warnleuchte für Sicher-
heitsgurt des Fahrer- und
Beifahrersitzes ( S. 441)
*1, 6
Warnleuchte für niedrigen
Motorölstand ( S. 442)
*2, 7Warnleuchten für
Sicherheitsgurte der
Rücksitze ( S. 441)
*2, 8Warnleuchte des
DPF-Systems ( S. 442)
*2Warnleuchte für
Reifendruck ( S. 441)
*1, 6
Warnleuchte für
Motorölwechsel ( S. 443)
Page 87 of 549

872. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
Die Kontrollleuchten informieren den Fahrer über den Betriebszustand der
verschiedenen Systeme des Fahrzeugs.
Kontrollleuchten
Kontrollleuchte für Fahr-
trichtungsanzeiger
( S. 203)
*5
Kontrollleuchte “SPORT”
( S. 194)
Kontrollleuchte für
Scheinwerferfernlicht
( S. 206)
*1, 7
Schaltanzeige (S. 201)
*2
(Grün)
Kontrollleuchte für automa-
tisches Fernlicht ( S. 247)
*2
(Grün)
Kontrollleuchte für
Geschwindigkeitsregelsys-
tem ( S. 251)
Kontrollleuchte für
Schlussleuchte ( S. 205)
*2
Kontrollleuchte “SET”
( S. 251)
*2
Kontrollleuchte für Nebel-
scheinwerfer ( S. 211)
*2
(Grün)
LDA-Kontrollleuchte
( S. 242)
Kontrollleuchte für Nebel-
schlussleuchte( S. 211)
*2, 12
(Grün)
Fahrbahnmarkierungs-Kon-
trollleuchten ( S. 243)
*2
(Grün)
Kontrollleuchte für
intelligentes Einstiegs- und
Startsystem ( S. 187)
*2
(Grün)
Kontrollleuchte für
Geschwindigkeitsbegren-
zung ( S. 255)
*3
(Blau)
Kontrollleuchte für niedrige
Temperatur des Motorkühl-
mittels
*1, 2
Kontrollleuchte für das Stop
& Start-System ( S. 259)
*4Kontrollleuchte für
Motorvorwärmung
( S. 184, 187)
*1, 2Kontrollleuchte für abgebro-
chenes Stop & Start-System
( S. 260)
*1, 5, 6
Kontrollleuchte
Eco-Fahrbetrieb ( S. 166)
*1, 2, 8
Kontrollleuchte für
Radschlupf ( S. 267)
Page 88 of 549

882. Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
*1: Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Diese Kontrollleuchten leuchten auf, wenn der Motorschalter auf “ON” gedreht wird,
um anzuzeigen, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach
einigen Sekunden bzw. nach Anlassen des Motors. Wenn eine Leuchte nicht auf-
leuchtet oder nicht wieder erlischt, kann im betreffenden System eine Funktionsstö-
rung vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten
und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Wenn der Motorschalter in den Modus IGNITION ON gebracht wird, schalten sich
diese Leuchten ein und zeigen an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie
erlöschen nach einigen Sekunden bzw. nach Anlassen des Motors. Wenn eine
Leuchte nicht aufleuchtet oder nicht wieder erlischt, kann im betreffenden System
eine Funktionsstörung vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
*2: Je nach Ausstattung
*3: Diese Kontrollleuchte leuchtet bei niedriger Temperatur des Motorkühlmittels blau.
*4: Dieselmotor
*5: Fahrzeuge mit Multidrive
*6: Die Leuchte wird nicht eingeschaltet, wenn das System deaktiviert ist.
*7: Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
*8: Die Kontrollleuchte blinkt, um anzuzeigen, dass das System in Betrieb ist.
*9: Diese Leuchte leuchtet auf dem Mittelteil.
*10: Die Leuchte leuchtet auf, wenn das System abgeschaltet wird.
*11: Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn die Systemeinstellungen geändert wurden.
*12: Die Kontrollleuchte blinkt gelb, um anzuzeigen, dass das Fahrzeug von der Fahr-
spur abweicht.
*1, 2
Kontrollleuchte “TRC OFF”
( S. 267)
*1, 2, 10PCS-Warnleuchte
( S. 230)
*1, 2
Kontrollleuchte VSC OFF
( S. 268)
*9
*2, 8, 11PCS-Aktivierungskontroll-
leuchte ( S. 229)
Kontrollleuchte “PASSENGER AIR
BAG” ( S. 51)
Page 89 of 549

892. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
WARNUNG
■Warnleuchte eines sicherheitsrelevanten Systems leuchtet nicht auf
Sollte eine Leuchte eines Sicherheitssystems, wie z. B. die ABS- oder SRS-Warn-
leuchte, beim Anlassen des Motors nicht aufleuchten, kann dies bedeuten, dass
diese Systeme nicht zur Verfügung stehen und Sie daher bei einem Unfall nicht
schützen, was zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann. Lassen
Sie das Fahrzeug daher in diesem Fall umgehend von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten
und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
HINWEIS
■ Vermeidung von Motorschäden
Wenn die Warnleuchte für hohe Kühlmitteltemperatur blinkt oder aufleuchtet, ist der
Motor eventuell überhitzt. Halten Sie das Fahrzeug in diesem Fall sofort an einer
sicheren Stelle an, und überprüfen Sie den Motor, sobald er vollständig abgekühlt ist.
( S. 491)
Page 90 of 549

902. Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
Instrumente und Anzeigen
Drehzahlmesser (je nach Ausstattung)
Zeigt die Motordrehzahl in Umdrehungen pro Minute an.
Tachometer
Zeigt die Fahrgeschwindigkeit an.
Kraftstoffanzeige (je nach Ausstattung)
Zeigt die Restkraftstoffmenge im Kraftstofftank an.
Taste zum Umschalten der Anzeige
S. 93
Multi-Informationsanzeige
Stellt eine Vielzahl von Fahrdaten für den Fahrer bereit. (S. 92)
Tasten zum Einstellen der Uhr
S. 95
1
2
3
4
5
6