TOYOTA YARIS 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: YARIS, Model: TOYOTA YARIS 2017Pages: 549, PDF-Größe: 33.46 MB
Page 121 of 549

1213-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
Verschieben Sie den Innenverriegelungsknopf in die Verriegelungsposi-
tion.
Schließen Sie die Tür, während Sie den Türgriff ziehen.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Die Tür kann nicht verriegelt werden, wenn sich der Schlüssel im Motorschal-
ter befindet.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Die Tür kann nicht verriegelt werden, wenn der Motorschalter sich im Modus
ACCESSORY oder IGNITION ON befindet oder der elektronische Schlüssel
im Fahrzeug zurückgelassen wurde. Der Schlüssel wird jedoch möglicher-
weise nicht korrekt erkannt und die Tür ist unter Umständen verriegelt.
Bei aktivierter Sicherung kann die Tür
nicht von innen geöffnet werden.
Entriegeln
Verriegeln
Diese Verriegelungen können aktiviert
werden, damit Kinder die hinteren
Türen nicht öffnen können. Drücken
Sie zum Verriegeln der hinteren Türen
den Schalter an der jeweiligen Tür
nach unten.
Verriegeln der Vordertüren von außen ohne Schlüssel
Kindersicherung für hintere Türen (nur Modelle mit 5 Türen)
1
2
1
2
Page 122 of 549

1223-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
■Verwenden des mechanischen Schlüssels (Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem)
Die Türen können auch mit dem mechanischen Schlüssel ver- und entriegelt werden.
( S. 484)
■ Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen der Fernbedienung oder des intelli-
genten Einstiegs- und Startsystem
S. 107, 131
■ Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsystem in einer benutzerdefinierten
Einstellung deaktiviert wurde (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Start-
system)
Verwenden Sie die Funkfernbedienung oder den mechanischen Schlüssel.
( S. 117, 484)
WARNUNG
■Unfallvermeidung
Beachten Sie während des Fahrbetriebs die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Werden diese Maßnahmen missachtet, kann sich möglicherweise eine Tür öffnen
und Insassen können herausfallen. Das kann zu schweren oder sogar tödlichen Ver-
letzungen führen.
● Legen Sie immer einen Sicherheitsgurt an.
● Stellen Sie sicher, dass die Türen ordnungsgemäß geschlossen sind.
● Ziehen Sie während der Fahrt nicht am Griff der Türen.
Die Türen können sich öffnen, und die Insassen können aus dem Fahrzeug
geschleudert und dadurch lebensgefährlich verletzt werden.
Seien Sie besonders vorsichtig mit den Vordertüren. Diese Türen können sich öff-
nen, auch wenn sich der Innenverriegelungsknopf in der verriegelten Position
befindet.
● Legen Sie die Kindersicherungen der hinteren Türen ein, wenn Kinder auf dem
Rücksitz befördert werden.
Page 123 of 549

123
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
Heckklappe
◆Türverriegelungsschalter
S. 120
◆Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Start-
system)
Tragen Sie den elektronischen Schlüssel bei sich, um diese Funktion zu
verwenden.
Drücken Sie die Taste, um die
Klappe zu entriegeln.
Die Klappe kann innerhalb von 3
Sekunden nach dem Verriegeln
nicht entriegelt werden.
Drücken Sie die Taste, um die
Klappe zu verriegeln.
Stellen Sie sicher, dass die Tür
sicher verriegelt ist.
◆Fernbedienung (je nach Ausstattung)
S. 117
Die Heckklappe kann folgendermaßen ver-/entriegelt werden.
Entriegeln und Verriegeln der Heckklappe
1
2
Page 124 of 549

1243-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
◆Schlüssel
Über die Heckklappe (Fahrzeuge mi t Heckklappen-Schließzylinder):
Entriegelt alle Türen
Verriegelt alle Türen
Über die Fahrertür: S. 118
Heben Sie die Heckklappe an, wäh-
rend Sie den Heckklappenöffner nach
oben drücken.
Die Heckklappe kann direkt nach dem
Betätigen des Heckklappenöffnerschal-
ters nicht geschlossen werden.
Senken Sie die Heckklappe mit dem
Heckklappengriff, und drücken Sie die
Heckklappe von außen nach unten,
um sie zu schließen.
1
2
Öffnen der Heckklappe von außen (Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem)
Beim Schließen der Heckklappe
Page 125 of 549

1253-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
■Betätigungssignale (Fahrzeuge mit Einstiegsfunktion oder Fernbedienung)
S. 118
■ Diebstahlschutzfunktion
S. 119
■ Türverriegelungssummer (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsys-
tem)
S. 119
■ Gepäckraumbeleuchtung
Die Gepäckraumbeleuchtung wird eingeschaltet, wenn die Heckklappe geöffnet wird.
■ Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsystem in einer benutzerdefinierten
Einstellung deaktiviert wurde (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Start-
system)
Verwenden Sie die Funkfernbedienung oder den mechanischen Schlüssel.
( S. 117, 484)
■ Wenn die Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Start-
system) oder die Fernbedienung (je nach Ausstattung) nicht ordnungsgemäß
funktioniert
● Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Verwenden Sie den
Schlüssel zum Ver- und Entriegeln der Heckklappe. ( S. 118)
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Verwenden Sie den mecha-
nischen Schlüssel zum Entriegeln der Heckklappe. ( S. 484)
● Ersetzen Sie eine entladene Schlüsselbatterie durch eine neue. (S. 400)
Page 126 of 549

1263-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebensgefährli-
cher Verletzungen.
■ Vor Antritt der Fahrt
● Stellen Sie sicher, dass die Heckklappe vollständig geschlossen ist. Wenn die
Heckklappe nicht vollständig geschlossen ist, kann sie sich während der Fahrt
plötzlich öffnen und gegen in der Nähe befindliche Objekte schlagen oder Gepäck-
stücke können aus dem Gepäckraum herausfallen und einen Unfall verursachen.
● Erlauben Sie Kindern nicht, im Gepäckraum zu spielen.
Wird ein Kind versehentlich im Gepäckraum eingeschlossen, kann es einen Hitz-
schlag oder andere Verletzungen erleiden.
● Erlauben Sie Kindern nicht, die Heckklappe zu öffnen bzw. zu schließen.
Dadurch kann sich die Heckklappe unerwartet öffnen bzw. können Hände, Kopf
und Hals des Kindes durch die sich schließende Heckklappe eingeklemmt werden.
■ Wichtige Hinweise für den Fahrbetrieb
● Während der Fahrt muss die Heckklappe geschlossen sein.
Eine offen stehende Heckklappe kann während der Fahrt gegen in der Nähe
befindliche Objekte schlagen oder Gepäckstücke können unerwartet aus dem
Gepäckraum herausfallen und einen Unfall verursachen.
● Lassen Sie unter keinen Umständen Personen im Gepäckraum mitfahren. Im Falle
einer abrupten Bremsung oder einer Kollision, sind diese Personen einer Verlet-
zungsgefahr mit möglicher Todesfolge ausgesetzt.
■ Betätigung der Heckklappe
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Andernfalls können Körperteile eingeklemmt werden, was zu lebensgefährlichen
bzw. tödlichen Verletzungen führen kann.
● Entfernen Sie schwere Lasten, wie Schnee oder Eis von der Heckklappe, bevor
Sie diese öffnen. Andernfalls kann die Heckklappe nach dem Öffnen plötzlich wie-
der zufallen.
● Stellen Sie beim Öffnen bzw. Schließen der Heckklappe sicher, dass der Schwenk-
bereich der Heckklappe frei ist.
Page 127 of 549

1273-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
WARNUNG
●Befinden sich Personen in der Nähe, stellen Sie sicher, dass diese einen ausrei-
chenden Sicherheitsabstand einhalten, und informieren Sie diese Personen, dass
Sie im Begriff sind, die Heckklappe zu öffnen bzw. zu schließen.
● Lassen Sie bei windiger Wetterlage beim Öffnen bzw. Schließen der Heckklappe
Vorsicht walten, da sich diese bei aufkommenden Böen abrupt bewegen kann.
● Ziehen Sie zum Schließen der Heckklappe nicht an der Dämpferstrebe und hängen
Sie sich nicht an die Heckklappen-Dämpferstrebe.
Dadurch könnten die Hände eingeklemmt werden oder die Heckklappen-Dämpfer-
strebe kann brechen und einen Unfall verursachen.
● Wenn ein Fahrradträger oder ein ähnlich schweres Objekt an der Heckklappe
befestigt ist, kann sie nach dem Öffnen plötzlich wieder zufallen, wodurch Hände,
Kopf und Nacken eingeklemmt und verletzt werden können. Wenn Sie ein Zube-
hörteil an der Heckklappe befestigen, wird die Verwendung eines Original-Toyota-
Teils empfohlen.
● Die Heckklappe kann plötzlich zuklappen,
wenn sie nicht vollständig geöffnet ist. An
Steigungen ist es schwieriger, die Heck-
klappe zu öffnen bzw. zu schließen als auf
waagerechtem Grund. Achten Sie deshalb
auf ein unerwartetes, selbständiges Öffnen
bzw. Schließen der Heckklappe. Stellen Sie
sicher, dass die Heckklappe vollständig
offen und gesichert ist, bevor Sie den
Gepäckraum benutzen.
● Achten Sie beim Schließen der Heckklappe
besonders darauf, dass Finger oder andere
Körperteile nicht eingeklemmt werden.
● Drücken Sie beim Schließen leicht außen
auf die Heckklappe. Wird die Heckklappe mit
dem Griff ganz geschlossen, besteht die
Gefahr, dass Hände oder Arme eingeklemmt
werden.
Page 128 of 549

1283-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
HINWEIS
■Heckklappen-Dämpferstreben
Die Heckklappe ist mit Dämpferstreben ausgestattet, welche die Heckklappe in Stel-
lung halten.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Die Missachtung dieser Maßnahmen kann die Heckklappen-Dämpferstreben
beschädigen und eine Funktionsstörung verursachen.
● Fassen Sie die Dämpferstrebe nicht an und lassen Sie keine seitlichen Kräfte auf
diese einwirken.
● Befestigen Sie keine Fremdkörper wie Auf-
kleber, Kunststofffolien oder Klebstoff an der
Stange der Dämpferstrebe.
● Berühren Sie die Dämpferstreben nicht mit
Handschuhen oder anderen faserigen
Objekten.
● Befestigen Sie keine anderen Objekte an
der Heckklappe als Toyota-Originalzubehör.
Page 129 of 549

129
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
Intelligentes Einstiegs- und Startsystem
●Verriegelt und entriegelt die Seitentüren (S. 116)
● Verriegelt und entriegelt die Heckklappe (S. 123)
● Startet und stoppt den Motor (S. 187)
■Lage der Antenne
: Je nach Ausstattung
Die folgenden Vorgänge können durchgeführt werden, indem Sie ein-
fach den elektronischen Schlüssel mit sich führen (z.B. in Ihrer
Tasche). (Der Fahrer sollte den elektronischen Schlüssel immer mit
sich führen.)
Antennen außerhalb der Fahrgastzelle
Antennen innerhalb der Fahrgastzelle
Antenne außerhalb des Gepäckraums
1
2
3
Page 130 of 549

1303-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_F_OM_Europe_OM52J22M
■ Reichweite (Bereich, in dem der elektronische Schlüssel erkannt wird)
Beim Starten des Motors oder Ändern der Modi des Motorschalters
Das System kann bedient werden, wenn sich der elektronische Schlüssel im
Fahrzeuginneren befindet.
■ Alarme und Warnanzeigen
Es wird eine Kombination aus Außen- und Innenraumalarmen sowie Warnleuchten
verwendet, um einen Fahrzeugdiebstahl zu verhindern und unvorhersehbare Unfälle
durch Fehlbedienung zu vermeiden. Ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen, wenn
eine Warnleuchte aufleuchtet. ( S. 448)
In der folgenden Tabelle werden die Umstände und die Behebungsmaßnahmen für
den Fall, dass nur Alarme ertönen, beschrieben.
Beim Verriegeln oder Entriegeln der Türen
Das System kann bedient werden, wenn
sich der elektronische Schlüssel in einem
Umkreis von 0,7 m um die äußeren Front-
türgriffe oder um die Heckklappe die befin-
det. (Es können nur die Türen/Klappen
betätigt werden, die den Schlüssel erken-
nen.)
AlarmSituation/Aktionen
Außenalarm ertönt 5
Sekunden lang
• Es wurde versucht, die Türen mit dem intelligenten
Einstiegs- und Startsystem zu verriegeln, während
sich der elektronische Schlüssel noch immer im
Fahrzeug befand.
Nehmen Sie den elektronischen Schlüssel aus
dem Fahrzeug und verriegeln Sie die Türen erneut.
• Es wurde versucht, das Fahrzeug zu verriegeln wäh-
rend eine Tür geöffnet war.
Schließen Sie alle Türen und verriegeln Sie die
Türen erneut.
Der Innenraumalarm piept
einmal und der Außen-
alarm ertönt einmal 5
Sekunden lang
Es wurde versucht, eine der Vordertüren wie folgt zu
verriegeln: Eine Tür wurde geöffnet, der Innenverriege-
lungsknopf in die Verriegelungsposition gebracht,
anschließend die Tür durch Ziehen am äußeren Tür-
griff geschlossen, während sich der elektronische
Schlüssel noch immer im Fahrzeug befand.
Nehmen Sie den elektronischen Schlüssel aus
dem Fahrzeug und verriegeln Sie die Türen erneut.