TOYOTA YARIS 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019,
Model line: YARIS,
Model: TOYOTA YARIS 2019
Pages: 700, PDF-Größe: 65.56 MB
TOYOTA YARIS 2019 Betriebsanleitungen (in German)
YARIS 2019
TOYOTA
TOYOTA
https://www.carmanualsonline.info/img/14/49218/w960_49218-0.png
TOYOTA YARIS 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: ESP, navigation, ECO mode, language, key, sat nav, phone
Page 191 of 700
1913-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Page 192 of 700
1923-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Page 193 of 700
1933-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Page 194 of 700
1943-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Page 195 of 700
1953-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Page 196 of 700
1963-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Page 197 of 700

1973-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
WARNUNG
■Hinweise zu möglichen Störungen der Funktion anderer elektronischer Geräte
● Personen mit implantierbaren Herzschrittmachern, Schrittmachern für die kardiale
Resynchronisationstherapie oder implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren soll-
ten einen gewissen Abstand zu den Antennen des intelligenten Einstiegs- und
Startsystems einhalten. ( S. 165)
Die Funkwellen können die Funktion solcher Geräte beeinträchtigen. Bei Bedarf
kann die Einstiegsfunktion deaktiviert werden. Näheres zur Frequenz von Funkwel-
len und zum Zeitpunkt des Aussendens der Funkwellen erfahren Sie von jedem
Toyota-Vertragshändler bzw. Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompe-
tenten Fachbetrieb. Konsultieren Sie Ihren Arzt und erkundigen Sie sich, ob Sie die
Einstiegsfunktion deaktivieren sollten.
● Personen, die andere elektrische medizinische Geräte als implantierbare Herz-
schrittmacher, Schrittmacher für die kardiale Resynchronisationstherapie oder
implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren verwenden, sollten beim Hersteller des
jeweiligen Geräts Informationen über den Betrieb unter der Einwirkung von Funk-
wellen einholen.
Funkwellen können unerwartete Auswirkungen auf den Betrieb solcher medizini-
schen Geräte haben.
Wenden Sie sich für ausführliche Informationen zur Deaktivierung der Einstiegsfunk-
tion an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbetrieb.
Page 198 of 700
1983-3. Einstellen der Sitze
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Vordersitze
Hebel zur Verstellung der Sitzposi-
tion
Hebel für die Rücklehnenverstel-
lung
Hebel für Höhenverstellung (je
nach Ausstattung)
Sitzlehnen-Entriegelungshebel
(nur Modelle mit 3 Türen)
Einstellvorgang
1
2
3
4
Page 199 of 700

1993-3. Einstellen der Sitze
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
■Einsteigen in das Fahrzeug
Verwenden Sie für das einfache Einsteigen auf die Rücksitze den Sitzleh-
nen-Entriegelungshebel. Wenn der Sitzlehnen-Entriegelungshebel ver-
wendet wird, wird die ursprüngliche Position des Sitzes gespeichert, so
dass der Sitz später wieder in diese Position gebracht werden kann. Wenn
jedoch der Hebel für die Rücklehnenverstellung verwendet wird, kehrt der
Sitz nicht wieder in die ursprüngliche Position zurück.
Ziehen Sie den Sitzlehnen-Entrie-
gelungshebel.
Die Sitzlehne wird nach vorn
geklappt und die Schienenarretie-
rung wird gelöst.
Verschieben Sie den Sitz komplett
nach vorn.
■Aussteigen aus dem Fahrzeug
Ziehen Sie den Sitzlehnen-Entrie-
gelungshebel oder den Hebel für
die Rücklehnenverstellung.
Die Sitzlehne wird nach vorn
geklappt und die Schienenarretie-
rung wird gelöst.
Verschieben Sie den Sitz komplett
nach vorn.
Verschieben des Beifahrersitzes zum Einsteigen auf die Rücksitze (nur
Modelle mit 3 Türen)
Page 200 of 700

2003-3. Einstellen der Sitze
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
■Nach dem Einsteigen der Insassen (nur Modelle mit 3 Türen)
Schieben Sie den Sitz nach hinten und klappen Sie dann die Sitzlehne hoch. Der Sitz
stellt automatisch wieder die vorherige Position ein und wird arretiert. Wenn der Sitz
bedingt durch den Platzbedarf der Fondinsassen oder des Gepäcks nicht zur vorheri-
gen Position verschoben werden kann, wird der Sitz in der aktuellen Position verrie-
gelt. Der Sitzpositionsspeicher ist in dem Fall deaktiviert.
Zum Aufrufen der vorherigen Position ziehen Sie den Sitzlehnen-Entriegelungshebel,
nachdem das Gepäck entfernt wurde oder nachdem die Fondinsassen ausgestiegen
sind oder so sitzen, dass der Sitz wieder zur ursprünglichen Position verschoben wer-
den kann. Wenn Sie den Sitz aber mit Hilfe des Hebels zur Verstellung der Sitzposition
weiter als bis zur ursprünglichen Position schieben, wird der Speicher der vorherigen
Position gelöscht.
WARNUNG
■ Bei der Einstellung der Sitzposition
● Achten Sie beim Einstellen der Sitzposition darauf, dass andere Insassen durch
den sich bewegenden Sitz nicht verletzt werden.
● Fassen Sie nicht unter den Sitz oder in den Bereich der Sitzschienen, um Verlet-
zungen zu vermeiden.
Finger oder Hände könnten in der Sitzmechanik eingeklemmt werden.
■ Sitzeinstellung
● Gehen Sie vorsichtig vor, damit der Sitz keine Insassen oder Gepäckstücke trifft.
● Um das Risiko zu verringern, während einer Kollision unter dem Beckengurt durch-
zurutschen, darf der Sitz nicht weiter als unbedingt erforderlich abgesenkt werden.
Wenn der Neigungswinkel des Sitzes zu groß ist, kann der Beckengurt über die
Hüften rutschen und die Rückhaltekraft direkt auf den Bauch übertragen. Es kann
auch passieren, dass der Hals den Schultergurt berührt, was bei einem Unfall zu
einem erhöhten Risiko von lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.
Während der Fahrt dürfen keine Anpassungen vorgenommen werden, damit sich
der Sitz nicht unerwartet bewegt. Dies kann dazu führen, dass der Fahrer die Kon-
trolle über das Fahrzeug verliert.
● Stellen Sie nach der Einstellung des Sitzes sicher, dass der Sitz ordnungsgemäß in
der gewünschten Position korrekt eingerastet ist.
● Stellen Sie sicher, dass der Sitzlehnen-Entriegelungshebel niemals während der
Fahrt betätigt wird.
● Befinden sich Personen in der Nähe, stellen Sie sicher, dass diese sich nicht im
Bereich des Sitzverschiebungswegs befinden und informieren Sie diese Personen,
dass Sie im Begriff sind, den Sitz zu bewegen.
■ Nach dem Zurückstellen der Sitzlehne in die aufrechte Position
Stellen Sie sicher, dass die Sitzlehne fest eingerastet ist, indem Sie diese nach vorn
und hinten drücken. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die
Gefahr lebensgefährlicher Verletzungen.
Trending: air filter, navigation system, radio, CD player, transmission, sat nav, steering