Multidrive TOYOTA YARIS 2020 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: YARIS, Model: TOYOTA YARIS 2020Pages: 696, PDF-Größe: 69.19 MB
Page 3 of 696

3
1
7
8
6
5
4
3
2
9
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel................................. 142
3-2. Öffnen, Schließen und
Verriegeln der Türen
Seitentüren.............................. 154
Heckklappe ............................. 161
Intelligentes Einstiegs-
und Startsystem.................... 167
3-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze .............................. 198
Rücksitze ................................ 201
Kopfstützen ............................. 204
3-4. Einstellen des Lenkrads
und der Spiegel
Lenkrad ................................... 207
Innenrückspiegel ..................... 209
Außenspiegel .......................... 211
3-5. Öffnen und Schließen
der Fenster
Elektrische Fensterheber ........ 214
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ..............................220
Ladung und Gepäck ................230
Anhängerbetrieb ......................232
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge ohne
intelligentes Einstiegs-
und Startsystem) ...................242
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge mit
intelligentem Einstiegs-
und Startsystem) ...................245
Multidrive .................................254
Schaltgetriebe..........................262
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger .........266
Feststellbremse .......................267
4-3. Betrieb der Leuchten und
Scheibenwischer
Scheinwerferschalter ...............268
Schalter für
Nebelscheinwerfer ................273
Frontscheibenwischer und
-waschanlage ........................275
Heckscheibenwischer und
-waschanlage ........................279
4-4. Tanken
Öffnen des
Kraftstofftankverschlusses ....281
3Bedienung der
einzelnen Komponenten4Fahren
Page 17 of 696

17Illustrierter Index
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62MMulti- Informationsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 122, 127
Wenn eine Warnmeldung oder eine Kontrollleuchte angezeigt
wird
*3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 581, 592
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 267
Anziehen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 267
Vorbereitung für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 364
Warnsummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 581
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 266
Scheinwerferschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 268
Scheinwerfer/Standlichter vorne/Schlussleuchten/
Tagesfahrlichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 268
Nebelscheinwerfer
*5/Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 273
Schalter für Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 275, 279
Verwendung (vorn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 275
Verwendung (hinten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 279
Waschflüssigkeit nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 507
Schalter für Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 568
Hebel zur Motorhaubenentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 491
Entriegelungshebel der neigungs- und längsverstellbaren
Lenksäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 207
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 440, 448
Verwendung (manuelle Klimaanlage). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 440
Verwendung (automatische Klimaanlage) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 448
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 442, 453
Audiosystem
*5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 368
Navigations-/Multimedia-System
*5, 6
*1: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
*2: Fahrzeuge mit Monochrom-Display
*3: Fahrzeuge mit Farb-Display
*4: Fahrzeuge mit Multidrive
*5: Je nach Ausstattung
*6: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Page 25 of 696

25Illustrierter Index
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62MMulti- Informationsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 122, 127
Wenn eine Warnmeldung oder eine Kontrollleuchte angezeigt
wird
*3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 581, 592
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 267
Anziehen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 267
Vorbereitung für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 364
Warnsummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 581
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 266
Scheinwerferschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 268
Scheinwerfer/Standlichter vorne/Schlussleuchten/
Tagesfahrlichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 268
Nebelscheinwerfer
*5/Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 273
Schalter für Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 275, 279
Verwendung (vorn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 275
Verwendung (hinten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 279
Waschflüssigkeit nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 507
Schalter für Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 568
Hebel zur Motorhaubenentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 491
Entriegelungshebel der neigungs- und längsverstellbaren
Lenksäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 207
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 440, 448
Verwendung (manuelle Klimaanlage). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 440
Verwendung (automatische Klimaanlage) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 448
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 442, 453
Audiosystem
*5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 368
Navigations-/Multimedia-System
*5, 6
*1: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
*2: Fahrzeuge mit Monochrom-Display
*3: Fahrzeuge mit Farb-Display
*4: Fahrzeuge mit Multidrive
*5: Je nach Ausstattung
*6: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Page 35 of 696

351-1. Sicherer Betrieb
1
Sicherheitshinweise
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Werden diese nicht beachtet, kann die Bodenmatte auf der Fahrerseite verrutschen
und während der Fahrt die Bewegungsfreiheit der Pedale einschränken. Dadurch kann
sich unter Umständen die Geschwindigkeit des Fahrzeugs stark erhöhen oder das
Fahrzeug kann nicht angehalten werden. Dies kann zu Unfällen mit lebensgefährlichen
oder tödlichen Verletzungen führen.
■ Einbau der Bodenmatte auf Fahrerseite
● Verwenden Sie keine Bodenmatten, die für ein anderes Modell oder anderes Bau-
jahr als Ihr Fahrzeug konzipiert sind, auch wenn es sich um Original-Bodenmatten
von Toyota handelt.
● Verwenden Sie nur Bodenmatten, die für den Fahrersitz konzipiert sind.
● Befestigen Sie die Bodenmatte immer sicher mit den mitgelieferten Befestigungs-
haken (-clips).
● Verwenden Sie nicht mehrere Bodenmatten übereinander.
● Befestigen Sie die Bodenmatte nicht mit der Unterseite nach oben.
■ Vor Antritt der Fahrt
●Stellen Sie sicher, dass die Bodenmatte an
den korrekten Stellen mit den mitgelieferten
Befestigungshaken (-clips) befestigt ist. Füh-
ren Sie diese Überprüfung nach Reinigung
des Bodens besonders sorgfältig durch.
● Während der Motor angehalten und der
Schalthebel auf P (Multidrive) oder N
(Schaltgetriebe) gestellt ist, treten Sie die
einzelnen Pedale bis zum Boden durch, um
sicherzustellen, dass die Bodenmatte die
Bewegungsfreiheit der Pedale nicht beein-
trächtigt.
Page 113 of 696

1132. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
*1: Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Diese Kontrollleuchten leuchten auf, wenn der Motorschalter auf “ON” gedreht wird,
um anzuzeigen, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach
einigen Sekunden bzw. nach Anlassen des Motors. Wenn eine Leuchte nicht auf-
leuchtet oder nicht wieder erlischt, kann im betreffenden System eine Funktionsstö-
rung vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Wenn der Motorschalter in den Modus IGNITION ON gebracht wird, schalten sich
diese Leuchten ein und zeigen an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie
erlöschen nach einigen Sekunden bzw. nach Anlassen des Motors. Wenn eine
Leuchte nicht aufleuchtet oder nicht wieder erlischt, kann im betreffenden System
eine Funktionsstörung vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen.
*2: Je nach Ausstattung
*3: Diese Kontrollleuchte leuchtet bei niedriger Temperatur des Motorkühlmittels blau.
*4: Fahrzeuge mit Multidrive
*5: Die Leuchte wird nicht eingeschaltet, wenn das System deaktiviert ist.
*6: Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
*7: Die Kontrollleuchte blinkt, um anzuzeigen, dass das System in Betrieb ist.
*8: Diese Leuchte leuchtet auf dem Mittelteil.
*9: Die Leuchte leuchtet auf, wenn das System abgeschaltet wird.
*10: Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn die Systemeinstellungen geändert wurden.
*1, 2, 7
Kontrollleuchte für Rad-
schlupf ( S. 357)
*13, 14
Eis-Warnanzeige
( S. 118)
*1, 2 , 12
Kontrollleuchte “TRC OFF”
( S. 357)
*8
*1, 2
Kontrollleuchte VSC OFF
( S. 358)
Anzeige “PASSENGER AIR BAG”
( S. 58)
*1, 2, 9
PCS-Warnleuchte
( S. 295)
Page 114 of 696

1142. Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
*11: Die Kontrollleuchte blinkt gelb, um anzuzeigen, dass das Fahrzeug von der Fahr-
spur abweicht.
*12: Fahrzeuge mit Monochrom-Display.
*13: Fahrzeuge mit Farb-Display.
*14: Wenn die Außentemperatur ca. 3°C oder niedriger ist, blinkt die Kontrollleuchte ca.
10 Sekunden lang und leuchtet dann dauerhaft.
■ Kontrollleuchte für umweltbewusstes Fahrverhalten (Eco-Driving) (Fahrzeuge
mit Multidrive)
Die Kontrollleuchte für umweltbewusstes Fahrverhalten (Eco-Driving) kann auf
Wunsch aktiviert oder deaktiviert werden. In der Standardeinstellung ist sie aktiviert.
( S. 125, 131)
Die Kontrollleuchte für umweltbewusstes Fahrverhalten (Eco-Driving) leuchtet unter
den folgenden Bedingungen nicht auf:
● Der Schalthebel befindet sich in einer anderen Stellung als D.
● Das Fahrzeug wird im Modus “SPORT” gefahren (S. 255)
● Die Schaltwippe wird bedient, während der Schalthebel in der Stellung D steht.
● Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mindestens 130 km/h.
Bei einem umweltfreundlichen Beschleuni-
gungsvorgang (kraftstoffsparendes Fahren)
schaltet sich die Kontrollleuchte für umweltbe-
wusstes Fahrverhalten (Eco-Driving) ein.
Wenn beim Beschleunigen der ECO-Fahrbe-
reich überschritten oder das Fahrzeug ange-
halten wird, schaltet sich die Kontrollleuchte
aus.
WARNUNG
■ Warnleuchte eines sicherheitsrelevanten Systems leuchtet nicht auf
Sollte eine Leuchte eines Sicherheitssystems, wie z. B. die ABS- oder SRS-Warn-
leuchte, beim Anlassen des Motors nicht aufleuchten, kann dies bedeuten, dass
diese Systeme nicht zur Verfügung stehen und Sie daher bei einem Unfall nicht
schützen, was zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann. Lassen
Sie das Fahrzeug in diesem Fall unverzüglich von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
Page 125 of 696

1252. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Die Kontrollleuchte für den ECO-Fahrbetrieb kann durch Drücken der Taste
zum Umschalten der Anzeige aktiviert bzw. deaktiviert werden, wenn die
Anzeige zum Anpassen der Kontrollleuchte für den ECO-Fahrbetrieb ange-
zeigt wird.
Zeigen Sie zum Ändern der Anzeige zum Anpassen der Kontrollleuchte für den
ECO-Fahrbetrieb den Gesamtkilometerzähler an, und halten Sie die Taste zum
Umschalten der Anzeige gedrückt, bis die Anzeige geändert wird.
Halten Sie nach der kundenspezifischen Anpassung die Taste zum Umschalten der
Anzeige mehr als 2 Sekunden lang gedrückt, um wieder zum Gesamtkilometerzäh-
ler zu wechseln.
Die Uhr kann durch Drücken der Tasten eingestellt werden.
Einstellen der Stunden
Einstellen der Minuten
Kontrollleuchte für ECO-Fahrbetrieb mit Anpassung (Fahrzeuge mit
Multidrive)
Uhr
1
2
Page 129 of 696

1292. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Die angezeigten Elemente können gewechselt werden, indem Sie im Bereich
der Anzeigenregelschalter auf “<” oder “>” drücken, um auszuwählen und
dann “” oder “” betätigen.
●Durchschnittsverbrauch (seit der Rücksetzung
*/seit dem Start/seit dem
Tanken)
Zeigt den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch seit dem Zurücksetzen der Funk-
tion, dem Start des Motors bzw. dem letzten Betanken des Fahrzeugs an.
Verwenden Sie den angezeigten Durchschnittsverbrauch als Referenz.
●Durchschnittsgeschwindigkeit (seit der Rücksetzung*/seit dem Start)
Zeigt die durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit seit dem Zurücksetzen der Funk-
tion bzw. dem Anlassen des Motors an.
●Verstrichene Zeit (seit der Rücksetzung*/seit dem Start)
Zeigt die verstrichene Zeit seit dem Zurücksetzen der Funktion bzw. dem Anlassen
des Motors an.
●Wegstrecke (Reichweite/seit dem Tanken)
Zeigt die maximale Restreichweite mit dem verbleibenden Kraftstoff im Tank an.
• Diese Strecke wird auf der Grundlage Ihres durchschnittlichen Kraftstoffver-
brauchs berechnet. Die tatsächliche Strecke, die Sie noch fahren können, kann
deshalb von der angezeigten Strecke abweichen.
• Bei einer geringen Menge Kraftstoff ist es möglich, dass die Anzeige nicht aktu-
alisiert wird.
Schalten Sie beim Tanken den Motorschalter aus. Wenn der Motorschalter beim
Tanken nicht ausgeschaltet wird, wird die Anzeige unter Umständen nicht aktua-
lisiert.
●Eco-Fahranzeige-Zonendisplay (Fahrzeuge mit Multidrive)
S. 134
●Tachometer
Zeigt die Fahrgeschwindigkeit an.
●Anzeige aus
Ein leerer Bildschirm wird angezeigt
*: Die Funktion kann durch Drücken und Halten von auf den Anzeigenregelschal-
tern zurückgesetzt werden, wenn das Rücksetzungselement angezeigt wird.
Fahrinformationen
Page 134 of 696

1342. Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
■Popup-Display
In manchen Situationen, wie z.B. bei einem Bedienvorgang, wird vorübergehend ein
Popup-Display in der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
Die Popup-Display-Funktion kann ein-/ausgeschaltet werden.
■Automatische Deaktivierung der Einstellungsanzeige
Das Element “Einstellungen” in der Einstellungsanzeige kann während der Fahrt nicht
ausgewählt und verwendet werden. Außerdem ist der Einstellungsbildschim in den fol-
genden Situationen vorübergehend inaktiviert.
●Ein Warnhinweis wird angezeigt.
●Das Fahrzeug startet.
■Flüssigkeitskristallanzeige
Kleine Flecken oder Lichtpunkte können auf der Anzeige erscheinen. Dieses Phäno-
men ist charakteristisch für Flüssigkeitskristallanzeigen. Die Anzeige kann daher prob-
lemlos weiterverwendet werden.
■Beim Abklemmen und erneuten Anschließen der Batterieklemmen
Die Fahrinformationen und Uhrzeitdaten werden zurückgesetzt.
■Eco-Fahranzeige-Zonendisplay (Fahrzeuge mit Multidrive)
Die Kontrollleuchte für umweltbewusstes Fahrverhalten (Eco-Driving) leuchtet unter
den folgenden Bedingungen nicht auf:
●Der Schalthebel befindet sich in einer anderen Stellung als D.
●Das Fahrzeug wird im Modus “SPORT” gefahren. (S. 255)
●Die Schaltwippe wird bedient, während der Schalthebel in der Stellung D steht.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mindestens 130 km/h. Gibt Empfehlungen für den ECO-Fahrbereich
und das ECO-Fahrbetriebsverhältnis auf der
Grundlage der Beschleunigung.
Zone des umweltbewussten Fahrens
ECO-Fahrbetriebsverhältnis auf der
Grundlage der Beschleunigung
Wenn die Beschleunigung die Zone für
den umweltfreundlichen Fahrbetrieb über-
schreitet, leuchtet die rechte Seite des
Eco-Fahranzeige-Zonendisplays auf.
(S. 125)
1
2
Page 169 of 696

1693-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
*: Nur Fahrzeuge mit Multidrive und Monochrom-Display
■Wenn die Kontrollleuchte des intelligenten Einstiegs- und Startsystems gelb
blinkt (Fahrzeuge mit Monochrom-Display) oder wenn “Zugangs- und Startsys-
tem überprüfen.” in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird (Fahrzeuge mit
Farb-Display)
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstörung im System vor. Lassen Sie das Fahr-
zeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■Batteriesparfunktion
Die Schonfunktion für die Batterie wird aktiviert um zu verhindern, dass sich die Batte-
rie des elektronischen Schlüssels und die Fahrzeugbatterie entladen, wenn das Fahr-
zeug über einen längeren Zeitraum nicht betrieben wird.
●In den folgenden Situationen kann es etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis das intelli-
gente Einstiegs- und Startsystem die Türen entriegelt.
• Der elektronische Schlüssel verblieb 10 Minuten oder länger in einem Bereich von
ca. 2 m außerhalb des Fahrzeugs.
• Das intelligente Einstiegs- und Startsystem wurde 5 Tage oder länger nicht ver-
wendet.
●Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsystem 14 Tage oder länger nicht verwen-
det wurde, können mit Ausnahme der Fahrertür keine anderen Türen entriegelt wer-
den.
Umfassen Sie in diesem Fall den Griff der Fahrertür oder verwenden Sie die Funk-
fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel, um die Türen zu entriegeln.
Der Innenraumalarm piept
einmal und der Außen-
alarm ertönt einmal
5 Sekunden lang (bei eini-
gen Modellen)
Es wurde versucht, die Türen mit einer anderen
Methode als dem intelligenten Einstiegs- und Startsys-
tem zu verriegeln, während sich der elektronische
Schlüssel im Fahrzeug befand.
Nehmen Sie den elektronischen Schlüssel aus
dem Fahrzeug und verriegeln Sie die Türen
erneut.
Der Innenraumalarm
ertönt dauerhaft
Der Motorschalter wurde in den Modus ACCESSORY
gestellt, während die Fahrertür geöffnet war (oder die
Fahrertür wurde geöffnet, während sich der Motor-
schalter im Modus ACCESSORY befand).
Schalten Sie den Motorschalter aus und schlie-
ßen Sie die Fahrertür.
Der Innenraumalarm
ertönt dauerhaft
*
Die Fahrertür wurde geöffnet, während eine andere
Schaltstellung als P gewählt war, ohne den Motorschal-
ter auszuschalten.
Stellen Sie den Schalthebel auf P.
AlarmSituation/Aktionen