Starten TOYOTA YARIS CROSS 2021 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2021, Model line: YARIS CROSS, Model: TOYOTA YARIS CROSS 2021Pages: 666, PDF-Größe: 134.01 MB
Page 3 of 666

1 
6 
5
4
3
2
7
8
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
Illustrierter IndexSuche anhand von Abbildungen
Sicherheitshinw 
eise
Wichtige Hinweise, die zu beachten sind
(Hauptthemen: Kindersitz, Diebstahlwarnanlage)
Fahrzeugstatusi 
nformationen  
und Anzeigen
Fahrspezifische Informationen
(Hauptthemen: Anzeigen, Multi-Informationsanzeige)
Vor Antritt der  
Fahrt
Öffnen und Schließen der Türen und Fenster,  
Einstellungen vor Fahrtantritt
(Hauptthemen: Schlüssel, Türen, Sitze, elektrische Fensterheber )
FahrenHinweise und Anweisungen für den Fahrbetrieb
(Hauptthemen: Starten des Hybridsystems, Tanken)
Bedienelemente  
im Innenraum
Verwendung der Bedienelemente im Innenraum
(Hauptthemen: Klimaanlage, Ablagemöglichkeiten)
Wartung und 
Pflege
Pflege des Fahrzeugs und Wartungsmaßnahmen
(Hauptthemen: Innenraum und Fahrzeugäußeres,  Glühlampen)
Beim Auftreten  
einer Störung
Vorgehensweise bei Funktionsstörungen und Notfällen
(Hauptthemen: Entladung der 12-Volt-Batterie, Reifenpanne)
Technische  
Daten des  
Fahrzeugs
Technische Daten des Fahrzeugs, anpassbare  
Funktionen
(Hauptthemen: Kraftstoff, Öl, Reifenfülldruck)
IndexSuche anhand von Symptomen 
Alphabetische Suche 
Page 10 of 666

8
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
sicher, dass die Systeme der SRS-Air- 
bags und Gurtstraffer von einem kom-
petenten Fachbetrieb oder einem 
Toyota-Vertragshändler bzw. einer 
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem 
anderen kompetenten Fachbetrieb ent-
fernt und entsorgt wurden. 
Toyota Motor Europe NV/SA, Avenue  
du Bourget 60 - 1140 Brüssel, Belgien 
www.toyota-europe.com
WARNUNG
■Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen  beim Fahren 
Fahren Sie nie, wenn: Sie unter dem Ein- fluss von Alkohol oder Medikamenten ste- 
hen, die Ihre Fahrtüchtigkeit  beeinträchtigen. Alkohol und bestimmte Medikamente verzögern die Reaktionszeit,  
beeinträchtigen das Urteilsvermögen und  schränken die Koordinationsfähigkeit ein. Das kann zu einem Unfall mit schweren  
oder lebensgefährlichen Verletzungen füh- ren. 
Defensives Fahren: Fahren Sie immer  defensiv. Versuchen Sie, mögliche Fehler  
von anderen Fahrern oder Fußgängern  vorauszusehen und versuchen Sie, Unfälle zu vermeiden. 
Ablenkung des Fahrers: Seien Sie beim  
Fahren immer aufmerksam. Alles, was  den Fahrer ablenkt, z. B. Bedienelemente  
betätigen, telefonieren oder lesen, kann zu  einem Unfall führen, bei dem Sie, Ihre Bei-fahrer oder andere geschädigt oder getö- 
tet werden können.
■Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen  bezüglich der Sicherheit von Kindern 
Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahr- 
zeug zurücklassen und ihnen niemals den  Schlüssel aushändigen. 
Kinder können in der Lage sein, das Fahr- zeug zu starten oder das Fahrzeug in die  
Leerlaufstellung zu schalten. Außerdem  besteht die Gefahr, dass Kinder sich selbst verletzen, wenn sie z.B. mit Fensterhebern  
oder anderen Ausstattungselementen des  Fahrzeugs spielen. Darüber hinaus kön-nen Wärmestau oder extrem niedrige  
Temperaturen im Fahrzeuginnenraum für  Kinder tödlich sein. 
Page 17 of 666

15
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
Illustrierter Index
■Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Startschalter ........................................................................................ S.195, 197 
Starten des Hybridsystems/Wechseln der Positionen*1................................ S.195 
Starten des Hybridsystems/Wechseln des Modus*2..................................... S.197 
Not-Stopp des Hybridsystems .................................... ................................... S.444 
Wenn das Hybridsystem nicht startet ............................ ................................ S.487 
Warnmeldungen .................................................. .......................................... S.463 
Schalthebel .................................................... .............................................. S.203 
Ändern der Schaltstellung ...................................... ....................................... S.203 
Vorsichtsmaßnahmen für den Abschleppbetrieb .................... ....................... S.447 
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann .................. ...................... S.204 
Anzeigen ....................................................... ......................................... S.97, 102 
Ablesen der Anzeigen/Einstellen der Instrumententafelbeleuchtun g ...... S.97, 102 
Warnleuchten/Kontrollleuchten .................................. ..................................... S.92 
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet.............................. ................................ S.453 
Page 25 of 666

23
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
Illustrierter Index
■Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Startschalter ........................................................................................ S.195, 197 
Starten des Hybridsystems/Wechseln der Positionen*1................................ S.195 
Starten des Hybridsystems/Wechseln des Modus*2..................................... S.197 
Not-Stopp des Hybridsystems .................................... ................................... S.444 
Wenn das Hybridsystem nicht startet ............................ ................................ S.487 
Warnmeldungen .................................................. .......................................... S.463 
Schalthebel .................................................... .............................................. S.203 
Ändern der Schaltstellung ...................................... ....................................... S.203 
Vorsichtsmaßnahmen für den Abschleppbetrieb .................... ....................... S.447 
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann .................. ...................... S.204 
Anzeigen ....................................................... ......................................... S.97, 102 
Ablesen der Anzeigen/Einstellen der Instrumententafelbeleuchtun g ...... S.97, 102 
Warnleuchten/Kontrollleuchten .................................. ..................................... S.92 
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet.............................. ................................ S.453 
Page 52 of 666

50
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
1-2. Sicherheit der Kinder
Merkpunkte: S.51 
Verwendung eines Kinderrückhaltesy- 
stems: S.52 
Kompatibilität von Kinderrückhaltesy-
WARNUNG
■Wenn sich Kinder im Fahrzeug auf- 
halten 
Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahr- zeug zurücklassen und ihnen niemals den Schlüssel aushändigen. 
Kinder können in der Lage sein, das Fahr- 
zeug zu starten oder das Fahrzeug in die  Leerlaufstellung zu schalten. Außerdem besteht die Gefahr, dass Kinder sich selbst  
verletzen, wenn sie z.B. mit Fensterhebern  oder anderen Ausstattungselementen des Fahrzeugs spielen. Darüber hinaus kön- 
nen Wärmestau oder extrem niedrige  Temperaturen im Fahrzeuginnenraum für Kinder tödlich sein.
Kinderrückhaltesysteme
Bei der Installation eines Kinder- 
rückhaltesystems im Fahrzeug  
sind verschiedene Vorsichtsmaß- 
nahmen zu berücksichtigen.  
Zudem müssen die unterschiedli- 
chen Arten von Kinderrückhal- 
tesystemen und die  
verschiedenen Methoden für den  
Einbau, die in dieser Anleitung  
beschrieben werden, beachtet  
werden.
 Verwenden Sie ein Kinderrückhal- 
tesystem für Kinder, die nicht ord-
nungsgemäß mit einem 
Sicherheitsgurt des Fahrzeugs 
gesichert werden können. Bauen 
Sie das Kinderrückhaltesystem im 
Interesse der Sicherheit des Kin-
des auf dem Rücksitz ein. Befol-
gen Sie unbedingt die 
Einbauhinweise in der Bedie-
nungsanleitung, die mit dem Rüc-
khaltesystem mitgeliefert wurde.
 Die Verwendung eines Original- 
Kinderrückhaltesystems von 
Toyota wird empfohlen, da dieses 
mehr Sicherheit im Fahrzeug bie-
tet. Original-Kinderrückhaltesy-
steme von Toyota wurden speziell 
für Toyota-Fahrzeuge konzipiert. 
Sie können bei einem Toyota-
Händler erworben werden.
Inhaltsübersicht 
Page 81 of 666

79
1
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
1-4. Hybridsystem
Sicherheitshinweise
im Abstand von wenigen Monaten minde- stens 30 Minuten oder 16 km fahren. Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) voll- 
ständig entladen ist und Sie das Hybridsy- stem nicht starten können, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine  
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen ande- ren kompetenten Fachbetrieb.
■Laden der 12-Volt-Batterie 
 S.493
■Wenn die 12-Volt-Batterie entladen ist  oder wenn die Polklemmen während  
des Wechsels entfernt und wieder mon- tiert wurden usw. 
Der Benzinmotor wird möglicherweise nicht  abgeschaltet, wenn das Fahrzeug mit der  
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) betrieben  wird. Wenn dieser Zustand mehrere Tage anhält, wenden Sie sich an einen Toyota-Ver- 
tragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk- statt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
■Für ein Hybridfahrzeug typische Geräu- 
sche und Vibrationen 
Es sind möglicherweise keine Motorengeräu- sche oder Vibrationen wahrnehmbar, selbst wenn das Fahrzeug bei leuchtender Kontroll- 
leuchte “READY” bewegt werden kann. Zie- hen Sie aus Sicherheitsgründen beim Abstellen des Fahrzeugs die Feststellbremse  
an und stellen Sie den Schalthebel auf P. 
Folgende Geräusche oder Vibrationen kön- nen auftreten, wenn das Hybridsystem in Betrieb ist. Dies ist keine Funktionsstörung:
●Es sind möglicherweise Motorengeräu-sche zu hören, die vom Motorraum kom- 
men.
●Unter den Rücksitzen sind möglicher-
weise Geräusche von der Hybridbatterie  (Traktionsbatterie) zu hören, wenn das Hybridsystem gestartet oder gestoppt wird.
●Geräusche des elektrischen Relais der Hybridbatterie (Traktionsbatterie), wie z.B.  
ein Klicken oder ein Klirren, sind aus dem  Bereich unter den Rücksitzen zu hören, wenn das Hybridsystem gestartet oder  
angehalten wird.
●Geräusche vom Hybridsystem sind mögli-
cherweise zu hören, wenn die Heckklappe  
geöffnet ist.
●Unter Umständen sind Geräusche vom  
Getriebe zu hören, wenn der Benzinmotor  gestartet oder angehalten wird sowie beim Fahren mit niedrigen Geschwindigkeiten  
oder im Leerlauf.
●Motorengeräusche sind möglicherweise 
bei starkem Beschleunigen zu hören.
●Unter Umständen sind Geräusche von der 
regenerativen Bremse zu hören, wenn das  Bremspedal betätigt oder das Gaspedal losgelassen wird.
●Vibrationen sind möglicherweise festzu-stellen, wenn der Benzinmotor gestartet  
oder angehalten wird.
●Geräusche vom Kühllüfter können aus der 
Lufteintrittsöffnung im unteren Bereich des  linken Rücksitzes zu hören sein.
■Wartung, Reparatur, Wiederverwertung und Entsorgung 
Wenden Sie sich bezüglich Wartung, Repara- 
tur, Wiederverwertung und Entsorgung an  einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen ande- 
ren kompetenten Fachbetrieb. Entsorgen Sie  das Fahrzeug nicht selbst.
■Kundenspezifische Anpassung 
Einige Funktionen können angepasst wer- den. ( S.515)
Wenn der Benzinmotor während der  
Fahrt abgeschaltet ist, wird ein Ton 
erzeugt, um Fußgänger, Radfahrer 
oder andere Personen und Fahrzeuge 
im Umgebungsbereich vor der Annähe-
rung des Fahrzeugs zu warnen. Die 
Tonhöhe passt sich der Fahrzeugge-
schwindigkeit an. Wenn die Fahrzeug-
geschwindigkeit ca. 25 km/h oder mehr 
beträgt, schaltet sich das Warnsystem 
ab.
Akustisches Fahrzeugwarnsy- 
stem 
Page 84 of 666

82
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
1-4. Hybridsystem
Klimaanlagenkompressor 
Leistungsregler
*: Nur Modelle mit Allradantrieb
■Zu geringer Kraftstoffvorrat 
Wenn der Kraftstoffvorrat des Fahrzeugs zu  
niedrig ist und das Hybridsystem nicht  gestartet werden kann, füllen Sie mindestens so viel Kraftstoff ein, bis die Warnleuchte für  
die Kraftstoffreserve ( S.456) erlischt. Bei  einer zu geringen Kraftstoffmenge ist es mög-lich, dass das Hybridsystem nicht gestartet  
werden kann. (Die Standardkraftstoffmenge  beträgt ca. 6,3 L, wenn das Fahrzeug auf einer ebenen Oberfläche abgestellt ist. Steht  
das Fahrzeug an einer abschüssigen Stelle,  kann dieser Wert abweichen. Füllen Sie zusätzlichen Kraftstoff ein, wenn das Fahr- 
zeug nicht auf einer ebenen Oberfläche  abgestellt ist.)
■Elektromagnetische Wellen
●Die Hochspannungsteile und -kabel von Hybridfahrzeugen besitzen eine elektro-magnetische Abschirmung und emittieren  
daher etwa dieselbe Menge an elektroma- gnetischen Strahlen, wie herkömmliche Benzinfahrzeuge oder Haushaltsgeräte.
●Ihr Fahrzeug kann Störungen in einigen Radioteilen von Drittanbietern verursa- 
chen.
■Hybridbatterie (Traktionsbatterie) 
Die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) weist  eine beschränkte Lebensdauer auf. Die Lebensdauer der Hybridbatterie (Traktions- 
batterie) kann sich in Abhängigkeit von der  Fahrweise und den Fahrbedingungen ändern.
■Starten des Hybridsystems bei extremer  
Kälte 
Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatterie)  bei sehr niedriger Außentemperatur extrem kalt ist (unter ca. -30°C), kann das Hybridsy- 
stem möglicherweise nicht gestartet werden.  Versuchen Sie in diesem Fall, das Hybridsy-stem wieder zu starten, nachdem sich die  
Temperatur der Hybridbatterie durch einen  Anstieg der Außentemperatur erhöht hat.
■Konformitätserklärung 
Dieses Modell erfüllt die Anforderungen im  
Hinblick auf die Wasserstoffemissionen  gemäß ECE100 (Sicherheit von batteriebe-triebenen Elektrofahrzeugen).
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen für das Hoch-spannungssystem 
Dieses Fahrzeug besitzt ein Hochspan- nungssystem (DC und AC) sowie ein 12- 
Volt-System. Die DC- und AC-Hochspan- nung ist sehr gefährlich und kann schwere  
Verbrennungen und Stromschläge verur- sachen, die zu ernsthaften oder sogar töd-lichen Verletzungen führen können.
●Die Hochspannungsteile, -kabel und -anschlüsse dürfen nicht berührt, zerlegt, entfernt oder ausgetauscht werden.
●Das Hybridsystem wird nach dem Start heiß, da das System mit Hochspannung arbeitet. Seien Sie angesichts der Hoch- 
spannung und der hohen Temperaturen  äußerst vorsichtig und beachten Sie immer die am Fahrzeug angebrachten  
Warnhinweise.
●Versuchen Sie niemals, die Zugangsöff- nung für den Wartungsstecker unter  
dem Rücksitz auf der linken Seite zu öff- nen. Der Wartungsstecker, an dem Hochspannung anliegt, wird nur bei  
Wartungsarbeiten am Fahrzeug ver- wendet. 
Page 87 of 666

85
1
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
1-4. Hybridsystem
Sicherheitshinweise
Wenn der Aufprallsensor eine  
bestimmte Aufprallstärke erkennt, bloc-
kiert das Notabschaltsystem den Hoch-
spannungsfluss und schaltet die 
Kraftstoffpumpe ab, um die Gefahr 
eines Stromschlags und des Austretens 
von Kraftstoff zu minimieren. Wenn das 
Notabschaltsystem aktiviert ist, lässt 
sich Ihr Fahrzeug nicht starten. Wen-
den Sie sich zwecks eines Neustarts 
des Hybridsystems an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen  
kompetenten Fachbetrieb. 
Eine Meldung wird automatisch ange- 
zeigt, wenn eine Funktionsstörung im 
Hybridsystem auftritt oder eine nicht 
ordnungsgemäße Bedienung erfolgt. 
Wenn in der Multi-Informationsanzeige  
eine Warnmeldung erscheint, lesen Sie 
die Meldung und befolgen die Anwei-
sungen.
■Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet,  
eine Warnmeldung erscheint oder die  12-Volt-Batterie abgeklemmt wird 
Das Hybridsystem startet möglicherweise  nicht. Versuchen Sie in diesem Fall, das  
System erneut zu starten. Wenn die Kontroll- leuchte “READY” nicht aufleuchtet, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler  
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder an  einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
HINWEIS
■Lüftungsschlitze der Hybridbatterie  
(Traktionsbatterie)
●Achten Sie darauf, dass die Lufteintritts- öffnung nicht durch Gegenstände wie Sitzbezüge, Kunststoffabdeckungen  
oder Gepäckstücke blockiert wird.  Wenn die Öffnung blockiert ist, kann die Luftzufuhr zur und die Luftabfuhr von  
der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)  behindert werden, was zu einer Funkti-onsstörung führen kann.
●Reinigen Sie die Lufteintrittsöffnung regelmäßig, damit ein Überhitzen der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ver- 
mieden wird.
●Achten Sie darauf, dass kein Wasser  oder Fremdkörper in die Lufteinlassöff- 
nung gelangen, da dadurch ein Kurz- schluss ausgelöst und die Hybridbatterie (Traktionsbatterie)  
beschädigt werden kann.
●In der Lufteintrittsöffnung ist ein Filter  eingebaut. Wenn der Filter auch nach  
der Reinigung der Lufteintrittsöffnung  deutlich sichtbare Verschmutzungen aufweist, wird eine Reinigung oder ein  
Wechsel des Filters empfohlen. Einzel- heiten zum Reinigen der Filter siehe  
S.423.
Notabschaltsystem
Warnmeldung des Hybridsy- 
stems 
Page 90 of 666

88
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
1-5. Diebstahlwarnanlage
*: Je nach Ausstattung
■Elemente, die vor dem Verriegeln  
des Fahrzeugs geprüft werden 
müssen 
Um ein unerwartetes Auslösen des  
Alarms zu verhindern, vergewissern 
Sie sich über die folgenden Punkte: 
 Es darf sich niemand mehr im  
Wagen befinden. 
 Die Fenster sind geschlossen, bevor  
der Alarm aktiviert wird. 
 Es befinden sich keine Wertsachen  
oder wichtige persönliche Gegen-
stände im Wagen.
■Einstellung 
Schließen Sie die Türen und die Motor- 
haube und verriegeln Sie alle Türen mit 
der Einstiegsfunktion (je nach Ausstat-
tung) oder der Fernbedienung. Das  
System wird nach 30 Sekunden auto- 
matisch aktiviert.
Die Kontrollleuchte wechselt von einem ste- 
tigen Leuchten zum Blinken, wenn das 
System eingestellt ist.
■Abbrechen oder beenden 
Führen Sie zum Deaktivieren oder  
Stoppen des Alarms eine der folgenden 
Aktionen durch: 
 Entriegeln Sie die Türen mit der Ein- 
stiegsfunktion (je nach Ausstattung) 
oder mit der Fernbedienung. 
 Starten des Hybridsystems. (Der  
Alarm wird nach einigen Sekunden 
deaktiviert oder gestoppt.)
■Einstellen des Alarms 
Der Alarm kann eingestellt werden, wenn alle  Türen geschlossen sind. Dies gilt auch bei  
geöffneter Motorhaube.
■Systemwartung 
Das Fahrzeug verfügt über ein wartungs- freies Alarmsystem.
■Auslösen des Alarms 
Der Alarm kann in den folgenden Situationen  ausgelöst werden:  
(Durch Stoppen des Alarms wird das  Alarmsystem deaktiviert.)
Alarm*
Der Alarm warnt per Lichtsignal  
und akustischem Ton, wenn ein  
Eindringungsversuch erkannt  
wird.  
Der Alarm wird in folgenden Situa- 
tionen ausgelöst, wenn er aktiviert  
ist:
 Wenn eine verriegelte Tür oder  
der Gepäckraum mit anderen Mit-
teln als mit der Einstiegsfunktion 
(je nach Ausstattung) oder der 
Fernbedienung geöffnet bzw. 
entriegelt wird. (Die Türen werden 
automatisch verriegelt.)
 Die Motorhaube ist geöffnet.
Einstellen/Abbrechen/Been- 
den des Alarmsystems 
Page 96 of 666

94
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
2-1. Kombiinstrument
*1: Wenn der Startschalter auf ON gestellt  
wird, schalten sich diese Leuchten ein 
und zeigen an, dass eine Systemprüfung 
durchgeführt wird. S ie erlöschen nach  
einigen Sekunden bzw. nach dem Starten 
des Hybridsystems. Wenn die Leuchten 
nicht aufleuchten oder nicht wieder erlö-
schen, kann im betreffenden System eine 
Funktionsstörung vorliegen. Lassen Sie 
das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einem anderen 
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
*2: Diese Kontrollleuchte leuchtet in der  
Multi-Informationsanzeige auf.
*3: Diese Kontrollleuchte leuchtet in der 
Multi-Informationsanzeige auf (nur bei 7-
Zoll-Display).
Die Kontrollleuchten informieren den  
Fahrer über den Betriebszustand der 
verschiedenen Systeme des Fahr-
zeugs.
PKSB OFF-Kontrollleuchte*1, 3  
(je nach Ausstattung) ( S.459)
(Blinkt oder  leuchtet)
PCS-Warnleuchte*1 (je nach  
Ausstattung) ( S.459) 
Kontrollleuchte für Radschlupf*1  
( S.460)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für die Feststell- 
bremse ( S.460)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für aktivierte  
Bremsenarretierungsfunktion*1  
( S.460)
WARNUNG
■Warnleuchte eines sicherheitsrele- 
vanten Systems leuchtet nicht auf 
Sollte eine Leuchte eines Sicherheitssy- stems, wie z. B. die ABS- oder SRS-Warn-leuchte, beim Start des Hybridsystems  
nicht aufleuchten, stehen diese Systeme  unter Umständen nicht zur Verfügung und können Sie daher bei einem Unfall nicht  
schützen, was zu schweren Verletzungen  oder sogar zum Tod führen kann. Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall unver- 
züglich von einem Toyota-Vertragshändler  bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb  
überprüfen.
Kontrollleuchten
Kontrollleuchte für Fahrtrich- 
tungsanzeiger ( S.206) 
Kontrollleuchte für Schlus- 
sleuchte*1 ( S.212) 
Kontrollleuchte für Scheinwerfer- 
fernlicht ( S.214) 
AHS-Kontrollleuchte*1 (je nach  
Ausstattung) ( S.218) 
AHB-Kontrollleuchte*1 (je nach  
Ausstattung) ( S.221) Kontrollleuchte für Nebelschein- 
werfer*1 (je nach Ausstattung)  
( S.224) 
Kontrollleuchte für Nebelschlus- 
sleuchte*1 ( S.224) 
PCS-Warnleuchte*2, 3 (je nach  
Ausstattung) ( S.241) 
Kontrollleuchte für Geschwindig- 
keitsregelsystem*4 (je nach Aus- 
stattung) ( S.258)