boot TOYOTA YARIS CROSS 2021 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2021, Model line: YARIS CROSS, Model: TOYOTA YARIS CROSS 2021Pages: 666, PDF-Größe: 134.01 MB
Page 242 of 666

240
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
WARNUNG
●In bestimmten Situationen wird die Pre-
Collision-Bremsfunktion unter Umstän- den deaktiviert, wenn das Gaspedal stark durchgedrückt oder das Lenkrad
gedreht wird und das System diese Aktion als Ausweichmanöver interpre-tiert.
●Wenn das Bremspedal betätigt wird, kann das System feststellen, dass der Fahrer Ausweichmaßnahmen ergreift,
und den Eingriffzeitpunkt der Pre-Colli- sion-Bremsfunktion bei Bedarf verzö-gern.
■Notlenkungsunterstützung (für Region A)
●Die Notlenkungsunterstützung wird abgebrochen, wenn das System fest-
stellt, dass die Funktion für die Spurab- weichungsvermeidung vollständig durchgeführt wurde.
●In den folgenden Fällen funktioniert die Notlenkungsunterstützung möglicher-weise nicht oder wird abgebrochen, da
das System unter Umständen feststellt, dass der Fahrer Aktionen durchführt.
• Wenn das Gaspedal stark durchgetre- ten, das Lenkrad ruckartig bewegt, das Bremspedal durchgetreten oder der
Hebel für den Fahrtr ichtungsanzeiger betätigt wird. In diesem Fall deutet das System die Aktion als Ausweichmanö-
ver des Fahrers und aktiviert die Notlen- kungsunterstützung unter Umständen nicht.
• In bestimmten Situationen wird die Not- lenkungsunterstützung unter Umstän-den deaktiviert, wenn das Gaspedal
stark durchgedrückt, das Lenkrad ruck- artig bewegt oder das Bremspedal durchgetreten wird und das System
diese Aktion als Ausweichmanöver des Fahrers interpretiert.
• Wenn die Notlenkungsunterstützung in Betrieb ist und das Lenkrad fest gehal-
ten oder in die entgegengesetzte Rich- tung des Systemeingriffs bewegt wird, wird die Funktion unter Umständen
abgebrochen.
■Situationen, in denen das Pre-Colli- sion-System deaktiviert werden
sollte
Deaktivieren Sie in den folgenden Situatio- nen das System, da es möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert, was zu
einem Unfall mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann:
●Wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird
●Wenn Ihr Fahrzeug ein anderes Fahr-zeug abschleppt
●Beim Transport des Fahrzeugs per Lkw,
Boot, Zug oder ähnlichen Transportmit- teln
●Wenn das Fahrzeug angehoben und
das Hybridsystem eingeschaltet ist und die Räder sich frei drehen können
●Bei der Inspektion des Fahrzeugs mit
einem Trommeltester, wie z. B. einem Rollenprüfstand oder einem Tachome-tertester, oder bei der Verwendung einer
Auswuchtmaschine
●Wenn Frontgrill oder Frontstoßfänger bei einem Unfall oder aus anderen
Gründen einem starken Aufprall ausge- setzt waren
●Wenn das Fahrzeug nicht stabil gefah-
ren werden kann, wie z. B. nach einem Unfall oder einer Funktionsstörung
●Wenn das Fahrzeug sportlich gefahren
oder im Gelände bewegt wird
●Wenn der Reifenfülldruck nicht korrekt ist
●Wenn die Reifen stark abgefahren sind
●Wenn Reifen mit einer von den Spezifi-kationen abweichenden Größe montiert
sind
●Wenn Schneeketten montiert sind
Page 302 of 666

300
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
WARNUNG
■Warnhinweise bezüglich der Verwen-
dung des Systems
Verlassen Sie sich nicht zu stark auf das System, da es andernfalls zu einem Unfall kommen kann.
Prüfen Sie während der Fahrt immer die
Sicherheit in der Umgebung des Fahr- zeugs.
In Abhängigkeit von den Fahrzeug- und Straßenbedingungen, der Witterung usw.
arbeitet das System unter Umständen nicht.
Die Erkennungsfähigkeit der Sensoren und des Radarsystems ist begrenzt. Prü-
fen Sie während der Fahrt immer die Sicherheit in der Umgebung des Fahr-zeugs.
●Der Fahrer trägt die alleinige Verantwor-tung für die Fahrsicherheit. Fahren Sie immer vorsichtig und beobachten Sie
aufmerksam die umgebenden Bereiche des Fahrzeugs. Das Einparkunterstüt-zungs-Bremssystem ist so konzipiert,
dass der Fahrer unterstützt werden soll, um die Schwere von Zusammenstößen zu senken. In manchen Situationen
funktioniert es aber unter Umständen nicht.
●Das Einparkunterstützungs-Bremssy-stem ist nicht dafür konzipiert, das Fahr-zeug zu einem vollständigen Stillstand
zu bringen. Wenn das System das Fahr- zeug angehalten hat, muss das Bremspedal sofort betätigt werden, da
die Bremssteuerung nach ca. 2 Sekun- den abgebrochen wird.
●Es ist extrem gefährlich, die System-
funktion zu überprüfen, indem das Fahr- zeug absichtlich in die Richtung einer Wand usw. gefahren wird. Versuchen
Sie niemals, solche Aktionen durchzu- führen.
■Situationen, in denen die Einparkun-terstützungs-Bremse deaktiviert wer-
den muss
Deaktivieren Sie die Einparkunterstüt- zungs-Bremse in den folgenden Situatio-nen, da das System ansonsten unter
Umständen eingreift, auch wenn keine Kollisionsgefahr besteht.
●Bei der Inspektion des Fahrzeugs auf
einem Rollenprüfstand, einem Fahrlei- stungsprüfstand, oder einem Freilaufrol-lenprüfstand
●Beim Verladen des Fahrzeugs auf ein Boot, einen Lkw oder ein Frachtschiff
●Wenn das Fahrwerk modifiziert wurde
oder Reifen mit einer von den Spezifika- tionen abweichenden Größe montiert sind
●Wenn die Fahrzeugfront durch die Bela-dung angehoben oder abgesenkt wird
●Wenn Vorrichtungen montiert sind, die
einen Sensor verdecken, wie z.B. eine Abschleppöse, ein Stoßfängerschutz (zusätzliche Zierleiste usw.), ein Fahr-
radträger oder ein Schneeschild
●Wenn automatische Autowaschvorrich- tungen genutzt werden
●Wenn das Fahrzeug nicht stabil gefah-ren werden kann, wie z. B. nach einem Unfall oder einer Funktionsstörung
●Wenn das Fahrzeug sportlich gefahren oder im Gelände bewegt wird
●Wenn der Reifenfülldruck nicht korrekt
ist
●Wenn die Reifen stark abgefahren sind
●Wenn Schneeketten, ein Notrad oder
ein Notfall-Reparatur-Kit für Reifen ver- wendet wird