ABS TOYOTA YARIS CROSS 2022 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: YARIS CROSS, Model: TOYOTA YARIS CROSS 2022Pages: 638, PDF-Größe: 131.1 MB
Page 241 of 638

239
4
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Spurwechselwarnungsfunktion
Wenn das System feststellt, dass das
Fahrzeug möglicherweise von seiner
Spur oder vom Straßenverlauf*
abweicht, wird eine Warnung in der
WARNUNG
●Das Fahrzeug wird in einem Bereich
ohne weiße (gelbe) Linien gefahren, wie z. B. vor einer Mautstelle oder einem Grenzübergang oder an einer Kreuzung
usw.
●Die weißen (gelben) Linien sind beschä- digt, Markierungsnägel oder Steine sind
vorhanden.
●Die weißen (gelben) Linien können auf- grund von Sand usw. nicht oder nur
schwer gesehen werden.
●Das Fahrzeug wird auf einer Fahr- bahnoberfläche gefahren, die z. B.
durch Regen, Pfützen usw. nass ist.
●Die Verkehrsleitlinien sind gelb (die unter Umständen viel schwerer als
weiße Linien erkannt werden können).
●Die weißen (gelben) Linien verlaufen über einen Randstein usw.
●Das Fahrzeug wird auf einer hellen Oberfläche gefahren, wie z. B. auf Beton.
●Wenn der Rand der Straße nicht klar erkennbar oder gerade ist.
●Das Fahrzeug wird auf einer Fahr-bahnoberfläche gefahren, die durch reflektierendes Licht usw. erhellt wird.
●Das Fahrzeug wird in einem Bereich gefahren, in dem sich die Helligkeit plötzlich ändert, wie z. B. an Ein- und
Ausfahrten eines Tunnels usw.
●Licht von den Scheinwerfern eines ent- gegenkommenden Fahrzeugs, der
Sonne usw. trifft auf die Kamera.
●Das Fahrzeug wird an einem Hang gefahren.
●Das Fahrzeug wird auf einer Straße, die sich nach links oder rechts neigt, oder auf einer kurvigen Straße gefahren.
●Das Fahrzeug wird auf einer unbefestig-ten oder rauen Straße gefahren.
●Die Fahrspur ist übermäßig schmal oder breit.
●Das Fahrzeug neigt sich aufgrund einer schweren Beladung oder eines falschen Reifendrucks extrem stark.
●Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ist extrem gering.
●Das Fahrzeug bewegt sich während der
Fahrt aufgrund der Straßenbedingun- gen (schlechte Straßen oder Dehnungs-fugen) stark auf und ab.
●Beim Fahren durch einen Tunnel oder bei Nacht mit ausgeschalteten Schein-werfern oder wenn ein Scheinwerfer nur
matt leuchtet, weil das Glas ver- schmutzt ist oder der Scheinwerfer falsch eingestellt ist.
●Das Fahrzeug wird von Seitenwind erfasst.
●Das Fahrzeug wird vom Fahrtwind
eines Fahrzeugs erfasst, dass in einer benachbarten Spur fährt.
●Das Fahrzeug hat gerade die Spur
gewechselt oder eine Kreuzung über- quert.
●Reifen mit unterschiedlicher Struktur,
von verschiedenen Herstellern oder Marken oder mit unterschiedlichem Pro-fil werden verwendet.
●Wenn Reifen mit einer von den Spezifi-kationen abweichenden Größe montiert sind.
●Winterreifen usw. sind montiert.
●Das Fahrzeug wird mit extrem hohen Geschwindigkeiten bewegt.
Funktionen des LTA-Systems
Page 244 of 638

242
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Spurzentrierungsfunktion AUS
“LTA Lenkunterstützung aktiv”
■LTA-System ausschalten
Halten Sie den LTA-Schalter gedrückt.
Die LTA-Kontrollleuchte erlischt, wenn das
LTA-System ausgeschaltet wird.
Drücken Sie die Taste erneut, um das
System einzuschalten.
Der Spurhalteassistent wird automatisch
immer dann eingeschaltet, wenn der Motor-
schalter in die Stellung ON gebracht wird.
Die Spurzentrierungsfunktion bleibt jedoch
in dem Zustand (EIN oder AUS), der vor
dem Ausschalten des Motorschalters aktiv
war.
LTA-Kontrollleuchte
Anhand des Leuchtstatus der Kontroll-
leuchte wird der Fahrer über den Betriebszu-
stand des Systems informiert.
Weiß leuchtend: Das LTA-System ist in
Betrieb.
Grün leuchtend: Die Lenkungsunterstüt-
zung der Lenkungsunterstützungsfunktion
oder die Spurzentrierungsfunktion ist aktiv.
Orange blinkend: Die Spurwechselwar-
nungsfunktion ist aktiv.
Betriebsanzeige der Lenkungsun-
terstützung
Wird angezeigt, wenn die Multi-Informations-
anzeige zum Informationsbildschirm des
Fahrerassistenzsystems wechselt.
Zeigt an, dass die Lenkungsunterstützung
der Lenkungsunterstützungsfunktion oder
die Spurzentrierungsfunktion aktiv ist.
Beide Außenseiten der Spur werden ange-
zeigt: Zeigt an, dass die Lenkungsunterstüt-
zung der Spurzentrierungsfunktion aktiv ist.
Eine Außenseite der Spur wird angezeigt:
Gibt an, dass die Lenkungsunterstützung
der Lenkungsunterstützungsfunktion aktiv
ist.
Beide Außenseiten der Spur blinken: Warnt
den Fahrer und fordert ihn zum Eingreifen
auf, um das Fahrzeug in der Mitte der Spur
zu halten (Spurzentrierungsfunktion).
Abstandsregelungsanzeige
Wird angezeigt, wenn die Multi-Informations-
anzeige zum Informationsbildschirm des
Fahrerassistenzsystems wechselt.
Zeigt an, dass die Lenkungsunterstützung
der Spurzentrierungsfunktion aktiv ist, bei
der die Position eines vorausfahrenden
Fahrzeugs überwacht wird.
Wenn die Abstandsregelungsanzeige ange-
zeigt wird und das vorausfahrende Fahrzeug
sich bewegt, bewegt sich Ihr Fahrzeug unter
Umständen ebenfalls in dieselbe Richtung.
Beobachten Sie sorgfältig Ihre Umgebung
und betätigen Sie gegebenenfalls das Lenk-
rad, um den Pfad des Fahrzeugs zu korrigie-
ren und die Sicherheit zu gewährleisten.
Anzeige der Spurwechselwarnungs-
funktion
Wird angezeigt, wenn die Multi-Informations-
anzeige zum Informationsbildschirm des
Fahrerassistenzsystems wechselt.
Informationen der Multi-Infor-
mationsanzeige
Page 245 of 638

243
4
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Das Innere der angezeigten Linien
ist weiß
Zeigt an, dass das System weiße
(gelbe) Linien oder eine Straßenver-
laufsmarkierung* erkennt. Wenn das
Fahrzeug von seiner Spur abweicht,
blinkt die angezeigte weiße Linie auf
der Seite, auf der das Fahrzeug von der
Spur abweicht, orange.
Das Innere der angezeigten Linien
ist schwarz
Zeigt an, dass das System keine wei-
ßen (gelben) Linien oder eine Straßen-
verlaufsmarkierung* erkennen kann
oder vorübergehend deaktiviert ist.
*: Abgrenzung zwischen dem Asphalt und
der Seite der Straße, wie z.B. Gras, Erde
oder Randstein
■Betriebsbedingungen der einzelnen Funktionen
●Spurwechselwarnungsfunktion
Diese Funktion ist aktiv, wenn die folgenden
Bedingungen erfüllt sind.
• LTA ist eingeschaltet. • Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt ca.
50 km/h oder mehr.*1
• Das LTA-System erkennt weiße (gelbe)
Spurlinien oder eine Straßenverlaufsmar-
kierung*2. (Wenn nur auf einer Seite eine weiße [gelbe] Linie oder eine Straßenver-
laufsmarkierung*2 erkannt wird, funktioniert
das System nur für die erkannte Seite.) • Die Breite der Fahrspur beträgt ca. 3 m oder mehr.
• Der Hebel für den Fahrtrichtungsanzeiger wird nicht betätigt.(Fahrzeug mit BSM: Außer bei Anwesenheit
eines anderen Fahrzeugs auf der Spur, in deren Richtung die Fahrtrichtungsanzeiger betätigt wurden)
• Das Fahrzeug wird nicht durch eine scharfe Kurve gefahren.• Es werden keine Systemstörungen ent-
deckt. ( S.245)*1: Die Funktion ist auch bei einer Fahrzeug-
geschwindigkeit unter ca. 50 km/h
betriebsbereit, wenn die Spurzentrie-
rungsfunktion aktiv ist.
*2: Abgrenzung zwischen dem Asphalt und
der Seite der Straße, wie z.B. Gras, Erde
oder Randstein
●Lenkungsunterstützungsfunktion
Diese Funktion ist aktiv, wenn neben den
Betriebsbedingungen für die Spurwechsel-
warnungsfunktion die folgenden Bedingun-
gen erfüllt sind.
• Das Fahrzeug wird nicht um eine vorgege- bene Geschwindigkeit beschleunigt oder abgebremst.
• Das Lenkrad wird nicht mit der für den Wechsel der Fahrspur erforderlichen Kraft gedreht.
• ABS, VSC, TRC und PCS sind nicht in Betrieb.• TRC oder VSC sind nicht ausgeschaltet.
• Die Warnung für Hände nicht am Lenkrad wird nicht angezeigt. ( S.245)
●Fahrzeugschlingerwarnung
Diese Funktion ist aktiv, wenn die folgenden
Bedingungen erfüllt sind.
Page 246 of 638

244
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
• Die Einstellung für “Schlingerwarn.” unter
in der Multi-Informationsanzeige ist
auf “EIN” eingestellt. ( S.474) • Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt ca. 50 km/h oder mehr.
• Die Breite der Fahrspur beträgt ca. 3 m oder mehr.• Es werden keine Systemstörungen ent-
deckt. ( S.245)
●Spurzentrierungsfunktion
Diese Funktion ist aktiv, wenn die folgenden
Bedingungen erfüllt sind.
• LTA ist eingeschaltet.
• Die Einstellung für “Spurmitte” unter in
der Multi-Informationsanzeige ist auf “EIN”
eingestellt ( S.474) • Diese Funktion erkennt weiße (gelb) Spur- markierungen oder die Position eines vor-
ausfahrenden Fahrzeugs (sofern das vorausfahrende Fahrzeug nicht zu klein ist, wie z.B. ein Motorrad).
• Die dynamische Radar-Geschwindigkeits- regelung arbeitet im Fahrzeugabstandsre-gelungsmodus.
• Die Breite der Fahrspur beträgt ca. 3 bis 4 m.• Der Hebel für den Fahrtrichtungsanzeiger
wird nicht betätigt. • Das Fahrzeug wird nicht durch eine scharfe Kurve gefahren.
• Es werden keine Systemstörungen ent- deckt. ( S.245) • Das Fahrzeug wird ni cht um eine vorgege-
bene Geschwindigkeit beschleunigt oder abgebremst.• Das Lenkrad wird nicht mit der für den
Wechsel der Fahrspur erforderlichen Kraft gedreht.• ABS, VSC, TRC und PCS sind nicht in
Betrieb. • TRC oder VSC sind nicht ausgeschaltet.• Die Warnung für Hände nicht am Lenkrad
wird nicht angezeigt. ( S.245) • Das Fahrzeug wird in der Mitte der Spur gefahren.
• Die Lenkungsunterst ützungsfunktion ist nicht aktiv.
■Vorübergehende Deaktivierung der Funktionen
●Wenn die Betriebsbedingungen nicht mehr erfüllt sind, kann eine Funktion vorüberge-hend deaktiviert werden. Wenn die
Betriebsbedingungen später wieder erfüllt werden, wird die Funktion automatisch wieder aktiviert. ( S.243)
●Wenn die Betriebsbedingungen (S.243) nicht mehr erfüllt sind, während die Spur-
zentrierungsfunktion aktiv ist, kann das Lenkrad vibrieren und der Summer ertö-nen, um darauf hinzuweisen, dass die
Funktion vorübergehend abgeschaltet wurde. Wenn jedoch die kundenspezifi-sche Anpassungseinstellung für die Lenk-
radvibration aktiviert ist, benachrichtigt das System den Fahrer nicht anhand des Sum-mers, sondern durch eine Vibration des
Lenkrads.
■Lenkungsunterstützungsfunktion/Spur- zentrierungsfunktion
●In Abhängigkeit von der Fahrzeugge-schwindigkeit, der Höhe der Spurabwei-chung, den Straßenbedingungen usw.
kann der Fahrer den Betrieb der Funktion möglicherweise nich t spüren oder die Funktion ist nicht in Betrieb.
●Die Lenkungssteuerung der Funktion wird aufgehoben, wenn der Fahrer das Lenkrad
betätigt.
●Versuchen Sie nicht, den Betrieb der Len-
kungsunterstützungsfunktion zu testen.
■Spurwechselwarnungsfunktion
●Der Warnsummer kann unter Umständen
bedingt durch externe Geräusche oder die Lautstärke der Audiowiedergabe usw. schwer zu hören sein. Darüber hinaus kön-
nen Lenkradvibrationen bedingt durch die Straßenbedingungen usw. nur schwer spürbar sein.
●Wenn der Rand der Straßenverlaufsmar-
kierung* nicht klar erkennbar oder gerade
ist, wird die Spurwechselwarnungsfunktion unter Umständen deaktiviert.
●Fahrzeug mit BSM: Möglicherweise kann das System nicht erkennen, ob die Gefahr einer Kollision mit einem Fahrzeug auf
Page 248 of 638

246
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb überprü-
fen.
●“LTA nicht verfügbar”
Das System ist vorübergehend nicht aktiv, da
eine Störung bei einem anderen Sensor als
der Frontkamera aufgetreten ist. Schalten
Sie das LTA-System aus, warten Sie kurz
und schalten Sie dann das LTA-System wie-
der ein.
●“LTA bei aktueller Geschwindigkeit nicht
verfügbar”
Die Funktion kann nicht verwendet werden,
da die Fahrzeuggeschwindigkeit den LTA-
Betriebsbereich überschreitet. Fahren Sie
langsamer.
■Kundenspezifische Anpassung
Die Funktionseinstellungen können geändert
werden. (Anpassbare Funktionen: S.474)
*: Je nach Ausstattung
Im Fahrzeugabstandsregelungsmodus
wird das Fahrzeug ohne Gaspedalbetä-
tigung durch den Fahrer automatisch
beschleunigt, abgebremst und angehal-
ten, um auf Geschwindigkeitsänderun-
gen des vorausfahrenden Fahrzeugs
zu reagieren. Im Konstantgeschwindig-
keitsregelungsmodus fährt das Fahr-
zeug mit einer festen Geschwindigkeit.
Verwenden Sie die dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung mit maxima-
lem Drehzahlbereich auf Autobahnen
und Schnellstraßen.
Fahrzeugabstandsregelungsmodus
( S.249)
Konstantgeschwindigkeitsregelungs-
modus ( S.254)
■Instrumentenanzeige
Multi-Informationsanzeige
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
mit maximalem Drehzahl-
bereich*
Funktionsübersicht
Systemkomponenten
Page 249 of 638

247
4
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Sollgeschwindigkeit
Kontrollleuchten
■Betätigungsschalter
Schalter für Fahrzeugabstandsre-
gelung
Schalter “+RES”
Deaktivierungsschalter
Schalter “-SET”
Hauptschalter für Geschwindigkeits-
regelsystem
WARNUNG
■Vor der Verwendung der dynami- schen Radar-Geschwindigkeitsrege-lung mit maximalem Drehzahlbereich
●Der Fahrer trägt jederzeit die volle Ver-
antwortung für die Gewährleistung der Fahrsicherheit. Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das System und fah-
ren Sie sicher, indem Sie immer auf- merksam auf Ihre Umgebung achten.
●Die dynamische Radar-Geschwindig-keitsregelung mit maximalem Drehzahl-
bereich unterstützt den Fahrer, um seine Belastung zu reduzieren. Für diese Unterstützung gelten jedoch Ein-
schränkungen.
Lesen Sie die folgenden Bedingungen
sorgfältig durch. Verlassen Sie sich nicht
zu stark auf das System und fahren Sie
immer vorsichtig.
• Wenn der Sensor das vorausfahrende Fahrzeug möglicherweise nicht richtig
erkennt: S.257
• Bedingungen, unter denen der Fahrzeu- gabstandsregelungsmodus möglicher-
weise nicht ordnungsgemäß funktioniert: S.257
●Stellen Sie die Geschwindigkeit pas-
send zur geltenden Geschwindigkeits- begrenzungen, zum Verkehrsfluss, zum Straßenzustand, zu den Wetterbedin-
gungen usw. ein. Der Fahrer ist für die Überprüfung der eingestellten Geschwindigkeit verantwortlich.
●Auch wenn das System ordnungsge-mäß funktioniert, können das System und der Fahrer die Aktionen und den
Zustand des vorausfahrenden Fahr- zeugs unterschiedlich bewerten. Daher muss der Fahrer immer wachsam blei-
ben, die potenziellen Gefahren in allen Situationen richtig einschätzen und jederzeit sicher fahren. Wenn sich aus-
schließlich auf das System verlassen und davon ausgegangen wird, dass das System die Sicherheit gewährleistet,
können Unfälle mit lebensgefährlichen oder tödlichen Verletzungen die Folge sein.
●Schalten Sie die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit maxima-lem Drehzahlbereich bei Nichtgebrauch
mit dem Hauptschalter des Geschwin- digkeitsregelsystems aus.
Page 250 of 638

248
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
WARNUNG
■Warnhinweise bezüglich der Fah-
rerassistenzsysteme
Beachten Sie die folgenden Sicherheits- maßnahmen, da für die vom System bereitgestellte Unterstützung Einschrän-
kungen gelten. Andernfalls können Sie einen Unfall mit lebensgefährlichen bzw. tödlichen Verletzungen verursachen.
●Fahrer bei der Abstandsmessung unter-stützen
Die dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung mit maximalem Drehzahlbereich
ist nur dafür konzipiert, den Fahrer beim
Bestimmen des Abstands zwischen dem
eigenen Fahrzeug und dem vorausfahren-
den Fahrzeug zu unterstützen. Es handelt
sich dabei um keinen Mechanismus, der
sorgloses oder unaufmerksames Fahren
zulässt. Das System ist auch nicht in der
Lage, den Fahrer bei schlechten Sichtbe-
dingungen zu unterstützen.
Es ist für den Fahrer also weiterhin erfor-
derlich, genau auf die Umgebung zu ach-
ten.
●Fahrer bei der Einschätzung des
Abstands unterstützen
Die dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung mit maximalem Drehzahlbereich
bestimmt, ob der Abstand zwischen dem
Fahrzeug des Fahrers und einem voraus-
fahrenden Fahrzeug innerhalb eines defi-
nierten Bereichs liegt. Es kann jedoch
keine anderen Arten von Einschätzungen
abgeben. Deshalb ist es für den Fahrer
absolut erforderlich, wachsam zu bleiben
und selbst einzuschätzen, ob in einer
bestimmten Situation die Möglichkeit einer
Gefahr besteht.
●Fahrer beim Fahren mit dem Fahrzeug unterstützen
Die dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung mit maximalem Drehzahlbereich umfasst keine Funktionen für die Vermei-dung von Kollisionen mit Fahrzeugen vor
Ihrem Fahrzeug. Wenn die Möglichkeit einer Gefahr besteht, muss deshalb der Fahrer sofort und direkt die Steuerung des
Fahrzeugs übernehmen und entsprechend agieren, um die Sicherheit für alle Insas-sen zu gewährleisten.
■Für die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit maxi-malem Drehzahlbereich ungeeignete
Situationen
Verwenden Sie die dynamische Radar- Geschwindigkeitsregelung mit maxima-lem Drehzahlbereich nicht in folgenden
Situationen. Dies kann zu einer nicht angepassten Geschwindigkeitsregelung führen und einen Unfall mit lebensgefährli-
chen Verletzungen verursachen.
●Straßen, auf denen sich Fußgänger, Radfahrer usw. befinden
●In dichtem Verkehr
●Auf Straßen mit scharfen Kurven
●Auf kurvenreichen Strecken
●Auf rutschigen Fahrbahnen, z. B. wenn die Fahrbahn mit Wasser, Eis oder Schnee bedeckt ist
●Auf abschüssiger Strecke oder bei plötzlichen Übergängen zwischen star- ken Steigungen und Gefällen
Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann bei
starkem Gefälle die eingestellte
Geschwindigkeit überschreiten.
●An Auffahrten zu Autobahnen und Schnellstraßen
●Bei schlechter Witterung, wenn eventu-
ell die Sensoren nicht richtig funktionie- ren (Nebel, Schnee, Sandsturm, starker Regen usw.)
Page 251 of 638

249
4
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Dieser Modus arbeitet mit einem Radar zum Erkennen von Fahrzeugen bis zu ca.
100 m vor Ihrem Fahrzeug, ermittelt die aktuelle Entfernung zum vorausfahrenden
Fahrzeug und stellt kontinuierlich einen geeigneten Abstand sic her. Der
gewünschte Fahrzeugabstand kann auch mit dem Abstandsschalter e ingestellt wer-
den.
Beim Befahren von Bergabstrec ken kann der Fahrzeugabstand kürzer werden.
Beispiel für konstante Geschwindigkeitsregelung
Wenn es keine vorausfahrenden Fahrzeuge gibt
Das Fahrzeug bewegt sich mit der vom Fahrer eingestellten Geschwindigkeit.
Beispiel für automatisches Verringern der Fahrzeuggeschwindigkeit und
Abstandsregelung
Wenn die Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs geringer als die ein-
WARNUNG
●Wenn Regen, Schnee usw. an der Vor-
derseite des Radarsensors oder der Frontkamera anhaftet
●Bei Verkehrsbedingungen, bei denen
häufig wiederholt beschleunigt und abgebremst werden muss
●Wenn sich das Fahrzeug im Anhänger-
betrieb befindet oder abgeschleppt wird
●Wenn ein Annäherungswarnsummer oft zu hören ist
Fahren im Abstandsregelungsmodus
Page 252 of 638

250
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
gestellte Geschwindigkeit ist
Wenn ein Fahrzeug vor Ihnen erkannt wird, reduziert das System automatisch die Geschwin-
digkeit Ihres Fahrzeugs. Wenn eine größere Reduzierung der Gesc hwindigkeit notwendig ist,
aktiviert das System die Bremsen (die Bremsleuchten leuchten in dem Fall auf). Das System
reagiert auf Anpassungen der Geschwindigkeit des vorausfahrende n Fahrzeugs, um den vom
Fahrer eingestellten Abstand einzuhalten. Die Annäherungswarnung warnt Sie, wenn das
System die Geschwindigkeit nicht ausreichend verringern kann. E in zu dichtes Auffahren auf
das vorausfahrende Fahrzeug wird so vermieden.
Wenn das vorausfahrende Fahrzeug anhält, wird auch Ihr Fahrzeug angehalten (Fahrzeug
wird durch die Steuerung des Syst ems angehalten). Nachdem das vorausfahrende Fahrzeug
angefahren ist, wird die Abstandsregelung wieder aufgenommen, i ndem der Schalter “+RES”
gedrückt oder das Gaspedal betätigt wird (Anfahrbetrieb). Wenn der Anfahrbetrieb nicht einge-
leitet wird, hält die Systemsteuerung Ihr Fahrzeug im angehalte nen Zustand.
Wenn der Hebel für die Fahrtrichtungsanzeiger betätigt wird und Ihr Fahrzeug bei einer
Geschwindigkeit von 80 km/h oder mehr in eine Überholspur wechs elt, beschleunigt das Fahr-
zeug, um den Überholvorgang zu unterstützen.
Die Ermittlung einer Überholspur durch das System erfolgt aussc hließlich basierend auf der
Position des Lenkrads im Fahrzeug (Linkslenker oder Rechtslenker). Wenn das Fahrzeug in
einer Region gefahren wird, in der s ich die Überholspur auf der anderen Seite als im normalen
Fahrumfeld des Fahrzeugs befi ndet, beschleunigt das Fahrzeug unter Umständen, wenn der
Hebel für den Fahrtrichtungs anzeiger auf der gegenüberliegenden Seite der Überholspur
betätigt wird (wenn der Fahrer beispielsweise das Fahrzeug im N ormalfall in einer Region
fährt, in der sich die Überhols pur auf der rechten Seite befindet, er aber in eine Region wech-
selt, in der die Überholspur links ist, kann das Fahrzeug besch leunigen, wenn der rechte Blin-
ker betätigt wird).
Beispiel für Beschleunigung
Wenn keine vorausfahrenden Fahrzeuge mehr vorhanden sind, deren
Geschwindigkeit niedriger als die eingestellte Geschwindigkeit ist
Das System beschleunigt das Fahrzeug, bis die eingestellte Geschwindigkeit erreicht ist.
Anschließend kehrt das System zur konstanten Geschwindigkeitsre gelung zurück.
1Drücken Sie den Hauptschalter des
Geschwindigkeitsregelsystems, um
das Geschwindigkeitsregelsystem
zu aktivieren.
Die Kontrollleuchte für die dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung leuchtet
auf und eine Meldung wird in der Multi-Infor- mationsanzeige angezeigt. Drücken Sie die Taste ein weiteres Mal, um das Geschwin-
digkeitsregelsystem zu deaktivieren.
Wenn der Hauptschalter des Geschwindig- keitsregelsystems gedrückt und 1,5 Sekun-den oder länger gehalten wird, wird das
System im Konstantgeschwindigkeitsrege-
Festlegen der Fahrzeugge-
schwindigkeit (Abstandsrege-
lung)
Page 253 of 638

251
4
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
lungsmodus gestartet. (S.254)
“Radar bereit”
2 Beschleunigen oder verlangsamen
Sie das Fahrzeug mit dem Gaspe-
dal auf die gewünschte Fahrzeug-
geschwindigkeit (ca. 30 km/h oder
schneller) und drücken Sie den
Schalter “-SET”, um die Geschwin-
digkeit einzustellen.
Die Kontrollleuchte “SET” des Geschwindig-
keitsregelsystems leuchtet auf.
Die Geschwindigkeit, mit der das Fahrzeug beim Loslassen des Schalters bewegt wurde, wird als Sollgeschwindigkeit einge-
stellt.
■Anpassen der Sollgeschwindig-
keit mit dem Schalter
Zum Ändern der eingestellten
Geschwindigkeit drücken Sie den
Schalter “+RES” oder “-SET”, bis die
gewünschte Geschwindigkeit angezeigt
wird.
1 Erhöht die Geschwindigkeit (außer
wenn das Fahrzeug von der
Systemsteuerung im Modus für die
Abstandsregelung angehalten
wurde)
2 Verringert die Geschwindigkeit
Feinanpassung: Drücken Sie den Schalter.
Grobanpassung: Halten Sie den gedrückt,
um die Geschwindigkeit zu ändern, und las-
sen Sie den Hebel los, wenn die
gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist.
Im Abstandsregelungsmodus wird die
eingestellte Geschwindigkeit folgender-
maßen erhöht oder verringert:
Feinanpassung: Um 1 km/h*1 oder 1 mph*2
bei jeder Betätigung des Hebels
Grobanpassung: Erhöht oder verringert die
Geschwindigkeit in Schritten von 5 km/h*1
oder 5 mph*2, so lange der Hebel gehalten
wird
Im Konstantgeschwindigkeitsrege-
lungsmodus ( S.254) wird die einge-
stellte Geschwindigkeit
folgendermaßen erhöht oder verringert:
Feinanpassung: Um 1 km/h*1 oder 1 mph*2
bei jeder Betätigung des Hebels
Grobanpassung: Die Geschwindigkeit
Anpassen der Sollgeschwin-
digkeit