ECU TOYOTA YARIS CROSS 2022 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: YARIS CROSS, Model: TOYOTA YARIS CROSS 2022Pages: 638, PDF-Größe: 131.1 MB
Page 62 of 638

60
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
1-2. Sicherheit der Kinder
■Informationen über empfohlene Kinderrückhaltesysteme
*1: Stellen Sie die Kopfstütze des Rückhaltesystems so ein, dass sie nicht mit dem Fahrzeu-
ginnenraum in Kontakt kommt.
*2: Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsgurt durch den SecureG uard.geführt wird.
Die in der Tabelle genannten Kinderrückhaltesysteme sind möglicherweise außer-
halb der EU und Großbritanniens nicht verfügbar.
Beim Befestigen mancher Kinderrück-
haltesysteme auf dem Rücksitz können
mitunter die Sicherheitsgurte neben
dem Kinderrückhaltesystem nicht ord-
nungsgemäß verwendet werden, ohne
dass sich das Kinderrückhaltesystem
und der Gurt gegenseitig stören oder
die Wirksamkeit des Sicherheitsgurts
beeinträchtigt wird. Achten Sie darauf,
dass Ihr Sicherheitsgurt eng über Ihre
Schulter und bis hinunter zu Ihren Hüf-
ten geführt wird. Wenn dies nicht der
Fall ist oder wenn der Gurt und das Kin-
derrückhaltesystem sich gegenseitig
stören, setzen Sie sich um. Bei Nicht-
beachtung dieser Vorsichtsmaßnah-
men besteht die Gefahr
lebensgefährlicher Verletzungen.
Stellen Sie beim Einbau des Kinder-
rückhaltesystems auf den Rücksit-
zen den Vordersitz so ein, dass das
Kind oder das Kinderrückhaltesy-
stem nicht behindert wird.
Wenn beim Einbau eines Kindersit-
zes die Rückenlehne im Weg ist,
wenn der Sitz in das Trägerelement
eingesetzt wird, stellen Sie die Rüc-
kenlehne so weit nach hinten, dass
der Einbau des Sitzes nicht behin-
dert wird.
Wenn die Schulterverankerung des
Sicherheitsgurts über die Gurtfüh-
rung des Kindersitzes hinausragt,
v er s ch i eb e n S i e d as S it z ki ss en na ch
Gewichts-/AltersgruppenEmpfohlenes Kinderrüc-
khaltesystem
Befestigung
Befestigung
mit Sicher-
heitsgurt
Befestigung
mit unteren
Verankerun-
gen
Nach hinten gerichteter Sitz
Gruppe 0 oder 0+
Bis 10 kg oder 13 kg
(Bis 22 lb. oder 28 lb.)
TOYOTA
G0+, BABY SAFE PLUSJaNicht zutref-
fend
In Fahrtrichtung gerichteter Sitz
Gruppe I
9 bis 18 kg
(20 bis 39 lb.)
TOYOTA
DUO PLUSJaJa
Sitzerhöhung
Gruppe II und III
15 bis 25 kg und 22 bis 36 kg
(34 bis 55 lb. und 49 bis 79 lb.)
TOYOTA
KIDFIX 2S*1, 2JaJa
TOYOTA
MAXI PLUSJaJa
Page 63 of 638

61
1
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
1-2. Sicherheit der Kinder
Sicherheitshinweise
vorn.
Wenn bei der Verwendung eines
Juniorsitzes sich das Kind im Kinder-
rückhaltesystem in einer extrem auf-
rechten Position befindet, stellen Sie
die Rückenlehne auf eine beque-
mere Position ein. Und wenn die
Schulterverankerung des Sicher-
heitsgurts über die Gurtführung des
Kindersitzes hinausragt, verschie-
ben Sie das Sitzkissen nach vorn.
Wenn Sie das Kinderrückhaltesy-
stem mit SecureGuard verwenden,
ist sicherzustellen, dass der Becken-
gurt in SecureGuard eingeführt
wird, so wie in der Abbildung darge-
stellt.
Informieren Sie sich in der mit dem Kinderrückhaltesystem mitge lieferten Bedie-
nungsanleitung über den Einbau des Kinderrückhaltesystems.
Einbaumethode für Kinderrückhaltesysteme
Page 87 of 638

85
2
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
*1: Diese Kontrollleuchte leuchtet in der
Multi-Informationsanzeige auf (nur bei 7-
Zoll-Display).
*2: Wenn der Motorschalter in den Modus
ON gebracht wird, schalten sich diese
Leuchten ein und zeigen an, dass eine
Systemprüfung durchgeführt wird. Sie
erlöschen nach einigen Sekunden bzw.
nach Anlassen des Motors. Wenn die
Leuchten nicht aufleuchten oder nicht
wieder erlöschen, kann im betreffenden
System eine Funktionsstörung vorliegen.
Kontrollleuchte für dynamische
Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung*4 (je nach Ausstattung)
( S.246, 258) Kontrollleuchte “SET” für
Geschwindigkeitsregelsystem*4
(je nach Ausstattung) ( S.246,
258)
*5
LTA-Kontrollleuchte*4 (je nach
Ausstattung) ( S.226, 242)
Kontrollleuchten für BSM-
Außenspiegel (Totwinkel-Assi-
stent)*2, 6 (je nach Ausstattung)
( S.282, 294)
BSM OFF-Kontrollleuchte*1, 3 ( j e
nach Ausstattung) ( S.282)
Anzeige für ausgeschalteten
Toyota Einparkhilfe-Sensor*1, 2, 3
(je nach Ausstattung) ( S.288)
RCTA OFF-Kontrollleuchte*1, 2, 3
(je nach Ausstattung) ( S.294)
PKSB OFF-Kontrollleuchte*1, 2, 3
(je nach Ausstattung) ( S.301)
Kontrollleuchte des Stop & Start-
Systems*1, 2 (je nach Ausstat-
tung) ( S.276) Kontrollleuchte für abgebroche-
nes Stop & Start-System*1, 2, 3
(je nach Ausstattung) ( S.277)
Kontrollleuchte für Geschwindig-
keitsbegrenzung (je nach Aus-
stattung) ( S.269)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für Radschlupf*2
( S.312)
VSC OFF-Kontrollleuchte*2, 3
( S.313)
Kontrollleuchte des intelligenten
Einstiegs- und Startsystems*4 ( j e
nach Ausstattung) ( S.182)
iMT-Kontrollleuchte (je nach
Ausstattung) ( S.192)
Schaltanzeige (je nach Ausstat-
tung) ( S.193)
Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse ( S.195)
Auto EPB OFF-Kontrollleuchte*1,
2, 3 (je nach Ausstattung)
( S.195)
Kontrollleuchte für Standby-
Betrieb der Bremsenarretie-
rungsfunktion*1, 2 ( S.198)
Kontrollleuchte für aktivierte
Bremsenarretierungsfunktion*2
( S.198)
Kontrollleuchte für umweltbe-
wusstes Fahrverhalten (Eco-Dri-
ving)*1, 2 (je nach Ausstattung)
( S.99, 105) Kontrollleuchte für niedrige
Außentemperatur*4, 7 ( S.88,
94)
Security-Anzeige ( S.77, 79)
Anzeige “PASSENGER
AIR BAG”*2, 8 ( S.48)
Kontrollleuchte für umwelt-
freundlichen Fahrmodus *4 (je
nach Ausstattung) ( S.310)
Kontrollleuchte für Programm
PWR *4 (je nach Ausstattung)
( S.310)
Page 227 of 638

225
4
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
*: Je nach Ausstattung
Das System kann Folgendes erkennen (die erkennbaren Objekte variieren in
Abhängigkeit von der Funktion.):
Die in der Tabelle aufgeführten Länder und Gebiete für die einz elnen Regionen ent-
sprechen dem Stand vom September 2021. In Abhängigkeit vom Kauf datum des
Fahrzeugs können die Länder und Gebiete der einzelnen Regionen davon abwei-
chen. Wenden Sie sich für nähere Informationen an einen Toyota- Vertragshändler
PCS (Pre-Collision-System)*
Das Pre-Collision-System verwendet einen Radarsensor und eine Frontka-
mera, um Objekte ( S.225) vor dem Fahrzeug zu erkennen. Wenn das
System eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Frontalzusammenstoßes mit
einem Objekt erkennt, wird der Fahrer durch eine Warnung aufgef ordert,
Gegenmaßnahmen zu ergreifen, und der potenzielle Bremsdruck wir d
erhöht, um den Fahrer bei der V ermeidung eines Zusammenstoßes zu
unterstützen. Wenn das System feststellt, dass die Wahrscheinli chkeit
eines Frontalzusammenstoßes mit einem Objekt extrem hoch ist, w erden
die Bremsen automatisch betätigt, um den Zusammenstoß zu vermei den
oder die Wucht des Aufpralls zu verringern.
Das Pre-Collision-System lässt sich deaktivieren/aktivieren und der Warnzeit-
punkt kann geändert werden. ( S.229)
Erkennbare Objekte und Verfügbarkeit der Funktionen
RegionenErkennbare ObjekteVerfügbarkeit der Funktio-
nenLänder/Gebiete
A Fahrzeuge
Radfahrer
Fußgänger
Die Pre-Collision-Warnung,
der Pre-Collision-Bremsas-
sistent, die Pre-Collision-
Bremsfunktion, die Notlen-
kungsunterstützung und die
Unterstützung beim Abbie-
gen nach rechts/links an
Kreuzungen sind verfügbar
Außer Aserbaidschan,
Kolumbien, Ecuador und
Georgien
BDie Pre-Collision-Warnung,
der Pre-Collision-Bremsas-
sistent und die Pre-Colli-
sion-Bremsfunktion sind
verfügbar
Kolumbien und Ecuador
CFahrzeugeAserbaidschan und Geor-
gien
Page 459 of 638

457
7
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
■Um ein Entladen der Batterie zu vermei- den
●Schalten Sie Scheinwerfer und Audiosy-stem aus, solange der Motor gestoppt ist.
●Schalten Sie unnötige elektrische Bauteile aus, wenn das Fahrzeug längere Zeit mit niedrigen Drehzahlen fährt, z. B. bei star-
kem Verkehr usw.
■Hinweise für den Fall, dass die Batterie entfernt wird oder entladen ist
●Die im Steuergerät gespeicherten Informa-tionen werden gelöscht. Wenn die Batterie entladen ist, lassen Sie das Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb über-
prüfen.
●Für einige Systeme ist unter Umständen
eine Initialisier ung erforderlich. (S.485)
■Wenn die Batterieklemmen entfernt wer- den
Wenn die Batterieklemmen entfernt werden, werden die in der elektronischen Steuerein-
heit (ECU) gespeicherten Informationen gelöscht. Wenden Sie sich vor dem Entfer-nen der Batterieklemmen an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertrags- werkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
■Laden der Batterie
Die in der Batterie gespeicherte Elektrizität
entlädt sich mit der Zeit, auch wenn das Fahrzeug nicht verwendet wird. Die Ursa-chen dafür sind die natürliche Entladung und
die Ableitwirkung bestimmter elektrischer Vorrichtungen. Wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum nicht verwendet
wird, kann sich die Batterie entladen. Das führt dazu, dass der Motor nicht gestartet werden kann. (Die Batterie wird beim Fahren
automatisch wieder aufgeladen.)
■Während des Aufladens oder Wech- selns der Batterie (Fahrzeuge mit intelli-gentem Einstiegs- und Startsystem)
●In manchen Fällen ist es nicht möglich, die Türen bei entladener Batterie mit dem
intelligenten Einstiegs- und Startsystem zu entriegeln. Ver- oder entriegeln Sie die
Türen mit dem mechanischen Schlüssel oder mit der Fernbedienung.
●Der Motor springt nach dem Aufladen der Batterie unter Umständen nicht beim ersten Startversuch an, startet jedoch nach
dem zweiten Versuch normal. Dies ist keine Funktionsstörung.
●Der Modus des Motorschalters wird vom Fahrzeug erfasst und gespeichert. Wenn die Batterie wieder angeschlossen wird,
kehrt das System in den Modus zurück, der vor dem Entladen der Batterie aktiv war. Schalten Sie vor dem Abklemmen der
Batterie den Motorschalter aus. Wenn Ihnen nicht bekannt ist, in welchem Modus sich der Motorschalter vor dem Ent-
laden der Batterie befand, seien Sie besonders vorsichtig beim Wiederan-schließen der Batterie.
●Das Stop & Start-System stellt den Motor unter Umständen bis zu einer Stunde lang
nicht automatisch ab.
■Ersetzen der Batterie
●Verwenden Sie eine Batterie, die den euro-
päischen Bestimmungen entspricht.
●Verwenden Sie eine Batterie mit derselben
Größe, wie die zuvor verwendete Batterie, deren 20-Stunden-Bereitstellungskapazi-tät (20HR) gleich oder größer ist und deren
Leistungswert (CCA) gleich oder größer ist. Informieren Sie sich auf dem Etikett an der Oberseite der Batterie über die Größe
und die Spezifikationen der Batterie (z.B. LN2, 60 Ah, 345 A).• Wenn die Größen unterschiedlich sind,
kann die Batterie nicht ordnungsgemäß gesichert werden.• Wenn die Bereitstellungskapazität über
einen Zeitraum von 20 Stunden niedrig ist, auch wenn das Fahrzeug nur eine kurze Zeit nicht verwendet wird, kann sich die
Batterie entladen. Der Motor kann in dem Fall unter Umständen nicht gestartet wer-den.
●Wenden Sie sich für nähere Informationen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen ande- ren kompetenten Fachbetrieb.
Page 598 of 638

596
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
Für Fahrzeuge, die in Serbien verkauft werden
Intelligente ECU/Antenne