Reifen TOYOTA YARIS CROSS 2022 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: YARIS CROSS, Model: TOYOTA YARIS CROSS 2022Pages: 638, PDF-Größe: 131.1 MB
Page 3 of 638

1
6
5
4
3
2
7
8
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
Illustrierter IndexSuche anhand von Abbildungen
Sicherheitshinw
eise
Wichtige Hinweise, die zu beachten sind
(Hauptthemen: Kindersitz, Diebstahlwarnanlage)
Fahrzeugstatusi
nformationen
und Anzeigen
Fahrspezifische Informationen
(Hauptthemen: Anzeigen, Multi-Informationsanzeige)
Vor Antritt der
Fahrt
Öffnen und Schließen der Türen und Fenster,
Einstellungen vor Fahrtantritt
(Hauptthemen: Schlüssel, Türen, Sitze, elektrische Fensterheber )
FahrenHinweise und Anweisungen für den Fahrbetrieb
(Hauptthemen: Starten des Motors, Tanken)
Bedienelemente
im Innenraum
Verwendung der Bedienelemente im Innenraum
(Hauptthemen: Klimaanlage, Ablagemöglichkeiten)
Wartung und
Pflege
Pflege des Fahrzeugs und Wartungsmaßnahmen
(Hauptthemen: Innenraum und Fahrzeugäußeres, Glühlampen)
Beim Auftreten
einer Störung
Vorgehensweise bei Funktionsstörungen und Notfällen
(Hauptthemen: Entladen der Batterie, Reifenpanne)
Technische
Daten des
Fahrzeugs
Technische Daten des Fahrzeugs, anpassbare
Funktionen
(Hauptthemen: Kraftstoff, Öl, Reifenfülldruck)
IndexSuche anhand von Symptomen
Alphabetische Suche
Page 6 of 638

4
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
INHALTSÜBERSICHT
5-1. Betrieb von Klimaanlage und
Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage.............. 322
Automatische Klimaanlage ...... 326
Lenkradheizung/Sitzheizungen 332
5-2. Benutzung der Innenleuchten
Innenleuchten (Liste) ............... 334
5-3. Verwenden der Ablagemöglich-
keiten
Liste der Ablagemöglichkeiten . 336
Gepäckraumfunktion ................ 339
5-4. Sonstige Bedienelemente im
Innenraum
Sonstige Bedienelemente im Innen-
raum ...................................... 343
6-1. Wartung und Pflege
Reinigung und äußerer Schutz des
Fahrzeugs.............................. 352
Reinigung und Schutz des Fahrzeu-
ginnenraums .......................... 355
6-2. Wartung
Wartungsanforderungen .......... 358
6-3. Wartung in Eigenregie
Vorsichtsmaßnahmen bei selbst
durchgeführten Wartungsarbeiten
............................................... 360
Motorhaube .............................. 362
Positionieren eines Rangierwagen-
hebers .................................... 363
Motorraum ................................ 365
Reifen ....................................... 374
Reifenfülldruck ......................... 385
Räder ....................................... 386
Klimaanlagenfilter..................... 388
Batterie der Funkfernbedienung/des
elektronischen Schlüssels ..... 390
Sicherungen kontrollieren und aus-
wechseln ................................ 394
Glühlampen .............................. 398
7-1. Wichtige Informationen
Warnblinkanlage ...................... 408
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines
Notfalls angehalten werden muss
............................................... 408
Wenn das Fahrzeug vollständig in
Wasser eingetaucht ist oder wenn
der Wasserstand auf der Straße
steigt ...................................... 409
5Bedienelemente im Innen-
raum
6Wartung und Pflege
7Beim Auftreten einer Störung
Page 7 of 638

5
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
INHALTSÜBERSICHT
1
6
5
4
3
2
8
7
7-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt
werden muss ......................... 411
Wenn Sie das Gefühl haben, dass
etwas nicht stimmt ................. 415
Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem
............................................... 416
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet
oder ein Warnsummer ertönt . 417
Wenn ein Warnhinweis angezeigt
wird ........................................ 427
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
(Fahrzeuge mit einem Notfall-
Reparatur-Kit für Reifen) ....... 429
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
(Fahrzeuge mit einem Reserverad)
............................................... 441
Wenn der Motor nicht anspringt 450
Falls Sie die Schlüssel verlieren 452
Wenn der elektronische Schlüssel
nicht ordnungsgemäß funktioniert
(Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem) ........ 452
Wenn die Fahrzeugbatterie entladen
ist ........................................... 455
Wenn der Motor zu heiß wird ... 459
Wenn sich das Fahrzeug festfährt
............................................... 461
8-1. Technische Daten
Wartungsdaten (Kraftstoff, Ölstand
usw.) ...................................... 464
Informationen zum Kraftstoff .... 472
8-2. Kundenspezifische Anpassung
Anpassbare Funktionen ........... 474
8-3. Initialisierung
Gegenstände, die initialisiert werden
müssen .................................. 485
Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
............................................... 488
Alphabetischer Index................ 491
8Technische Daten des Fahr-
zeugs
Index
Page 15 of 638

13
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
Illustrierter Index
Vorbereitung für die Autowäsche (Fahrzeuge mit Regensensor-Scheibenwischer)
............................................................... ....................................................... S.353
Tankklappe ..................................................... .............................................. S.218
Betankungsmethode .............................................. ....................................... S.219
Kraftstoffart/Kraftstofftankinhalt ............................. ........................................ S.465
Reifen ......................................................... .................................................. S.374
Reifengröße/Fülldruck .......................................... ......................................... S.470
Winterreifen/Schneeketten ...................................... ...................................... S.318
Prüfen/Umsetzen/Reifendruck-Warnsystem ......................... ........................ S.374
Vorgehensweise bei einer Reifenpanne ........................... ..................... S.429, 441
Motorhaube ..................................................... ............................................. S.362
Öffnen......................................................... ................................................... S.362
Motoröl ........................................................ .................................................. S.466
Vorgehensweise bei einer Überhitzung ........................... .............................. S.459
Scheinwerfer/Standlichter vorne ................................ ....................... S.194, 201
Fahrtrichtungsanzeiger/Tagesfahrlicht .......................... ................... S.194, 201
Nebelscheinwerfer*2............................................................... ..................... S.212
Schlussleuchten/Fahrtrichtungsanzeiger ......................... ................ S.194, 201
Bremsleuchten
Schlussleuchten*2 /Fahrtrichtungsanzeiger*2.................................. S.194, 201
Nebelschlussleuchte*2............................................................... ................. S.212
Rückfahrscheinwerfer*2
Schalten in die Schaltstellung R ............................... ............................. S.187, 191
Seitliche Fahrtrichtungsanzeiger............................... ................................ S.194
Kennzeichenleuchten ............................................ ..................................... S.201
*1: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Glühlampen der Außenleuchten
(Vorgehensweise beim Wechseln:S.398, Watt: S.471)
Page 76 of 638

74
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
1-3. Notfallhilfe
2.5. Modalitäten für die Ausübung der Rechte des Datensubjekts
2.5.1.
Das Datensubjekt (der Fahrzeughalter) hat das Recht,
auf die Daten zuzugreifen und ggf. eine Berichtigung,
Löschung oder Blockierung der ihn betreffenden Daten
anzufordern, deren Verarbeitung nicht den Bestimmun-
gen der Richtlinie 95/46/EG entspricht. Dritte, denen
die Daten bereitgestellt wurden, müssen über eine sol-
che Berichtigung, Löschung oder Blockierung, die in
Übereinstimmung mit dieser Richtlinie durchgeführt
wurde, benachrichtigt werden, sofern dies nicht
unmöglich ist und kein unverhältnismäßig hoher Auf-
wand damit verbunden ist.
O
2.5.2.
Das Datensubjekt hat das Recht, Beschwerde bei der
zuständigen Datenschutzbehörde einzulegen, wenn er
oder sie der Ansicht ist, dass durch die Verarbeitung
seiner/ihrer personenbezogenen Daten seine/ihre
Rechte verletzt wurden.
O
2.5.3.
Wenden Sie sich an den Service, der für die Bearbei-
tung von Zugriffsanfragen (sofern zutreffend) verant-
wortlich ist:
S.75
O
Durchführungsbestimmung Anhang 1 TEIL 3 AnwenderinformationenKonformität
Page 85 of 638

83
2
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
Fahrzeuge mit 7-Zoll-Display (bei Anzeige des digitalen Tachometers)
Warnleuchten informieren den Fahrer
über Funktionsstörungen in den ange-
gebenen Systemen des Fahrzeugs.
Warnleuchten
(Rot)
Warnleuchte für Bremssystem*1
( S.417)
(Gelb)
Warnleuchte für Bremssystem*1
( S.417)
Warnleuchte für hohe Kühlmittel-
temperatur*2 ( S.417)
Warnleuchte für Ladesystem*2
( S.418)
Warnleuchte für niedrigen
Motoröldruck*2 ( S.418)
Störungsanzeigeleuchte*1, 3
( S.418)
SRS-Warnleuchte*1 ( S.418)
ABS-Warnleuchte*1 ( S.419)
Warnleuchte für Pedalfehlbetäti-
gung*2 ( S.419)
(Rot)
Warnleuchte für elektrische Ser-
volenkung*1, 3 ( S.419)
(Gelb)
Warnleuchte für elektrische Ser-
volenkung*1, 3 ( S.419)
Warnleuchte für Kraftstoffre-
serve ( S.420)
Warnleuchte für Sicherheitsgurt
des Fahrer- und Beifahrersitzes
( S.420)
Warnleuchten für Sicher-
heitsgurte der Rücksitze*2
( S.420)
Reifendruck-Warnleuchte*1, 3
( S.421)
(Orange)
LTA-Kontrollleuchte*2 (je nach
Ausstattung) ( S.421)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für abgebroche-
nes Stop & Start-System*1, 3 (je
nach Ausstattung) ( S.421)
(Blinkt)
Anzeige für ausgeschalteten
Toyota Einparkhilfe-Sensor*1, 3
(je nach Ausstattung) ( S.422)
Page 103 of 638

101
2
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
keitsregelung (je nach Ausstattung)
( S.258)
■Anzeige von mit dem Navigations-
system verknüpften Informatio-
nen (je nach Ausstattung)
Wählen Sie dieses Element, um die fol-
genden mit dem Navigationssystem
verknüpften Informationen anzuzeigen:
Zielführung (je nach Ausstattung)
Kompass-Anzeige (Fahrtrichtungs-
anzeige)
Wählen Sie dieses Element, um die
Auswahl einer Audioquelle oder eines
Titels in der Anzeige mit den Anzeigen-
regelschaltern zu ermöglichen.
Dieses Menüsymbol kann in auf ange-
zeigt/nicht angezeigt eingestellt werden.
■Fahrinformationen
Zwei Elemente, die mit der Einstellung
“Fahrinfo-Elem.” ausgewählt werden
(Durchschnittsgeschwindigkeit, Strecke
und Gesamtzeit), können vertikal ange-
zeigt werden.
Die angezeigten Informationen ändern
sich entsprechend der Einstellung
“Fahrinfo-Typ” (seit das System gestar-
tet wurde oder zwischen Rücksetzun-
gen). ( S.101)
Die angezeigten Informationen dienen ledig-
lich als Referenz.
Die folgenden Elemente werden angezeigt.
“Seit Start”
• “Ø-Geschwindig.”: Zeigt die durchschnittli- che Fahrzeuggeschwindigkeit seit dem
Start des Motors*
• “Distanz”: Zeigt die seit dem Motorstart
gefahrene Strecke*
• “Fahrzeit”: Zeigt die seit dem Motorstart
vergangene Zeit*
*: Diese Elemente werden bei jedem Abstel-
len des Motors zurückgesetzt.
“Seit Rücksetzen”
• “Ø-Geschwindig.”: Durchschnittliche Fahr- zeuggeschwindigkeit seit dem Zurückset-
zen der Anzeige*
• “Distanz”: Zurückgelegte Fahrtstrecke seit
dem Zurücksetzen der Anzeige*
• “Fahrzeit”: Verstrichene Zeit seit dem
Zurücksetzen der Anzeige*
*: Zum Zurücksetzen zeigen Sie das
gewünschte Element an und halten den
Anzeigenregelschalter gedrückt.
■Reifenfülldruck
Zeigt den Fülldruck jedes Reifens an.
■Änderbare Anzeigeeinstellungen
Einstellung der Uhr (Fahrzeuge
ohne Navigations-/Multimediasy-
stem)
S.90
Sprache
Wählen Sie dieses Element, um die Sprache
zu ändern.
Einheiten
Wählen Sie dieses Element, um die Maßein-
heiten zu ändern.
Kontrollleuchte für umweltbewusstes
Fahrverhalten (Eco-Driving) (je nach
Ausstattung)
Wählen Sie dieses Element, um die Kontroll-
leuchte für umweltbewusstes Fahrverhalten
Mit Audiosystem verknüpfte
Anzeige (je nach Ausstattung)
Anzeige von Fahrzeuginforma-
tionenEinstellungsanzeige
Page 109 of 638

107
2
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
keitsregelung (je nach Ausstattung)
( S.258)
■Anzeige von mit dem Navigations-
system verknüpften Informatio-
nen (je nach Ausstattung)
Wählen Sie dieses Element, um die fol-
genden mit dem Navigationssystem
verknüpften Informationen anzuzeigen:
Zielführung (je nach Ausstattung)
Kompass-Anzeige (Fahrtrichtungs-
anzeige)
Wählen Sie dieses Element, um die
Auswahl einer Audioquelle oder eines
Titels in der Anzeige mit den Anzeigen-
regelschaltern zu ermöglichen.
Dieses Menüsymbol kann in auf ange-
zeigt/nicht angezeigt eingestellt werden.
■Fahrinformationen
Zwei Elemente, die mit der Einstellung
“Fahrinfo-Elem.” ausgewählt werden
(Durchschnittsgeschwindigkeit, Strecke
und Gesamtzeit), können vertikal ange-
zeigt werden.
Die angezeigten Informationen ändern
sich entsprechend der Einstellung
“Fahrinfo-Typ” (seit das System gestar-
tet wurde oder zwischen Rücksetzun-
gen). ( S.107)
Die angezeigten Informationen dienen ledig-
lich als Referenz.
Die folgenden Elemente werden angezeigt.
“Seit Start”
• “Ø-Geschwindig.”: Zeigt die durchschnittli- che Fahrzeuggeschwindigkeit seit dem
Start des Motors*
• “Distanz”: Zeigt die seit dem Motorstart
gefahrene Strecke*
• “Fahrzeit”: Zeigt die seit dem Motorstart
vergangene Zeit*
*: Diese Elemente werden bei jedem Abstel-
len des Motors zurückgesetzt.
“Seit Rücksetzen”
• “Ø-Geschwindig.”: Durchschnittliche Fahr- zeuggeschwindigkeit seit dem Zurückset-
zen der Anzeige*
• “Distanz”: Zurückgelegte Fahrtstrecke seit
dem Zurücksetzen der Anzeige*
• “Fahrzeit”: Verstrichene Zeit seit dem
Zurücksetzen der Anzeige*
*: Zum Zurücksetzen zeigen Sie das
gewünschte Element an und halten den
Anzeigenregelschalter gedrückt.
■Reifenfülldruck
Zeigt den Fülldruck jedes Reifens an.
■Änderbare Anzeigeeinstellungen
Einstellung der Uhr (Fahrzeuge
ohne Navigations-/Multimediasy-
stem)
S.96
Sprache
Wählen Sie dieses Element, um die Sprache
zu ändern.
Einheiten
Wählen Sie dieses Element, um die Maßein-
heiten zu ändern.
Instrumententyp
Die Anzeigemethode des Drehzahlmessers
kann geändert werden.
Kontrollleuchte für umweltbewusstes
Mit Audiosystem verknüpfte
Anzeige (je nach Ausstattung)
Anzeige von Fahrzeuginforma-
tionenEinstellungsanzeige
Page 144 of 638

142
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
■Effektiver Bereich (Bereiche, in denen der elektronische Schlüssel erkannt wird)
Beim Verriegeln oder Entriegeln der
Türen
Das System kann bedient werden, wenn sich
der elektronische Schlüssel in einem
Umkreis von 0,7 m um einen der äußeren
Fronttürgriffe oder um die Heckklappe befin-
det. (Es können nur die Türen/Klappen betä-
tigt werden, die den Schlüssel erkennen.)
Beim Starten des Motors oder Ändern
der Modi des Motorschalters
Das System kann bedient werden, wenn sich
der elektronische Schlüssel im Fahrzeugin-
neren befindet.
■Alarm- und Warnmeldungen
Eine Kombination von Außen- und Innensummern sowie Warnhinweise in der
Multi-Informationsanzeige minimieren das Diebstahlrisiko und die Gefahr von Unfällen infolge einer Fehlbedienung. Ergreifen Sie
entsprechende Maßnahmen unter Beachtung der angezeigten Meldung. ( S.427)
Wenn nur ein Alarm ertönt, ist eines der fol- genden Probleme aufgetreten, das anhand
der beschriebenen Behebungsmaßnahme beseitigt werden kann.
●Der Außensummer ertönt 5 Sekunden lang
●Der Innenraumsummer ertönt dauerhaft
■Batteriesparfunktion
Die Schonfunktion für die Batterie wird akti- viert um zu verhindern, dass sich die Batterie
des elektronischen Schlüssels und die Fahr- zeugbatterie entladen, wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum nicht betrieben
wird.
●In den folgenden Situationen kann es
etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis das intelligente Einstiegs- und Startsystem die Türen entriegelt.
• Der elektronische Schlüssel verblieb 2 Minuten oder länger in einem Bereich von ca. 3,5 m außerhalb des Fahrzeugs.
• Das intelligente Einstiegs- und Startsystem wurde 5 Tage oder länger nicht verwendet.
●Wenn das intelligente Einstiegs- und Start-system 14 Tage oder länger nicht verwen-det wurde, können die Türen nur über die
Fahrertür entriegelt werden. Umfassen Sie in diesem Fall den Griff der Fahrertür oder verwenden Sie die Funkfernbedienung
oder den mechanischen Schlüssel, um die
SituationBehebungs-
maßnahme
Es wurde versucht, das
Fahrzeug zu verriegeln
während eine Tür geöffnet
war.
Schließen Sie
alle Türen und
verriegeln Sie
die Türen
erneut.
SituationBehebungs-
maßnahme
Der Motorschalter wurde
in den Modus ACC
gestellt, während die Fah-
rertür geöffnet war (oder
die Fahrertür wurde geöff-
net, während sich der
Motorschalter im Modus
ACC befand).
Schalten Sie
den Motor-
schalter aus
und schließen
Sie die Fahrer-
tür.
Der Motorschalter wurde
ausgeschaltet, während
die Fahrertür geöffnet war.
Schließen Sie
die Fahrertür.
Page 167 of 638

165
4
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahren
3Stellen Sie den Motorschalter auf
OFF, um den Motor abzustellen.
4 Lassen Sie langsam das Bremspe-
dal los.
5 Verriegeln Sie die Tür und achten
Sie darauf, dass Sie den Schlüssel
mit sich führen.
Wenn Sie am Berg parken, blockieren Sie ggf. die Räder.
Schaltgetriebe
1 Betätigen Sie bei vollständig durch-
getretenem Kupplungspedal das
Bremspedal.
2 Ziehen Sie die Feststellbremse an.
( S.195)
Prüfen Sie, ob die Kontrollleuchte für Fest-
stellbremse leuchtet.
3 Stellen Sie den Schalthebel auf N.
( S.191)
Stellen Sie beim Parken in Steigungen den Schalthebel auf 1 oder R und blockieren Sie
gegebenenfalls die Räder.
4 Stellen Sie den Motorschalter auf
OFF, um den Motor abzustellen.
5 Lassen Sie langsam das Bremspe-
dal los.
6 Verriegeln Sie die Tür und achten
Sie darauf, dass Sie den Schlüssel
mit sich führen.
■Anfahren am Berg
Multidrive
1 Schalten Sie bei durchgetretenem
Bremspedal den Schalthebel auf D.
2 Ziehen Sie den Schalter für die
Feststellbremse und die Feststell-
bremse wird manuell angezogen.
( S.195)
3 Lassen Sie das Bremspedal los und
betätigen Sie vorsichtig das Gaspe-
dal, um das Fahrzeug zu beschleu-
nigen.
4 Drücken Sie den Schalter für die
Feststellbremse und die Feststell-
bremse wird manuell gelöst.
( S.195)
Funktion für das automatische Lösen der Feststellbremse. ( S.196)
Schaltgetriebe
1 Schalten Sie bei durchgetretenem
Bremspedal den Schalthebel auf 1.
2 Ziehen Sie den Schalter für die
Feststellbremse und die Feststell-
bremse wird manuell angezogen.
( S.195)
3 Betätigen Sie vorsichtig das Gaspe-
dal und lassen Sie gleichzeitig das
Kupplungspedal langsam los.
4 Drücken Sie den Schalter für die
Feststellbremse und die Feststell-
bremse wird manuell gelöst.
( S.195)
Funktion für das automatische Lösen der Feststellbremse. ( S.196)
■Fahren bei Regen
●Fahren Sie bei Regen vorsichtig, da die Sicht schlechter ist, die Scheiben beschla-
gen können und die Straße rutschig sein kann.
●Fahren Sie vorsichtig, wenn es zu regnen beginnt, da der Straßenbelag dann beson-ders rutschig wird.
●Vermeiden Sie beim Fahren auf einer Schnellstraße bei Regen hohe Geschwin-
digkeiten, weil eine Wasserschicht zwi- schen Reifen und Straßenbelag entstehen kann, die das normale Ansprechen von
Lenkung und Bremsen verhindert.