park assist TOYOTA YARIS CROSS 2022 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: YARIS CROSS, Model: TOYOTA YARIS CROSS 2022Pages: 638, PDF-Größe: 131.1 MB
Page 5 of 638

3
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
INHALTSÜBERSICHT
1
6
5
4
3
2
8
7
3-5. Öffnen und Schließen der Fenster
Elektrische Fensterheber ......... 159
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb............................... 164
Ladung und Gepäck................. 172
Anhängerbetrieb ...................... 173
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Motorschalter (Zündung) (Fahr-
zeuge ohne intelligentes Einstiegs-
und Startsystem) ................... 180
Motorschalter (Zündung) (Fahr-
zeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem) ................... 182
Multidrive.................................. 187
Schaltgetriebe .......................... 191
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
............................................... 194
Feststellbremse........................ 195
Bremsenarretierung ................. 198
4-3. Betrieb der Leuchten und Schei-
benwischer
Scheinwerferschalter ............... 201
AHS (adaptives Fernlichtsystem)
............................................... 205
AHB (Automatisches Fernlicht) 209
Schalter für Nebelscheinwerfer 212
Scheibenwischer und Scheiben-
waschanlage.......................... 213
Heckscheibenwischer und -wasch-
anlage .................................... 216
4-4. Tanken
Öffnen des Kraftstofftankverschlus-
ses ......................................... 218
4-5. Verwenden der Fahrunterstüt-
zungssysteme
Toyota Safety Sense ................ 220
PCS (Pre-Collision-System) ..... 225
LTA (Spurhalteassistent) .......... 236
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem
Drehzahlbereich..................... 246
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung ......................... 258
Geschwindigkeitsbegrenzung .. 269
RSA (Road Sign Assist) ........... 272
Stop & Start-System................. 276
BSM (Totwinkel-Assistent) ....... 281
Toyota Einparkhilfe-Sensor ...... 287
RCTA (Warnung für Querverkehr im
Heckbereich).......................... 294
PKSB (Einparkunterstützungs-
Bremse) ................................. 300
Einparkunterstützungsbremsfunk-
tion (statische Objekte) .......... 305
Einparkunterstützungsbremsfunk-
tion (Querverkehr im Heckbereich)
............................................... 308
Wahlschalter für Fahrprogramm 310
GPF-System (Benzinpartikelfilter)
............................................... 311
Fahrerassistenzsysteme .......... 312
4-6. Fahrhinweise
Hinweise für den Winterbetrieb 318
4Fahren
Page 114 of 638

112
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
2-1. Kombiinstrument
Up-Anzeige einzustellen.
■Aktivieren/Deaktivieren der Head-Up-
Anzeige
Wenn die Head-Up-Anzeige deaktiviert ist, bleibt sie deaktiviert, wenn der Motorschalter aus- und wieder eingeschaltet wird.
■Anzeigehelligkeit
Die Helligkeit der Head-Up-Anzeige kann
über in der Multi-Informationsanzeige
eingestellt werden. Außerdem wird die Anzei-
gehelligkeit automatisch der Umgebungshel-
ligkeit angepasst.
■Statusanzeige für Fahrerassi-
stenzsystem
Zeigt den Betriebsstatus der folgenden
Systeme an:
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem Dreh-
zahlbereich (je nach Ausstattung)
( S.246)
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung (je nach Ausstattung)
( S.258)
LTA (Spurhalteassistent) (je nach
Ausstattung) ( S.236)
Einzelheiten von Inhalten der Head-Up-
Anzeige unterscheiden sich möglicherweise
von der Darstellung in der Multi-Informati-
onsanzeige. Näheres entnehmen Sie bitte
der Erklärung des jeweiligen Systems.
■Mit dem Navigationssystem ver-
knüpfter Anzeigebereich (je nach
Ausstattung)
Zeigt die folgenden mit dem Navigati-
onssystem verknüpften Elemente an:
Straßenname
Zielführung (je nach Ausstattung)
Kompass (Head-Up-Anzeige)
Bei Bedarf werden Popup-Displays für
die folgenden Systeme angezeigt:
■Fahrerassistenzsysteme
Zeigt eine Meldung als Warnung/Emp-
fehlung/Hinweis an oder meldet den
Betriebszustand eines relevanten
Systems.
PCS (Pre-Collision-System) (je nach
Ausstattung) ( S.225)
LTA (Spurhalteassistent) (je nach
Ausstattung) ( S.236)
PKSB (Einparkunterstützungs-
Bremse) (je nach Ausstattung)
( S.300)
Notbremsüberbrückung (S.166)
Anfahrkontrolle (je nach Ausstat-
WARNUNG
■Hinweise zum Ändern der Einstellun- gen der Head-Up-Anzeige
Wenn der Motor beim Ändern der Anzei- geeinstellungen läuft, stellen Sie sicher,
dass das Fahrzeug an einem Ort mit ange- messener Belüftung abgestellt ist. In einem geschlossenen Raum, wie z. B. in
einer Garage, können sich Auspuffgase (einschl. Kohlenmonoxid [CO]) sammeln und in das Fahrzeug gelangen. Dies kann
zu schweren gesundheitlichen Schäden oder sogar zum Tod führen.
HINWEIS
■Während der Änderung der Einstel-
lungen der Head-Up-Anzeige
Um eine Entladung der Batterie zu verhin- dern, stellen Sie sicher, dass der Motor während der Änderung der Einstellungen
der Head-Up-Anzeige läuft.
Status des Fahrerassistenzsy-
stems/mit Navigationssystem
verknüpfter Anzeigebereich
Popup-Display
Page 165 of 638

4
163
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4
Fahren
Fahren
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ............................ 164
Ladung und Gepäck .............. 172
Anhängerbetrieb .................... 173
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Motorschalter (Zündung) (Fahr-
zeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem) ..... 180
Motorschalter (Zündung) (Fahr-
zeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem) ................. 182
Multidrive ............................... 187
Schaltgetriebe........................ 191
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
............................................ 194
Feststellbremse ..................... 195
Bremsenarretierung ............... 198
4-3. Betrieb der Leuchten und Schei-
benwischer
Scheinwerferschalter ............. 201
AHS (adaptives Fernlichtsystem)
............................................ 205
AHB (Automatisches Fernlicht)
............................................ 209
Schalter für Nebelscheinwerfer
............................................ 212
Scheibenwischer und Scheiben-
waschanlage ....................... 213
Heckscheibenwischer und -wasch-
anlage ................................. 216
4-4. Tanken
Öffnen des Kraftstofftankverschlus-
ses....................................... 218
4-5. Verwenden der Fahrunterstüt-
zungssysteme
Toyota Safety Sense .............. 220
PCS (Pre-Collision-System) ... 225
LTA (Spurhalteassistent) ........ 236
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem
Drehzahlbereich................... 246
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung ....................... 258
Geschwindigkeitsbegrenzung 269
RSA (Road Sign Assist) ......... 272
Stop & Start-System............... 276
BSM (Totwinkel-Assistent) ..... 281
Toyota Einparkhilfe-Sensor .... 287
RCTA (Warnung für Querverkehr
im Heckbereich) ................... 294
PKSB (Einparkunterstützungs-
Bremse) ............................... 300
Einparkunterstützungsbremsfunk-
tion (statische Objekte) ........ 305
Einparkunterstützungsbremsfunk-
tion (Querverkehr im Heckbe-
reich) .................................... 308
Wahlschalter für Fahrprogramm
............................................. 310
GPF-System (Benzinpartikelfilter)
............................................. 311
Fahrerassistenzsysteme ........ 312
4-6. Fahrhinweise
Hinweise für den Winterbetrieb
............................................. 318
Page 287 of 638

285
4
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Ca. 1 m nach vorn ab der hinteren Stoßstange
Ca. 3 m ab der hinteren Stoßstange
Ca. 3 m bis 60 m von der hinteren Stoßstange*2
*1: Der Bereich zwischen der Seite des Fahrzeug bis zu einem Abstand von 0,5 m von der
Seite des Fahrzeugs kann nicht erkannt werden.
*2: Je größer die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Ihrem Fahrzeu g und dem erkannten
Fahrzeug ist, umso größer ist der Abstand, in dem das Fahrzeug erkannt wird, wodurch die
Außenspiegel-Kontrollleuchte aufleuchtet oder blinkt.
■Der Totwinkel-Assistent ist funktionsfä- hig, wenn
alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:
●Der Totwinkel-Assistent ist eingeschaltet.
●Der Schalthebel befindet sich in einer anderen Position als R.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr als ca. 16 km/h.
■Der Totwinkel-Assistent erkennt Fahr-zeuge, wenn
sie sich in den folgenden Situationen im
Erfassungsbereich befinden:
●Ein Fahrzeug in ei ner benachbarten Spur
überholt Ihr Fahrzeug.
●Sie überholen langsam ein Fahrzeug in
einer benachbarten Spur.
●Ein anderes Fahrzeug gelangt beim Wech-
seln seiner Fahrspur in den Erkennungs- bereich.
■Bedingungen, unter denen das System keine Fahrzeuge erkennt
Der Totwinkel-Assistent ist nicht für die
Erkennung folgender Fahrzeugtypen und/oder Objekte konzipiert:
●Kleine Motorräder, Fahrräder, Fußgänger
usw.*
●Fahrzeuge, die sich in die Gegenrichtung bewegen
●Leitplanken, Wände, Schilder, geparkte
Fahrzeuge und ähnliche unbewegliche
Objekte*
●Nachfolgende Fahrzeuge, die in dersel-
ben Spur fahren*
●Fahrzeuge, die 2 Spur en weiter als Ihr
Fahrzeug fahren*
●Fahrzeuge, die schnell von Ihrem Fahr-
zeug überholt werden*
*: In Abhängigkeit von den Bedingungen
kann die Erkennung eines Fahrzeugs
und/oder Objekts erfolgen.
■Bedingungen, unter denen das System
unter Umständen nicht ordnungsgemäß arbeitet
●Der Totwinkel-Assistent kann Fahrzeuge in den folgenden Situationen möglicherweise nicht korrekt erkennen:
• Wenn der Sensor durch einen starken Stoß gegen den Sensor oder seinen umge-benden Bereich falsch ausgerichtet ist
• Wenn Schlamm, Schnee, Eis, Aufkleber usw. den Sensor oder den umgebenden Bereich an der hinteren Stoßstange ver-
decken • Beim Fahren auf einer Fahrbahnoberflä-che, die wetterbedingt durch starke Regen-
oder Schneefälle oder durch Nebel nass ist oder auf der sich stehendes Wasser befin-det
• Wenn sich mehrere Fahrzeuge annähern, die nur einen geringen Abstand unterein-ander haben
• Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahr- zeug und einem nachfolgenden Fahrzeug gering ist
• Wenn der Geschwindigkeitsunterschied zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Fahr-
zeug, das in den Erkennungsbereich gelangt, signifikant ist
Page 484 of 638

482
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
8-2. Kundenspezifische Anpassung
■BSM (Totwinkel-Assistent)* (S.281)
*: Je nach Ausstattung
■Toyota Einparkhilfe-Sensor* (S.287)
*: Je nach Ausstattung
■RCTA (Warnung für Querverkehr im Heckbereich)* (S.294)
*: Je nach Ausstattung
■PKSB (Einparkunterstützungs-Bremse)* (S.300)
*: Je nach Ausstattung
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifische Ein-
stellung
BSM-Funktion (Totwinkel-Assi-
stent)EinAusO
Helligkeit der Außenspiegel-
KontrollleuchteHellAbgedunkeltO
Warnzeitpunkt für Vorhanden-
sein eines sich nähernden
Fahrzeugs (Empfindlichkeit)
Mittel
Früh
OSpät
Nur wenn Fahrzeug im
toten Winkel erkannt
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifische Ein-
stellung
Toyota Einparkhilfe-SensorEinAusO
Summer-LautstärkeStufe 2Stufe 1OStufe 3
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifische Ein-
stellung
RCTA-Funktion (Warnung für
Querverkehr im Heckbereich)EinAusO
Summer-LautstärkeStufe 2Stufe 1OStufe 3
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifische Ein-
stellung
PKSB-Funktion (Einparkunter-
stützungs-Bremse)EinAusO
Page 494 of 638

492
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
Alphabetischer Index
Kontrollleuchten ..................................84
LTA (Spurhalteassistent) ................... 242
Multi-Informationsanzeige ... 97, 103, 103
Toyota Einparkhilfe-Sensor ............... 287
Uhr ................................................ 87, 92
Warnleuchten ....................................417
Warnmeldung .................................... 427
Anzeige für umweltbewusstes Fahrver-
halten (Eco-Driving)............. 99, 105, 113
Anzeige von Fahrhinweisen .......... 99, 105
Anzeige von Fahrzeuginformationen101,
107
Anzeige von mit dem Navigationssystem
verknüpften Informationen 100, 106, 110
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten.......... 7
Automatische Klimaanlage ................. 326
Automatische Leuchtweitenregulierung
............................................................. 20 2
Automatisches Beleuchtungssystem 202
Automatisches Fernlicht ..................... 209
Außenspiegel
Außenspiegelheizung ................ 323, 328
BSM (Totwinkel-Assistent) ................ 281
Einklappen ........................................ 157
Einstellung ......................................... 156
RCTA (Warnung für Querverkehr im Hec-
kbereich) ......................................... 294
Außentemperatur ..................... 87, 92, 113
B
Batterie .................................................. 369
Ausbau der Batterie .................. 370, 371
Einbau der Batterie ................... 371, 372
Prüfen der Batterie ............................ 369
Vorbereitungen und Kontrollen vor dem
Winter ............................................. 318
Warnleuchte ...................................... 418
Wenn die Batterie entladen ist .......... 455
Becherhalter ......................................... 337
Berganfahrhilfe .................................... 312
Berührungslos bedienbare elektrische
Heckklappe ........................................ 133
Bodenmatten .......................................... 32
Bodenplatte .......................................... 339
Bremsassistent .................................... 312
Bremse
Bremsenarretierung .......................... 198
Feststellbremse ................................ 195
Flüssigkeit ......................................... 469
Notbremssignal ................................. 312
Warnleuchte ...................................... 417
Bremsleuchten
Glühlampen auswechseln................. 399
Notbremssignal ................................. 312
BSM (Totwinkel-Assistent) .................. 281
Aktivieren/Deaktivieren des Totwinkel-
Assistenten ..................................... 283
D
Defekter Reifen
Fahrzeuge mit Reserverad ............... 441
Fahrzeuge ohne Reserverad ............ 429
Reifendruck-Warnsystem.................. 376
Diebstahlwarnanlage
Alarm .................................................. 79
Doppelsperrsystem ............................. 78
Wegfahrsperre .................................... 77
Doppelsperrsystem ............................... 78
Drehzahlmesser ............................... 87, 92
Durchschnittsgeschwindigkeit ... 101, 107
Durchschnittsverbrauch ............... 99, 105
Page 495 of 638

493
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
Alphabetischer Index
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ................................................. 258
Road Sign Assist (RSA) .................... 266
Warnmeldung .................................... 268
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit maximalem Drehzahlbereich
............................................................. 24 6
Road Sign Assist (RSA) .................... 254
Warnmeldung .................................... 257
E
eCall .........................................................6 7
Taste “SOS” ......................................... 67
Einklemmschutzfunktion
Elektrische Fensterheber .................. 159
Elektrische Heckklappe ..................... 134
Einparkhilfesensoren (Toyota Einpark-
hilfe-Sensor) ....................................... 287
Einparkunterstützungs-Bremse (PKSB)
............................................................. 30 0
Aktivieren/Deaktivieren der Einparkunter-
stützungs-Bremse ........................... 301
Einparkunterstützungsbremsfunktion
(Querverkehr im Heckbereich)........ 308
Einparkunterstützungsbremsfunktion
(statische Objekte) .......................... 305
Warnleuchten ....................................423
Warnmeldung .................................... 304
Einstiegsbeleuchtung .......................... 335
Elektrische Fensterheber
Einklemmschutzfunktion ................... 159
Fensterverriegelungsschalter ............ 161
Kombinierter Betrieb von Türschloss und
Fenster............................................ 160
Vorgang ............................................. 159
Elektrische Servolenkung (EPS) ........ 312
Warnleuchte ...................................... 419
Elektronischer Schlüssel .................... 118
Austausch der Batterie ..................... 390
Batteriesparfunktion .......................... 142
Wenn der elektronische Schlüssel nicht
ordnungsgemäß funktioniert........... 452
EPS (Elektrische Servolenkung) ........ 312
Warnleuchte ...................................... 419
F
Fahren ................................................... 164
Richtige Sitzhaltung beim Fahren ....... 33
Tipps für Winterbetrieb...................... 318
Tipps zum Einfahren ......................... 166
Vorgänge .......................................... 164
Wahlschalter für Fahrprogramm ....... 310
Fahrgastleuchten ................................. 334
Wattleistung ...................................... 471
Fahrinformationen ....................... 101, 107
Fahrtrichtungsanzeiger ....................... 194
Glühlampen auswechseln................. 399
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ..... 194
Wattleistung ...................................... 471
Fahrtstrecke ................................. 101, 107
Fahrzeug-Identifizierungsnummer ..... 464
Fahrzeugstabilitätsregelung (VSC) .... 312
Fenster
Elektrische Fensterheber .................. 159
Heckscheibenheizung............... 323, 328
Scheibenwaschanlage ...................... 213
Fensterverriegelungsschalter............. 161
Fernbedienung ..................................... 120
Austausch der Batterie ..................... 390
Batteriesparfunktion .......................... 142
Verriegeln/Entriegeln ........................ 120
Page 499 of 638

497
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
Alphabetischer Index
Motorhaube ........................................... 362
Öffnen................................................ 362
Motorkühlmittel ....................................368
Füllmenge ......................................... 467
Kontrolle ............................................ 368
Vorbereitungen und Kontrollen vor dem
Winter ............................................. 318
Motoröl .................................................. 365
Füllmenge ......................................... 466
Kontrolle ............................................ 365
Vorbereitungen und Kontrollen vor dem
Winter ............................................. 318
Warnleuchte ...................................... 418
Motorölwartungsdaten......................... 367
Motorschalter................................ 180, 182
Ändern des Modus des Motorschalters
................................................ 180, 185
Automatische Abschaltfunktion ......... 185
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Not-
falls angehalten werden muss ........ 408
Multi-Informationsanzeige ............. 97, 103
Anzeige für umweltbewusstes Fahrver-
halten (Eco-Driving) .................. 99, 105
Anzeige von Fahrhinweisen ........ 99, 105
Anzeige von Fahrzeuginformationen101,
107
Anzeige von mit dem Navigationssystem
verknüpften Informationen ...... 100, 106
Anzeigenregelschalter................. 98, 104
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ............................................. 258
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit maximalem Drehzahlbereich
........................................................ 246
Einstellungen............................. 101, 107
Geschwindigkeitsregelsystem ........... 269
Informationsanzeige des Fahrerassi-
stenzsystems.......................... 100, 106
Kraftstoffeinsparung .................... 99, 105
LTA (Spurhalteassistent) ................... 242
Menü-Symbole............................ 98, 104
Mit Audiosystem verknüpfte Anzeige101,
107
Reifendruck....................................... 376
Stop & Start-System-Informationen 102,
109
Toyota Einparkhilfe-Sensor ............... 287
Uhr ................................................ 90, 96
Warnmeldung.................................... 427
Multidrive .............................................. 187
Modus M ........................................... 190
Schaltwippen .................................... 189
Wenn der Schalthebel in Stellung P bloc-
kiert ................................................ 188
N
Nebelscheinwerfer
Schalter............................................. 212
Wattleistung ...................................... 471
Nebelschlussleuchten
Schalter............................................. 212
Notbremssignal .................................... 312
Notfall
Falls Sie die Schlüssel verlieren ....... 452
Wenn das Fahrzeug in steigendem Was-
ser eingeschlossen ist .................... 409
Wenn der elektronische Schlüssel nicht
ordnungsgemäß funktioniert........... 452
Wenn der Motor nicht anspringt ........ 450
Wenn der Motor zu heiß wird............ 459
Wenn die Batterie entladen ist .......... 455
Page 503 of 638

501
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
Alphabetischer Index
Schlüsselloses Einstiegssystem
Fernbedienung .................................. 120
Intelligentes Einstiegs- & Startsystem141
Schlussleuchten
Glühlampen auswechseln ................. 399
Lichtschalter ...................................... 201
Schminkspiegel ....................................348
Schminkspiegelleuchten ..................... 348
Wattleistung....................................... 471
Seiten-Airbags ........................................ 39
Seitenfenster......................................... 159
Seitliche Fahrtrichtungsanzeiger........ 194
Glühlampen auswechseln ................. 399
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ...... 194
Sekundärkollisionsbremse.................. 312
Sensor
Automatisches Scheinwerfersystem . 202
BSM (Totwinkel-Assistent) ................ 281
Einparkunterstützungsbremsfunktion
(statische Objekte) .......................... 287
Fernlicht-Automatiksystem ................ 209
Innenrückspiegel ............................... 156
LTA (Spurhalteassistent) ................... 236
Radarsensor.............................. 220, 282
RCTA (Warnung für Querverkehr im Hec-
kbereich) ......................................... 294
Scheibenwischer mit Regensensor ... 215
Toyota Einparkhilfe-Sensor ............... 287
Servolenkung (Elektrische Servolen-
kung) ................................................... 312
Warnleuchte ...................................... 419
Sicherheit der Kinder............................. 49
Airbags, Vorsichtsmaßnahmen ........... 44
Anlegen des Sicherheitsgurts bei Kindern
......................................................... 36
Einbau von Kinderrückhaltesystemen 50
Elektrischer Fenster heber, Sperrschalter
....................................................... 161
Kinderrückhaltesystem ....................... 50
Kindersicherung für hintere Türen .... 127
Vorsichtsmaßnahmen bei elektrischen
Fensterhebern ................................ 160
Vorsichtsmaßnahmen bei entnommener
Batterie des elektronischen Schlüssels
....................................................... 393
Vorsichtsmaßnahmen für das Anlegen
von Sicherheitsgurten....................... 50
Vorsichtsmaßnahmen für die Heckklappe
....................................................... 128
Vorsichtsmaßnahmen für Lenkradhei-
zung und Sitzheizungen ................. 332
Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit
der Batterie ............................. 373, 458
Sicherheitsgurt, Warnleuchte ............. 420
Sicherheitsgurte..................................... 35
Anlegen des Sicherheitsgurtes ........... 36
Anlegen des Sicherheitsgurts bei Kindern
......................................................... 36
Gurtstraffer.......................................... 37
Kinderrückhaltesystem, Einbau .......... 50
Reinigung und Wartung der Sicherheits-
gurte ............................................... 355
Rückhalteautomatik ............................ 37
Schwangere, richtige Verwendung des
Sicherheitsgurts................................ 35
SRS-Warnleuchte ............................. 418
Warnleuchte und -summer................ 420
Page 504 of 638

502
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
Alphabetischer Index
Sicherungen.......................................... 394
Sitze ............................................... 147, 148
Einstellung ......................................... 147
Kindersitze/Kinderrückhaltesystem, Ein-
bau .................................................... 50
Kopfstützen ....................................... 150
Reinigung .......................................... 355
Richtiges Sitzen ..................................33
Sitzheizungen .................................... 332
Vorsichtsmaßnahmen beim Einstellen
........................................................ 147
Sitzheizungen ....................................... 332
Sonnenblenden ....................................348
Spiegel
Außenspiegel .................................... 156
Außenspiegelheizung ................ 323, 328
Innenrückspiegel ............................... 155
Schminkspiegel ................................. 348
Sprache (Multi-Informationsanzeige)101,
107
Spurhalteassistent (LTA) ..................... 236
Vorgang ............................................. 236
Warnleuchten ....................................421
Warnmeldungen ................................ 245
Standlichter vorne
Glühlampen auswechseln ................. 399
Wattleistung....................................... 471
Steckdose ............................................. 343
Steckengeblieben
Wenn sich das Fahrzeug festfährt..... 461
Stop & Start-System............................. 276
Funktion ............................................ 276
System-Informationsanzeige ..... 102, 109
Warnleuchte ...................................... 421
Stop & Start-System-Informationsanzeige
.................................................... 102, 109
Störungsanzeigeleuchte ..................... 418
Strecke bis zum nächsten Motorölwech-
sel ................................................... 89, 95
T
Tachometer ....................................... 87, 92
Tagesfahrlichtsystem .......................... 201
Tageskilometerzähler ...................... 89, 95
Tanken................................................... 218
Füllmenge ......................................... 465
Kraftstoffsorten.................................. 465
Öffnen des Kraftstofftankverschlusses
....................................................... 218
Tankklappe ........................................... 218
Tanken .............................................. 218
Taste zum Umschalten der Anzeige89, 95
Technische Daten ................................ 464
Tipps zum Einfahren............................ 166
Totwinkel-Assistent (BSM) .................. 281
Aktivieren/Deaktivieren des Totwinkel-
Assistenten ..................................... 283
Toyota Einparkhilfe-Sensor ................ 287
Aktivieren/Deaktivieren des Toyota Ein-
parkhilfe-Sensors ........................... 288
Funktion ............................................ 287
Warnleuchten .................................... 422
Warnmeldung.................................... 289