ignition TOYOTA YARIS HATCHBACK 2019 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: YARIS HATCHBACK, Model: TOYOTA YARIS HATCHBACK 2019Pages: 696, PDF-Größe: 69.19 MB
Page 59 of 696

591-2. Sicherheit der Kinder
1
Sicherheitshinweise
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem
Führen Sie den Schlüssel in den
Schließzylinder ein, und stellen Sie
den Schlüssel in die Stellung
“OFF”.
Die Kontrollleuchte “OFF” leuchtet auf
(nur wenn der Motorschalter auf “ON”
steht).
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Führen Sie den mechanischen Schlüssel in den Schließzylinder ein, und
stellen Sie den Schlüssel in die Stellung “OFF”.
Die Kontrollleuchte “OFF” leuchtet auf (nur wenn sich der Motorschalter im Modus
IGNITION ON befindet).
■ Informationen zur Anzeige “PASSENGER AIR BAG”
Falls eines der folgenden Probleme auftritt, liegt möglicherweise eine Funktionsstö-
rung des Systems vor. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
● Weder “ON” noch “OFF” leuchtet auf.
● Die Kontrollleuchte ändert sich nicht, wenn der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter auf
“ON” oder “OFF” geschaltet wird.
Deaktivierung der Beifahrer-Airbags
Page 85 of 696

85
1
1-3. Diebstahlwarnanlage
Sicherheitshinweise
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Wegfahrsperre
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Das System wird aktiviert, nachdem der Schlüssel aus dem Motorschalter
gezogen wurde. Das System wird deaktiviert, nachdem der registrierte
Schlüssel in den Motorschalter eingesetzt wurde.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Das System wird aktiviert, nachdem der Motorschalter ausgeschaltet wurde.
Das System wird beendet, nachdem der Motorschalter in den Modus
ACCESSORY oder IGNITION ON bewegt wurde.
■ Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Wegfahrsperre.
■ Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen des Systems
● Der Griff des Schlüssels berührt einen Gegenstand aus Metall
● Der Schlüssel befindet sich in unmittelbarer Nähe eines Schlüssels (mit eingebautem
Signalgeber zur Diebstahlsicherung) eines anderen Fahrzeugs oder berührt einen
solchen Schlüssel
Die Fahrzeugschlüssel enthalten eingebaute Signalgeber, die das
Anlassen des Motors verhindern, falls ein Schlüssel nicht zuvor im
Bordcomputer des Fahrzeugs registriert wurde.
Lassen Sie die Schlüssel niemals im Fahrzeug, wenn Sie das Fahrzeug
verlassen.
Dieses System wurde für die Vermeidung von Fahrzeugdiebstählen
konzipiert, kann aber keine absolute Sicherheit vor allen derartigen
Diebstahlfällen bieten.
Page 111 of 696

1112. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
*1: Wenn der Motorschalter auf “ON” (bei Fahrzeugen ohne intelligentes Einstiegs-
und Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (bei Fahrzeugen mit intelligen-
tem Einstiegs- und Startsystem) gestellt wird, schalten sich diese Leuchten ein und
zeigen an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach einigen
Sekunden bzw. nach Anlassen des Motors. Wenn eine Leuchte nicht aufleuchtet
oder nicht wieder erlischt, kann im betreffenden System eine Funktionsstörung vor-
liegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprü-
fen.
*2: Je nach Ausstattung
*3: Die Kontrollleuchte blinkt gelb, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen. Die
Leuchte blinkt schnell grün, um auf ein nicht gelöstes Lenkschloss hinzuweisen.
*4: Die Kontrollleuchte leuchtet auf, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*5: Die Kontrollleuchte blinkt, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*6: Die Leuchte leuchtet auf dem Mittelteil.
*7: Die Kontrollleuchten leuchten gemeinsam mit der LDA-Kontrollleuchte auf, um auf
eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*8: Fahrzeuge mit Monochrom-Display.
*9: Fahrzeuge mit Farb-Display.
*10: Die Kontrollleuchte leuchtet in der Multi-Informationsanzeige auf.
*8
Türkontrollleuchte
(S. 584)*2, 6Warnleuchten für Sicher-
heitsgurte der Rücksitze
(S. 585)
Warnleuchte für Kraft-
stoffreserve (S. 585)*1, 2Warnleuchte für Reifen-
druck (S. 585)
Warnleuchte für Sicher-
heitsgurt des Fahrer- und
Beifahrersitzes (S. 585)*1, 9
Hauptwarnleuchte
(S. 585)
Page 113 of 696

1132. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
*1: Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Diese Kontrollleuchten leuchten auf, wenn der Motorschalter auf “ON” gedreht wird,
um anzuzeigen, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach
einigen Sekunden bzw. nach Anlassen des Motors. Wenn eine Leuchte nicht auf-
leuchtet oder nicht wieder erlischt, kann im betreffenden System eine Funktionsstö-
rung vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Wenn der Motorschalter in den Modus IGNITION ON gebracht wird, schalten sich
diese Leuchten ein und zeigen an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie
erlöschen nach einigen Sekunden bzw. nach Anlassen des Motors. Wenn eine
Leuchte nicht aufleuchtet oder nicht wieder erlischt, kann im betreffenden System
eine Funktionsstörung vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen.
*2: Je nach Ausstattung
*3: Diese Kontrollleuchte leuchtet bei niedriger Temperatur des Motorkühlmittels blau.
*4: Fahrzeuge mit Multidrive
*5: Die Leuchte wird nicht eingeschaltet, wenn das System deaktiviert ist.
*6: Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
*7: Die Kontrollleuchte blinkt, um anzuzeigen, dass das System in Betrieb ist.
*8: Diese Leuchte leuchtet auf dem Mittelteil.
*9: Die Leuchte leuchtet auf, wenn das System abgeschaltet wird.
*10: Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn die Systemeinstellungen geändert wurden.
*1, 2, 7
Kontrollleuchte für Rad-
schlupf ( S. 357)
*13, 14
Eis-Warnanzeige
( S. 118)
*1, 2 , 12
Kontrollleuchte “TRC OFF”
( S. 357)
*8
*1, 2
Kontrollleuchte VSC OFF
( S. 358)
Anzeige “PASSENGER AIR BAG”
( S. 58)
*1, 2, 9
PCS-Warnleuchte
( S. 295)
Page 116 of 696

1162. Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Die Helligkeit der Kombiinstrumentbeleuchtung ist (bei eingeschaltetem
Scheinwerferschalter und dunkler Umgebung) einstellbar.
Rufen Sie den Helligkeitsregler für die
Kombiinstrumentbeleuchtung auf,
indem Sie die Taste zum Umschalten
der Anzeige drücken. (S. 115)
Halten Sie dann die Taste gedrückt.
Passen Sie die Helligkeit wie
gewünscht an, indem Sie die Taste
drücken.
■Die Instrumente und Anzeigen sind in folgenden Situationen beleuchtet:
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter ist im Modus IGNITION ON.
■Außentemperaturanzeige
●In den folgenden Situationen wird eventuell nicht die richtige Außentemperatur ange-
zeigt bzw. die Änderung der Anzeige der Außentemperatur dauert länger als normal.
• Wenn das Fahrzeug angehalten wurde oder mit niedriger Geschwindigkeit fährt
(weniger als 25 km/h)
• Wenn sich die Außentemperatur plötzlich geändert hat (am Eingang/Ausgang
einer Garage, eines Tunnels usw.)
●Wenn “--” oder “E” angezeigt wird, liegt im System möglicherweise eine Funktions-
störung vor.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
●Der angezeigte Temperaturbereich beträgt -40°C bis 50°C.
Helligkeitsregler für Kombiinstrument
Page 120 of 696

1202. Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Die Helligkeit der Kombiinstrumentbeleuchtung ist einstellbar.
Rufen Sie den Helligkeitsregler für
das Kombiinstrument durch einen
Druck auf die Taste “TRIP” auf.
Halten Sie dann die Taste gedrückt.
Passen Sie die Helligkeit wie
gewünscht an, indem Sie die Taste
drücken.
■Die Instrumente und Anzeigen sind in folgenden Situationen beleuchtet:
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter ist im Modus IGNITION ON.
■Helligkeitsregelung des Kombiinstruments
Die Helligkeit der Anzeigen bei heller (Tagmodus) und dunkler (Nachtmodus) Umge-
bung kann getrennt eingestellt werden.
• Tagmodus: Wenn der Scheinwerferschalter ausgeschaltet ist oder wenn der
Scheinwerferschalter eingeschaltet ist, die Umgebung jedoch hell ist.
• Nachtmodus: Wenn der Scheinwerferschalter eingeschaltet und die Umgebung
hell ist.
Helligkeitsregler für Kombiinstrument
Typ A
Typ B
Page 123 of 696

1232. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
.
Durch Drücken der Taste zum
Umschalten der Anzeige kann die
Informationsanzeige weitergeschal-
tet werden.
■Gesamtkilometerzähler
Zeigt die Gesamtlaufleistung des Fahrzeugs an.
■Tageskilometerzähler
Zeigt die seit dem letzten Zurückstellen des Zählers zurückgelegte Strecke
an. Tageskilometerzähler A und B können verwendet werden, um unter-
schiedliche Strecken unabhängig voneinander aufzuzeichnen und anzu-
zeigen.
Halten Sie die Taste länger als 1 Sekunde lang gedrückt, um die Rückstellung
vorzunehmen. Wenn Sie bei angezeigtem Tageskilometerzähler diese Taste
gedrückt halten, wird der Tageskilometerzähler auf “0” zurückgestellt.
■
Betriebszeit des Stop & Start-Systems (je nach Ausstattung)
Zeigt die Gesamtzeit an, in der der Motor während der aktuellen Fahrt auf-
grund des Stop & Start-Systems abgeschaltet war.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Vom Motorschalter in der Position “ON” zum Motorschalter in der Position
“LOCK”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Vom Motorschalter im Modus IGNITION ON zum Motorschalter in der aus-
geschalteten Position.
■Gesamtbetriebszeit des Stop & Start-Systems (je nach Ausstattung)
Zeigt die Gesamtzeit an, in der der Motor seit dem letzten Zurücksetzen
des Systems aufgrund des Stop & Start-Systems abgeschaltet wurde.
Zum Zurücksetzen die Taste betätigen und gedrückt halten.
Ändern der Anzeige
Fahrinformationen
Page 133 of 696

1332. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Die Uhrzeit kann über für die Multi-Informationsanzeige eingestellt wer-
den.
Stellen Sie den Uhrmodus ein (12-
oder 24-Stunden-Anzeige)
Einstellen der Stunden
Einstellen der Minuten
■Zeiteinstellung
Drücken Sie auf “” oder “” am Anzeigenregelschalter (S. 128), wählen
Sie “Uhrzeit” und drücken Sie auf .
Drücken Sie auf “” oder “” am Anzeigenregelschalter, wählen Sie die
Stunden
*, Minuten*, 12/24-Stundenanzeige, “” oder “” am Anzeigenre-
gelschalter, um die Einstellung vorzunehmen.
*: Drücken und halten Sie die Taste “” oder “”, um nach oben oder unten zu scrol-
len.
Wenn die Einstellungen abgeschlossen sind, drücken Sie auf und
überprüfen die Uhrzeit.
• Wenn die Taste gedrückt wird, wird die momentan angezeigte Uhrzeit einge-
stellt.
• Die Uhrenanzeige und die Einstellung ist möglich, wenn der Motorschalter in die
Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem) oder in
den Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsys-
tem) gestellt wird.
• Der Einstellungsvorgang wird unter Umständen unterbrochen, wenn ein Popup-
Display usw. geöffnet wird.
Die momentan angezeigte Uhrzeit kann eingestellt werden.
Uhr
1
2
3
1
2
3
Page 138 of 696

1382. Kombiinstrument
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Wählen Sie “Reinseinformation”.
Durchschnittliche Fahrzeugge-
schwindigkeit seit dem letzten
Start des Motors.
Reichweite (S. 140)
Kraftstoffverbrauch in den letz-
ten 15 Minuten
Verstrichene Zeit seit dem letz-
ten Start des Motors.
Zurücksetzen der Verbrauchsdaten
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch der letzten 15 Minuten ist nach
Farben in Durchschnittswerte der Vergangenheit und dem Durchschnitts-
verbrauch seit dem letzten Drehen des Motorschalters in die Position “ON”
unterteilt. Verwenden Sie den angezeigten Durchschnittsverbrauch als
Referenz.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch der letzten 15 Minuten ist nach
Farben in Durchschnittswerte der Vergangenheit und dem Durchschnitts-
verbrauch seit dem letzten Bewegen des Motorschalters in den Modus
IGNITION ON unterteilt. Verwenden Sie den angezeigten Durchschnitts-
verbrauch als Referenz.
Dieses Bild ist lediglich ein Beispiel.
2
1
2
3
4
5
Page 159 of 696

1593-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_F_OM_Europe_OM52A62M
Verschieben Sie den Innenverriegelungsknopf in die Verriegelungsposi-
tion.
Schließen Sie die Tür, während Sie den Türgriff ziehen.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Die Tür kann nicht verriegelt werden, wenn sich der Schlüssel im Motorschal-
ter befindet.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Die Tür kann nicht verriegelt werden, wenn der Motorschalter sich im Modus
ACCESSORY oder IGNITION ON befindet oder der elektronische Schlüssel
im Fahrzeug zurückgelassen wurde. Der Schlüssel wird jedoch möglicher-
weise nicht korrekt erkannt und die Tür ist unter Umständen verriegelt.
Bei aktivierter Sicherung kann die Tür
nicht von innen geöffnet werden.
Entriegeln
Verriegeln
Diese Verriegelungen können aktiviert
werden, damit Kinder die hinteren
Türen nicht öffnen können. Drücken
Sie zum Verriegeln der hinteren Türen
den Schalter an der jeweiligen Tür
nach unten.
Verriegeln der Vordertüren von außen ohne Schlüssel
Kindersicherung für hintere Türen (nur Modelle mit 5 Türen)
1
2
1
2