airbag TOYOTA YARIS HYBRID 2014 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2014, Model line: YARIS HYBRID, Model: TOYOTA YARIS HYBRID 2014Pages: 468, PDF-Größe: 23.59 MB
Page 2 of 468

INHALTSÜBERSICHT2
Zu Ihrer Information .............................. 6
Lesen dieser Betriebsanleitung .......... 10
Vorgehensweise bei der Suche .......... 11
Illustrierter Index ................................. 12
1-1. Sicherer Betrieb
Vor Antritt der Fahrt .................. 28
Sicheres Fahren........................ 30
Sicherheitsgurte ........................ 32
SRS-Airbags ............................. 39
Manuelles Airbag-Ein/Aus-Sys-
tem.......................................... 50
Informationen zur Sicherheit von
Kindern ................................... 52
Kinderrückhaltesysteme............ 53
Einbau von Kinderrückhaltesyste-
men......................................... 63
Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick
auf Abgase ............................. 72
1-2. Hybridsystem
Eigenschaften des Hybridsys-
tems........................................73
Vorsichtsmaßnahmen für das Hyb-
ridsystem.................................77
1-3. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre .......................... 82
Doppelsperrsystem ................... 872. Kombiinstrument
Kontroll- und Warnleuchten .......90
Instrumente und Anzeigen.........95
Multi-Informationsanzeige .........98
Bildschirm Energiemonitor/Ver-
brauch ...................................102
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel .................................108
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln
der Türen
Seitentüren ..............................120
Heckklappe ..............................126
Intelligentes Einstiegs- und Start-
system ...................................132
3-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze ..............................147
Rücksitze .................................149
Kopfstützen..............................152
3-4. Einstellen des Lenkrads und der
Spiegel
Lenkrad....................................154
Innenrückspiegel .....................156
Außenspiegel...........................158
3-5. Öffnen und Schließen der Fenster
Elektrische Fensterheber.........161
1Sicherheitshinweise
2Kombiinstrument
3Bedienung der einzelnen
Komponenten
Page 7 of 468

7
Der Einbau eines RF-Senders kann sich störend auf elektronische Systeme auswir-
ken, wie z.B.:
Elektronische Mehrdüsen-Einspritzanlage/sequenzielle elektronische Mehrdüsen-
Einspritzanlage
Geschwindigkeitsregelsystem (je nach Ausstattung)
Antiblockiersystem
SRS-Airbag-System
Gurtstraffersystem
Wenden Sie sich an einen autorisierten Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertrags-
werkstatt oder an einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb, um sich über Vorsichtsmaßnahmen oder andere spezielle Anweisungen
bezüglich des Einbaus von RF-Sendern zu informieren.
Weitere Informationen über Frequenzbänder, Leistungspegel, Antennenpositionen
und Anweisungen für den Einbau von RF-Sendern erhalten Sie auf Anfrage bei jedem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschrifts-
mäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Die Hochspannungsteile und Kabel von Hybridfahrzeugen emittieren dank ihrer elekt-
romagnetischen Abschirmung etwa dieselbe Menge an elektromagnetischen Strahlen,
wie herkömmliche Benzinfahrzeuge oder Haushaltsgeräte.
Beim Empfang des RF-Transmitters (Radio Frequency Transmitter) können uner-
wünschte Geräusche auftreten.
Einbau eines RF-Senders
Page 8 of 468

8
Die in Ihrem Toyota eingebauten SRS-Airbags und Gurtstraffer enthalten explosive
Chemikalien. Wenn das Fahrzeug verschrottet wird, ohne dass Airbags und Gurtstraf-
fer zuvor ausgebaut bzw. ausgelöst wurden, besteht Unfall- und Brandgefahr. Stellen
Sie vor dem Verschrotten Ihres Fahrzeugs sicher, dass die Systeme der SRS-Airbags
und Gurtstraffer von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb entfernt
und entsorgt wurden.
Verschrottung Ihres Toyotas
Ihr Fahrzeug enthält Batterien und/oder Akkumulatoren. Entsorgen Sie diese nicht in
die Umwelt, sondern nehmen Sie an der getrennten Sammlung teil
(Richtlinie 2006/66/EC).
Page 18 of 468

18Illustrierter Index
Innenraum (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
SRS-Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 39
Bodenmatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 28
Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 147
Rücksitze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 149
Kopfstützen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 152
Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 32
Innenverriegelungsknöpfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 123
Becherhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 275
Haltegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 2851
2
3
4
5
6
7
8
9
Page 19 of 468

19Illustrierter Index
Innenrückspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 156
Sonnenblenden
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 280
Schminkspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 280
Innenbeleuchtung/Fahrgastleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 271
Panoramadach-Sonnenblende
*2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 284
1
2
3
4
5
*1: Verwenden Sie NIEMALS ein rückwärts
gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf ei-
nem Sitz, der mit einem davor liegenden
AKTIVEM AIRBAG geschützt wird. An-
dernfalls kann das KIND SCHWERE oder
TÖDLICHE Verletzungen erleiden.
(S. 70)
*2: Je nach Ausstattung
Page 24 of 468

24Illustrierter Index
Innenraum (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
SRS-Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 39
Bodenmatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 28
Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 147
Rücksitze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 149
Kopfstützen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 152
Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 32
Innenverriegelungsknöpfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 123
Becherhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 275
Haltegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 2851
2
3
4
5
6
7
8
9
Page 25 of 468

25Illustrierter Index
Innenrückspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 156
Sonnenblenden
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 280
Schminkspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 280
Innenbeleuchtung/Fahrgastleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 271, 272
Panoramadach-Sonnenblende
*2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 284
1
2
3
4
5
*1: Verwenden Sie NIEMALS ein rückwärts
gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf ei-
nem Sitz, der mit einem davor liegenden
AKTIVEM AIRBAG geschützt wird. An-
dernfalls kann das KIND SCHWERE oder
TÖDLICHE Verletzungen erleiden.
(S. 70)
*2: Je nach Ausstattung
Page 27 of 468

27
1Sicherheitshinweise
1-1. Sicherer Betrieb
Vor Antritt der Fahrt................... 28
Sicheres Fahren ........................ 30
Sicherheitsgurte ........................ 32
SRS-Airbags ............................. 39
Manuelles Airbag-Ein/Aus-
System .................................... 50
Informationen zur
Sicherheit von Kindern............ 52
Kinderrückhaltesysteme ............ 53
Einbau von
Kinderrückhaltesystemen ....... 63
Vorsichtsmaßnahmen
im Hinblick auf Abgase ........... 72
1-2. Hybridsystem
Eigenschaften
des Hybridsystems ................. 73
Vorsichtsmaßnahmen für
das Hybridsystem ................... 77
1-3. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre .......................... 82
Doppelsperrsystem ................... 87
Page 39 of 468

391-1. Sicherer Betrieb
1
Sicherheitshinweise
SRS-Airbags
SRS-Front-Airbags
SRS-Airbag für Fahrer/SRS-Airbag für Beifahrer
Schützen Kopf und Brustkorb von Fahrer und Beifahrer vor Zusammenstö-
ßen mit Komponenten des Innenraums.
SRS-Knie-Airbag Fahrerseite (je nach Ausstattung)
Schützt den Fahrer
SRS-Seiten-Airbags und Kopf-Seiten-Airbags
SRS-Seiten-Airbags
Schützen den Rumpf der Insassen auf den Vordersitzen
SRS-Kopf-Seiten-Airbag (je nach Ausstattung)
Schützt vor allem den Kopf der Insassen auf den äußeren Sitzen
Erleidet das Fahrzeug einen Aufprall, der erhebliche Verletzungen der
Insassen verursachen kann, blasen sich die SRS-Airbags auf. Die Air-
bags wirken mit den Sicherheitsgurten zusammen, um die Gefahr
lebensgefährlicher Verletzungen zu verringern.
1
2
3
4
Page 40 of 468

401-1. Sicherer Betrieb
*: Je nach Ausstattung
Die wesentlichen Bestandteile des SRS-Airbag-Systems sind oben darge-
stellt. Die SRS-Airbags werden von der Airbag-Auslöseeinheit gesteuert.
Beim Auslösen der Airbags füllt eine chemische Reaktion in den Aufblasvor-
richtungen die Airbags schnell mit ungiftigem Gas, um die Bewegung der
Insassen aufzufangen.
Bauteile des SRS-Airbag-Systems
Gurtstraffer und Gurtkraftbegren-
zer
Seitenaufprallsensoren (vorn)
Seiten-Airbags
Kopf-Seiten-Airbags
*
Seitenaufprallsensoren (hinten)*
Fahrer-AirbagSRS-Warnleuchte
Knie-Airbag auf Fahrerseite
*
Airbag-Auslöseeinheit
Frontaufprallsensor
Manueller Airbag-Ein/Aus-Schal-
ter
Beifahrer-Airbag
Anzeige “PASSENGER
AIR BAG”
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13