beleuchtung TOYOTA YARIS HYBRID 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2016, Model line: YARIS HYBRID, Model: TOYOTA YARIS HYBRID 2016Pages: 500, PDF-Größe: 31.74 MB
Page 300 of 500

3006-2. Benutzung der Innenleuchten
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Ein
Aus
■ Einstiegsbeleuchtung
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Die Beleuchtung wird je nach Stellung des Startschalters automatisch ein-/ausge-
schaltet, unabhängig davon, ob die Türen verriegelt/entriegelt oder geöffnet/geschlos-
sen sind.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Die Beleuchtung wird abhängig von folgenden Faktoren automatisch ein- oder ausge-
schaltet: Stellung des Startschalters, Vorhandensein des elektronischen Schlüssels,
Zustand der Türen (verriegelt/entriegelt oder geöffnet/geschlossen).
■ Vermeiden einer Entladung der 12-V-Batterie
Wenn die folgenden Lichter eingeschaltet bleiben, wenn die Tür nicht richtig geschlos-
sen ist, erlöschen sie nach 20 Minuten automatisch:
● Innenbeleuchtung (wenn sich der Schalter in der Türposition befindet)
● Startschalterbeleuchtung
● Fußraumbeleuchtung
■ Kundenspezifische Anpassung
Einstellungen (z.B. Zeit bis zum Erlöschen der Leuchten) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen S. 477)
Fahrgastleuchten
1
2
Page 390 of 500

3907-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_HV_EM_OM52G12M
WARNUNG
■Glühlampen auswechseln
● Schalten Sie die Beleuchtung aus. Versuchen Sie nicht, die Glühlampe unmittelbar
nach dem Ausschalten der Beleuchtung zu wechseln.
Die Glühlampen werden sehr heiß und können zu Verbrennungen führen.
● Berühren Sie das Glas der Glühlampe keinesfalls mit bloßen Händen. Wenn es
sich nicht vermeiden lässt, den Glasbereich anzufassen, tun Sie dies mit einem
sauberen und trockenen Tuch und achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit oder
Öl auf die Lampe gelangt.
Wenn die Glühlampe verkratzt oder fallengelassen wird, kann sie außerdem plat-
zen oder reißen.
● Bauen Sie die Glühlampen und alle Teile zum Sichern der Glühlampen vollständig
ein. Andernfalls kann es zu Hitzeschäden, Feuer oder Wassereintritt in die Schein-
werfereinheit kommen. Dies kann zu einer Beschädigung der Scheinwerfer oder
Kondenswasserbildung an der Innenseite der Scheinwerfergläser führen.
■ Zur Vermeidung von Beschädigungen oder Bränden
● Stellen Sie sicher, dass die Glühlampen richtig sitzen und eingerastet sind.
● Überprüfen Sie vor dem Einbau die Wattzahl der Glühlampe, um Hitzeschäden zu
vermeiden.
Page 446 of 500

4468-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Einer der folgenden Punkte kann die Störung verursachen:
● Die 12-Volt-Batterie ist möglicherweise entladen. (S. 450)
● Ein Pol oder beide Pole der 12-Volt-Batterie ist/sind möglicherweise abge-
klemmt. ( S. 341)
Wenn das Problem nicht behoben werden kann oder wenn der Reparaturvorgang
unbekannt ist, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüste-
ten Fachbetrieb.
Wenn das Hybridsystem nicht startet, kann es behelfsmäßig anhand der fol-
genden Schritte gestartet werden, sofern der Startschalter ordnungsgemäß
funktioniert.
Verwenden Sie diesen Startvorgang nur in Notfällen.
Ziehen Sie die Feststellbremse an.
Stellen Sie den Schalthebel auf P.
Stellen Sie den Startschalter auf ACCESSORY.
Halten Sie den Startschalter ca. 15 Sekunden gedrückt und treten Sie
gleichzeitig fest auf das Bremspedal.
Auch wenn das Hybridsystem durch die obigen Schritte gestartet werden
kann, liegt im System möglicherweise eine Funktionsstörung vor. Lassen Sie
das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüste-
ten Fachbetrieb überprüfen.
Die Innenbeleuchtung und Scheinwerfer schalten sich nicht ein oder
die Hupe ertönt nicht.
Notstartfunktion (Fahrzeuge mit inte lligentem Einstiegs- und Startsys-
tem)
1
2
3
4
Page 474 of 500

4749-1. Technische Daten
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Glühlampen
GlühlampenWTyp
Außen
Halogen-Scheinwerfer55A
Nebelscheinwerfer*19B
Standlicht vorne/Tagesfahrlichter
(Ausführung mit Glühlampe)21/5C
Vordere Fahrtrichtungsanzeiger21D
Seitliche Fahrtrichtungsanzeiger5D
Hintere Fahrtrichtungsanzeiger21F
Brems-/Schlussleuchten (Ausführung mit Glüh-
lampe)21/5C
Rückfahrscheinwerfer21C
Nebelschlussleuchte21C
Kennzeichenleuchten5C
Innenraum
Schminkspiegelleuchten*5E
Fahrgastleuchten/Innenbeleuchtung5C
Gepäckraumbeleuchtung5E
A: HIR2 Halogenglühlampen
C: Glühlampen mit keilförmigem Sockel
(klar)
E: Zweiseitig gesockelte Glühlampen
B: H16 Halogenglühlampen
D: Glühlampen mit keilförmigem Sockel
(gelb)
F: Einseitig gesockelte Glühlampen
(klar)
*: Je nach Ausstattung
Page 478 of 500

4789-2. Kundenspezifische Anpassung
YARIS_HV_EM_OM52G12M
■Intelligentes Einstiegs- und Startsystem ( S. 122, 134)
■Fernbedienung (S. 111, 123)
■Automatisches Beleuchtungssystem (S. 195)
FunktionStandard-
einstellung
Kundenspezi-
fische
Einstellung
Intelligentes Einstiegs- und Startsystem EIN AUS O O
Betriebssignal
(Warnblinkanlage) EIN AUS — O
Zeit bis zum automatischen Verriegeln
der Tür, wenn die Tür nach dem Entrie-
geln nicht geöffnet wird
30 Sekunden
60 Sekunden
—O
120 Sekunden
Warnfunktion für offene Türen
(beim Verriegeln des Fahrzeugs) EIN AUS — O
Zulässige Anzahl kontinuierlicher intelli-
genter Verschlussvorgänge Zweimal Unbegrenzt — O
12
FunktionStandard-
einstellung
Kundenspezi-
fische
Einstellung
Fernbedienung EIN AUS — O
Betriebssignal
(Warnblinkanlage) EIN AUS — O
Zeit bis zum automatischen Verriegeln
der Tür, wenn die Tür nach dem Entrie-
geln nicht geöffnet wird
30 Sekunden
60 Sekunden
—O
120 Sekunden
Warnsummer für offene Tür
(beim Verriegeln des Fahrzeugs) EIN AUS — O
12
FunktionStandard-
einstellung
Kundenspezi-
fische
Einstellung
Empfindlichkeit des Lichtsensors Stufe 3 Stufe 1 bis 5 O O
12
Page 479 of 500

4799-2. Kundenspezifische Anpassung
9
Technische Daten des Fahrzeugs
YARIS_HV_EM_OM52G12M
■Leuchten ( S. 195)
■Beleuchtung (S. 299)
*: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
■Automatische Klimaanlage ( S. 288)
FunktionStandard-
einstellung
Kundenspezi-
fische
Einstellung
Zeitraum, über den die Abblendschein-
werfer bei geparktem Fahrzeug einge-
schaltet sind
30 Sekunden
60 Sekunden
—O90 Sekunden
120 Sekunden
12
FunktionStandard-
einstellung
Kundenspezi-
fische
Einstellung
Verstrichene Zeit, bevor die Innen-
leuchten erlöschen15 Sekunden7,5 Sekunden—O30 Sekunden
Betrieb bei entriegelten Türen EIN AUS — O
Betrieb nach dem Ausschalten des
Startschalters EIN AUS — O
Vorgang beim Annähern an das Fahr-
zeug mit mitgeführtem elektronischem
Schlüssel*
EIN AUS — O
12
FunktionStandard-
einstellung
Kundenspezi-
fische
Einstellung
Klimaanlagensteuerung des umwelt-
freundlichen Fahrmodus EIN AUS — O
12
Page 488 of 500

488Alphabetischer Index
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Alphabetischer Index
A/C .................................................... 288Automatische Klimaanlage .......... 288
Klimaanlagenfilter ........................ 365
Abmessungen ................................. 464
ABS (Antiblockiersystem).............. 240 Funktion....................................... 240
Warnleuchte ................................ 403
Abschleppen
Abschleppen im Notfall................ 395
Abschleppöse .............................. 397
Anhängerbetrieb .......................... 177
Airbags .............................................. 41
Airbag, Betriebsbedingungen ........ 48
Airbag, Vorsichtsmaßnahmen für Ihr Kind .................................. 43
Airbag-Warnleuchte..................... 403
Airbags, allgemeine Vorsichtsmaßnahmen................. 43
Änderung und Entsorgung von Airbags................................. 47
Kopf-Seiten-Airbag, Betriebsbedingungen.................. 48
Kopf-Seiten-Airbag, Vorsichtsmaßnahmen................. 45
Lage der Airbags ........................... 41
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System .............. 52
Richtige Sitzhaltung
beim Fahren ............................... 32
Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen.................. 48
Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen................. 43
Seiten- und Kopf-Seiten- Airbags,
Betriebsbedingungen.................. 48
SRS-Airbags.................................. 41
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten- und Kopf-Seiten-Airbags ............ 43
Alarm Warnsummer ............................... 402
Anhängerbetrieb ............................. 177
Anpassbare Funktionen ................. 477 Antenne
Intelligentes Einstiegs- und
Startsystem................................134
Radio ....................................264, 316
Antiblockiersystem (ABS)...............240 Funktion........................................240
Warnleuchte .................................403
Antriebsschlupfregelung ................240
Anzeige ...............................................97 Anzeigen ........................................97
Energiemonitor .............................104
Fahrinformationen ........................101
Fahrtinformationen .......................106
Helligkeitsregler für
Instrumententafelbeleuchtung .....98
Kontrollleuchten..............................95
Multi-Informationsanzeige ............100
Warnleuchten .................................93
Armstütze .........................................312
Aschenbecher ..................................309
Außenspiegel ...................................159 Außenspiegelheizung ...................292
Einstellen und Umklappen............159
Heizungen ....................................292
Außentemperatur- anzeige .............100
Audiosystem (mit Navigations- /Multimedia-System)
*
Audiosystem (ohne Navigations-/Multimedia- System) .....................254CD-Player .....................................265
iPod ..............................................274
Lenkrad-
Audioschalter .............................256
MP3/WMA-Disk ............................265
Optimale Verwendung ..................258
Radio ............................................260
USB-Anschluss ............................257
USB-Speicher...............................281
Aufbewahrungsfunktion .................301
A
Page 489 of 500

489Alphabetischer Index
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Austausch
Batterie der
Fernbedienung ......................... 367
Batterie des elektronischen
Schlüssels ................................ 367
Glühlampen ................................. 376
Reifen .......................................... 414
Sicherungen ................................ 371
Automatische Klimaanlage
Automatische Klimaanlage .......... 288
Klimaanlagenfilter ........................ 365
Automatisches
Beleuchtungssystem ................... 195
Automatisches Fernlicht ................ 231
Batterie (12-Volt-Batterie) .............. 340
Vorbereitungen und Kontrollen
vor dem Winter ......................... 249
Warnleuchte ................................ 402
Wenn die 12-Volt-Batterie
entladen ist ............................... 450
Becherhalter .................................... 303
Berganfahrhilfe ............................... 240
Bildschirm “Verbrauch” ................. 104
Bodenmatten ..................................... 30
Bremsassistent ............................... 240
Bremse
Feststellbremse ........................... 194
Flüssigkeit ................................... 471
Regeneratives Bremsen ................ 77
Warnleuchte ................................ 402
Bremsleuchten
Glühlampen auswechseln ... 385, 389
Notbremssignal ........................... 241
Wattleistung................................. 474
CD-Player..........................................265
Dach-Sonnenblende ........................312
Defekter Reifen ........................414, 429
Diebstahlwarnanlage
Doppelsperrsystem ........................89
Wegfahrsperre................................84
Doppelsperrsystem ...........................89
Drehzahlmesser .................................97
Einklemmschutzfunktion
Elektrischer Fensterheber ............163
Einstiegsbeleuchtung .....................300
Elektrische Fensterheber ................162
Betätigung ....................................162
Einklemmschutzfunktion...............163
Fenstersperrschalter ....................162
Elektrische Servolenkung
(EPS)...............................................240
Funktion........................................240
Warnleuchte .................................404
Elektromotor
Lage ...............................................75
Spezifikation .................................466
Elektronischer Schlüssel ................110
Batteriesparfunktion .....................136
Ersetzen der Batterie....................367
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht
ordnungsgemäß funktioniert ......448
Energiemonitor ................................104
EPS (Elektrische
Servolenkung) ...............................240
Funktion........................................240
Warnleuchte .................................404
EV-Anzeige .........................................77
EV-Fahrmodus .................................188
B
C
D
E
*: Siehe “Navigations- und Multimedia-System Betriebsanleitung”.
Page 490 of 500

490Alphabetischer Index
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Fahren .............................................. 168
Hinweise für den Betrieb
des Hybridfahrzeugs................. 246
Richtige Sitzhaltung
beim Fahren ............................... 32
Tipps für Winterbetrieb ................ 249
Tipps zum Einfahren ................... 169
Vorgänge ..................................... 168
Fahrgastleuchten ............................ 300
Schalter ....................................... 300
Wattleistung................................. 474
Fahrinformationen .......................... 101
Fahrtrichtungsanzeiger .................. 193
Glühlampen
auswechseln ..................... 382, 385
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ............. 193
Wattleistung................................. 474
Fahrzeug-
Identifizierungsnummer .............. 465
Fahrzeugstabilitätsregelung
(VSC) ............................................. 240
Fenster ............................................. 162
Elektrische Fensterheber ............ 162
Heckscheibenheizung ................. 292
Scheibenwaschanlage ........ 202, 206
Fensterscheiben ............................. 162
Fenstersperrschalter ...................... 162
Feststellbremse .............................. 194
Betätigung ................................... 194
Warnsummer für aktivierte
Feststellbremse ........................ 402
Flaschenhalter ................................ 304
Flüssigkeit
Bremse ........................................ 471
Getriebe....................................... 471
Scheibenwaschanlage ................ 339
Follow-me-home-System ............... 196
Freisprechsystem
(für Mobiltelefon)*
Gepäckraumabdeckung ..................305
Gesamtkilometerzähler ...................101
Geschwindigkeitsregelsystem .......236
Warnleuchte .................................405
Getriebe ............................................190
Hybridgetriebe ..............................190
Wenn der Schalthebel
in Stellung P blockiert ................447
Gewicht .............................................464
Glühlampen
Austausch.....................................376
Wattleistung..................................474
Haken
Befestigungshaken
(Bodenmatte) ...............................30
Haltegriffe .........................................313
Halterungen ........................................70
Handschuhfach ................................302
Hebel
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ..............193
Hebel zur
Motorhaubenentriegelung..........329
Schalthebel...................................190
Wischerhebel........................202, 206
Zusätzlicher Fanghaken ...............329
Heckklappe
Gepäckraum-
beleuchtung ...............................130
Heckklappe...................................128
Heckscheibenheizung .....................292
Heckscheibenwischer .....................206
Heizungen .........................................288
Außenspiegel ...............................292
Automatische Klimaanlage ...........288
Sitzheizungen ...............................297
FG
H
Page 491 of 500

491Alphabetischer Index
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Helligkeitsregelung
Helligkeitsregler für
Instrumententafelbeleuchtung .... 98
Helligkeitsregler für
Instrumententafelbeleuchtung...... 98
Herausnehmbarer
Aschenbecher .............................. 309
Hintere Fahrtrichtungsanzeiger .... 193
Glühlampen auswechseln ........... 385
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ............. 193
Wattleistung................................. 474
Hinweise für den Winterbetrieb ..... 249
Hupe ................................................. 155
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Lage .............................................. 79
Spezifikation ................................ 467
Hybridgetriebe ................................ 190
Hybridsystem .................................... 75
Bildschirm Energiemonitor/
Verbrauch ................................. 104
EV-Fahrmodus ............................ 188
Hinweise für den Betrieb
des Hybridfahrzeugs................. 246
Hochspannungsbauteile ................ 79
Kontrollleuchte
des Hybridsystems ..................... 99
Notabschaltsystem ........................ 80
Regeneratives Bremsen ................ 77
Starten des
Hybridsystems .................. 178, 182
Startschalter ........................ 178, 182
Überhitzung ................................. 455
Vorsichtsmaßnahmen
für das Hybridsystem .................. 79
Wenn das Hybridsystem
nicht startet ............................... 445
Identifizierung ..................................465
Fahrzeug ......................................465
Motor ............................................465
Initialisierung
Elemente, die initialisiert
werden müssen .........................481
Reifendruck-
Warnsystem...............................347
Innenbeleuchtung ............................299
Schalter ........................................299
Wattleistung..................................474
Innenrückspiegel .............................157
Instrumente ........................................97
Intelligentes Einstiegs- und
Startsystem....................................134
Anlassen des Motors ....................182
Einstiegsfunktionen ..............122, 128
Lage der Antenne .........................134
Warnleuchten ...............................405
Kennzeichenleuchten ......................195
Glühlampen auswechseln ............386
Lichtschalter .................................195
Wattleistung..................................474
Ketten................................................250
Kinderrückhaltesystem .....................55
Einbau eines Kinderrückhalte-
systems mit Obergurt ..................70
Einbau eines Kinderrückhalte-
systems mit Sicherheitsgurten.....66
Einbau eines Kinderrückhalte-
systems mit starren ISOFIX-
Verankerungen ............................69
Juniorsitze, Definition .....................56
Juniorsitze, Einbau .........................68
Kindersitze, Definition.....................56
Kleinkindersitz, Einbau .............66, 67
Säuglingssitze, Definition ...............56
Säuglingssitze, Einbau ...................66
I
K
*: Siehe “Navigations- und Multimedia-System Betriebsanleitung”.