beleuchtung TOYOTA YARIS HYBRID 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2016, Model line: YARIS HYBRID, Model: TOYOTA YARIS HYBRID 2016Pages: 500, PDF-Größe: 31.74 MB
Page 4 of 500

INHALTSÜBERSICHT4
YARIS_HV_EM_OM52G12M
6-1. Betrieb von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Automatische
Klimaanlage .......................... 288
Sitzheizungen ......................... 297
6-2. Benutzung der Innenleuchten
Innenbeleuchtung (Liste) ........ 299
• Innenbeleuchtung............... 299
• Fahrgastleuchten ............... 300
6-3. Ablagemöglichkeiten
Liste der
Ablagemöglichkeiten ............ 301
• Handschuhfach .................. 302
• Becherhalter....................... 303
• Flaschenhalter.................... 304
• Zusatzstaufach ................... 304
Gepäckraumfunktionen ........... 305
6-4. Verwenden der weiteren
Bedienelemente im Innenraum
Weitere Bedienelemente
im Innenraum........................ 308
• Sonnenblenden .................. 308
• Schminkspiegel .................. 308
• Herausnehmbarer
Aschenbecher .................... 309
• Zigarettenanzünder ............ 310
• Steckdose .......................... 311
• Armstütze ........................... 312
• Panoramadach-
Sonnenblende .................... 312
• Haltegriffe ........................... 313
7-1. Wartung und Pflege
Reinigung und äußerer
Schutz des Fahrzeugs ..........316
Reinigung und Schutz
des Fahrzeuginnenraums .....320
7-2. Wartung
Wartungsanforderungen ..........323
7-3. Wartung in Eigenregie
Vorsichtsmaßnahmen
bei selbst durchgeführten
Wartungsarbeiten ..................326
Motorhaube .............................329
Positionieren eines
Rangierwagenhebers ............331
Motorraum ...............................333
12-Volt-Batterie........................340
Reifen ......................................346
Reifenfülldruck .........................360
Räder .......................................362
Klimaanlagenfilter ....................365
Batterie der Funkfernbedienung/
des elektronischen
Schlüssels .............................367
Sicherungen kontrollieren
und auswechseln ..................371
Glühlampen .............................376
6Bedienelemente
im Innenraum7Wartung und Pflege
Page 20 of 500

20Illustrierter Index
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Innenrückspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 157
Sonnenblenden*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 308
Schminkspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 308
Innenbeleuchtung/Fahrgastleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 299
Panoramadach-Sonnenblende*2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 312
1
2
3
4
5
*1: Verwenden Sie NIEMALS ein rückwärts
gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf ei-
nem Sitz, der mit einem davor liegenden
AKTIVEM AIRBAG geschützt wird. An-
dernfalls kann das KIND SCHWERE oder
TÖDLICHE Verletzungen erleiden.
( S. 72)
*2: Je nach Ausstattung
Page 27 of 500

27Illustrierter Index
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Innenrückspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 157
Sonnenblenden*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 308
Schminkspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 308
Innenbeleuchtung/Fahrgastleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 299, 300
Panoramadach-Sonnenblende*2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 312
1
2
3
4
5
*1: Verwenden Sie NIEMALS ein rückwärts
gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf ei-
nem Sitz, der mit einem davor liegenden
AKTIVEM AIRBAG geschützt wird. An-
dernfalls kann das KIND SCHWERE oder
TÖDLICHE Verletzungen erleiden.
( S. 72)
*2: Je nach Ausstattung
Page 98 of 500

982. Kombiinstrument
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Die Helligkeit der Instrumententafelbeleuchtung kann (bei eingeschaltetem
Scheinwerferschalter) angepasst werden.
Rufen Sie den Helligkeitsregler für die
Instrumententafelbeleuchtung auf,
indem Sie die Taste zum Umschalten
der Anzeige drücken. ( S. 100)
Halten Sie dann die Taste gedrückt.
Passen Sie die Helligkeit wie
gewünscht an, indem Sie die Taste
drücken.
■ Die Instrumente und Anzeigen sind in folgenden Situationen beleuchtet:
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Startschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Startschalter steht in der Stellung ON.
Helligkeitsregler für Inst rumententafelbeleuchtung
Page 130 of 500

1303-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_HV_EM_OM52G12M
■Betätigungssignale (Fahrzeuge mit Einstiegsfunktion oder Fernbedienung)
S. 124
■ Diebstahlschutzfunktion
S. 124
■ Türverriegelungssummer (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsys-
tem und Einstiegsfunktion)
S. 125
■ Gepäckraumbeleuchtung
Die Gepäckraumbeleuchtung wird eingeschaltet, wenn die Heckklappe geöffnet wird.
■ Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsystem in einer benutzerdefinierten
Einstellung deaktiviert wurde (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Start-
system)
Verwenden Sie die Funkfernbedienung oder den mechanischen Schlüssel. ( S. 123,
448)
■ Wenn die Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Start-
system und Einstiegsfunktion) oder die Fernbedienung (je nach Ausstattung)
nicht ordnungsgemäß funktioniert
● Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Verwenden Sie den
Schlüssel zum Entriegeln der Heckklappe. ( S. 129)
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Verwenden Sie den mecha-
nischen Schlüssel zum Entriegeln der Heckklappe. ( S. 448)
● Ersetzen Sie eine entladene Schlüsselbatterie durch eine neue. (S. 367)
Page 198 of 500

1984-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
YARIS_HV_EM_OM52G12M
■Tagesfahrlichtsystem
Damit Ihr Fahrzeug am Tag von anderen besser gesehen wird, werden die Tagesfahr-
lichter automatisch eingeschaltet, wenn das Hybridsystem in Betrieb ist und die Fest-
stellbremse gelöst wird, während der Scheinwerferschalter ausgeschaltet ist oder in
der Stellung “AUTO” steht. (Leuchten heller als die vorderen Standlichter.) Die Tages-
fahrlichter sind nicht für den Betrieb bei Dunkelheit vorgesehen.
■ Sensor für Scheinwerfersteuerung (je nach Ausstattung)
■ Automatisches Ausschalten der Beleuchtung (je nach Ausstattung)
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
● Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung oder befindet: Die Schein-
werfer und die Nebelscheinwerfer werden automatisch ausgeschaltet, wenn der
Startschalter auf “LOCK” gestellt wird.
● Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung befindet: Die Scheinwerfer und
alle Leuchten werden automatisch ausgeschaltet, wenn der Startschalter auf “LOCK”
gestellt wird.
Zum Wiedereinschalten der Leuchten stellen Sie den Startschalter auf “ON” oder dre-
hen den Lichtschalter einmal aus und dann zurück in die Stellung oder .
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
● Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung oder befindet: Die Schein-
werfer schalten sich automatisch aus, wenn der Startschalter in den Modus ACCES-
SORY gestellt oder ausgeschaltet und die Fahrertür geöffnet wird.
● Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung befindet: Die Scheinwerfer und
Schlussleuchten werden automatisch ausgeschaltet, wenn der Startschalter auf
ACCESSORY gestellt oder ausgeschaltet und die Fahrertür geöffnet wird.
Zum Wiedereinschalten der Leuchten stellen Sie den Startschalter auf ON oder dre-
hen den Lichtschalter einmal aus und dann zurück in die Stellung oder .
■ Automatisches Fernlicht (je nach Ausstattung)
S. 231
Der Sensor funktioniert unter Umständen nicht
ordnungsgemäß, wenn ein Objekt auf dem
Sensor platziert wird oder wenn ein Gegen-
stand an der Frontscheibe angebracht wird,
der den Sensor blockiert.
Das kann zu einer Beeinflussung des Sensors
führen, der die Helligkeit misst, und eine Funk-
tionsstörung des automatischen Scheinwerfer-
systems auslösen.
Page 231 of 500

231
4
4-5. Toyota Safety Sense
Fahren
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Automatisches Fernlicht
Drücken Sie den Hebel von sich
weg, während der Scheinwerfer-
schalter in der Stellung oder
steht.
Drücken Sie den automatischen
Fernlichtschalter.
Die Kontrollleuchte des automatischen
Fernlichts leuchtet grün auf, wenn die
Scheinwerfer automatisch eingeschal-
tet werden, um anzuzeigen, dass das
System aktiv ist.
: Je nach Ausstattung
Das automatische Fernlicht verwendet einen Frontsensor im Fahrzeug,
um die Helligkeit der Straßenbeleuchtung, der Lichter entgegenkom-
mender und vorausfahrender Fahrzeuge usw. zu messen und schaltet
das Fernlicht automatisch nach Bedarf ein oder aus.
Aktivierung des automatischen Fernlichts
1
2
Page 233 of 500

2334-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
YARIS_HV_EM_OM52G12M
■Umschalten auf Fernlicht
Drücken Sie den automatischen
Fernlichtschalter.
Die Kontrollleuchte für das automa-
tische Fernlicht erlischt und die Kon-
trollleuchte für das Fernlicht leuchtet
auf.
Drücken Sie den Schalter für die
Aktivierung des automatischen
Fernlichtsystems erneut.
■ Das automatische Fernlicht kann unter folgenden Bedingungen betätigt werden
Der Startschalter steht in der Stellung ON.
■ Frontsensor-Erkennungsdaten
● In folgenden Situationen wird das Fernlicht eventuell nicht automatisch ausgeschal-
tet:
• Wenn entgegenkommende Fahrzeuge plötzlich aus einer Kurve auftauchen
• Wenn das Fahrzeug von einem anderen Fahrzeug geschnitten wird
• Wenn vorausfahrende oder nachfolgende Fahrzeuge bedingt durch aufeinander-
folgende Kurven, Straßenabtrennungen oder Bäume nicht im Sichtfeld sind
● Das Fernlicht kann ausgeschaltet werden, wenn ein entgegenkommendes Fahrzeug
mit Nebelscheinwerfern ohne Scheinwerfer erkannt wird.
● Hausbeleuchtung, Straßenbeleuchtung, rote Ampeln und beleuchtete Reklametafeln
oder Schilder können dafür sorgen, dass das Fernlicht ausgeschaltet wird.
● Folgende Faktoren können die Zeitdauer für das Ein- oder Ausschalten des Fern-
lichts beeinflussen:
• Die Helligkeit von Scheinwerfern, Nebelscheinwerfern und Schlussleuchten von
entgegenkommenden oder vorausfahrenden Fahrzeugen
• Die Bewegung und Richtung von vorausfahrenden oder nachfolgenden Fahrzeu-
gen
• Wenn die Beleuchtung eines vorausfahrenden oder nachfolgenden Fahrzeugs
nur auf einer Seite funktioniert
• Wenn es sich beim vorausfahrenden oder nachfolgenden Fahrzeug um ein Zwei-
rad handelt
• Die Straßenbedingungen (Steigung, Kurve, Zustand der Straßenoberfläche usw.)
• Die Anzahl der Insassen und die Menge des Gepäcks
Page 287 of 500

287
6
Bedienelemente
im Innenraum
YARIS_HV_EM_OM52G12M
6-1. Betrieb von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Automatische
Klimaanlage ..........................288
Sitzheizungen ..........................297
6-2. Benutzung der Innenleuchten
Innenbeleuchtung (Liste) .........299
• Innenbeleuchtung ...............299
• Fahrgastleuchten ................300
6-3. Ablagemöglichkeiten
Liste der
Ablagemöglichkeiten............. 301
• Handschuhfach .................. 302
• Becherhalter ....................... 303
• Flaschenhalter .................... 304
• Zusatzstaufach ................... 304
Gepäckraumfunktionen ........... 305
6-4. Verwenden der weiteren
Bedienelemente
im Innenraum
Weitere Bedienelemente
im Innenraum ........................ 308
• Sonnenblenden .................. 308
• Schminkspiegel .................. 308
• Herausnehmbarer
Aschenbecher .................... 309
• Zigarettenanzünder ............ 310
• Steckdose........................... 311
• Armstütze ........................... 312
• Panoramadach-
Sonnenblende .................... 312
• Haltegriffe ........................... 313
Page 299 of 500

2996-2. Benutzung der Innenleuchten
6
Bedienelemente im Innenraum
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Innenbeleuchtung (Liste)
Aus
Türposition
Ein
Innenbeleuchtung ( S. 299)
Fahrgastleuchten ( S. 300)
Fußraumbeleuchtung (je nach Ausstattung)
Startschalterbeleuchtung (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und
Startsystem)
Innenbeleuchtung
1
2
3
4
1
2
3