lock YAMAHA AEROX50 2015 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2015, Model line: AEROX50, Model: YAMAHA AEROX50 2015Pages: 78, PDF-Größe: 3.63 MB
Page 17 of 78

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-1
3
GAU10461
Zünd-/Lenkschloss Das Zünd-/Lenkschloss verriegelt und ent-
riegelt den Lenker und schaltet die Zündung
sowie die Stromversorgung der anderen
elektrischen Systeme ein und aus. Die ein-
zelnen Schlüsselstellungen sind nachfol-
gend beschrieben.
GAUS1381
ON “ ”
Alle elektrischen Stromkreise werden mit
Strom versorgt; die Instrumentenbeleuch-
tung leuchtet auf, und der Motor kann ange-
lassen werden. Der Schlüssel lässt sich in
dieser Position nicht abziehen.HINWEISDer Scheinwerfer und das Rücklicht leuch-
ten beim Anlassen des Motors automatisch
auf.
GAU10661
OFF “ ”
Alle elektrischen Systeme sind ausgeschal-
tet. Der Schlüssel lässt sich in dieser Positi-
on abziehen.
WARNUNG
GWA10061
Den Schlüssel während der Fahrt nie-
mals auf “ ” oder “ ” drehen. Ande-
renfalls wird die elektrische Anlage aus-
geschaltet, wodurch es zum Verlust der
Kontrolle über das Fahrzeug und Unfäl-
len kommen kann.
GAU10684
LOCK (Schloss) “ ”
Der Lenker ist verriegelt und alle elektri-
schen Systeme sind ausgeschaltet. Der
Schlüssel lässt sich in dieser Position abzie-
hen.Lenker verriegeln
1. Den Lenker bis zum Anschlag nach
links drehen.
2. Den Schlüssel in Stellung “ ” hinein-
drücken, gedrückt halten und dann
auf “ ” drehen.
3. Den Schlüssel abziehen.1. Drücken.
2. Abbiegen.
U1PHG0G0.book Page 1 Thursday, August 30, 2012 9:37 AM
Page 41 of 78

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-4
6
8*Reifen Profiltiefe prüfen und auf Beschä-
digung kontrollieren.
Ersetzen, falls nötig.
Luftdruck kontrollieren.
Korrigieren, falls nötig.√√√√√
9*Radlager Das Lager auf Lockerung oder
Beschädigung kontrollieren.√√√√
10*Lenkungslager Das Spiel des Lagers kontrollie-
ren und die Lenkung auf Schwer-
gängigkeit prüfen.√√√√√
Mit Lithiumseifenfett schmieren. Alle 24000 km (14000 mi)
11*Fahrgestellhalterun-
gen Sicherstellen, dass alle Muttern
und Schrauben richtig festgezo-
gen sind.√√√√√
12Handbremshebe-
lumlenkwelle (Vor-
derradbremse) Mit Silikonfett schmieren.√√√√√
13Handbremshebe-
lumlenkwelle (Hin-
terradbremse) Mit Silikonfett schmieren.√√√√√
14 Hauptständer Funktion prüfen.
Schmieren.√√√√√
15*Teleskopgabel Funktion prüfen und auf Öllecks
kontrollieren.√√√√
16*Federbein Funktion prüfen und Stoßdämp-
fer auf Öllecks kontrollieren.√√√√
17*Frischöl-Förder-
pumpe Funktion prüfen.
Ggf. ablassen.√√√√ NR. PRÜFPUNKTKONTROLLE ODER WARTUNGS-
ARBEITKILOMETERSTAND
JAHRES-
KONTROL-
LE 1000 km
(600 mi)6000 km
(3500 mi)12000 km
(7000 mi)18000 km
(10500 mi)24000 km
(14000 mi)
U1PHG0G0.book Page 4 Thursday, August 30, 2012 9:37 AM
Page 57 of 78

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-20
6
GAU45511
Lenkung prüfen Verschlissene oder lockere Lenkkopflager
stellen eine erhebliche Gefährdung dar. Da-
rum muss der Zustand der Lenkung folgen-
dermaßen in den empfohlenen Abständen
gemäß Wartungs- und Schmiertabelle ge-
prüft werden.
1. Das Fahrzeug auf den Hauptständer
stellen. WARNUNG! Um Verletzun-
gen zu vermeiden, das Fahrzeug si-
cher abstützen, damit es nicht um-
fallen kann.
[GWA10751]
2. Die unteren Enden der Teleskopgabel
greifen und versuchen, sie in Fahrt-
richtung vor und zurück zu bewegen.
Ist dabei Spiel spürbar, die Lenkung
von einer Yamaha-Fachwerkstatt
überprüfen und reparieren lassen.
GAU23291
Radlager prüfen Die Vorder- und Hinterradlager müssen in
den empfohlenen Abständen gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle geprüft werden.
Falls ein Radlager zu viel Spiel aufweist
oder das Rad nicht leichtgängig dreht, die
Radlager von einer Yamaha-Fachwerkstatt
überprüfen lassen.
GAUM1404
Batterie Eine unzureichend gewartete Batterie ver-
schleißt vorzeitig und entlädt sich schnell.
Deshalb müssen der Batterie-Säurestand,
die Batteriekabelverbindungen und die Ent-
lüftungsschlauchführung vor Fahrtantritt
und in den empfohlenen Abständen gemäß
Wartungs- und Schmiertabelle überprüft
werden.
Säurestand prüfen
1. Den Roller auf einem ebenen Unter-
grund abstellen und in gerader Stel-
lung halten.
ZAUM0297
1. Sicherung
2. BatterieZAUM0933
12
U1PHG0G0.book Page 20 Thursday, August 30, 2012 9:37 AM