reset YAMAHA AEROX50 2015 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2015, Model line: AEROX50, Model: YAMAHA AEROX50 2015Pages: 78, PDF-Größe: 3.63 MB
Page 20 of 78

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-4
3
GAUM2821
Multifunktionsanzeige (NS50)HINWEISDie Multifunktionsanzeige führt drei Sekun-
den lang den folgenden Selbsttest durch,
um den elektrischen Schaltkreis zu prüfen.●
Die Geschwindigkeitsmesser-Stellen
durchlaufen die Werte von 0 bis 80,
und danach von 80 bis 0 in Kilometern.
Wenn der Geschwindigkeitsmesser
auf Meilen gestellt ist, werden die Zif-
fern von 0 bis 50 und danach von 50
bis 0 angezeigt.
●
Alle LCD-Segmente und Warnleuch-
ten leuchten auf und erlöschen dann
wieder.WARNUNG
GWA12312
Bevor Veränderungen an den Einstellun-
gen der Multifunktionsanzeige vorge-
nommen werden, muss das Fahrzeug im
Stillstand sein. Werden Einstellungen
während der Fahrt vorgenommen, kann
dies den Fahrer ablenken und die Unfall-
gefahr erhöhen.Die Multifunktionsanzeige beinhaltet:●
eine Digitaluhr
●
einen digitalen Geschwindigkeitsmes-
ser (zeigt die Fahrgeschwindigkeit)
●
einen Kilometerzähler (zeigt die insge-
samt gefahrenen Kilometer an)
●
einen Tageskilometerzähler (zeigt die
seit dem letzten Zurücksetzen auf Null
gefahrenen Kilometer an)
●
einen Kraftstoffreserve-Kilometerzäh-
ler (welcher die auf Kraftstoffreserve
gefahrenen Kilometer anzeigt)
●
einen Tankanzeiger
●
eine Stromkreis-Prüfeinrichtung
HINWEIS●
Vergewissern Sie sich, dass der
Schlüssel auf “ ” steht, bevor Sie
den Knopf “RESET/SELECT” verwen-
den.
●
Nur für UK: Um den Geschwindigkeits-
messer und den Kilometer-/Tageskilo-
meterzähler von Kilometer auf Meilen
(oder umgekehrt) umzuschalten,
wenn das Zündschloss auf “ ” ge-
stellt ist, den Knopf “RESET/SELECT”
mindestens acht Sekunden lang drü-
cken.
Zum Einstellen der Uhr:1. Den Kilometerzähler wählen und den
Knopf “RESET/SELECT” mindestens
drei Sekunden lang drücken.
2. Sobald die Stundenanzeige blinkt, die
Stunden mit dem Knopf “RESET/SE-
LECT” einstellen.
1. Geschwindigkeitsmesser
2. Uhr
3. Taste “RESET/SELECT”
4. Kilometerzähler/Tageskilometerzähler/Kraft-
stoffreserve-Kilometerzähler
5. TankanzeigeZAUM0911
1
2
34
5
U1PHG0G0.book Page 4 Thursday, August 30, 2012 9:37 AM
Page 21 of 78

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-5
3
3. Um die Minutenanzeige einzustellen,
den Knopf “RESET/SELECT” mindes-
tens drei Sekunden lang drücken.
4. Sobald die Minutenanzeige blinkt, die
Minuten mit dem Knopf “RESET/SE-
LECT” einstellen.
5. Den Knopf “RESET/SELECT” mindes-
tens drei Sekunden lang drücken, um
die Uhr zu starten.
HINWEISNach dem Stellen der Uhr muss der Knopf
“RESET/SELECT” mindestens drei Sekun-
den lang gedrückt werden, bevor der Zünd-
schlüssel auf “ ” gedreht wird, da sonst
die Uhreinstellung nicht gespeichert wird.Kilometerzähler-Betriebsarten
Den Knopf “RESET/SELECT” drücken, um
in folgender Reihenfolge zwischen dem Ki-
lometerzähler “ODO” und dem Tageskilo-
meterzähler “TRIP” umzuschalten:
ODO → TRIP → ODO
Sobald die Reserve-Warnleuchte auf-
leuchtet (siehe dazu Seite 3-2) wechselt
das Display automatisch auf die Reser-
vekilometerzähler-Betriebsart “TRIP F”.
Der Reservekilometerzähler zeichnet die
seit Aufleuchten der Reserve-Warnleuchte zurückgelegte Strecke auf. Mit dem Rück-
stell-/Wahlknopf “RESET/SELECT” kann
in diesem Fall in folgender Reihenfolge
zwischen den verschiedenen Betriebsar-
ten umgeschaltet werden:
TRIP F → ODO → TRIP → TRIP F
Zum Zurückstellen eines Tageskilometer-
zählers auf Null diesen durch Drücken des
Knopfes “RESET/SELECT” auswählen und
dann den Knopf mindestens drei Sekunden
lang gedrückt halten. Falls der Reservekilo-
meterzähler nicht manuell zurückgestellt
wird, geschieht dies automatisch, sobald
nach dem Tanken weitere 5 km (3 mi) ge-
fahren wurden.
ZAUM0912ZAUM0913
ZAUM0914
RESET/
SELECT
RESET/
SELECT
ZAUM0915
RESET/
SELECT
RESET/
SELECT
RESET/
SELECT
U1PHG0G0.book Page 5 Thursday, August 30, 2012 9:37 AM
Page 22 of 78

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-6
3
HINWEISDie Anzeige kann, nachdem Sie den Knopf
“RESET/SELECT” gedrückt haben, nicht
wieder zurück auf “TRIP F” geschaltet wer-
den.Tankanzeige
Die Tankanzeige zeigt den Kraftstoffvorrat
an. Die Anzahl der angezeigten Segmente
nimmt mit abnehmendem Kraftstoffvorrat in
Richtung “E” (leer) ab. Wenn neben “E” nur
noch ein Segment übrig ist, leuchtet die Re-
serve-Warnanzeige auf. Sobald wie mög-
lich auftanken.HINWEISDas angezeigte Segment mit dem Buchsta-
ben ‘E’ (leer) leuchtet kontinuierlich und ist
nicht Bestandteil der Anzeige für den Kraft-
stoffstand im Tank.
Stromkreis-Prüfeinrichtung
Dieses Modell ist mit einer Einrichtung für
die Prüfung des Kraftstoff-Stromkreises
ausgestattet.
Wenn ein Problem im Kraftstoff-Stromkreis
erkannt wird, blinken abwechselnd alle
LCD-Segmente der Kraftstoffanzeige und
der Reserve-Warnanzeige. In diesem Fall
das Fahrzeug von einer Yamaha-Fach-
werkstatt überprüfen lassen.
GAU1234B
Lenkerarmaturen Links
Rechts
ZAUM0916ZAUM0917
1. Hupenschalter “ ”
2. Blinkerschalter “ / ”
3. Abblendschalter “ / ”
1. Starterschalter “ ”ZAUM0918
12
3
1
ZAUM0919
U1PHG0G0.book Page 6 Thursday, August 30, 2012 9:37 AM