stop start YAMAHA EC-03 2012 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2012, Model line: EC-03, Model: YAMAHA EC-03 2012Pages: 84, PDF-Größe: 2.42 MB
Page 42 of 84

AUFLADEN DER BATTERIE
6-7
1
2
3
4
56
7
8
9
Wenn die Umgebungstemperatur
niedriger ist als –5 C, blinkt die Anzei-
ge “COOL” und das Fahrzeug geht in
einen Wartemodus, bis die Batterie
und das Batterie-Ladegerät die vorge-
schriebene Temperatur erreicht ha-
ben. Der Ladevorgang startet danach
automatisch.
Wenn die Batterie beim Einstecken
des Ladekabel-Steckers bereits voll
geladen ist, erscheint im Display eini-
ge Sekunden lang die Anzeige des
vollen Ladezustands und verschwin-
det wieder. Das Batterie-Ladegerätlädt die Batterie nicht weiter auf.
10. Der Batterie-Ladezustand kann im Display kontrolliert werden. (Weitere
Informationen zur Anzeige des Lade-
zustands siehe Seite 6-9.)
11. Der Ladevorgang kann durch Heraus- ziehen und Wiedereinstecken des La-
dekabel-Steckers gestoppt bzw. neu
gestartet werden.
HINWEIS
Während des Ladevorgangs erscheint
nur die Batteriepegelanzeige im Dis- play. Das Display wird dunkel, wenn
während des Ladevorgangs der Ste-
cker des Ladekabels herausgezogen
wird.
Auch wenn der Schlüssel auf “ON” ge-
dreht wird, geht das Fahrzeug wäh-
rend des Ladevorgangs nicht in denBereitschaftsmodus.
Abschluss des Ladevorgangs
Wenn die Batterie voll geladen ist, geht das
Display nach einigen Minuten automatisch
aus. 1. Den Stecker des Ladekabels in die
Hand nehmen und dann aus der
Steckdose herausziehen. ACHTUNG:
Zum Herausziehen des Ladeka-
bel-Steckers aus der Steckdose
nicht am Ladekabel ziehen. Dies
kann das Ladekabel beschädi-
gen.
[GCA17470]
1. Temperatur-Anzeige “HEAT”
1
1. Temperatur-Anzeige “COOL”
1
1CB-F-GA.book 7 ページ 2012年5月2日 水曜日 午後4時56分
Page 71 of 84

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
8-19
2
3
4
5
6
789
Während des Ladevorgangs leuchtet
die Warnleuchte auf und die Anzeige
“CHG” und das Warnungssymbol
“ ” blinken
Wenn während des Ladevorgangs ein Pro-
blem auftritt, stoppt der Ladevorgang auto-
matisch. Die Warnleuchte leuchtet auf und
sowohl die Anzeige “CHG” als auch das
Warnungssymbol “ ” blinken.HINWEISNach fünf Minuten erlischt die Warnleuchte,zusammen mit allen Anzeigen im Display.
Den Stecker des Ladek abels aus der Steck-
dose herausziehen, um den Ladevorgang
zu stoppen und dann, nach einigen Minuten Wartezeit, den Ladevorgang erneut starten.
Wenn der Ladevorgang erneut automatisch
stoppt, kann eine Fehlfunktion im Fahrzeug
vorliegen. Den Ladevorgang stoppen und
das Fahrzeug von einer Yamaha-Fach-
werkstatt prüfen lassen.
Wenn der Schlüssel
auf “ON” gedreht
wird, leuchtet die Warnleuchte auf und
sowohl die Anzeige “CHG” als auch das
Warnungssymbol “ ” blinken im
Display
Die Batterie ist nicht ordnungsgemäß auf-
geladen.
Den Schlüssel auf “OFF” und dann zurück
auf “ON” drehen, um den Ladevorgang zu- rückzusetzen. Den Schlüssel auf “OFF”
drehen und dann die Batterie erneut laden.
Wenn nach dem Laden die oben genannten
Probleme immer noch auftreten, kann eine
Fehlfunktion im Fahrzeug vorliegen. Das
Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerkstatt
prüfen lassen.
“– – – – –” blinkt während des Ladevor-
gangs im Display
Wenn die Batteriespannung unter dem vor-
geschriebenen Wert liegt, erscheint im Dis-
play diese Anzeige. Ladevorgang
fortsetzen.
Wenn, nachdem länger als eine Stunde auf-
geladen wurde, die Warnleuchte aufleuch-
tet und sowohl “CHG” als auch “ ” im
Display blinken, kann eine Fehlfunktion im
Fahrzeug vorliegen. Das Fahrzeug von ei-1. Warnleuchte
2. Batteriezustands-Anzeige “CHG”
3. Warnungssymbol “ ”
3
2
1
1. Warnleuchte
2. Batteriezustands-Anzeige “CHG”
3. Warnungssymbol “ ”
3
2
1
1. Anzeige Ladefehler “– – – – –”
1
1CB-F-GA.book 19 ページ 2012年5月2日 水曜日 午後4時56分
Page 73 of 84

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
8-21
2
3
4
5
6
789
Die Batterie nähert sich dem Ende ihrer Le-
bensdauer.
Eine der Steuertasten drücken (siehe Seite
4-2), um den Beeper auszuschalten. Dies
schaltet das Fahrzeug in den Bereitschafts-
modus.
Den Bereitschaftsmodus beenden, indem
erneut eine Steuertaste gedrückt wird.
Das Fahrzeug kann zwar weiter gefahren
werden, wenn die Betriebszustandsanzeige
“RUN” erscheint, die Batterie nähert sich
aber dem Ende ihrer Lebensdauer. Wen-
den Sie sich so bald wie möglich an eine
Yamaha-Fachwerkstatt, um eine neue Bat-
terie zu bestellen.HINWEISWenn eine Steuertaste gedrückt wird,
stoppt der Beeper und das Display wechselt
in den Bereitschaftsmodus. Wenn innerhalb
von fünf Minuten keine Steuertaste ge-
drückt wird, wird die automatische Aus- schaltfunktion aktiviert und die gesamte
Stromversorgung wird ausgeschaltet, um
die Batterie zu schützen.
Beim Start des Ladevorgangs ertönt der
Beeper und durch Folgendes wird an-
gezeigt, dass die Lebensdauer der Bat-
terie abgelaufen ist
Die Warnleuchte blinkt
Das Warnungssymbol “ ” leuchtet
auf
Die Anzeigen “PUSH” und “OLD” er-
scheinen abwechselnd im Display
Die Batterie hat das Ende ihrer Lebensdau-
er erreicht.
Den Austausch der Batterie von einer Yamaha-Fachwerkstatt durchführen las-
sen. Eine der Steuertasten drücken (siehe
Seite 4-2), um den Beeper auszuschalten.
Das Display zeigt nun folgendes Bild und
zeigt damit an, dass die Batterie das Ende
ihrer Lebensdauer erreicht hat.
Den Stecker des Ladekabels herausziehen,
alle Anzeigen im Display gehen aus.
HINWEIS
Der Beeper ertönt weiter und zum Hin-
weis auf das Ende der Batterie-Le-
bensdauer wird “End” angezeigt, bis
eine der Steuertasten gedrückt wird.
Zum Schutz der Batterie ist die EC-03
mit einer automatischen Ausschalt-
funktion ausgestattet. Nach fünf Minu-
1. Warnleuchte
2. Batteriezustands-Anzeige “PUSH”/“OLD”
3. Warnungssymbol “ ”
1
3
2
1. Warnleuchte
2. Ende-Anzeige der Batterie-Lebensdauer
“End”
1
2
1CB-F-GA.book 21 ページ 2012年5月2日 水曜日 午後4時56分