lock YAMAHA FX SVHO 2019 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2019, Model line: FX SVHO, Model: YAMAHA FX SVHO 2019Pages: 128, PDF-Größe: 12.5 MB
Page 49 of 128

Betrieb des Wasserfahrzeugs
41
Die maximale Geschwindigkeit des Wasser-
fahrzeugs kann aus drei Einstellungen und
die Beschleunigung aus zwei Einstellungen
gewählt werden.
HINWEIS:
Die Geschwindigkeitseinstellung des Was-
serfahrzeugs ist ein Zielwert. Die tatsächliche
Geschwindigkeit des Wasserfahrzeugs kann
je nach Betriebsbedingungen variieren.
Antriebsregelungsbetriebsart aktivieren
Die Aktivierung der Antriebsregelungsbe-
triebsart kann durch die Antriebsregelungs-
betriebsart-Anzeige am Multifunktionsdis-
play bestätigt werden. Wenn die
Antriebsregelungsbetriebsart aktiviert ist,
wird die Antriebsregelungsbetriebsart-Anzei-
ge hellblau dargestellt.
Antriebsregelungsbetriebsart aktivieren:
(1) Den Gashebel loslassen, um den Motor
auf Leerlaufdrehzahl zu bringen.
(2) Die Antriebsregelungsbetriebsart-Anzei-
ge am Multifunktionsdisplay antippen.
(3) Wenn die Antriebsregelungsbetriebsart-
Bildschirmseite gesperrt ist, wird die
PIN-Eingabebildschirmseite angezeigt.
Nach oben oder unten drücken, um jede
Ziffer der 4-stelligen PIN einzustellen,
und dann den Knopf “Enter” antippen.
Wenn die Antriebsregelungsbetriebsart-
Bildschirmseite nicht gesperrt ist, wird die bei Schritt 4 gezeigte Bildschirmseite
angezeigt.
(4) Den Knopf “ON” antippen. Sobald der
Piepton dreimal ertönt und “ ” hellblau
angezeigt wird, ist die Antriebsrege-
lungsbetriebsart aktiviert.
Antriebsregelungsbetriebsart deaktivieren:
(1) Die Schritte 1–3 unter “Antriebsrege-
lungsbetriebsart aktivieren” durchführen.
(2) Den Knopf “OFF” antippen. Der Piepton
ertönt zweimal und “ ” wird schwarz
angezeigt, wenn die Antriebsregelungs-
betriebsart deaktiviert ist.
Bedienung des Wasserfahrzeugs in der An-
triebsregelungsbetriebsart:
(1) Den Gashebel loslassen, um den Motor
auf Leerlaufdrehzahl zu bringen.
(2) Die Antriebsregelungsbetriebsart aktivie-
ren.
(3) Den Gashebel betätigen. Das Wasser-
fahrzeug beschleunigt entsprechend der
1Antriebsregelungsbetriebsart-Anzeige
1
Enter
Enter PIN
0
9
1
0
9
1
0
9
1
0
9
1
ON
Settings
OFF
Lock
Drive Control
UF3X70G0.book Page 41 Thursday, August 23, 2018 10:14 AM
Page 50 of 128

Betrieb des Wasserfahrzeugs
42
gewählten Beschleunigungseinstellung
bis zur eingestellten maximalen Wasser-
fahrzeuggeschwindigkeit.
HINWEIS:
Wird der Gashebel auf einen Wert kleiner als
die gewählte Beschleunigungseinstellung
bewegt, beschleunigt das Wasserfahrzeug
entsprechend der Gashebelbetätigung an-
stelle der gewählten Beschleunigungseinstel-
lung.
Auswahl der Einstellungen der Antriebsre-
gelungsbetriebsart
Die Einstellungen der Antriebsregelungsbe-
triebsart für die maximale Geschwindigkeit
und Beschleunigung des Wasserfahrzeugs
werden gespeichert. Zusätzlich können die
Aktivierung und Einstellungen der Antriebsre-
gelungsbetriebsart gesperrt werden, um zu
verhindern, dass andere sie ändern.
Wenn die Antriebsregelungsbetriebsart ge-
sperrt ist, muss eine PIN eingegeben werden,
um die Antriebsregelungsbetriebsart-Bild-
schirmseite zu bedienen.
Auswahl der Einstellungen für die maximale
Geschwindigkeit und Beschleunigung des
Wasserfahrzeugs:
(1) Die Schritte 1–3 unter “Antriebsrege-
lungsbetriebsart aktivieren” durchführen.
(2) Den Knopf “Settings” antippen.
(3) Unter “Speed” die Einstellung für die ma-
ximale Geschwindigkeit des Wasserfahr-zeugs und unter “Accel.” die Einstellung
für die Beschleunigung auswählen.
(4) Den Knopf “Save” antippen, um die Ein-
stellungen abzuschließen und zur vorhe-
rigen Anzeige zurückzukehren.
Antriebsregelungsbetriebsart-Bildschirmsei-
te sperren:
(1) Den Gashebel loslassen, um den Motor
auf Leerlaufdrehzahl zu bringen.
(2) Die Antriebsregelungsbetriebsart-Anzei-
ge am Multifunktionsdisplay antippen.
(3) Den Knopf “Lock” antippen.
(4) Die PIN-Eingabebildschirmseite wird an-
gezeigt. Nach oben oder unten drücken,
um jede Ziffer der 4-stelligen PIN einzu-
stellen, und dann den Knopf “Enter” an-
tippen.
(5) Den Knopf “ON” antippen.
1Maximale Geschwindigkeitseinstellung des
Wasserfahrzeugs
2Beschleunigungseinstellung
Save
Speed
35 MPH
45 MPH
55 MPHAccel.
Normal
Slow
Slow
12
ONOFF
Drive Control Lock
Save
UF3X70G0.book Page 42 Thursday, August 23, 2018 10:14 AM
Page 51 of 128

Betrieb des Wasserfahrzeugs
43
(6) Den Knopf “Save” antippen, um die Ein-
stellung abzuschließen und zur Bild-
schirmseite “Drive Control” zurückzu-
kehren.
Antriebsregelungsbetriebsart-Bildschirmsei-
te entsperren:
(1) Den Gashebel loslassen, um den Motor
auf Leerlaufdrehzahl zu bringen.
(2) Die Antriebsregelungsbetriebsart-Anzei-
ge am Multifunktionsdisplay antippen.
(3) Die PIN-Eingabebildschirmseite wird an-
gezeigt. Nach oben oder unten drücken,
um jede Ziffer der 4-stelligen PIN einzu-
stellen, und dann den Knopf “Enter” an-
tippen.
(4) Den Knopf “Lock” antippen.
(5) Den Knopf “OFF” antippen.
(6) Den Knopf “Save” antippen, um die Ein-
stellung abzuschließen und zur Bild-
schirmseite “Drive Control” zurückzu-
kehren.
GJU45021Tempomat
Mit dem Tempomaten kann die Fahrge-
schwindigkeit des Wasserfahrzeugs inner-
halb eines bestimmten Bereichs konstant ge-
halten werden. Sobald der Tempomat
aktiviert ist, kann die eingestellte Motordreh-
zahl erhöht oder verringert werden. Die ur-
sprüngliche Tempomateinstellung kann aller-
dings um höchstens fünf Schritte auf- oder
abwärts verstellt werden.
HINWEIS:
Der Tempomat kann nur auf Motordrehzah-
len zwischen ca. 3000 und 7000 U/min einge-
stellt werden.Tempomaten ein- und ausschalten
Die Aktivierung des Tempomaten kann durch
die Tempomat-Anzeige am Multifunktions-
display bestätigt werden.
Tempomaten einschalten:
(1) Den Gashebel betätigen, bis die er-
wünschte Motordrehzahl erreicht ist.
(2) Wenn die Motordrehzahl der erwünsch-
ten Tempomateinstellung entspricht,
den Schalter “SET” drücken. Sobald der
Piepton dreimal ertönt und die Tempo-
mat-Anzeige erscheint, ist der Tempo-
mat aktiviert.
(3) Wenn der Tempomat aktiviert ist, den
Gashebel langsam betätigen und ihn
über die Tempomateinstellung hinaus
halten.
1Cruise-Assist-Anzeige
2Cruise-Assist-Niveau
1Aufwärtsschalter “SPEED CONTROL”
2Abwärtsschalter “SPEED CONTROL”
3“SET”-Schalter
0
F13.6Vx100
RPM
100%Cruise Assist +4
MPH
21
1
2
3
UF3X70G0.book Page 43 Thursday, August 23, 2018 10:14 AM
Page 110 of 128

Wartungsarbeiten
102
GJU43101Tabelle der Wartungsintervalle
Die Tabelle der Wartungsintervalle liefert allgemeine Richtlinien für die regelmäßige Wartung.
Lassen Sie die Kontrollen in der folgenden Tabelle von einem Yamaha-Händler durchführen.
In Abhängigkeit der Einsatzbedingungen kann es allerdings notwendig werden, die Wartungs-
intervalle zu verkürzen. Falls Sie weitere Fragen haben, ziehen Sie einen Yamaha-Händler zu
Rate.
Diese “√”-Markierung bezeichnet Punkte, die von einem Yamaha-Händler kontrolliert und ge-
wartet werden müssen.
Bezeichnung BetriebNach
den ers-
tenDanach alle
Seite
10 Stun-
den50 Be-
triebs-
stunden
bzw. 12
Monate
*1100 Be-
triebs-
stunden
bzw. 12
Monate
*1200 Be-
triebs-
stunden
bzw. 24
Monate
*1
KraftstoffleitungKraftstoffschläuche und
Klemmen prüfen√—
Kraftstofftankde-
ckel/Wasserab-
scheiderO-Ringe auf Risse und
Verformung kontrollieren√—
KraftstofftankEinbau und Halteriemen
kontrollieren√—
WassereinlasssiebAuf Verstopfung und Be-
schädigung kontrollieren√—
Kühlwasserschläu-
cheAuf Schäden und Lecks
kontrollieren und Klem-
men kontrollieren√—
MotorölErneuern√√104
ÖlfilterErneuern√104
Zwischenantriebs-
gehäuseSchmieren√—
ZündkerzenKontrollieren√√—
BatterieLadezustand, Pole, Batte-
riebänder und Entlüf-
tungsschlauch kontrollie-
ren√—
BatteriekabelPole kontrollieren√—
LenkergelenkFunktion prüfen und auf
Lockerheit untersuchen√√—
SteuerzugAußenseite und Anschlüs-
se kontrollieren, und
schmieren√—
UF3X70G0.book Page 102 Thursday, August 23, 2018 10:14 AM
Page 111 of 128

Wartungsarbeiten
103
Elektrische Trimm-
stangeAußenseite und Anschlüs-
se kontrollieren, und
schmieren√—
Schaltstange und
Umkehrklappe Außenseite und Anschlüs-
se kontrollieren, und
schmieren√—
LuftfiltereinsatzAuf Beschädigung und
Verschmutzung kontrollie-
ren√—
Ansaugluftschläu-
cheAuf Schäden kontrollieren
und Klemmen kontrollie-
ren√—
Drosselklappenge-
häuseDrosselklappe schmieren√—
AbgassystemAuf Undichtigkeit des
Auspuffs kontrollieren,
und Schläuche und Klem-
men kontrollieren√—
Entlüftungs-
schlauchEntlüftungsschlauch und
Klemmen kontrollieren√—
FlügelradAuf Verbiegung, Beschä-
digung und Fremdstoffe
kontrollieren√—
JetdüseBeweglichkeit kontrollie-
ren, und schmieren√—
Jet-BilgepumpeSchläuche auf Verstop-
fung und Beschädigung
kontrollieren, Klemmen
kontrollieren, und Bilge-
sieb reinigen√—
Heck-Ablass-
schraubenO-Ringe kontrollieren√—
AnodeAuf Korrosion kontrollie-
ren, und reinigen√ *2 —
VentilspielKontrollieren und einstel-
len√ *2 —
GummikupplungAuf Risse, Vertiefungen,
Lockerheit und Geräusch-
entwicklung kontrollieren√— Bezeichnung BetriebNach
den ers-
tenDanach alle
Seite
10 Stun-
den50 Be-
triebs-
stunden
bzw. 12
Monate
*1100 Be-
triebs-
stunden
bzw. 12
Monate
*1200 Be-
triebs-
stunden
bzw. 24
Monate
*1
UF3X70G0.book Page 103 Thursday, August 23, 2018 10:14 AM