sensor YAMAHA FX SVHO 2019 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2019, Model line: FX SVHO, Model: YAMAHA FX SVHO 2019Pages: 128, PDF-Größe: 12.5 MB
Page 61 of 128

Bedienung der Instrumente
53
der Motor nicht läuft, blinkt die Spannungs-
anzeige des Spannungsmessers.
Wenn die Batteriespannungs-Warnung akti-
viert ist, das Wasserfahrzeug so bald wie
möglich von einem Yamaha-Händler warten
lassen.
Motor-Warnleuchte “ ”
Wird eine Sensorstörung oder ein Kurz-
schluss erkannt, wird anstelle der Drehzahl-
messer-Wert-Anzeige die Warnungsleiste
angezeigt, es wird “ ” angezeigt und der
Warnsummer ertönt in Abständen.
Wenn die Motor-Warnleuchte aufleuchtet,
sofort die Motordrehzahl drosseln, das Was-
serfahrzeug an Land bringen und den Motor
von einem Yamaha-Händler kontrollieren las-
sen.
HINWEIS:
“ ” antippen, um sich eine Beschreibung
der Warnung im mittleren Display anzeigen
zu lassen.
Motorüberhitzungs-Warnung “ ”
Wenn die Motortemperatur erheblich steigt,
wird anstelle der Drehzahlmesser-Wert-An-
zeige die Warnungsleiste angezeigt, es werden “ ” und “ ” angezeigt und der
Warnsummer ertönt fortlaufend.
Wenn die Motortemperatur-Warnanzeige
aufleuchtet, sofort die Motordrehzahl dros-
seln, das Wasserfahrzeug an Land bringen
und kontrollieren, ob bei laufendem Motor
Wasser aus dem backbordseitigen (linken)
Kühlwasser-Kontrollauslass austritt. Falls
kein Wasser austritt, den Motor ausschalten
und dann den Jeteinlass auf Verstopfung un-
tersuchen. (Informationen zum Jeteinlass sie-
he Seite 109.) ACHTUNG: Falls die Ursache
der Überhitzung nicht ausfindig gemacht
und behoben werden kann, einen
Yamaha-Händler zu Rate ziehen. Wird der
Motor weiterhin mit hoher Drehzahl be-
trieben, könnten schwere Motorschäden
entstehen.
[GCJ00042]
HINWEIS:
Solange die Motortemperatur-Warnung
aktiviert ist, wird die maximale Motordreh-
zahl begrenzt.
“ ” antippen, um sich eine Beschreibung
der Warnung im mittleren Display anzeigen
zu lassen.
0
F10.8Vx100
RPM
100%
MPH
UF3X70G0.book Page 53 Thursday, August 23, 2018 10:14 AM
Page 115 of 128

Fehlerbeseitigung
107
Motor läuft unregel-
mäßig oder würgt
abKraftstoff Kraftstofftank leer So bald wie möglich
tanken64
Alt, verunreinigt Vom Yamaha-Händ-
ler warten lassen—
Falsche Oktanzahl Kraftstoff mit korrek-
ter Oktanzahl ver-
wenden64
Kraftstofftank Wasser- oder
SchmutzrückständeVo m Ya ma h a - H ä n d-
ler warten lassen—
Zündkerze Verunreinigt, defekt Vom Yamaha-Händ-
ler warten lassen—
Falscher Wärmewert Vom Yamaha-Händ-
ler warten lassen—
Falscher Elektroden-
abstandVo m Ya ma h a - H ä n d-
ler warten lassen—
Verkabelung Loser Anschluss Vom Yamaha-Händ-
ler warten lassen—
Kraftstoff-
Einspritzsys-
temEinspritzdüsen defekt
oder verstopftVo m Ya ma h a - H ä n d-
ler warten lassen —
Warnung wird ange-
zeigtKraftstoff-
stand-War-
nungKraftstofftank leer So bald wie möglich
tanken 64
Öldruck-War-
nungÖldruck ist abgefal-
lenVo m Ya ma h a - H ä n d-
ler warten lassen54
Motorüber-
hitzungs-
Warnu ngJeteinlass verstopft Reinigen
109
Motorstö-
rungs-War-
nungSensoren defekt Vom Yamaha-Händ-
ler warten lassen 53 PROBLEM MÖGLICHE URSACHE ABHILFE SEITE
UF3X70G0.book Page 107 Thursday, August 23, 2018 10:14 AM
Page 126 of 128

Motordatenaufzeichnung
Die ECM dieses Modells speichert bestimmte Motordaten, um bei der Diagnose von Fehl-
funktionen behilflich zu sein sowie für Forschungs‐, statistische Analyse- und Entwicklungs-
zwecke.
Obwohl die Sensoren und aufgezeichneten Daten je nach Modell abweichen, sind die Haupt-
datenpunkte folgende:
lMotorstatus- und Motorleistungsdaten
Diese Daten werden nur hochgeladen, wenn ein spezielles Yamaha-Diagnosewerkzeug am
Motor angebracht ist, wie wenn Wartungskontrollen oder Serviceverfahren durchgeführt wer-
den. Hochgeladene Motordaten werden angemessen gemäß der folgenden Datenschutz-
richtlinie gehandhabt.
Datenschutzrichtlinie
https://www.yamaha-motor.eu/de/privacy/privacy-policy.aspx
Yamaha teilt diese Daten keinen Dritten mit, außer in den folgenden Fällen. Zudem kann
Yamaha die Motordaten einem Auftragnehmer zur Verfügung stellen, um die zur Handha-
bung der Motordaten zugehörigen Dienste auszulagern. Selbst in diesem Fall fordert Yamaha
vom Auftragnehmer, die ihm von uns zur Verfügung gestellten Daten ordnungsgemäß zu
handhaben, und Yamaha wird die Daten angemessen verwalten.
lMit Zustimmung des Bootsbesitzers
lWo gesetzlich verpflichtet
lZur Verwendung durch Yamaha bei Gerichtsverfahren
lFür allgemeine von Yamaha durchgeführte Forschungszwecke, wenn die Daten nicht zu
einem einzelnen Motor oder Besitzer gehören